Startseite
Ausgewählte Artikel für die Startseite
-
AUTOMOBIL. - Autorennen im Jahre 1908. Zwei Rennwagen mit jeweils zwei Fahrern.
Radierung sign. "Carl von Dombrowski", 1908, 24,5 x 32 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 580. - Karl Ritter von Dombrowski (1872-1951) war ein deutscher Tier- und Jagdmaler, Graphiker und Werkkünstler. - Am Rand unten alt mit Bleistift bezeichnet. (Artikelnr. 21020BG)240,00 €Inkl. MwSt. -
BERNHARDIN von Siena. - "S. Bernardus". Der Gründer des Ordens der Observanten mit Kreuz und Schilf in den Händen, oben Baldachin und unten Herz Jesu und Herz Mariens, sowie ein Schriftband.
Gouache auf gekreidetem Papier, um 1780, 13 x 8 cm (Blattgröße).
Etwas fingerleckig. (Artikelnr. 20967BG)220,00 €Inkl. MwSt. -
FEUERWEHR. - "Feuerwehr". Oben ein voll besetzer "Personenwagen" und unten ein "Utensilienwagen", dem zwei Feuerwehrmänner mit Äxten folgen. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie bei Winckelmann & Söhne, um 1840, 32 x 38 cm.
Bilderbogen "No. 327". - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 21030BG)180,00 €Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - "Friedrich Wilhelm III König von Preussen". Ganzfigur nach viertellinks in Uniform, mit Zepter, Orden und rechts die Krone. Über ihm zwei Engel mit Lorbeerkranz und Fahne. Die Umr
Lithographie von Palzoro und A. Kneisel, um 1840, 53 x 35 cm.
Die dekorative Darstellung zeigt u.a. Porträts der preussischen Könige Friedrich der Große, Friedrich Wilhelm I., Friedrich Wilhelm II., Friedrich I., sowie der Kurfürsten Fried... (Artikelnr. 20975BG)750,00 €Inkl. MwSt. -
GREEN, Charles (1785 - 1870). - "Mr. Charles Green, the Aeronaut". Halbfigur nach halblinks des englischen Aeronautikers, sitzend an einem Tisch mit Landkarte. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferradierung von G.T. Payne nach John Hollins bei Hudgson & Graves, London, dat. 1838, 39,5 x 31,5 cm.
Der Ballonfahrer war der Erste der einen Aufstieg mit einem Wasserstoffgas gefüllten Ballon unternahm. Er konstruierte den Great Nass... (Artikelnr. 20999BG)450,00 €Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Herbstzeitlose. - "I. Leucoium blulbosum Autumnale tenuifolium. II. Colchicum vulgare Polyanthos. III. Colchicum biflorum. IV. Colchicum vulgare album. V. Colchicum vulgare purpura scente flore". In der Mitte eine H
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apotheker ... (Artikelnr. 20992BG)650,00 €Inkl. MwSt. -
JÜTLAND. - Karte. - "Tabula Generalis Jutiae continens ... Alburgensem, Wiburgensem, Ripensem et Arhusiensem".
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 58 x 49,5 cm.
Gesamtkarte der vier Herrschaften. Mit großer, altkolorierter figürlicher Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 26282CG)280,00 €Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Vivificat, & Terret" [Er macht lebendig und schreckt]. Brustbild nach halbrechts im Oval des blauen Kurfürsten, in Rüstung mit Spitzenhalstuch. Das Porträt-Medaillon gehalten vo
Kupferstich von Leonhard Heckenauer, um 1700, 17,5 x 13 cm.
APK 1533. - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. Oben am Rand hs. betitelt: "Sum Monasterij B.V. Mariae in Rottenbuch". (Artikelnr. 21041BG)380,00 €Inkl. MwSt. -
MEMENTO MORI. - "Der Abgrund". Ein Bär steht am Abgrund, auf ihm der Tod mit Sense, im Hintergrund mehrere Geier.
Lithographie von Emil Pottner, 1915, 25 x 21,5 cm.
Aus der Mappe "Krieg und Kunst", Verlag Julius Bard 1915. (Artikelnr. 21026BG)80,00 €Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fußball. - "Foot-Ball". Mehrere Fußballspieler beim Spiel vor dem Tor, im vollen Stadion.
Farblithographie von G. Dorfinant nach Céles, aus "La Collection d'Estampes", um 1930, 34 x 47 cm. (Artikelnr. 21021BG)180,00 €Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - "Ansicht von Starenberg". Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung bei Ebner, Augsburg, um 1820, 6 x 11 cm.
Rechts unten mit der Nr. 39. - Mit schmalem Rändchen und mit schönem frischen Altkolorit. (Artikelnr. 26253CG)400,00 €Inkl. MwSt. -
UHREN. - Tisch mit Uhr und zwei großen Vasen, oben zwei Wandkerzenhalter und unten zwei Kästchen.
Radierung von Giovanni Battista Piranesi bei Firmin Didot, um 1835, 38,5 x 25 cm.
Blatt 66 aus "Diverse Maniere d'adornare i cammini". Firmin-Didot-Edition 1836. Die Erstausgabe erschien 1769. (Artikelnr. 21046BG)180,00 €Inkl. MwSt.