Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22326BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Bauernhof außerhalb des Dorfes (Stengel). Ein Landmann zu Pferde und mit Hund auf dem Weg ins Dorf, rechts ein rastender Bauer am Wegrand.

    Radierung rechts unten sign. und dat. "F. Kobell 1772 (?)", 9 x 14 cm.
    Stengel 174; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - I... (Artikelnr. 22326BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22322BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Brunnen an der Ecke der Hütte (Stengel). Zwei Männer vor einer Hütte mit Brunnen. Während der eine am Boden liegt und rastet, geht der andere in die Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9 x 13,5 cm.
    Stengel 169; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - Vgl. Nagler 149. -... (Artikelnr. 22322BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22325BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Brunnen an der Ecke der Hütte (Stengel). Zwei Männer vor einer Hütte mit Brunnen. Während der eine am Boden liegt und rastet, geht der andere in die Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9 x 13,5 cm.
    Stengel 169; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - Vgl. Nagler 149. -... (Artikelnr. 22325BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  4. FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Die Dorffamilie. Blick in eine Bauernstube mit einer fünfköpfigen Familie, darunter ein Kleinkind.

    Radierung, bez., sign. und dat. "F. Kobell f. 1772", 12,5 x 8,5 cm.
    Nagler 52. - Alt auf gefenstertes Velin montiert, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 9749EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22323BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Die Herde von sieben Schafen und einem Bock mit der Hirtin auf dem Esel zieht durch den Fluss (Nagler). Szene bei Mondschein.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9,5 x 15 cm.
    Stengel 175; Nagler 173; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den... (Artikelnr. 22323BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  6. 27743EG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Ein großer Turm an der Mauer mit einem Gewölbe etc. Im Grunde ein Teil der Stadt (Nagler). Die halbverfallene Architektur mit lebhafter Staffage: Reiter und Handpferd, rastende Wanderer, Männer in Unte

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "à Mannheim F. Kobell f. 1780", 17 x 19 cm.
    Aus der Folge der sechs Stadttore: Stengel 228; Nagler 206; Andresen, Handb. Bd. I, 14; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg... (Artikelnr. 27743EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22327BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Frau mit zwei Lastenträgern (Stengel). Eine Frau beladen mit einem Paket und zwei Lastenträger, der eine rechts von ihr und der Zweite rastend am Rand vor einer Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 8,5 x 16 cm.
    Stengel 187; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den Rändern fl... (Artikelnr. 22327BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  8. 86,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3211EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval mit Schärpe, darunter Inschrift.

    Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15,5 cm (Slg. Maillinger Bd. I., Nr. 552). (Artikelnr. 3211EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38223EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit Halstüchlein über dem Harnisch, unten Inschrift.

    Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I., Nr. 552. (Artikelnr. 38223EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 29346EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38222EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Ferdi(andus) Mar(ia) Bavar(iae) Princ(eps). Brustbild nach halblinks im Oval in Rüstung, seitlich Genien mit Kriegsemblemen, darunter eine Szene aus dem Türkenkrieg, darstellend den

    Kupferstich von J.A. Friedrich d.Ä. nach M. Steudl, bei Bencard, Augsburg u. Dillingen, 1718, 26,5 x 16,5 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 558. - Aus "Höchste Welt- und Kriegshäupter". - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslin... (Artikelnr. 38222EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 4028EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Ferdinand Maria, Der Friedfertige. Brustbild nach halblinks mit Rüstung und schulterlangen, offenen Haaren.

    Lithographie von M. Franck, München, 1815, 23 x 18 cm.
    Inkunabel der Lithographie! - Winkler 223, 38. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4028EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  16. FERDINAND MAXIMILIAN, Erbprinz von Baden-Baden (1625 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung und Reitstiefeln, rechts das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Sohn des Markgrafen Wilhelm (gest. 1677) war der Vater des seit 1677 regierenden Markgrafen Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis"). - Oben im Hintergrund ein schwacher Wischer... (Artikelnr. 13983EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. 18260EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21963BG
    FERDINAND STAEGER (1880 - 1976). - Die kluge Prinzessin. Die Prinzessin an einem Teich zwischen Bäumen, links reicht ihr ein großer Frosch Blumen.

    Feder- und Pinselzeichnung über Bleistift, rechts unten sign. "F. Staeger", um 1907, 31 x 23,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 440; Vollmer Bd. IV, S. 337/338. - Der sudetendeutsche Maler und Graphiker war Mitarbeiter der "Jugend", lebte a... (Artikelnr. 21963BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19150EG
    FERDINAND STAEGER (1880 - 1976). - Glückauf für 1924! Dr. Walter Vogel u. Margarete Vogel. Peter u. Martin, dazu schwarze Katzen. Blick in eine verschneite Innenstadt mit Rolandsbrunnen und Nachtwächter, mittig singt eine vierköpfige

    Radierung, mit Bleistift sign. "F. Staeger", 1923, 12,5 x 10,5 cm.
    Beiliegen: "Ein gutes neues Jahr! Walter Margarete und Peter Vogel" (für 1923). "Viel Glück für 1931! Dr. Walter Vogel". Radierungen (menschengezogener Nachen mit stille... (Artikelnr. 19150EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  20. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild en face, in Uniform mit Orden.

    Stahlstich von Hofmann und Fr. Stöber, "nach dem Leben gezeichnet", Wien, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12399EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 28,00 € Inkl. MwSt.
  22. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild im Profil nach links im Achteck in Uniform mit Orden.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4218EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild nach halblinks des Königs, in Uniform mit Orden.

    Lithographie von Lemercier nach A. Maurin bei Chaillou, Paris, dat. 1833, 11 x 11 cm. (Artikelnr. 18195EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich in Punktiermanier bei Artaria, Wien, um 1830, 18,5 x 14,5 cm (mit kleiner Fehlstelle). (Artikelnr. 15995BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 44021EG
    FERDINAND VON REZNICEK (1868 - 1909). - Ganzfigur im Profil nach links des James McLaren Stuart Gray, dem 20. Lord Gray (1864-1919), stehend in schwarzem Langrock mit Schärpe und Säbel.

    Aquarellierte Federzeichnung von F. Reznicek, sign. und verso bez. "Lord Gray", um 1900, 32 x 25 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 221. - Der österreichische Maler, Zeichner und Illustrator F. Reznicek begann 1888 sein Studiu... (Artikelnr. 44021EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  26. FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gemahls der Philippine Welser, Herzog in Tirol seit 1564.

    Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
    Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet mit Devise, darunter lateinische Verse. - Rechts im Originalrand leicht wasserrandig. (Artikelnr. 15051EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1529 - 1595). - Ganzfigur nach halbrechts des Gemahlen der Philippine Welser und Statthalters in Böhmen und Tirol, im Harnisch mit Keule, Schwert und Orden vom Goldenen Vlies, zu seien Füssen sein H

    Kupferstich, um 1620, 22 x 14 cm.
    Ferdinand II. von Österreich war der zweite Sohn des Kaisers Ferdinand I. - Im schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16191BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1781 - 1850). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des in Mailand geborenen späteren Feldmarschalls, als "Insubriae (=Lombardei) Presidium et Ornamentum".

    Kupferstich von G.D. Lorenzi nach F. Lorenzi, um 1785, 15,5 x 8,5 cm.
    Ferdinands Vater, Erzherzog Ferdinand Karl Anton (1754 - 1806) war von 1780 - 1796 Statthalter der Lombardei. (Artikelnr. 22863EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bruders Herzog Wilhelms V, in Rüstung, darunter Inschrift.

    Kupferstich, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
    Im Kölner Feldzug gegen den protestantischen Erzbischof Gebhard Truchsess war er der Oberbefehlshaber. Durch seine Heirat 1588 mit der schönen Maria Pettenbeck wurde er Stammvater der Grafen von Wart... (Artikelnr. 16194BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bruders Herzog Wilhelms V, in Rüstung, darunter Inschrift.

    Kupferstich, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
    Im Kölner Feldzug gegen den protestantischen Erzbischof Gebhard Truchsess war er der Oberbefehlshaber. Durch seine Heirat 1588 mit der schönen Maria Pettenbeck wurde er Stammvater der Grafen von Wart... (Artikelnr. 16193BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22213BG
    FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Hüftbild nach halbrechts des Sohns Herzogs Albrecht V. von Bayern gen. der Großmütige (1528-1579), mit einem Zwicker in der Rechten, in aufwendig bestickter Kleidung, darunter Wappen und Ins

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
    Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Ferdinand von Bayern war Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der ... (Artikelnr. 22213BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Achteck, in Rüstung mit Ordensband.

    Kupferstich von Wachsmann nach Graff bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10364EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval, als "Heerführer der Alliirten im siebenjährigen Kriege."

    Radierung mit Punktiermanier, i.d. Platte bez., sign. und dat. "von Sintzenich Gestochen Berlin 1791", 8,5 x 6,5 cm.
    APK 3565; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 95; Le Blanc III, 526, 3. - Alt aufgezogen, oben bis knapp ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 32795EG)
    Erfahren Sie mehr
    112,00 € Inkl. MwSt.
  34. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Duca di Brunswich.

    Kupferstich bei A. Zatta, Venedig, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
    Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Feldherrn, barhäuptig mit Zopfperücke, mit Ordensband, darüber und darunter militärische Embleme, unten Inschrift. (Artikelnr. 32639EG)
    Erfahren Sie mehr
    39,00 € Inkl. MwSt.
  35. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift, darunter gesondert gedruckte Widmung des Stechers mit Löwe, Pferd und Adler.

    Kupferstich von J.F. Bause nach F. Haenisch, um 1770, 44 x 27,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, im Eck oben links ein Wurmgang. (Artikelnr. 22739EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.F. Bause, um 1770, 38 x 27,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25715EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  37. 84,00 € Inkl. MwSt.
  38. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild en face des preußischen Feldherrn, stehend in Uniform mit Orden neben einem Zelt, unten Inschrift.

    Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel, dat. 1855, 26 x 21,5 cm
    APK 3552. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29512EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 16559BG
    FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 22 x 15 cm.
    APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im Siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Breitrandig. (Artikelnr. 16559BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 18,5 x 15 cm.
    APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Auf Bütten aufgezogen, oben bis a... (Artikelnr. 2565EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  41. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 22 x 15 cm.
    APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im Siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Rechts oben hinterlegtes Wurmlöchle... (Artikelnr. 3282EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  42. FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Kniestück nach viertelrechts des preußischen Feldmarschalls und Gouverneurs von Magdeburg, in Uniform mit Orden, dahinter ein Heerlager mit Zelten.

    Holzstich mit Tonplatte von Ed. Kretzschmar nach A.v. Menzel, um 1870, 26 x 21,5 cm.
    Der Feldherr focht im Siebenjährigen Krieg u.a. bei Roßbach und vertrieb die Franzosen aus Hannover. - Breitrandig. (Artikelnr. 4939EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat