Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 9538EG
    FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Hüftbild nach halbrechts des Bruders des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern, mit Handschuhen in der Rechten, die Linke auf einem Buch, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
    Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Bischof von Lüttich, Münster, Hildesheim und Paderborn war auch ... (Artikelnr. 9538EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6830EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 12052EG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 9449AG
    FERDINAND, MENDOZA. - Dem nachts in der Zelle vor seinem Bett betenden Jesuiten erscheint Maria mit dem Versprechen künftiger Hilfe. GT 18.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9449AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42642EG
    FERENC PACZKA (1856 - 1926). - La consoltation. Eine Frau überbringt einem Mann schlechte Nachrichten in einem Brief.

    Radierung von Ch. Waltner nach Fr. Paczka bei A. Salomon, 1877, 18 x 25 cm (breitrandig).
    Salonabzug nach dem Gemälde "Schlechte Nachricht" von 1876 (Ungarische National-Galerie). (Artikelnr. 42642EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. FERG, Franz de Paula (1689 - 1740). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Malers und Radierers, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.F. Bause nach Selbstbildnis, dat. 1767, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 7861; Thieme-Becker Bd. XI, S. 402: "Sein Selbstporträt ... stach Bause für die 'Neue Bibliothek der Schönen Wissenschaften', Bd. V (1767)". - Mit Rändchen um... (Artikelnr. 21454EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. FERGUSON, James (1710 - 1776). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Astronomen und Mechanikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Esslinger nach W. Evans bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 7862). (Artikelnr. 4167EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. FERIA, Gomez Suárez de Figueroa y Cordoba, Herzog von (1587 - 1634). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Gouverneurs von Mailand (1631 - 1633), unten Inschrift.

    Kupferstich, monogr. "J.F.L.", um 1670, 18,5 x 15 cm.
    Der dritte Duque de Feria war Generalkapitän der spanischen Truppen in Deutschland. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27497EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. 42667EG
    FERINO, Pierre Marie Barthélemy (1747 - 1816). - Brustbild en face des französischen Generals und späteren Senators im Oval.

    Punktierstich von Elizabeth G. Herhan nach J. Guerin bei Renouard, Paris, um 1800, 20,5 x 18 cm.
    The British Museum, 1867, 0309.1215; Paris Musées, G.13532. (Artikelnr. 42667EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 44027EG
    FERNAND FERNEL (1872 - 1934). - Grand Bazar des Halles et des Postes. Werbeanzeige für die Spielwarenabteilung des Kaufhauses Ecke der Rues du Louvre und Rue Coquillière.

    Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1900, 28 x 20 cm (Darstellung), 39 x 29 cm (Blattgröße).
    Tafel 207 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwischen ... (Artikelnr. 44027EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, in pelzbesetztem Mantel.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17,5 x 14 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Verfasser grundlegender Werke über die Zusammensetzung der Heilmittel, über fieberhafte Erkr... (Artikelnr. 13728BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Arztes, Philosophen und Mathematikers, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 7870. - Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina Medici. (Artikelnr. 23302EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Halbfigur im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, stehend an einem Pult beim Schreiben, dahinter die obere Hälfte eines menschlichen Skeletts.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, um 1700, 16,5 x 13,5 cm.
    Aus "A. Theuet, Livre VI." - Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. - Auf der ganzen Buchs... (Artikelnr. 1753EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Halbfigur im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, stehend an einem Pult beim Schreiben, dahinter die obere Hälfte eines menschlichen Skeletts.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - I... (Artikelnr. 12191AG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  15. FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Ioannes Fernelius. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Arztes, Philosophen und Mathematikers, verso Teilbiographie.

    Kupferstich, Venedig, 1640, 10,5 x 8 cm.
    Aus Giov. Imperiali, Musaeum Historicum et Physicum. Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. - Auf der ganzen Buchseit... (Artikelnr. 18858EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. FERNEMONT, Johann Franz von Barbitz, Freiherr von (gest. 1667). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Feldzeugmeisters der kaiserlichen Infanterie im Dreißigjährigen Krieg, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 20 x 15 cm.
    APK 1213. - Auf der ganzen Buchseite, mit ornamentaler Holzschnittbordüre, recto und verso Typographie. Der kaiserliche Kriegsrat war seit 1648 Landeshauptmann des Fürstentums Glog... (Artikelnr. 15392EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. FERNOW, Karl Ludwig (1783 - 1808). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Bibliothekars und Professors in Weimar, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Esslinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
    APK 7875. - Der in Blumenhagen in der Uckermatk geborene Maler und Kunsttheoretiker war auch Apotheker in Anklam und Lübeck. (Artikelnr. 4168EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. FERRARI d'Occhieppo, Bernardo, Conte (1620 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des Statthalters von Tirol (1690-91), darunter Inschrift.

    Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm.
    Der Oberst-Hofmeister der Herzogin Anna von Tirol und Kämmerer des Herzogs Ferdinand Karl von Tirol war auch Regierungspräsident (1667 - 1676) von Tirol sowie kaiserlicher... (Artikelnr. 7076EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. FERRARI, Gaudenzio (1470/80 - 1546). - Gandenzio Veraldo. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers und Bildhauers, unten Inschrift.

    Lithographie von Tepe nach Selbstbildnis bei M.G. Helmlehner, um 1825, 30 x 26 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 450: "auch Gaudenzio de Vincio, de Vince, Vincius" (nach dem Namen der Mutter). Ferrari lebte 1508 sowie 1536/39 in Varallo, wo er ... (Artikelnr. 26094EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. FERRARIS. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8983BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40,00 € Inkl. MwSt.
  22. FERRI, Ciro (1634 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts des Cortonaschülers und Freskenmalers in Rom.

    Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 15 cm.
    Bis in die Darstellung beschnitten, insgesamt etwas gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 7460EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 41850EG
    FERRY, Jules (1832 - 1893). - Karikatur. - Le Narcisse. Karikatur des französischen Politikers als eitler Schönling mit einer Narzisse am Revers vor einem Ankleidespiegel. Darunter ein Reim auf Französisch.

    Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
    Paris Musées, QB. 2093-12. - Blatt 10 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Ferry war Minister und später Ministerpräsident (1880-1881)... (Artikelnr. 41850EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  25. 25068EG
    FERSTL, Franz (1743 - 1821). - Brustbild nach viertellinks des Buchhändlers in Graz, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie nach A. Leitner, um 1821, 17 x 17 cm.
    Der in Thalgau in Salzburg geborene Doyen des k.k. Buchhandelsstandes hatte in Graz eine "Kunst- und Musikalienhandlung". - Breitrandig. (Artikelnr. 25068EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. FESCH, Joseph (1763 - 1835). - Cardinal Fesch. Ganzfigur nach dreiviertellinks des französischen Kardinals und Onkel Napoleons.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Ch. Bour nach Philippoteaux bei J. Rigo, um 1845, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 32494EG)
    Erfahren Sie mehr
    73,00 € Inkl. MwSt.
  27. FESSLER, Ignatius Aurelius (1750 - 1839). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Orientalisten, Schriftstellers und Freimaurers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm (APK 7892).
    Die von Feßler geleitete Großloge Royal York zur Freundschaft ging durch Teilung aus der Loge Royal York hervor. Durch Revision ihrer Verfass... (Artikelnr. 4136EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  28. FESSLER, Ignatius Aurelius (1750 - 1839). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Orientalisten, Schriftstellers und Freimaurers, darunter Inschrift und ein studierender Mönch mit Leselampe.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Bolt nach Pausenwein, dat. 1792, 13,5 x 8 cm.
    APK 7893. - Feßler leitete die Großloge Royal York zur Freundschaft. Die sechs Erkenntnisstufen (Allerheiligstes, Justifikation, Feier, Übergang, Heim... (Artikelnr. 29666EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  29. 14373BG
    FESSLER. - Wappen. - Fessler v. Arnsberg. Elsas.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14373BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. FEST, Johann Samuel (1754 - 1796). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Pastors in Trachenau.

    Kupferstich von J.G. Schmidt nach D. Caffe, Dresden, dat. 1795, 6 x 6 cm (APK 7897). (Artikelnr. 10605EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. 19858AG
    FESTUMZUG. - Nürnberg. - Ludwig I. - Zum Andenken an die beiden hochgefeierten Geburtsfeste Ihrer Majestäten, Königs Ludwig I. und Königin Therese von Baiern, den 25. Aug. und den 8. Juli 1833. Den ländlichen Festwagen, den Verein Gr

    Altkolorierte Lithographie nach C.B. Hoffmann, bei Schmidt, dat. 1833, 24 x 33 cm.
    Im von vier Pferden gezogenen und reich geschmückten Festwagen der König und die Königin sowie eine griechische Delegation. Mit mehreren Versen im untere... (Artikelnr. 19858AG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  32. FESTUNG AM FLUSS. - Eine steinerne Brücke führt über einen Fluß zu einer Anlage mit zwei Wehrtürmen und einer Mauer.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8,5 x 20 cm.
    In der Platte num. "3". (Artikelnr. 39381EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  33. 15707AG
    FETZER. - Wappen. - Fetzer - Fürer v. Haimendorf (2) - Furtenbach auf Reichenschwand, Oberndorf und Leuzenberg.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15707AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. 14148BG
    FETZER. - Wappen. - von Fetzer.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14148BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. FEUERBACH, Anselm (1829 - 1880). - Brustbild im Profil nach links des Malers, unten Inschrift.

    Radierung auf China von Hans Meyer, dat 1880, 14 x 18,5 cm.
    Die Inschrift unten lautet: "Nach einem unvollendeten Selbstporträt", monogr. "AF" und dat. "(18)78"; Boetticher 26. - Im Randbereich oben ein schwacher Wasserrand. Breitrandig. (Artikelnr. 25938EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1570EG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  37. FEUERLEIN, Conrad (1629 - 1704). - Hüftbild nach halbrechts des geistlichen Liederdichters, Predigers in Fürth sowie Pastors und Bibliothekars in Nürnberg, unten Inschrift und Verse.

    Schabkunstblatt von G. Fenitzer, dat. 1679, 18,5 x 15,5 cm.
    APK 7926. - Der gebürtige Schwabacher veröffentlichte 1676 geistliche Lieder unter dem Titel "Die geistliche Morgen-Röthe". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16844EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  38. FEUERLEIN, Jacob Wilhelm (1689 - 1766). - Halbfigur nach viertelrechts des Rektors und Professors für Orientalistik, Metaphysik und Logik der Universität Altdorf.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach L.W. Busch, 1747, 31 x 19 cm.
    APK 7933; Thieme-Becker Bd. V, S. 282. - Der in Nürnberg geborene Theologe war seit 1737 Professor primarius und Generalsuperintendent in Göttingen. (Artikelnr. 11972AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. FEUERLEIN. - Wappen. - Feuerlein auf und zu Neuenstatt - Koehler - Preu - Zeltner v. Hochenau.

    Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15708AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. FEUERSTEIN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8984BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21210BG
    FEUERWEHR. - C-Rohr I,3, und 4: Wasser marsch!. Zwei Feuerwehrwagen mit ausgezogenen Drehleitern vor einem brennenden Gebäude, darauf Feuerwehrleute mit Schläuchen.

    Kreide, Tuschfeder und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten signiert, links unten bezeichnet, um 2003, 39,5 x 28,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive ... (Artikelnr. 21210BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  42. 39994EG
    FEUERWEHR. - Eine von Holtz gemachte Feuersprützen. Aufschnitt-Darstellung einer hölzernen Feuerwehrspritze nebst Detailansichten: "Diese angezeigte Stück sind die nothwendigsten zu zeigen", sowie zwei weiteren mobilen Pumpen auf drei

    3 Kupferstiche bei Ch. Riegel, Frankfurt, 1705, je 29,5 x 18 cm.
    Aus: F.Ph. Florinus, Oeconomus prudens et legalis oder allgemeiner kluger und Rechts-verständiger Hauß-Vatter. - Taf. N. XVIII und die beiden Tafeln N. VI mit dem Titel "In... (Artikelnr. 39994EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. 21032BG
    FEUERWEHR. - Ganzfigur eines Feuerwehrmannes, stehend in Uniform, mit erhobenem Zeigefinger.

    Altkol. Lithographie, um 1850, 35 x 15 cm.
    Mit Lichtrand, papierbedingt einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 21032BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  44. FEUERWEHR. - Hof. - Zweiseitiges Begleitschreiben vom 14.6.1864 des Magistrats der kgl. b. Stadt Hof an das kgl. BG. Hof. - Betreff: Erlaß der Feuerlöschordnung vom 2.1.1864, erlassen als ortspolizeiliche Vorschriften, für die Stadt Ho

    Mit Bitte um Empfangsbestätigung seitens der betroffenen Personen sowie neun Originalunterschriften derselben. - Mit Aktennotizen. - Der Briefkopf mit dem Hofer Stadtwappen: Zwei wilde Männer stützen zwei Türme als Einfassung eines schildha... (Artikelnr. 12433AG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  45. 21728EG
    FEUERWEHR. - Innerliches Ansehen einer Feuerspritzen mit einer Apfelwendung. Äußerliches Ansehen. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern, mit Erklärungen in Deutsch.

    Kupferstich bei Ch. Riegel Wwe., Nürnberg, 1749, je 30 x 18 cm.
    Aus: F.Ph. Florinus, Oeconomus prudens et legalis oder allgemeiner kluger und Rechts-verständiger Hauß-Vatter. - Der fotokopierte Text enthält Erläuterungen von 1 - 18 bz... (Artikelnr. 21728EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat