Alte Graphik aller Art
-
FISCHEREI. - Fischer. - Fischer- Segelboot auf stürmischer See, davor kleines Ruderboot mit Vater und Sohn und Angel. Darunter 4-zeiliges Gedicht.
Holzstich nach O. Pletsch, monogr. und dat. 1863, 11 x 13 cm. (Artikelnr. 16681BG)
Erfahren Sie mehr19,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Haus eines Fischers. Kleines, von Bäumen überwuchertes Haus an einem Gewässer.
Lithographie sign. von Ferdinand Neubauer, Bamberg, 1815, 9 x 11,5 cm.
Winkler 578; Nagler X, S. 200. - Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler Ferdinand Neubauer (1770-1830) war laut Nagler ein Autodidakt und zeichnete Lands... (Artikelnr. 40815EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - The Fisherman's son und "The Fisherman's daughter". Ein junger Mann steht mit Fischernetz über der Schulter und mehreren Fischen in der Hand, vor einer Bucht. Eine junge Frau mit Fischernetz über der Schulter und
2 altkol. Lithographien bei C. Hodgson, London, um 1840, je ca. 18,5 x 14 cm.
Beide Blätter alt auf Papier montiert. - Hübsche Gegenstücke. (Artikelnr. 29170CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Der "Fischmann" sitzend mit einem Korb voller Fische und einem Hummer.
Radierung von Ernst Mohn nach Franz Kops, um 1880, 26 x 17,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 50249DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Halbfigur nach links eines Knaben mit Schlapphut und einem Korb voller Fische auf seiner rechten Schulter, den Betrachter über seine linke Schulter ansehend. Im Hintergrund Fluß mit einem mittelalterliche
Aquarell, verso sign. und dat. "K. Shufflebottom 1826", 27,5 x 20,5 cm.
Außerordentlich feine Arbeit. - Die obere linke Ecke im Randbereich geknickt, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 43766EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Zwei Kinder kaufen von einem älteren Fischhändler Garnelen.
Kupferstich von Dunker und Levesque nach van Mieris, um 1770, 18 x 15 cm.
Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50135DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäuferin. - Eine alte Fischhändlerin, unter einen Torbogen sitzend, verkauft einer jungen Magd frischen Fisch.
Altkol. Lithographie, um 1840, 16 x 12 cm.
Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50141DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - A View of the British Fishery off the So. Coast of Shetland. Blick auf die Britische Heringsfangflotte, im Hintergrund die Küste, oben und unten Inschrift.
Kupferstich bei R. Baldwin, London, 1752, 15 x 24,5 cm.
Aus "London Magazine". - Geglättete Längsfalten, rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 34476EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - Hering-Fischerey. In Kähnen und Booten sieht man die Fischer beim Heringsfang. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41202EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - Herring Fishery. Der schottische Fischer steht verträumt auf seine Fässer gestützt und blickt auf die am Boden sitzende Fischerin.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Gordon bei Ackermann, dat. 1847, 27 x 38 cm.
In den Rändern minimal gebräunt. (Artikelnr. 20883BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Krabbenverkäuferin. - Krabben, Krabben!. Ganzfigur einer jungen Frau mit einem Korb auf dem Rücken nach links schreitend.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier, um 1830, 21 x 13 cm.
Blatt 12 einer Folge. (Artikelnr. 42234EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Krabbenverkäuferin. - Shrimps. Brustbild nach halbrechts einer jungen Krabbenverkäuferin, die ihren flachen Verkaufskorb auf dem Kopf balanciert, unten Inschrift.
Punktierstich von E.L. Riepenhausen nach W. Hogarth, um 1830, 21 x 17 cm.
Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Kopien Riepenhausens"; seitenverkehrt nach Hogarths letztem Gemälde. - Im breiten Rand z.T. schwa... (Artikelnr. 33574EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - La pêche aux harengs dans la Manche devant les Casquets. Zeigt eine Reihe großer Fischerboote, die in Ärmelkanal bei aufgewühlter See nach Hering fischen.
Altkol. Lithographie mit Tonplatten von Louis Le Breton bei Sinnett, um 1850, 34 x 49,5 cm.
Nur in den Rändern wenig fleckig, oben ein alt hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 43571EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Lachs. - Spearing Salmon. Nächtliches Warten auf den Lachs, der mit einer Fackel gereizt wird, an die Oberfläche zu kommen. Zwei Schotten waten durch einen Fluss, der linke mit einem Spieß, der Rechte mit Fackel und einem
Altkol. Lithographie mit Tonplatte (von J. Gordon bei Ackermann), um 1845, 27 x 38 cm.
In den Rändern minimal gebräunt. (Artikelnr. 20882BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Sammelblatt von verschiedensten Darstellungen aus der Fischerei, u.a. Grönländer im Kajak, Schwammfischerei, Fischen mit Wurfnetz, Angleranzug, Utensilien, Fische.
Holzstich nach Burger, 35 x 24 cm.
Von der Internationalen Fischereiausstellung in Berlin, aus der Abteilung Geschichte der Fischerei. (Artikelnr. 7956AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Siebzehn Darstellungen von Speisefischen, auf insgesamt sieben Blättern.
Kupferstiche aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, je ca. 5 x 8 cm.
Vorhanden: Schied (2x); Silurus, Schaidfisch (=Wels, Waller); Lachs-Föhre (=Lachsforelle); Sälmling (=Saibling); Forelle; Huchen; Äsche; edler... (Artikelnr. 31426EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verkauf. - Der Fischverkäufer. Zwei Kinder kaufen von einem alten Fischhändler Garnelen.
Kupferstich und Radierung von Dunker und Levesque nach van Mieris, 1771, 17,5 x 15 cm.
The British Museum 1858.0417.1148. - Taf. 122 der Folge "Du Cabinet de Mr. le Duc de Choiseul". (Artikelnr. 40085EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung einer sogenannten Streichwathe auf zwei Blättern. Dargestellt ist ein Netz, das zwischen zwei langen Stangen gespannt ist und bei Gebrauch trapezförmig entfaltet wird. Auf insgesamt sechs Abbildu
2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XII und XIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39615EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung eines Senknetzes auf drei Abbildungen. Ein trapezförmiges Netz wird sowohl vom Ufer als auch von einem Boot ins Wasser gesenkt. Darunter Detailabbildungen der verschiedenen Netze.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel VIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39611EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung eines Setzhamen-Netzes auf drei Abbildungen. Ein rundes Netz wird sowohl im ufernahen Gewässer von zaunartigen Gestellen als auch von einem Boot ins Wasser gesenkt. Darunter Detailabbildungen der
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. IX aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39612EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung eines sogenannten Schauber-Netzes auf zwei Abbildungen. Dargestellt ist ein Netz, das an einer langen Stange, ähnlich einem Heurechen montiert ist. Man sieht die Fischer bauchtief im Wasser stehen
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel XI aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39614EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung eines Wurfnetzes auf zwei Abbildungen. Zwei Männer beim Fischfang vom Ufer aus. Der eine wirft ein haubenförmiges Netz ins Wasser, der andere lädt die Fische in einen Korb. Darunter zwei Detaila
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel VII aus: Duhamel du Monceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39610EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung sogenannter Aalreusen auf zwei Abbildungen. Dargestellt sind Körbe, mithilfe derer man in Flüssen Aale fängt. Oben sieht man die Installation und die Methode, darunter die verschiedenen Formen d
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XVII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39617EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung sogenannter Schlauchnetze auf drei Blättern. Dargestellt sind Netze und Körbe, die am Ende langer Schläuche befestigt sind. Mittels Barrieren aus Zäunen oder Netzen werden die Fische in diese F
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XIV, XV und XVI aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39616EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung von Fischmauern auf vier Abbildungen. Dargestellt sind Mauern und Zäune in kleinen Buchten mithilfe derer Fische bei Ebbe daran gehindert werden, ins Meer zurück zu schwimmen.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XXI aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39619EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung von Fischzäunen auf drei Blättern. Auf sechs Abbildungen sind Zäune und Palisaden aus Netzen dargestellt, mithilfe derer man Fische in Flußmündungen und Buchten fängt.
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel XVIII - XX aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39618EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung von Korb-Reusen und Sieb-Netzen auf drei Abbildungen. Dargestellt wird der nächtliche Fischfang mit Siebnetz und Laterne vom Ufer aus und der Fischfang mit runden Körben, die vom Boot aus ufernah
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel X aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39613EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Wal. - View of the Whale Fishery, &c. in Greenland. Drei Segelschiffe zwischen Eisbergen umgeben von Ruderbooten mit mehreren Männern auf Waljagd, im Vordergrund ein Mann in einem Ruderboot der mit einem Gewehr auf eine Robb
Kupferstich von Thornton, um 1780, 27 x 16 cm (mit Schrift).
Aus: "Millar's New Complete & Universal System of Geography". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 21928BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Wal. - Walfang und Walverarbeitung. Ein Wal wird am Ufer von zahlreichen Männern bei Gesang und Dudelsack auseinandergenommen. Das Tier ist dabei mit einem schweren Anker gesichert. Im Hintergrund sieht man wie selbst große
Holzschnitt, um 1580 14 x 16 cm.
William, Monsters and their meaning in early modern culture, 2011, S.37, Abb 12. - Aus: A. Paré, Les Oeuvres, Paris, 1579. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten, fleckig, links am Rand stärker. (Artikelnr. 39824EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Wal. - Walfisch. Der Kopf eines mächtigen Meerestieres mit großen Zähnen schiebt sich nach rechts ans Ufer, an dem ein Mensch davonläuft, in Maul des Ungeheuers zappelt ein zweiter Mensch.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 7 x 10 cm.
Auf der ganzen Buchseite mit deutschem Text: "Es stoßen auch an das Gestad des Landts Nordwegien die mechtigen großen Fisch, so man zu Latein Balenas, unnd zu Teutsch Wal... (Artikelnr. 9147EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHHOF, Adolf (1816 - 1893). - Hüftbild nach viertelrechts des Arztes und führenden Mitgliedes der Märzrevolution in Wien 1848, mit erhobenem rechten Arm.
Stahlstich bei B.I., um 1850, 10,5 x 8,5 cm.
Der Kommandant des Medizinerkorps und Leiter des Sanitätsreferats im Innenministerium (September bis Dezember 1848) wurde einer der führenden Repräsentanten des Liberalismus in Österreich. (Artikelnr. 11757EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHOTTER. - Die Fisch Otter haben 3. bis 4. Iunge; bekommen im andern Iahr vermögen zur Zucht; werden immer grösser. Blick in eine Felsgrotte mit einer Fischotterfamilie, rechts im Hintergrund ein Wasserfall.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 223. - Blatt 28 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 19770BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHOTTER. - Spuhr einer Fisch=Otter. Ein Fischotter am Wasser vor einem Wasserfall, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf, mit Erklärungen a-e.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 36 x 28 cm.
Thienemann 178. - Nr. 16 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20340BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Brustbild nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in L... (Artikelnr. 3633EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Brustbild nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde er, wie Thomas Morus, hingerichtet. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3632EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Halbfigur nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. (Artikelnr. 23102EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Halbfigur des englischen Kardinals nach halbrechts, die Linke hält ein Buch.
Kupferstich, um 1620, 14 x 12 cm.
Der Freund des Erasmus von Rotterdam war auch Kanzler der Universität Cambridge. Er wurde 1935, 400 Jahre nach seiner Hinrichtung, heiliggesprochen. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 3301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts im Arkantusoval des englischen Kardinals, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von G. Valck nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm.
APK 8035. - Der Freund des Erasmus von Rotterdam war Bischof von Rochester und Kanzler der Universität Cambridge. Er wurde 1935, 400 Jahre nach seiner Hinrichtung, h... (Artikelnr. 27262EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Kardinal, Bischof von Rochester.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 12 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach viertellinks des Geistlichen. Wie Thomas Morus enthauptet, kanonisiert 1935. Beiliegt: Mehrseitiger T... (Artikelnr. 20692EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FITZ-JAMES, Edouard, Herzog von (1776 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Politikers und Pair de France, in Zivil mit Ordensbändchen.
Lithographie von Belliard nach Mme. de Mirbel bei Delpech, um 1830, 25 x 21 cm. (Artikelnr. 24663EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FITZGERALD. - Wappen. - Fitzgerald - Foix - Fortemps - Franken.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15706AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), im Oval mit reicher ornamentaler Verzierung, mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nut... (Artikelnr. 21445BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 13 x 10 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nutz... (Artikelnr. 50377DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.

