Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FRANCART, Jacques (1582/83 - 1651). - Brustbild nach halbrechts des Architekten und Malers.

    Kupferstich von P. de Jode bei J. Meyssens, 1648, 14 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 286. - Der Ingenieur Franquert (Vrancquart usw.) war Hofbaumeister bei den Erzherzögen Albrecht und Ferdinand in Brüssel, wo er u.a. das Augustinerk... (Artikelnr. 5639EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRANCE, Anatole (1844 - 1924). - The Greatest Living Frenchman. Ganzfigur nach viertelrechts des französischen Schriftstellers.

    Farbdruck nach Guth bei Hentschel, London, dat. 1909, 33 x 21 cm (aus "Vanity Fair"). (Artikelnr. 27276EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 34691EG
    FRANCESCO BARTOLOZZI (1730 - 1813). - William Sharin(g)ton. Brustbild nach halblinks des Hofmannes bei Heinrich VIII., begnadigten Münzfälschers und Sheriffs von Wiltshire, unten Inschrift.

    Kupferstich in Crayonmanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt nach farbiger Kreidezeichnung von H. Holbein, bei J. Chamberlaine, dat. 1795, 29 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 580/1. - Der in Florenz geborene Künstler siedelte 1764 n... (Artikelnr. 34691EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42508EG
    FRANCESCO MARIA I. della Rovere (1490 - 1538). - Jugendliches Brustbild des Herzogs von Urbino sitzend nach halbrechts, mit beiden Händen einen Helm vor sich auf dem Tisch haltend.

    Kupferstich von G.K. Prenner nach Giorgione, um 1728, 21 x 16 cm (Darstellung); 31,5 x 25 cm (mit separat gestochenem Prunkrahmen).
    The British Museum, 1850, 1021.141. - Aus "Theatrum Artis Pictoriae", 58. - Im Rahmen nennt Prenner Jacopo ... (Artikelnr. 42508EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  6. FRANCESCO Medici, Großherzog von Toskana (1541 - 1587). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Der Vater der Maria Medici, Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, war seit 1574 Großherzog. - Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21936EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 38213EG
    FRANCK auf Döfering, Florian Christoph von (1714 - 1779). - Halbfigur nach halblinks des Kurbayerischen Gerichtspräsidenten, Regierungskanzlers der Oberpfalz und Lehensprobstes in Amberg sowie Pflegers zu Rieden, unten Wappen und Inschr

    Kupferstich, 1769, 16 x 10 cm.
    APK 32911. - Im Rand hinterlegte Läsuren, dort und im Schriftbereich etwas fleckig, oben bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 38213EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  9. FRANCK VON FRANCKENAU, Georg (1644 - 1704). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Physikers, Botanikers, Dichters und Leibarztes des Kurfürsten von der Pfalz und des Königs von Dänemark, unten Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von Sysang, um 1710, 14,5 x 9 cm.
    APK 8288. - Der in Naumburg geborene Mediziner schrieb Dichtungen in Deutsch, Latein, Griechisch und Hebräisch und war Professor in Heidelberg, Wittenberg und Kopenhagen. Er berichtete 1678 al... (Artikelnr. 7621EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16203BG
    FRANCK, Franz Friedrich (1627 - 1687). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Kaufbeuren.

    Radierung von G. C. Kilian nach F. F. Franck, dat. 1766, 9,5 x 8 cm.
    Sehr hübsche Darstellung nach einem Selbstporträt gestochen! (Artikelnr. 16203BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  11. FRANCKE, August Hermann (1663 - 1727). - Blick auf das Denkmal im Lindenhof der Franckeschen Stiftungen in Halle.

    Stahlstich von E. Wagner bei C. Koehler, Darmstadt, um 1860, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 24629EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38,00 € Inkl. MwSt.
  13. FRANCKE, August Hermann (1663 - 1727). - Brustbild nach halbrechts des Pädagogen, der in Halle das berühmte Waisenhaus gründete.

    Kupferstich von Fr. Müller, um 1820, 18,5 x 15 cm (APK 43521; nur im Rand einige Fleckchen). (Artikelnr. 5546EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  14. 28,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRANCKE, August Hermann (1663 - 1727). - Pädagoge, Halle.

    Lithographie, um 1840, 16,5 x 10 cm.
    Ganzfigur en face, stehend neben der "Armenbüchse" in einer Kirche (St. Georgen-Kirche in Glaucha?), unten Inschrift. Mit einer Anfangsspende von 4 Talern und 16 Groschen gründete Francke sein Waisenh... (Artikelnr. 247FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. FRANCKE, Elias (1656 - 1727). - Elias Francus. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Dichters und Gymnasialrektors in Eisleben, unten Inschrift.

    Kupferstich von Ch.E. Rothe, um 1700, 15,5 x 9,5 cm.
    APK 8313. - Der gebürtige Naumburger war seit 1699 Rektor. - Alt montiert, bis zur Einfassungslin9ie beschnitten. (Artikelnr. 32801EG)
    Erfahren Sie mehr
    67,00 € Inkl. MwSt.
  17. 563EG
    FRANCKE, Heinrich Gottlieb (1705 - 1781). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Staatsrechtslehrers und Professors in Leipzig, darunter die Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Nabholz, dat. 1784, 12,5 x 7 cm.
    APK 8315. - Der in Teichwitz bei Weida geborene Jurist war auch kaiserliche Pfalzgraf und Professor für Moral und Politik. 1774 gab er das "Corpus Iuris Publici Academicum" des Johann ... (Artikelnr. 563EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  18. FRANCKEN, Friderich (geb. 1559). - Halbfigur nach halblinks des "Pfarrers und Superintendenten zu Nördlingen", rechts oben das Wappen im Unterrand achtzeiliges Gebet.

    Kupferstich von L. Kilian, 1616, 13 x 10 cm.
    APK 8320. - Francken war 1616 bereits 33 Jahre im Amt. - Alt in drei Teilen (Inschrift, Porträt, Gebet) auf Bütten aufgezogen, das Porträt mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6070EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. FRANCKEN-SIERSTORPFF, Peter Joseph von (gest. 1727). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Antwerpen und Regens des Kölner Gymnasiums Laurentinum, unten Wappen und Widmung der Professoren des Gymnasiums zum Tag seine

    Kupferstich, dat. 1711, 21,5 x 15,5 cm.
    Der Enkel des Kölner Stadtsyndikus Andreas Francken-Sierstorpff und Kanonikus von St. Marien im Capitol wurde 1707 zum Bischof von Antwerpen gewählt. Mit Artikel der Cölner Zeitung von 1880 zur Fa... (Artikelnr. 18853EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  20. FRANCKENBUSCH. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8993BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38274EG
    FRANCKENSTEIN, Georg Eugen Heinr. Arbogast Freiherr von und zu (1825 - 1890). - Brustbild nach halblinks des Zentrumspolitikers im Reichstag und Präsidenten der Kammer der Reichsräte in Bayern 1881, in Zivil.

    Lithographie auf China von G. Wiedenbauer, dat. 1845, 18 x 18 cm.
    Der Reichsfreiherr übernahm nach dem Tode seines Vaters Karl 1845 die Verwaltung der Familiengüter. Er war von 1879-1887 erster Vizepräsident des Reichstags und wirkte ma... (Artikelnr. 38274EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. 7092CG
    FRANCOIS BOUCHER (1703 - 1776). - L'Obèissance rècompensée. Szene an einem Brunnen: Sitzender junger Bursche reicht dem Hündchen seiner Geliebten ein Stück Zucker.

    Kupferstich von R. Gaillard, um 1770, 40,5 x 35,5 cm.
    Galante, verspielte Rokokoszene. - Mit gestochener Dedikation und Wappen. An drei Seiten bis zum Rand beschnitten. (Artikelnr. 7092CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. FRANCOIS PERRIER (1590 - 1650). - Scherzando i duoi Bambin; Gode Maria etc. Kniestück nach halblinks einer sitzenden Muttergottes mit Buch auf dem Schoß, neben ihr spielen der Jesus- und der Johannsknabe mit einem Lamm, links vor einer

    Kupferstich, sig., bez. und dat. "Franziscus Perier Burgundus inv. sculpsit 1633 le Blon excudit", 19 x 21 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten im Schriftbereich ein hinterlegter Einriß, insgesamt leicht gewellt. (Artikelnr. 11692EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22185BG
    FRANCOIS ROBERT INGOUF (1747 - 1812). - La Fille Confuse (Das verwirrte Mädchen). Das Innere einer Küche mit einer jungen Frau, ihre linke Brust unbedeckt während sie beschämt wegblickt. Von rechts lehnt sich ihre alte Mutter durchs F

    Radierung nach Jean-Baptiste Greuze, rechts unten sign. und dat. "1773", 30 x 36,5 cm.
    Nagler Bd. VII, S. 291. - Zustandsdruck, nur mit Wappen und Titelei, ohne die vollständige Widmung und Inschrift. - Mit schmalem Rand um die Plattenkan... (Artikelnr. 22185BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. FRANDSEN, Peter Schreiner (1797-1881). - Rendsburg. - Autograph. - Abgangszeugnis des Realgymnasiums Rendsburg für Hermann Heinrich Sigismund von der Heyde.

    Einseitige Hs. mit Unterschrift und Schulsiegel, Rendsburg, 30. April 1868, 33,5 x 21 cm (Blattgröße.)
    Mit eigenhändiger, ausführlicher Leistungsbeschreibung samt Unterschrift des Direktors Frandsen, z.B. "In Latein und in der deutsche... (Artikelnr. 35887EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24461EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  27. FRANK, Friedrich (1558 - 1628). - Halbfigur nach halblinks des Pfarrers und Superintendenten zu Nördlingen, oben Wappen und Jahreszahl. Die Inschrift oben und die Verse unten in Typographie, das Ganze in einer Holzschnittumrahmung.

    Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, dat. 1616, 13 x 10 cm (Darstellung) bzw. 24,5 x 14,5 (mit Holzschnittbordüre).
    APK 8320 ("Francken"). - "In verlegung Johann Schretzmayrs Buchbinders zu Nördlingen." Das Porträt ist als Kupferstich g... (Artikelnr. 28398EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21840BG
    FRANK, Joseph Freiherr von (1773 - 1824). - Brustbild nach viertellinks im Oval des bayerischen Abgeordneten der Ständeversammlung 1819.

    Lithographie von Leopold von Peter, 1819, 13 x 11 cm.
    Winkler 613, 7. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der seltenen Folge: "Sammlung lithograpirter Bildnisse von Deputierten der bayerischen Ständeversammlung 1819". - Frank war Gutsbesi... (Artikelnr. 21840BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  29. 4906EG
    FRANK, Sepp (1889 - 1970). - Büste nach halbrechts des Malers und Grafikers.

    Radierung nach Selbstbildnis, handsigniert, um 1935, 20 x 16,5 cm.
    Nr. 5 von 120 Exemplaren. - Der gebürtige Miesbacher lebte nach dem 2. Weltkrieg in Feldafing, wo er auch starb. (Artikelnr. 4906EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  30. FRANKE, Heinrich (um 1830). - Brustbild en face des Buchhändlers in Leipzig, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Paalzow, um 1830, 15,5 x 17 cm.
    Der Verleger betrieb auch eine Musikalienhandlung. - Breitrandig. (Artikelnr. 25070EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  31. FRANKE, Heinrich (um 1840). - Brustbild en face des Buchhändlers in Leipzig.

    Lithographie von Paalzow, um 1840, 16 x 17 cm (APK 8314 - gering stockfleckig). (Artikelnr. 10381EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  32. FRANKEN-SIERSTORPF. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11674BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  33. 20213BG
    FRANKEN. - Gebet auf einer Schriftrolle, diese von einem Holzgerüst umrahmt, rechts und links vier kleine Ansichten von Coburg und Weissenburg. Zuoberst zwei zechende Männer in fränkischer Tracht, unten zwei Ausschnitte für Porträts.

    Aquarellierte und gehöhte Tuschfederzeichnung mit Handschrift auf Karton, um 1860, 37,5 x 25,5
    Die Ansichten zeigen das Ellingertor in Weissenburg, sowie das Ketchentor und die Veste Coburg. Auf dem Holzgerüst sechs Zwergen, unter dem G... (Artikelnr. 20213BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  34. FRANKEN. - Haushaltungsbuch. - Haus-Ausgab-Buch für das Jahr 1838, Januar bis Dezember. Ebenso, für 1842.

    Je vierzehn Seiten Handschrift, dat. 1838 bzw. 1842, 22 x 18 cm (Blattgröße).
    Mit Preisen verzeichnet sind u.a.: "der Frau"; Wäscherin; Pillen; Almosen; Wagenblatt; Metzger; Holz; Holzhauer; Schlotfeger; Briefpapier; Brief nach Schwabac... (Artikelnr. 26358EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. FRANKEN. - Wappen. - Freiherren von Franken in Preußen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8994BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. FRANKENBERG. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8995BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. FRANKFURT. - Stadt-Gericht II. - Vierseitiges Anschreiben vom 2.7.1849 des Stadt-Gerichts II der Freyen Stadt Frankfurt an das kgl. b. KuStG. Würzburg. - Betreff: die Verehelichung des Advokaten Kirchgeßner.

    Gezeichnet: "Senator Diehl". - Das StG I in Frankfurt war für streitige Gerichtsbarkeit zuständig. - Mit Aktenvermerken. - Wz: "Freie Stadt Frankfurt a/M" sowie Reichsadler. - (Artikelnr. 3052BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  38. 39179EG
    FRANKFURT. - Wappen. - Frankfurt am Main bis 1866 Freie Stadt gegenwärtig Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39179EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  39. FRANKFURT. - Werneck. - Nachlaß. - Vierseitiger Brief vom 8.10.1863 des Stadt-Gerichts II der Freien Stadt Frankfurt an das kgl. b. LG. zu Werneck. - Betreff: Nachlaß der Anna Cäcilie Brückner aus Werneck.

    Der Nachlaß soll an den bevollmächtigte Handelsmann Nicolaus Wilhelm Brückner ausgehändigt werden. - Das StG. II in Frankfurt war für freiwillige Gerichtsbarkeit zuständig. - Mit Aktenvermerken und den Unterschriften zweier Erben Brückne... (Artikelnr. 3119BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  40. 39181EG
    FRANKFURT/Oder. - Wappen. - Frankfurt an der Oder Hauptstadt des gleichnamig. Regierungsbezirks der preuß. Provinz Brandenburg.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39181EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. 38,00 € Inkl. MwSt.
  42. 3963EG
    FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halblinks im Oval des amerikanischen Staatsmannes und Physikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Duplessis (1878), Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3963EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm.
    Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25403EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  44. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 17979BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. 28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat