Alte Graphik aller Art
-
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach viertellinks des gelernten Buchdruckers, Schriftstellers und Politikers, der den Blitzableiter erfand.
Stahlstich von F. Weber bei Creuzbauer, Karlsruhe, 1835, 8,5 x 8 cm. (Artikelnr. 8289AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach viertelrechts des amerikanischen Staatsmannes und Erfinders.
Lithographie von J. Brodtmann, um 1830, 18 x 20 cm (breitrandig). (Artikelnr. 2391EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Ganzfigur im Profil nach links des amerikanischen Staatsmannes und Erfinders, als Botschafter der USA in Frankreich bei einem Empfang im Palais Royal 1778.
Lithographie auf China von Ch. Motte nach Weber und C.v. Steuben, um 1830, 34,5 x 24,5 cm.
Franklin wird von Louis Philippe, Herzog von Orléans (gest. 1785), begrüßt, daneben dessen Sohn Louis Philippe Joseph, Herzog von Chartres (1747 ... (Artikelnr. 21442EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Zehn Gnadenbilder aus Frankreich.
Kupferstiche, 1659, je 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Marienbilder zu Laon, Roquemador,Verdun, Salin, Mondovi, Cambrai, Aviot, Foia, Duac und Valence. Jeweils mit mehrs... (Artikelnr. 14138EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Le Puy, Chartres,Ardillières/Saumurois, Montpellier, Mian bei Lyon, Lille und Cassel. Insgesamt sieben Darstellungen auf sieben Blättern.
7 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14117EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karikatur. - In einer vollbesetzten Propagandakutsche halten Politiker die Marianne in ihrer Gewalt. Unter Begleitung einer Posaune, einer Klarinette und einer Pauke proklamiert der Kutscher die Abschaffung der Republik.
Lithographie von Ch. Vernier, um 1848, 22 x 18 cm.
Paris Musées, G.19961. - Blatt 152 der Folge "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht fleckig. Verso Typographie und eine halbseitige Anzeige mit Abbildung einer Goldwaschma... (Artikelnr. 42257EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karikatur. - Le revers de la médaille de Sainte-Helene. Auf einer runden Plakette liegt die sterbende Marianne vor den brennenden Ruinen der verlorenen Kriege von Waterloo und Sedan.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1872, 22 x 18 cm.
Paris Musées QB.1104. - Auf dem Stein sign., Nr. 108. (Artikelnr. 41262EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Wappen. - Des Duc de Penthievre. des Comte d'Eu. Bourbonenwappen mit dem schrägen Bastardbalken.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Louis Jean Marie de Bourbon, Herzog von Penthievre (1725 - 1793), war letzter Erbe aller legitimierten Prinzen und der reichste Privatmann Frankreichs. (Artikelnr. 12016BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
FRANQUEMONT. - Wappen. - Graf von Franquemont.
Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 8,5 cm. (Artikelnr. 15984AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANSCINI, Stefano (1796 - 1857). - Brustbild nach dreiviertellinks des Schweizer Statistikers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte bei J.M. Hermann, München, um 1830, 10 x 9 cm.
Der im Tessin geborene Nationalökonom und Schöpfer der Schweizer Statistik organisierte 1850 die erste Schweizer Volkszählung und war 1856 Mitbegründer der Eidg... (Artikelnr. 26346EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRANSCINI, Stefano (1796 - 1857). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Schweizer Statistikers, unten Inschrift.
Lithographie, um 1850, 15 x 14 cm.
Der im Tessin geborene Nationalökonom und Schöpfer der Schweizer Statistik organisierte 1850 die erste Schweizer Volkszählung und war 1856 Mitbegründer der Eidgenössischen Technischen Hochsdchule. (Artikelnr. 26345EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANTZKE, Georg (1594 - 1659). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Gothaischen Kanzlers, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, dat. 1647, 14,5 x 11 cm.
Der Advokat am Hofgericht in Jena, Hofrat des Grafen Karl-Günther von Schwarzburg-Rudolstadt und der Herzöge von Sachsen Weimar war wesentlich beteiligt an den ernestinischen T... (Artikelnr. 18598EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANTZKE, Georg (1594 - 1659). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval mit Groteskornamenten des sachsen-gothaischen Kanzlers, rechts oben Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Dürr, dat. 1648, 16,5 x 12 cm.
APK 8623. - Der Advokat am Hofgericht in Jena, Hofrat des Grafen Karl-Günther von Schwarzburg-Rudolstadt und der Herzöge von Sachsen Weimar war wesentlich beteiligt an den ernestinischen Te... (Artikelnr. 13976EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ ADAM (1815 - 1886). - Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf
Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen ... (Artikelnr. 27766EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ ALBRECHT, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1592 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Herzogs von Engern und Westfalen sowie kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 12 x 9,5 cm (APK 14690). (Artikelnr. 6440EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ DOLL (1899 - 1982). - 60 Jahre Verein für Originalradierung München e.V. Eine Bänkelsängerin und ein Leierkastenmann stehen neben einem entrollten Schaubild, auf dem wie bei einer Moritat fünfzehn Radierungen mit den Signaturen
Radierung, sign. und dat. "F. Doll (19)51", 30 x 20 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 578 f. - Der später in Düsseldorf als Lehrer an der Akademie tätige Maler und Radierer war in München Schüler von Habermann und Becker-Gundahl, seit 1931 Mitgli... (Artikelnr. 9128EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ EDMUND WEIROTTER (1730 - 1771). - Anbetung der heiligen Mutter Gottes am Hafen. Am felsigen Flußufer steht eine Madonnenstatue auf der linken Bildrandseite. Vor ihr knien betend zwei Personen, während ein Stück weiter zwei andere
Radierung, in der Platte sign. "F.E. Weirotter", um 1760, 6,5 x 12 cm.
Winterberg S. 382, 180/190. - Bis an den Bildrand beschnitten. - Auf Karton montiert. (Artikelnr. 39321EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ EDMUND WEIROTTER (1730 - 1771). - Angler mit seiner Familie in einer kleinen Bucht. In der rechten unteren Ecke stehen und sitzen mehrerer Personen teils mit Angelruten am Ufer eines Flusses. Auf der gegenüberliegenden Seite ragt e
Radierung, in der Platte sign. "F.E. Weirotter", um 1760, 7 x 10 cm.
Winterberg S. 94, 28. - Oben rechts in der Platte spiegelverkehrt mit "12" numeriert. - Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39320EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ EDMUND WEIROTTER (1730 - 1771). - Das Gebäude mit dem großen Rundturm an der Hafeneinfahrt. Mehrerer Angler stehen an der Mole eines kleinen Flusshafens an der Nordsee. Im Hintergrund eine Windmühle und eine Ortschaft am anderen
Radierung, in der Platte sign. "F.E. Weirotter", um 1760, 13 x 17,5 cm.
Winterberg S. 78, 21; vgl.: Nagler XXI, 13. - Blatt 9 der Folge: "XII Vues de Divers Endroits". - Oben bis knapp an den Papierrand gedruckt; frischer, sonst breitrandi... (Artikelnr. 39368EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ EDMUND WEIROTTER (1730 - 1771). - Zwei Landschaften. Oben: Segelboote in Ufernähe und mehrere Männer mit einem Kahn im Vordergrund (8); Unten: Ein Wanderer mit Kind und Hund auf dem Weg zu einem Bauernhaus (9).
Zwei Radierung unter einem Passepartout, in der Platte sign. "F.E. Weirotter", um 1760, 3 x 16,5 cm (8); 4 x 16 cm (12).
Oben in der Platte "a". (Artikelnr. 39354EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ GABET (1765-1847). - Einsiedelei. Vor einer bescheidenen Hütte im Schatten eines alten Baums kniet eine Person betend über einen Baumstamm.
Radierung auf Bütten von F. Gabet, um 1796, 12 x 15,5 cm.
Der Wiener Künstler Franz Gabet radiert u.a. nach Motiven von F. Rechberger. - Oben links in der Platte "Gabet 191" - Breitrandig (Artikelnr. 39299EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ HEGI (1774 - 1850). - Caesar empfängt Divico am Arar.
Radierung, sign. und bez. "F. Hegi fec.", um 1820, 15 x 12,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, Hegi I. Zustand (von III): "I. Vor der Schrift." (Artikelnr. 15664EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ HEGI (1774 - 1850). - Gehe Hin Und Thue Dessgleichen. Monument mit Inschrift, zwischen Bäumen.
Radierung, sign. und bez. "F. Hegi fec.", um 1815, 8 x 5,5 cm (breitrandig, dort geglättete Schrägfalte). (Artikelnr. 12981EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ HEGI (1774 - 1850). - Schweizer Mädchen in Tracht neben einem Wasserfall im Wald.
Altkol. Aquatintaradierung nach Heinrich Rieter, um 1810, 13,5 x 17 cm. (Artikelnr. 9769AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Franciscus I. Romanorum Imperator, semper Augustus, Rex Germaniae et Hierosolymorum. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, mit Gefolge auf einem Waldweg de
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23,5 cm.
Thienemann 821; APK 6076. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche... (Artikelnr. 5693EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Francois Etienne, Duc de Lorraine. Hüftbild nach viertelrechts des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, in Rüstung, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft nach Möller, Wien, 1742, 25,5 x 15 cm.
Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1036GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. und ELEONORE, König und Königin von Frankreich (1494-1547, 1498-1558). - Brustbilder im Profil nach rechts, unten die Inschriften.
2 Kupferstiche, Landon direxit, nach Tizian, um 1820, je 9 x 5,5 cm.
Francois heiratete 1530 in zweiter Ehe Eleonore von Kastilien, die Schwester Kaiser Karls V. - Breitrandig. (Artikelnr. 26604EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Hüftbild en face in Zivil, im Lehnstuhl am Schreibtisch sitzend.
Kupferstich von Th. Benedetti nach F. Amerling, 1834, 24,5 x 20 cm.
Probedruck vor aller Schrift und vor der reich verzierten Einfassung; Andresen, Handb. Bd. I, S. 105, Nr. 7. - Im Unterrand von alter Hand beschriftet, verso Sammlerstempe... (Artikelnr. 23970EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Blick auf das Denkmal in Wien, Innenhof der Hofburg.
Stahlstich von F. Fraenkel bei C. Koehler, Darmstadt, um 1860, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 24625EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Brustbild nach halbrechts des Kaisers, mit Orden.
Stahlstich "nach dem Leben gezeichnet" von J. Hyrtl und F. Stöber nach Ender, um 1835, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12053EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Der Einzug des Kaisers Franz in Wien (1814.) Ganzfigur zu Pferde inmitten jubelnder Menschen, im Hintergrund die Karlskirche.
Radierung von W. Unger nach P. Krafft bei A. Pisani, um 1877, 10,5 x 18,5 cm.
Boetticher, Krafft II, Nr. 2. - "Wandgemälde in der K. K. Hofburg." (Artikelnr. 36129EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Francois II.. Brustbild nach halbrechts als Kaiser von Österreich und Träger des Großen Adlers der Ehrenlegion.
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget nach Mayer, Paris, um 1810, 8,5 x 7 cm (breitrandig). (Artikelnr. 11530EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Franz 1.. Brustbild nach viertellinks im Oval.
Kupferstich mit Punktiermanier von Joh.Boehm, um 1810, 12,5 x 8,5 cm (oben im Rand fleckig). (Artikelnr. 630EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Franz I.. Brustbild nach halbrechts des Kaisers, herausgegeben als eine Art Sterbebild.
Stahlstich von J. Hyrtl und F. Stöber nach Ender, 1835, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12226EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - In Hofkleidung mit Orden.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20009EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in reicher Kleidung, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 8362). (Artikelnr. 14838EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Franciscus I. usw. Halbfigur nach halblinks im Oval, in Rüstung mit gefiedertem Barett, unten Inschrift.
Federzeichnung, sign. "J.G. Meyerhöfer", um 1620, 13 x 9 cm.
Seitenverkehrt nach dem Porträt von Tob. Stimmer (Andresen, P.-Gr. III. 143, Nr. 120). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund rechts hinterlegter Papierdurchbru... (Artikelnr. 32123EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Francoys I. Brustbild nach halblinks im Schriftoval, unten Verse.
Kupferstich von und bei Thom. de Leu, um 1590, 12 x 9,5 cm.
APK 32921. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32798EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Mit Pelzschaube und gefiedertem Hut.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild im Profil nach links. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20003EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494-1547). - Brustbild im Profil nach rechts.
Kupferstich nach Tizian von Lemaire und J.B. Massard, um 1800, 20 x 16 cm.
Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39433EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ II., Kaiser (1768 - 1835). - Franciscus Archid(ux) Austr(iae) M(agnae) Hetr(uriae) Princ(eps). Brustbild im Profil nach links im Oval als Erbprinz von Toskana, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mansfeld nach Bosch, um 1788, 14,5 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32489EG)
Erfahren Sie mehr87,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ II., Kaiser (1768 - 1835). - Franciscus II. Röm. Kaiser. Brustbild im Profil nach rechts im Rund, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Schleich, um 1800, 13,5 x 9 cm.
Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 21778BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Brustbild im Profil nach links des österreichischen Kaisers im Rund, in Uniform mit Orden.
Miniaturmalerei, Aquarell auf Karton, sign. und dat. "Th. Russel (?) 1904", 8,5 cm (Durchmesser).
In hübschen Holzrahmen der Zeit (von F.W. Papke, Mozartplatz in Wien) gerahmt. (Artikelnr. 43093EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.
