Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 29043CG
    FRANZ von Assisi. - S. Franciscus. Der Ordensgründer mit Kreuz und Totenkopf, unten Schriftband. In reizender Spitzenumrahmung.

    Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 14,5 x 9 cm.
    In den Rändern leicht gebräunt, mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 29043CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRANZ von Assisi. - St. Franziskus. Die Stigmatisation des knienden Heiligen, vom Kruzifix am Himmel gehen Gnadenlinien aus.

    Lithographie, dat. 1882, 7,5 x 5 cm.
    Zur frommen Erinnerung an das siebenhundertjährige Jubiläum der Geburt des hl. seraphischen Vaters Franciscus von Assisi, gefeiert von den Kindern und Verehrern des hel. Vaters in der St. Magdalena Ki... (Artikelnr. 16395BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9849EG
    FRANZ von Assisi. - Vier Szenen aus dem Leben des heiligen Franz, im Oval mit ornamentaler Umrahmung. Vier Andachtsbilder auf einem unzerschnittenen Druckbogen, zusammen mit je vier Szenen aus dem Leben der heiligen Carl Borromäus, Franz

    Stahlstiche mit lithographierter Umrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, je 11,5 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 46,5 x 30 cm (Gesamtgröße).
    Die Szenen zeigen Franz als Maurer bei der Wiederherstellung der Portiunkulakirche in Assisi, be... (Artikelnr. 9849EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25634EG
    FRANZ VON BAYROS (1866 - 1924). - Ex Libris "Hans Hickl". Auf einem Felsblock liegt die Sphinx und hält einen Mann fest, der künstliche Flügel an den Armen trägt (Ikarus?), unten Inschrift.

    Heliogravüre, i.d. Platte sign. "F. Bayros", um 1910, 9 x 8 cm.
    Auf dem Felsen mit teils griechischen(?) Buchstaben die Inschrift: "Charon", unten rechts ein Omega. (Artikelnr. 25634EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 19425EG
    FRANZ VON BAYROS (1866 - 1924). - Ex Libris Winward Prescott. Brustbild nach dreiviertelrechts des Eigners im Professorentalar, darüber ein Frauenkopf, unten Sinnspruch.

    Heliogravüre, um 1913, 9,5 x 8,5 cm.
    Prescott veröffentlichte 1913 in Boston das Bayros-Werkverzeichnis "The Book-Plate Work of the Marquis of Bayros". Der Harvard-Graduierte (1886-1932) war Assistenzprofessor für Englisch am MIT und Pr... (Artikelnr. 19425EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25637EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3831EG
    FRANZ von Borgia. - Hüftbild nach halbrechts des ehemaligen Herzogs von Gandia als Jesuit im Meßgewand während der hl. Wandlung, oben in zwei Kartuschen weitere Szenen.

    Radierung mit Schabkunst von I.A. Pfeffel, um 1720, 14,5 x 9,5 cm.
    Der spanische Adelige war der dritte General des Jesuitenordens. (Artikelnr. 3831EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9153AG
    FRANZ von Borgia. - Übergibt in einer Bibliothek einem Jesuiten das vom hl. Lukas gemalte Bildnis Mariens zur Vervielfältigung und Verbreitung. GT 10.10.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9153AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9156AG
    FRANZ von Paula. - Verweigert Ludwig XI. von Frankreich den Tausch seines Marienbildes gegen ein anderes, trotz eines Angebots von 17000 Talern. GT 2.4.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9156AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2260GG
    FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Gloria. Große Weihnachts-Szene in "Altdeutschem Nebeneinander".

    Lithographie mit 4 Farbplatten, monogr. und dat. 1853, 12 x 40 cm.
    Pocci (Enkel) 300. - Dargestellt ist von links nach rechts: Der Engel erscheint den Hirten, die Weisen entdecken den Stern, Maria und Joseph mit dem Christkind im Stall zu ... (Artikelnr. 2260GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. FRANZ von Sales. - Halbfigur nach viertelrechts des Bischofs von Genf und Stifters des Ordens der Salesianerinnen (1567 - 1622), mit Schreibfeder beim Verfassen der "Introductio ad vitam devotam", unten Sockel mit Inschrift.

    Kupferstich von J. Harrewijn, Löwen und Brüssel, dat. 1699, 11 x 6,5 cm.
    Titelkupfer mit Titulatur. - Randausriß unten beim Stechernamen ergänzt. (Artikelnr. 19593EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  13. 38187EG
    FRANZ von Sales. - St. Francois de Sales. "Sainte Jeanne-Francoise de Chantal." Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Achteck der beiden Heiligen, unten Inschrift.

    Kupferstiche von Jos. Axmann, Wien, um 1830, je 4 x 3 cm.
    Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern, nebeneinander alt montiert, auf dem Untersatz alt bezeichnet "Aus Beuerberg." (Artikelnr. 38187EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  14. FRANZ XAVER (1506 - 1552). - Ganzfigur nach viertellinks des Jesuitenmissionars, einen Eingeborenen taufend.

    Stahlstich von J. Lindner bei M. Huttler, München, dat. 1894, 12 x 8 cm.
    Verso hs. ausgefülltes Aufnahmeformular in den Ludwig-Missions-Verein für Kreszentia Gebhart in Kempten, mit Unterschrift "Vonay". (Artikelnr. 30762EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRANZ XAVER (1506 - 1552). - Halbfigur nach halblinks des Jesuitenmissionars in Soutane mit Chorrock und Kruzifix.

    Stahlstich, um 1840, 9 x 7 cm.
    Verso handschriftliches Gebet: "Franziskus sei mein Schutz bei Gott, so lang ich leb' auf Erden, in jeder Noth, bis in den Tod - ich möchte h e i l i g werden !!!!!" (Artikelnr. 9293EG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  16. 39665EG
    FRANZ XAVER (1506 - 1552). - S. Franciscus Xaverius. Der Missionar im Sterben mit einem Kreuz auf der Brust.

    Altkol. Kupferstich, um 1700, 8 x 6 cm.
    Franz Xaver ist der Schutzpatron der Missionare und der Seefahrer. (Artikelnr. 39665EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. 38,00 € Inkl. MwSt.
  18. FRANZ XAVER, Administrator von Sachsen (1730 - 1806). - Halbfigur nach viertellinks des Regenten als Prinz, mit Hofkleidung und Ordensband, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.W. Stör, um 1765, 15 x 8,5 cm.
    Anstelle von Kurfürst Friedrich August III. (geb. 1750, seit 1806 König Friedrich August I.), regierte sein Onkel Franz Xaver von 1763 - 1768 das Land. - Mit sehr feinem Rändchen um die ... (Artikelnr. 26274EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. FRANZ XAVER, Administrator von Sachsen (1730 - 1806). - Hüftbild nach viertelrechts des Regenten als sächsischer Prinz, mit Jacke und Feldbinde über dem Küraß, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, dat. 1748, 11,5 x 8,5 cm.
    Anstelle von Kurfürst Friedrich August III. (geb. 1750, seit 1806 König Friedrich August I.), regierte sein Onkel Franz Xaver von 1763 - 1768 das Land. Er lebte dann als Comte de Lusac in... (Artikelnr. 15328EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. 38997EG
    FRANZ XAVER. - Auf das Fest des heiligen Franciscus Xaverius.

    Holzschnitt, um 1870, 9 x 5 cm (Bildausschnitt).
    Auf der ganzen Buchseite eines katholischen Hausbuches mit dem Text zur Lebensbeschreibung des Heiligen. (Artikelnr. 38997EG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38934EG
    FRANZ XAVER. - Der heilige Franz Xaver. Der Jesuitenmissionar tauft einen Eingeborenen, im Hintergrund ein Segelschiff.

    Holzstich, um 1850, 9,5 x 7 cm.
    Auf der ganzen Textseite eines christlichen Kalenders. (Artikelnr. 38934EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  22. FRANZ XAVER. - Hüftbild nach halblinks im Oval des Jesuitenmissionars mit flammendem Herzen in der Brust. Sein Fiebertod in einer Hütte auf der Insel Sancian, auf dem Meer ein Schiff. Zwei Darstellungen als Apostel der Inder auf zwei Bl

    Kupferstiche bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1720, je ca. 16 x 10 cm.
    Die Nrn. 105 bzw. 115 aus einer Serie. - Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, das erste mit gedunkeltem Wasserrand links, das zweite etwas b... (Artikelnr. 16609EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  23. 57,00 € Inkl. MwSt.
  24. 9157AG
    FRANZ XAVER. - Stirbt auf der Insel Sanzian, im Hintergrund Segelschiff im Sturm, darüber Maria. GT 25.10.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Seefahrer, der Weltmission, der phil. Fakultät Freiburg im Breisgau. (Artikelnr. 9157AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. FRANZ, Robert (1815 - 1892). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, am Tisch arbeitend.

    Stahlstich von V. Froer, um 1860, 10 x 11 cm.
    Franz war vor allem Liederkomponist. (Artikelnr. 7826EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. 9507AG
    FRANZISCUS TOLETUS. - Der aus Toledo stammende Kardinal und Jesuit vermacht sein Vermögen testamentarisch Maria, indem er das Dokument einem Marienbild übergibt. GT 14.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9507AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  27. FRANZISKA CHRISTINE, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach (1696 - 1776). - Wappen der Aebtissin zu Essen.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6 x 3,5 cm.
    Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Äbtissin 1726 - 15 October." Die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung unterhält bis heute ein Waisenhaus in Essen-Steele. Seitlich das ... (Artikelnr. 30374EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19249EG
    FRANZISKA JAKSCH (1896 - 1973). - Exlibris für Frida Boschan. Frau mit Gitarre, vor Büchern am Kachelofen sitzend, durchs Fenster Blick auf Gebirgslandschaft.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Fr. Jaksch 1925", 9,5 x 6 cm.
    Mit hs. Widmung "Frau Professor L. Michalik in dankbarer Verehrung Franziska Jaksch". - Franziska Romana Jaksch von Wartenhorst, Schülerin von Hugo Steiner-Prag und Meis... (Artikelnr. 19249EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  29. FRANZISKA JAKSCH (1896 - 1973). - Exlibris für Paula Neumann. Blick auf See im Hochgebirge, vorne Alpenveilchen.

    Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "F. Jaksch rad.", 9,5 x 6 cm.
    Franziska Romana Jaksch von Wartenhorst war Schülerin von Hugo Steiner-Prag, Emil Orlik und Ludwig Michalik. (Artikelnr. 19250EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9161AG
    FRANZISKA ROMANA. - Betet vor einem Marienbild die Tagzeiten Mariens, ein Engel leuchtet ihr anstatt eines Lichtes. GT 9.3.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9161AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  31. 18212BG
    FRANZISKA ROMANA. - Halbfigur nach halbrechts mit Blumenkranz und weißem Schleier, mit Kreuz und Gebetbuch.

    Altkol. Lithographie bei F.C. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 29 x 22 cm. (Artikelnr. 18212BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  32. 30004EG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  33. 48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 9518AG
    FRANZISKUS SUAREZ. - Der Tod des "Doctor eximius" genannten Jesuiten im Beisein eines Ordensbruders, dem im Angesicht eines Marienbildes das Hinscheiden leicht fällt. GT 25.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9518AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19874BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat