Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FREY, Jakob (1681 - 1752). - Halbfigur en face im Oval des in Rom tätigen Kupferstechers, umgeben von allegorischen Figuren, die sein gestochenes Bildnis entrollen, dazu Grabstichel und Kupferplatte, unten Rollwerk mit Legende.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Entwurf von J.G. Bergmüller unter Verwendung des römischen Porträts von D. Dupra, nach 1740, 40 x 27 cm.
    Thieme Becker Bd. XII, S. 438. - Rechts oben eine Büste der Athene als Schützerin der Künste ... (Artikelnr. 2554EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. FREY, Jakob (1681 - 1752). - Halbfigur en face im Oval des in Rom tätigen Kupferstechers, umgeben von allegorischen Figuren, die sein gestochenes Bildnis entrollen, dazu Grabstichel und Kupferplatte, unten Rollwerk mit Legende.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Entwurf von J.G. Bergmüller unter Verwendung des römischen Porträts von D. Dupra, nach 1740, 40 x 27 cm.
    Thieme Becker Bd. XII, S. 438. - Oben rechts Büste der Athene als Schützerin der Künste mit G... (Artikelnr. 2553EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  3. FREY. - Wappen. - Frey zu Freyenthal. Baden.

    Gouache von A. Rachlitz, sign. u. dat. August 1893, 11 x 10,5 cm. (Artikelnr. 14183BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. FREYEN. - Wappen. - Freyen - Seiboltsdorf.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9001BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. FREYEN. - Wappen. - Freyen-Seiboltsdorf (2) - Spauer - Stadion.

    Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15743AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  6. FREYENFELS. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9002BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. FREYMON von Randeck, Johann Wolfgang (1546 - 1610). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Politikers, unten Wappen, mit allegorisch verzierter Einfassung.

    Zinkätzung nach J. Amman, dat. 1883, um 1890, 20 x 15 cm.
    Nach dem Holzschnitt Ammans; vgl. Andresen, P.-Graveur Bd. I, S. 201, Nr. 8. - Der Reichshofvizekanzler (1594 - 1597), wichtigster Ratgeber Kaiser Rudolfs II., starb auf Schloß Ra... (Artikelnr. 22580EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 18865EG
    FREYMON von Randeck, Johann Wolfgang (1546 - 1610). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Politikers, als kaiserlicher Geheimer Rat, links das Wappen, in den Ecken Embleme (u.a. Einhorn).

    Kupferstich von Crispin de Passe d.Ä., dat. 1592, 20 x 14 cm.
    Der in Ingolstadt geborene Jurist an den herzoglich-bayerischen Obergerichten in Straubing und Burghausen wurde 1594 kaiserlicher Reichshofvizekanzler. Der Verfasser mehrerer r... (Artikelnr. 18865EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 12044EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  10. FRID, Johann Jakob und Johann Ulrich (1623 - 1677 bzw. 1626 - 1678). - Hüftbilder der beiden Straßburger Juristen, unten Verse. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Kupferstiche von B. Kilian nach Th. Roos, 1677 bzw. 1679, je 27 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 582. - Johann Jakob war Professor, Johann Ulrich Rat und Syndikus der Stadt. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13625EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  11. FRIDERICI, Valentin (1630 - 1702). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval Philologen, Ethnologen und Hebräisten, unten Verse.

    Kupferstich von Romstet nach Valentin, um 1705, 30,5 x 20 cm.
    APK 42043; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 65. - Der Kollegiat des Großen Fürstenkollegs war mehrfach Dekan der philosophischen Fakultät und 1700 Rektor der Universität Leipzig.... (Artikelnr. 25379EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. FRIDTINGEN. - Wappen. - Fridtingen. Schwaben.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14167BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. FRIED, Johann Jakob (1623 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Syndikus von Straßburg, stehend an einem Tisch mit Tischuhr, Büchern und Dokumenten, unten lateinische Distichen.

    Kupferstich von B. Kilian nach Th. Roos bei F.W. Schmuck, Straßburg, 1677, 26 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 582. - Die Uhr: Ein Knabe zeigt auf die Stundenziffern einer Kugel. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4867EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  14. 39217EG
    FRIEDBERG. - Wappen. - Friedberg in der Wetterau Kreisstadt in der Provinz Oberhessen.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39217EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 60,00 € Inkl. MwSt.
  16. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Wahre Abbildung des wunderthätigen Bildnisses unsers lieben Herrn Ruh zu Friedberg in Bayern. Christus auf dem Kreuz sitzend, daneben ein Ritter, Frauen und Männer, oben verzierter Bo

    Stahlstich bei Jos. Hutter, Augsburg, um 1850, 11 x 6,5 cm.
    Verso Gebetstext. - Beiliegen: 2 ähnliche Darstellungen, ähnliche Inschriften, in Louis-Seize-Umrahmung; Holzstiche bei Staudacher, Augsburg, um 1880, je ca. 11 x 7,5 cm. Insges... (Artikelnr. 36918EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  17. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Herrgottsruhe. Christus auf dem Kreuz sitzend, auf Wolken schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche, unten Inschrift.

    Farblithographie mit Golddruck, um 1900, 10 x 6 cm.
    Verso Gebetstext. - Beiliegt: Christus auf dem Kreuz sitzend, als Lithographie im Oval eingeklebt in florale, geprägte, farblithographische Umrahmung mit Golddruck, verso Widmungstext al... (Artikelnr. 36928EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  18. 40121EG
    FRIEDECK (Frydek). - Gnadenbild. - Na památku ze sv. Frydku. Die Mondsichelmadonna im Strahlenkranz mit zwei Engeln an ihrer Seite auf Wolken über der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung schwebend.

    Altkol. und gehöhte Farblithographie bei N. R. Pavelcáka, um 1870, 7,5 x 5 cm.
    Auf einen Wallfahrtszettel montiert - Text in Tschechisch. (Artikelnr. 40121EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  19. 40836EG
    FRIEDECK. - Gnadenbild. - St. Maria in Friedek. Die Wallfahrtskirche, darüber das Gnadenbild.

    Altkol. Lithographie, um 1860, 7 x 5 cm.
    Auf Karton montiert. (Artikelnr. 40836EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  20. FRIEDERICH, Gerhard (1779 - 1862). - Brustbild nach halblinks des Pfarrers in Bornheim und Konsistorialraths in Frankfurt a.M.

    Lithographie von J. Susenbeth, Frankfurt a.M., 1816, 45 x 39 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler, 747,4. - Der Senior des lutherischen Ministeriums in Frankfurt war von 1812 - 1816 Pfarrer in Bornheim. - Nur im Randbereich etwas flecki... (Artikelnr. 8318EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  21. FRIEDERICH. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9003BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22791BG
    FRIEDERIKE CHARLOTTE, Prinzessin von Preußen (1767 - 1820). - Ganzfigur nach dreiviertellinks der Tochter des späteren Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen (1744-1797), mit einem Buch in den Händen durch einen Park spazierend. Un

    Kupferstich von Domenico Cunego nach C. Cunigham bei Jean Marc Pascal, dat. 1787, 58 x 38 cm.
    Nagler Bd. III, S 348-350 (Cunego); nicht im APK. - "... Goethe nennt ihn in seinem Winckelmann S. 285 den vorzüglichsten historischen Stecher d... (Artikelnr. 22791BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  23. FRIEDERIKE LOUISE WILHELMINE, Königin der Niederlande (1774 - 1834). - Brustbild im Oval im Empirekleid, dazu Krone, Wappen und Fahnen, darunter prächtiger Aufzug nach der Neuen Kirche von Amsterdam.

    Kupferstich mit Aquatinta von vander Meulen nach Waard, um 1810, 31 x 22 cm.
    In der Schrift im Unterrand nicht störende Wurmgänge. (Artikelnr. 7865AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. 41508EG
    FRIEDERIKE, Prinzessin von Hannover (1917 - 1981). - Fotografie der kleinen Prinzessin und ihres jüngeren Bruders, Prinz Christian von Braunschweig-Lüneburg (1919-1981) im Oval.

    Original Fotographie von Josef Turek auf Karton gewalzt mit Prägeumrahmung, vom Fotografen sign., um 1920, 19 x 14 cm.
    Vgl. Deutsches Historische Museum Inv. Nr., 1990/3025.103, hier als Postkarte. - Die reizende Atelieraufnahme zeigt die... (Artikelnr. 41508EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  25. 19761BG
    FRIEDERIKE, Prinzessin von Hannover und Cumberland (1848 - 1926). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Prinzessin, mit Perlenkette.

    Lithographie mit Tonplatte bei Isidor Rocca, Berlin, um 1870, 34,5 x 27 cm.
    Prinzessin Friederike von Hannover und Cumberland war die Tochter von König Georg V. von Hannover (1819-1878) und Marie von Sachsen-Altenburg (1818-1907). Ihre Gr... (Artikelnr. 19761BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. 32752EG
    FRIEDRICH ALBRECHT, Fürst von Anhalt-Bernburg-Harzgerode (1735 - 1796). - Hüftbild nach halbrechts in barocker Umrahmung, als Erbprinz mit Rüstung und Hermelin, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, um 1760, 29 x 17 cm.
    APK 466. - Der regierende Fürst seit 1765 begründete die Anhaltische Mineraliensammlung und errichtete in Ballenstedt das klassizistische Hoftheater. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32752EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 14802EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach dreiviertellinks, als "der Gerechte", in Uniform mit Orden.

    Lithographie aus Borussia, um 1840, 13 x 11,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III. war seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 14802EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 26312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halblinks als Kurfürst, in Hofkleidung, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 9,5 x 7 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26312EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 26318EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. 7436EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Kurfürst Friedrich August III., oben Kurfürstenhut, unten Inschrift.

    Kupferstich von C.G. Rasp nach A. Graff, Dresden, um 1800, 24 x 18 cm.
    APK 22025; Andresen, Handb. II, 4. (Artikelnr. 7436EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  31. 26315EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König in Uniform, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26315EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26319EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier bei P. Bohmann, Prag, um 1815, 10 x 8 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 26319EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 26317EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Frederic Auguste, Roi de Saxe. Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Großkreuz der Ehrenlegion, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Tassaert, Paris, um 1810, 18 x 11 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26317EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  34. 15312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval als Kurfürst, darunter Inschrift.

    Kupferstich von J. Balzer nach A. Pechwell, um 1790, 15 x 9,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 15312EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 15313EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval als Kurfürst, darunter Inschrift.

    Kupferstich von J. Balzer nach A. Pechwell, um 1790, 15 x 9,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, drei Wurmlöchlein im Eck oben rechts unauffällig... (Artikelnr. 15313EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. 5675EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild nach viertellinks im Oval als junger Kurfürst, darunter das Wappen und die allegorischen Figuren von Virtus und Spes, im Unterrand d

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19,5 x 16 cm.
    APK 22015; Schuster 308. - Über dem Bildnis die Devise "Spes ex Virtute Parentum". Der Kurfürst hatte den Beinamen "der Gerechte". Er wurde 1806 der erste König von Sachsen. -... (Artikelnr. 5675EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26316EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Friedrich August III. Churfürst von Sachsen. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Thoenert nach A. Graff, um 1800, 18 x 11 cm.
    APK 22019. - Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Seitlich mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 26316EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  38. 26314EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Friedrich August Kuhrfuerst von Sachsen. Brustbild im Profil nach rechts im Rund, oben Lorbeerfestons, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1790, 12 x 7,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 26314EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. 6998EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Halbfigur nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich von Bollinger, um 1810, 8,5 x 7 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 6998EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 6997EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Halbfigur nach halblinks in Uniform mit Orden, die Rechte unter die Uniformjacke geschoben.

    Kupferstich von G. Zumpe nach C. Vogel, um 1827, 13,5 x 10,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 6997EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  41. 589EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hertzog zu Sachsen des Heiligen Römischen Reichs Ertz Marschall und Churfürst. Halbfigur nach halblinks im Oval, mit Hermelin.

    Kupferstich von J.v. Mechel und Beer nach Graff, 1790, 21,5 x 16 cm
    Hatte den Beinamen "der Gerechte". Seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 589EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  42. 26313EG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  43. 35627EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Regierungsjubiläum. - 25zeiliges Glückwunschgedicht mit Neujahrswunsch eines Zeitungsboten, links Brustbild im Profil nach rechts im Oval mit Weinranken des Königs, rechts seine

    Kupferstich, dat. 1819, 8 x 5 cm (Porträt) bzw. 27,5 x 19 cm (Gesamtdarstellung).
    Einblattdruck. - Seitlich weitere vier Darstellungen mit Obst- und Getreideernte, Schuhmacherwerkstatt und dem Boten beim Austragen. - Längs- und Querfalte... (Artikelnr. 35627EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  44. 38,00 € Inkl. MwSt.
  45. 48,00 € Inkl. MwSt.
  46. FRIEDRICH AUGUST II., König von Sachsen (1797 - 1854). - Brustbild nach halblinks in Zivil mit Orden.

    Lithographie von Zimmermann aus Borussia, um 1840, 16,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 11322EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  47. FRIEDRICH AUGUST II., König von Sachsen (1797 - 1854). - Brustbild nach viertellinks, in Uniform mit Orden.

    Lithographie von L. Zöllner nach C. Vogel, bei Lemercier, 1828, 34 x 26 cm.
    Thieme/Becker XXXVI, S. 542f. - Ludwig Zöllner (1796-1860) fertigte das Porträt während seines Pariser Stipendiats im königlichen Auftrag. - Selten. - Im Rand... (Artikelnr. 2582DG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat