Alte Graphik aller Art
-
FRIEDRICH AUGUST II., König von Sachsen (1797 - 1854). - Hüftbild nach viertelrechts stehend in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von G. Weinhold nach A. Erhardt, Druck von Hanfstaengl, um 1840, 30 x 27 cm.
Im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 5071EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST VON KAULBACH (1850 - 1920). - Brustbild en face einer jungen Frau mit durchdringenden Augen zum Betrachter.
Kaltnadelradierung auf China, in der Platte sign. "F.A.v. Kaulbach", dat. 1917, 24,5 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 18205EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST VON KAULBACH (1850 - 1920). - Frau Schütte bzw. Schytte. Brustbild nach viertellinks der etwa 65jährigen Frau.
Kaltnadelradierung auf China, in der Platte und mit Bleistift sign. "F.A.v. Kaulbach", um 1917, 19 x 13,5 cm (breitrandig).
Abzug Nr. 2 der Vorzugsausgabe, eigenhändig vom Künstler numeriert "2/XX". (Artikelnr. 19521EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST VON KAULBACH (1850 - 1920). - Frau Schütte bzw. Schytte. Brustbild nach viertellinks der etwa 65jährigen Frau.
Kaltnadelradierung auf China, in der Platte und mit Bleistift sign. "F.A.v. Kaulbach", um 1917, 19 x 13,5 cm (breitrandig).
Eigenhändig vom Künstler mit Bleistift bezeichnet: "misslungener Druck" und "Abdruck zu fleckig". (Artikelnr. 19522EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Brustbild nach viertelrechts mit Harnisch des Kronprinzen von Polen und Sachsen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 14,5 x 10,5 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. (Artikelnr. 13216BG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Harnisch als Kronprinz von Polen und Sachsen, darunter links Chronos, der auf eine Teilansicht des Zwingers in Dresden hinweist,
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21,5 x 15 cm.
Schuster 309. - Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 1737EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild en face, als Kronprinz von Polen und Sachsen im Brustharnisch mit Ordensband, den linken Arm auf ein Tischchen gestützt, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Nunzer, um 1735, 12 x 8,5 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26273EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils, um 1735, 14 x 8 cm.
APK 22040. - Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth fil., hs. alt dat. 1741, 15 x 9 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort rechts kleine, hinterlegte Läsur. (Artikelnr. 26271EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, in Hofkleidung mit Ordensband als Kronprinz von Polen und Sachsen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 14 x 8 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, oben im Hintergrund Eckausriß außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 14524EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - A Chamber-Concert At Sans-Souci. Ganzfigur im Profil nach rechts, stehend in Hofkleidung beim Flötenspiel in Sanssouci, dazu das Kammerorchester und Zuhörer, unten Inschrift.
Holzschnitt von Knesing nach Ad. Menzel, ca. 1880, 17 x 25,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 38743EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Brustbild nach halblinks des Königs in Uniform mit Dreispitz und Adlerorden, seitlich figürliche und militärische Embleme, oben das bekrönte Monogramm "FR", unten der preußische Adler.
Holzstich mit Tonplatte von A. Vogel nach Adal. Müller, um 1860, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 29269EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Brustbild nach halblinks, barhäuptig mit Schwarzem Adlerorden und Krückstock.
Stahlstich von Teichel nach Hartmann bei Brandstetter, Leipzig, um 1860, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 1984AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Denkmal. - Denkmal Friedrichs des Grossen von Rauch. Blick auf das von Rauch und Schinkel entworfene Denkmal mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Schulin & Sagert nach Neu bei Rocca, Berlin, um 1850, 22 x 31,5 cm.
Ernst, Neu, Nr. 1. - Im Hintergrund das Palais Kaiser Wilhelm, links die Oper. - Links etwas wasserfleckig, wenig gebräunt. (Artikelnr. 2532GG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Denkmal. - Denkmal Friedrichs des Großen von Rauch. Blick auf das von Rauch und Schinkel entworfene Denkmal mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Schulin & Sagert nach Neu bei Rocca, Berlin, um 1850, 22 x 31,5 cm.
Ernst, Neu, Nr. 1. - Im Hintergrund das Palais Kaiser Wilhelm, links die Oper. - Probeabzug vor der Schrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 2533GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Eine bange Nacht (Friedrich der Große nach der Schlacht bei Torgau). Ganzfigur en face, in der Dorfkirche zu Elsnig bei Laternenschein sitzend, mit Dreispitz und Krückstock.
Holzschnitt von Brend'Amour nach R. Warthmüller, 1891, 31 x 23 cm.
Boetticher, Warthmüller I, 21 und IV, 4. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 38745EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Frederic II. Roi de Prusse. Wachtparade in Potsdam. Der König zu Pferde im Profil nach links, vor ihm die angetretene Wache, rechts hinter dem König die Suite mit dem Kronprinzen, den Generalen Rami
Kupferstich von und nach Daniel Chodowiecki in der Verlagsbuchhandlung Himbourg, Berlin, um 1777, Plattengröße 26 x 33,5 cm.
Engelmann 196. - Auf Karton kaschiert und mit ca. 3 cm langem Riß in der Baumkrone am rechten oberen Rand; leic... (Artikelnr. 42672EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friderich der Große als Freymaurer im Jahr 1740. Im Kreise seiner Loge, sitzt er bei Kerzenschein am Tisch, darauf ein Totenkopf.
Radierung von Geyser nach G.W. Hoffmann, um 1790, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 255. - Friedrich der Große war der erste der Hohenzollern, der dem Bund der Freimaurer beitrat. 1740 gründete er gemeinsam mit anderen Adligen die F... (Artikelnr. 1060GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Fridericus II. D.G. Rex Borussiae etc. etc. Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Königs mit Dreispitz, darüber Verse, oben zwei allegorische Sinnbilder als Medaillons mit Versen, dazwis
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von Heinrich Hugo Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 8 x 8 cm (Porträt) bzw. 19 x 30,5 cm (Einfassungslinie).
Campe, Die graphischen Porträts Friedrichs des Großen, Nr. 122. - Aus: Joh. Me... (Artikelnr. 28819EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Fridericus Rex Borussiae Elector Brandeb:. Halbfigur des Preußenkönigs nach viertellinks im Oval mit Adlerorden und Dreispitz, dazu allegorische Figuren im Reigen um den Bildrahmen, unten mittig der
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach A. Pesne, um 1760, 22 x 15 cm.
APK 3003; Schuster 282; Campe, Die graphischen Porträts Friedrichs des Großen, Nr. 306, Abb. 80. - Mit Umschrift im Oval: "O quantum tibi nominis paratur". Zur gefl... (Artikelnr. 21721CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Grosse und Schlabrendorf. Der König schenkt dem Kammerherrn ein Miniaturbildnis.
Stahlstich mit Tonplatte, 1842, 13,5 x 10 cm.
Beiliegen: Die zugehörigen Textseiten. (Artikelnr. 27024EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Grosse. Ganzfigur im Profil nach links des Königs zu Pferde nach links reitend, in Uniform mit Orden und Dreispitz, links im Hintergrund seine Truppen.
Lithographie von Thiemann nach Edward Francis Cunningham bei Julius Kuhr, Berlin, um 1840, 39,5 x 33 cm.
Dekoratives Reiterporträt nach einem Werk von Edward Francis Cunningham (1741-1795). - In den Rändern leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 28687CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Große, durch Berlin reitend. Der König zu Pferde, begrüßt von Kindern.
Holzstich von Ed. Kretzschmar nach Camphausen, dat. 1855, 20 x 16 cm.
Mit Typographie verso. (Artikelnr. 38748EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich in Ganzfigur mit einem Stock, stehend vor Schloß Sansouci, rechts hinten Windmühle.
Scherenschnitt, um 1900, 19 x 13 cm.
Die Szene ist von einer ovalen, floralen Bordüre eingefaßt. (Artikelnr. 15944CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrichs des Großen Tafelrunde in Sanssouci. Ganzfigur im Profil nach links, zu Tische sitzend mit mehreren Gästen, darunter Voltaire, unten Inschrift.
Holzschnitt von A. Vogel nach Ad. Menzel, dat. 1878, 24,5 x 17 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 38744EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Alten Fritz, in Uniform vor einer Mauer sitzend, links Gardegrenadiere, oben und darunter die Brustbilder von Blücher, Ziethen und Körner sowie ein preußischer S
Altkol. Holzstich von G. Brinckmann nach R. Bauer bei Voigt & Günther, Leipzig, um 1850, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 26987EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Joseph II. - Fridericus II. Borussorum Rex. Brustbild im Profil nach links im Oval des Königs mit Zopf und Dreispitz, links daneben Brustbild nach halblinks im Oval Kaiser Josephs II.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Roth, um 1785, je 8,5 x 7 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 88. - Beide Porträts von einer Platte gedruckt. - Breitrandig, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 1579EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Kunersdorf. - Friedrich II. in der Schlacht bei Kunersdorf. Friedrich II. zu Pferde wird in der Schlacht zu Kunersdorf von einem Kosaken bedroht, Rittmeister von Prittwitz besteigt jedoch seinerseits
Kupferstich von Daniel Berger nach Ludwig Wolf, dat. 1804, 41,5 x 57 cm.
The British Museum, 1917, 1208.152. - Die imposante Schlachtendarstellung. - Insgesamt gering gebräunt, auf der linken Seite leicht wasserrandig, im Rand minimal fl... (Artikelnr. 42755EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - König Friedrich. Hüftbild en face in Uniform, stehend in einem Gemach in Sanssouci mit Dreispitz, Krückstock und Adlerorden, unten Inschrift.
Holzstich mit Tonplatte von E. Kretzschmar nach Ad. Menzel, dat. 1851, 26 x 21,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 17452EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Meierei. - Friedrich reitet durch eine brennende Meierei.
Stahlstich, um 1840, 10 x 14,5 cm.
Neben Friedrich Zieten zu Pferde, dahinter Reiterei und Fußtruppen, unten Inschrift. (Artikelnr. 29639EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Musik. - Rex Tibicen. Der königliche Flötenspieler. Friedrich der Große steht in seinem Arbeitszimmer vor einem Notenblatt und spielt auf einer Querflöte.
Radierung von Benjamin Damman nach J.-L. Gérôme bei Eudes, Paris, um 1880, 15,5 x 12 cm.
Das Gemälde von Jean-Léon Gérôme (1824-1904) zeigt wie Friedrich II. in einer Umgebung völliger Unordnung und im Beisein dreier schlafender Hun... (Artikelnr. 41768EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker
Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Ziethen sitzend vor seinem König. den 25. Januar 1785. Ganzfigur im Profil nach links des stehenden Königs, der bei einem Besuch in Wustrau dem vor ihm im Lehnstuhl sitzenden, altersschwachen "Vater
Tuschezeichnung nach Daniel Chodowiecki, um 1790, 35,5 x 49 cm.
Vgl. Engelmann 565; zeitgenössische Nachzeichnung des Blattes von einem Autodidakten, auf Bütten mit roter Tusche. - Ziethen trägt seine Husarenuniform und hält den Hut in... (Artikelnr. 18098BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE, König von Preußen (1712 - 1786). - Brustbild nach halblinks in Zivil mit Orden. Als Umrahmung eine Triumphbogenarchitektur.
Lithographie von und bei W. Jab, Berlin, um 1861, 40 x 31 cm.
Die seitlichen Säulen des Bogens mit brandenburgischen Wappen und Adlern samt Inschrift "Vom Fels/ Zum Meer", über dem Bogen ein bekrönter Hermelinkragen mit Eichenlaub und L... (Artikelnr. 31181EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH EUGEN, Herzog von Württemberg (1732 - 1797). - Fridericus Eugenius. Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval des preußischen Generalfeldmarschalls und Generalgouverneurs von Ansbach und Bayreuth, in Uniform mit Orden, darun
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 26 x 21,5 cm.
Schuster 317; APK 28750. - Der Vater Friedrichs I. Wilhelm, des ersten Königs von Württemberg, focht u.a. bei Leuthen, Kunersdorf und Torgau. Er war nach dem Tod zweier Brüder... (Artikelnr. 32742EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH EUGEN, Herzog von Württemberg (1732 - 1797). - Prinz Eugen von Württemberg. Kniestück nach dreiviertellinks des preußischen Generalfeldmarschalls und Generalgouverneurs von Ansbach und Bayreuth, in Uniform mit Dreispitz beim
Holzstich mit Tonplatte von Ed. Kretzschmar nach Ad.v. Menzel, 1855, 26 x 21,5 cm.
APK 28748. - Der Vater Friedrichs I. Wilhelm, des ersten Königs von Württemberg, focht u.a. bei Leuthen, Kunersdorf und Torgau. Er war nach dem Tod zweier... (Artikelnr. 4938EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH EUGEN, Herzog von Württemberg (1732 - 1797). - Prinz Eugen von Württemberg. Kniestück nach dreiviertellinks des preußischen Generalfeldmarschalls und Generalgouverneurs von Ansbach und Bayreuth, in Uniform mit Dreispitz beim
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad.v. Menzel, dat. 1855, 26 x 21,5 cm.
APK 28748. - Der Vater Friedrichs I. Wilhelm, des ersten Königs von Württemberg, focht u.a. bei Leuthen, Kunersdorf und Torgau. Er war nach dem Tod zweier Brüde... (Artikelnr. 29513EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.
