Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 38962EG
    GUILIANO GIAMPICCOLI (1703 - 1759). - Antike Ruinen mit zwei Arkadenbögen und Statuen. Mehrere Personen stehen, sitzen und durchstreifen das ehemals große Gebäude, im Vordergrund steht ein Knabe und uriniert.

    Radierung mit Kupferstich von G. Giampiccoli und G.P. Tiepolo nach Marco Ricci, um 1743, 27 x 39 cm.
    Das schöne Blatt bis an den Rand der Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 38962EG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  2. 66,00 € Inkl. MwSt.
  3. GUILIELMINI, Dominicus (1655 - 1710). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Mathematikers, Physikers und Astronomen in Padua, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich, um 1720, 14 x 8,5 cm.
    APK 10156. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Querfalten. (Artikelnr. 7609EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14846EG
    GUISE, Marie de Lorraine, Herzogin von (1615 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval der "Madamoisselle", oben das Wappen.

    Kupferstich von B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    Die Tochter Karls von Lothringen und Guise (1571 - 1640) war heimlich mit "Montrésor" verheiratet und hatte vier Kinder. (Artikelnr. 14846EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. GUIZOT, Francois Pierre Guillaume (1787 - 1874). - Brustbild nach halbrechts des französischen Staatsmannes.

    Lithographie von Tschuppik, um 1840, 12,5 x 11 cm.
    Beiliegt: Zweiseitige Lebensbeschreibung in Deutsch. (Artikelnr. 31994EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  6. GUIZOT, Francois Pierre Guillaume (1787 - 1874). - Der Schriftsteller und Staatsmann, in Zivil.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halblinks, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20055EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  7. 29516EG
    GUIZOT, Francois Pierre Guillaume (1787 - 1874). - Staatsmann, Frankreich.

    Lithographie auf China von Fuhr bei Lemercier, Paris, um 1870, 20 x 17 cm.
    APK 10177. - Brustbild nach viertelrechts, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29516EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  8. 42636EG
    GUIZOT, François P. G. (1787 - 1874). - Mr. Guisot de la Guizotine. Halbfigur nach rechts im Profil des französischen Politikers, die eine Hand auf ein Buch gelegt.

    Lithographie von J. Traviès aus "Le Charivari", auf dem Stein monogr., Paris, 1834, 20 x 18 cm.
    Nr. 4 der Folge "Portraits-Charges". - Verso Typographie. (Artikelnr. 42636EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. GULDEN, Andreas (1606 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Nürnberger Rechen- und Schreibmeisters, unten der Name in Kalligraphie.

    Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1680, 24,5 x 17,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 15187EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. 39197EG
    GUMBINNEN. - Wappen. - Gumbinnen, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes und Kreises in der Provinz Ostpreußen.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 39197EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  11. 57,00 € Inkl. MwSt.
  12. GUMPPENBERG, Anton Freiherr von (1787 - 1855). - Brustbild nach halblinks in Zivil des königlich bayerischen Kriegsministers (1839 - 47).

    Holzstich von Hohenstein, um 1845, 11,5 x 9,5 cm.
    Aus "Illustrirte Zeitung". - Der aus Breitenegg gebürtige Baron, zuletzt General der Infanterie, war Inhaber des 4. bayer. Infanterieregiments. (Artikelnr. 38268EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  13. 14236BG
    GUNDELFINGEN. - Wappen. - Frh. v. Gundelfingen. Schwaben.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14236BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. GUNDELFINGER, Johann Konrad (1608/09 - 1670). - Hüftbild nach halbrechts des Bürgermeisters von Nördlingen (1664), stehend an einem Tisch mit Taschenuhr, oben Wappen und Ausblick in eine Landschaft, darüber Inschrift "Aetatis LIII", u

    Kupferstich von M. van Sommer, dat. "Ao. 1661", 15 x 13 cm.
    Der Ratsherr (1635), Stadtamann (1647) und Oberaufseher über die Stadtbibliothek (1654) war laut Inschrift auch Säckelmeister, Präses des Consistoriums und Scholarch. - Bis zur... (Artikelnr. 28405EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9506AG
    GUNDELINUS. - Maria zeigt dem Zisterziensermönch den für ihn am Himmel bereitstehenden Sitz, zu seinen Füßen Schwert und Weltkugel. GT 13.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9506AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  16. GUNDELSHEIM. - Wappen. - Gundelsheim. Schwaben.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14237BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9499AG
    GUNDESALVUS. - Der Erzbischof von Toulouse wird zu Beginn einer Messe am Fest der Unbefleckten Empfängnis von Maria mit dem Meßgewand bekleidet. GT 6.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9499AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  18. GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25953EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5295EG
    GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5295EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. GUNDLING, Nikolaus Hieronymus (1671 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers, Juristen und Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
    Der Professor für Natur- und Völkerrecht in Halle und königlich-preußischer Geheime Rat stammt aus Kirchensittenbach bei Nürnberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 257FG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  21. GUNDLING, Nikolaus Hieronymus (1671 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers, Juristen und Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
    Der Professor für Natur- und Völkerrecht in Halle und königlich-preußischer Geheime Rat stammt aus Kirchensittenbach bei Nürnberg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 256FG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  22. GUNDLING, Nikolaus Hieronymus (1671 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers, Juristen und Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
    APK 10220. Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Der Professor für Natur- und Völkerrecht in Halle und königlich-preußischer Geheimer Ra... (Artikelnr. 28755EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. GUNDY, Betty (1824 - 1868). - Sängerin.

    Stahlstich von Singer, um 1850, 14 x 12 cm.
    APK 10226. - Hüftbild nach halbrechts, unten Inschrift. Die Sängerin (Norma, Agathe, Königin der Nacht) war u.a. tätig in Mannheim und Budapest. (Artikelnr. 29485EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  24. 33340EG
    GUNTHER. - Niederaltaich. - S. Guntherus Monach. Altach. Anachorata. Ganzfigur, unten lateinische Verse.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
    Der sterbend in seiner Höhle in den böhmischen Wäldern liegende ehemalige Mönch des Klosters Niederaltaich und Gründer des Klosters Rinchnach,... (Artikelnr. 33340EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  25. GUNTRAM, König von Burgund. - Der König verteilt an Bettler den von einem Engel ausgegrabenen Schatz.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8036EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. GURCK. - Wappen. - Wappen des Bischofs von Gurck, oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 12,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 29889EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  27. 80,00 € Inkl. MwSt.
  28. GUSMAN PONCE DE LEON, Luis (um 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des spanischen Staatsrats und Generalkapitäns von Mailand, darunter Inschrift.

    Kupferstich von Durello nach C. Fiori, um 1670, 19 x 15 cm (links bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 7253EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29254CG
    GUSTAV ADOLF KRAUSCHE (1850 - 1917). - Kniestück eines jungen Mädchens, stehend nur mit einem transparenten Tüll bekleidet, die Hände im Nacken blickt sie gen Himmel.

    Bleistiftzeichnung mit Kohle von G.A. Krausche, sign., um 1870, 23 x 15 cm.
    Mit dem Blindstempel der Papierfabrik Schoellershammer in Düren. Auf festem Karton, die Ränder recto und verso mit umlaufenden Montagestreifen. (Artikelnr. 29254CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43989EG
    GUSTAV ADOLF KRAUSCHE (1850 - 1917). - Kniestück eines jungen Mädchens, stehend nur mit einem transparenten Tüll bekleidet, in der Rechten ein Tamburin.

    Bleistiftzeichnung mit Kohle von G.A. Krausche, sign., um 1870, 21 x 13 cm.
    Auf festem Karton, die Ränder recto und verso mit umlaufenden Montagestreifen. (Artikelnr. 43989EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. 7102EG
    GUSTAV ADOLPH, Herzog von Mecklenburg-Güstrow (1633 - 1695). - Brustbild nach halblinks im Oval des Verfassers geistlicher Reimgedichte, darunter Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Boener, um 1670, 19 x 16 cm.
    Der seit 1653 regierende Fürst, der auch Sonette dichtete, trat 1648 als "Der Gefällige" in die "Fruchtbringende Gesellschaft" ein. (Artikelnr. 7102EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. 41350EG
    GUSTAV GAMPER (1873 - 1948). - Requiem. Kalvalienkapelle mit hölzernem Dach von der Chorseite aus, mit drei Kreuzen.

    Lithographie mit Tonplatten von Gustav Gamper, auf dem Stein dat., bez. und monogr., 1897, 26,5 x 18 cm.
    Kat. zur Großen Berliner Kunstausstellung 1897, Nr. 1698. - Gustav Gamper studierte Kunst in Zürich, Karlsruhe und Stuttgart und leb... (Artikelnr. 41350EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  33. 26883EG
    GUSTAV I. WASA, König von Schweden (1496 - 1560). - Brustbild nach halbrechts, mit gefiederter Mütze, unten Inschrift.

    Lithographie von Salmson bei Gjötström & Magnusson, um 1840, 25 x 25 cm. (Artikelnr. 26883EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38,00 € Inkl. MwSt.
  35. GUSTAV I. WASA, König von Schweden (1496 - 1560). - Gustav Wasa hos (=bei) Sven Elfson. Der flüchtige Wasa wird durch Elfsons geistesgegenwärtige Frau vor seinen Häschern gerettet.

    Lithographie, um 1850, 15 x 22 cm.
    Links der Backofen, davor erhebt die Frau ihren Einschieber scheinbar drohend gegen Wasa, um die drei Bewaffneten zu täuschen, links eine Magd mit Brotteig, rechts der Notar Elfson. - Mit schmalem Rand u... (Artikelnr. 22577EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. 9012EG
    GUSTAV I. WASA, König von Schweden (1496 - 1560). - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Brustpanzer und Szepter des Begründers der schwedischen Monarchie.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1592, 6 x 5 cm.
    Zeitgenössisches Porträt von ca. 1540 in einem Abdruck der Ausgabe 1592, auf der ganzen Buchseite. Mit einem weiteren Holzschnitt (Das königliches Wappen; 11,5 x 8 cm) und d... (Artikelnr. 9012EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  37. GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval in Rüstung, darunter sechszeiliges Preisgedicht in Latein.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 11 x 10,5 cm.
    APK 23830. - Mit dem überarbeiteten Hintergrund. (Artikelnr. 3224EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval in Rüstung.

    Kupferstich aus Brachelius "Historia", um 1650, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 6691EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  39. GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.

    Kupferstich von Geyser nach van Dyck, um 1790, 6 x 5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20681EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 38,00 € Inkl. MwSt.
  41. GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halblinks.

    Kupferstich von Riepenhausen, um 1825, 7 x 8 cm. (Artikelnr. 3873EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  42. 1251EG
    GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung.

    Kupferstich von I.F. Bause nach Fittler, Leipzig, 1797, 35,5 x 26,5 cm.
    Nicht im APK. - Der breite Rand etwas fleckig und mit einigen hinterlegten Einrissen. Sehr repräsentativ. (Artikelnr. 1251EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat