Alte Graphik aller Art
-
HENNING, Veit Balthasar (1707 - 1762). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers und Kunsthändlers in Nürnberg, mit Zirkel vor einer technischen Zeichnung, im Hintergrund Landschaft mit Burg, darunter Inschrift.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach J. E. Ihle, um 1765, 28,5 x 17,5 cm.
APK 11303. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16171BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HENRI DESIRÉ GRISET (1810 - 1890). - Frau an einem kleinen Wasserfall. Eine Frau rastet an einen Felsbrocken gelehnt.
Aquarell, links unten sign. und dat. 1877, 18 x 13 cm.
Mit Farbverwischung im oberen rechten Bereich, verso Montagespuren. (Artikelnr. 44009EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HENRI. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9149BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HENRI. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9148BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HENRICH. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9150BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTA MARIE, Königin von Großbritannien (1609 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin des Königs Karl I., sitzend mit zwei Ihrer Kinder und drei Hunden, links die Krone, rechts der Blick aus dem Fenster auf eine Stadt.
Kupferstich in Punktiermanier von Bonnefoy nach A. van Dyck, um 1720, 34,5 x 26,5 cm.
Die jüngste Tochter Heinrichs IV. und der Maria von Medici gebar zehn Kinder, nur sechs erreichten das Erwachsenenalter. - Die Ränder leicht angestaubt... (Artikelnr. 16772BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, im Sockel Verse und Widmung.
Kupferstich von C.G. Amling nach J. Delamonce "ad vivum", dat. 1675, 32,5 x 22 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 48; Thieme-Becker Bd. VIII, S.584. - Die Prinzessin von Savoyen heiratete 1652 den Sohn des Kurfürsten Maximilian I. - Bis zur ... (Artikelnr. 19784EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.
Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIQUEL-DUPONT, Louis-Pierre (1797 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von A. Louis nach P. Delaroche bei Goupil, Paris, 1839, 13 x 13 cm.
Andresen, Handb. Nr. 9, III (von III); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 419. - A. Louis war Schüler des Henriquel-Dupont. - Breitrandig. (Artikelnr. 26661EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIQUEL-DUPONT, Louis-Pierre (1797 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von A. Louis nach P. Delaroche, dat. 1839, 13 x 13 cm.
Abzug vor der Schrift. Andresen, Handb. Nr. 9, II (von III); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 419. - A. Louis war Schüler des Henriquel-Dupont. - Breitrandig. (Artikelnr. 27000EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HENRY FREDERICK STUART, Prince of Wales (1594 - 1612). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürsten von Wales und englischen Thronfolgers als Knabe, mit Symbolen in den vier Ecken. Unten Inschrift.
Kupferstiche bei Crispin de Passe, 1604, 8,5 x 6,5 cm.
The British Museum P,1.8 (nur das Porträt); Hollstein, Dutch and Flemish, 747. - Beiliegt: ein weiters Blatt mit dem Stammbaum. - Beide Blätter mit schmalem Rand um die Darstellung u... (Artikelnr. 43211EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HENSSEL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 13 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9151BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLES. - Hercules Iuvenis. Büste im Profil nach rechts im Oval als jugendlicher Held mit geschulterter Keule, unten Inschrift.
Kupferstich von B. Picart nach antiker Gemme, in griechischer Schrift sign. "Gnaios", dat. 1723, 25,5 x 17,5 cm.
Die aus Saphir geschnittene Gemme gehörte zur Sammlung der Strozzi in Rom (heute im British Museum). - Mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 32282EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLES. - Herkules und Jole, Marmorgruppe von Dom Pieratti, in der Galerie Tossi zu Florenz. "Herkules mit der Lernäischen Schlange, Statue in der Loggia des Gartens Niccolini in Florenz, nach Bandinelli" (Nagler). Zwei Darstellungen a
2 Radierungen von F. Gregori nach Ant. Fedi bei Gius. Bardi, Florenz, 1786, je ca. 41 x 26 cm.
Aus: "Raccolta delle più eccellenti statue e gruppi ... di Firenze" etc. (Serie von 12 Radierungen); Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 599, bei Pierat... (Artikelnr. 33899EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLES. - Mutilat indefessum Acheloum etc. Darstellung aus den Taten des Herakles: Kämpfend reißt er das Horn eines Stieres aus, in den sich der Flußgott Achelous verwandelt hat, unten Verse.
Kupferstich von Ch. David nach F. Floris bei Mariette, um 1630, 21 x 28 cm.
Thieme-Becker Bd.VIII, S. 450; Bd. XII, S. 125; Nagler, Ch. David, an vierter Stelle. - Im Mittelgrund rechts schenkt die Nymphe Amalthea ihrem Bruder Achelous ein... (Artikelnr. 31082EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLIS. - Der Kaiser mit dem Kreuz als Sieger über die Perser, am Himmel die Gottesmutter. GT 30.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9492AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLIS. - Sieg des Kaisers über den Perserkönig Chosroe, darüber Maria mit Kind. GT 12.12.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9183AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
HERALDIK. - Historia. Genealogia. Heraldica. Testes temporum et veritatis. Der geflügelte Chronos mit Sense sitzend neben Genien, die mit Wappenbuch, Helmzier usw. spielen, links die schreibende Clio(?) mit Sonne auf der Brust.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1737, 16 x 10 cm.
Frontispiz zum "Geschichts- Geschlechter- und Wappen-Calender" 1737. - Rechts hinterlegte Wurmlöchlein im Rand bzw. Hintergrund. (Artikelnr. 29870EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HERAULD DE GOURVILLE, Jean (1625 - 1705). - Französischer Staatsrat.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 38843. - Brustbild nach viertellinks im Oval. (Artikelnr. 20763EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERBELOT, Barthelemi de (1625 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientalisten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm (APK 11323).
Der königliche Sekretär für östliche Sprachen verfaßte u.a. ein Arabisch-Persisch-Türkisch-Lateinisches Lexikon sowie das mehrfach aufgelegte Standardwerk "Bibliotèque Ori... (Artikelnr. 15503EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Georg Ruprecht Freiherr von (gest. 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval, in reicher ornamentaler Umrahung. Der Freiherr zu Neuberg und Guttensag war Erbtruchseß in Kärnten.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 29 x 17 cm.
Der Rat Erzherzog Karls war dessen Kämmerer und Obrister Stallmeister. Nach dessen Tod 1590 wurde er Rat und Kämmerer Kaiser Rudolphs II. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung und ganzse... (Artikelnr. 21440EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Johann Georg Graf von (1591 - 1663). - Regensburg. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Fürstbischofs von Regensburg, seitlich je zwei Wappen und Devisen, unten lateinische Verse.
Kupferstich, um 1663, 18 x 13 cm.
Der Domdekan in Passau (1637 - 1642) wurde 1662 zum Fürstbischof von Regensburg gewählt. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Siegmund Friedrich Freiherr von (gest. 1621). - Brustbild nach halblinks im Oval, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 29 x 17 cm (APK 11335). (Artikelnr. 21441EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERT, Edward, 3. Earl of Powis (1818 - 1891). - Mouldy. Ganzfigur im Profil nach rechts des Grafen von Powis, stehend mit Brille in der Hand.
Farblithographie von Leslie Ward, auf dem Stein sign. "Spy", London, 1876, 30,5 x 18 cm.
NPG D43746. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 27. May 1876. - Etwas angestaubt. (Artikelnr. 43823EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERT, Henry Arthur (1840 - 1901). - of Muckross. Kniestück nach dreiviertellinks des irischen Politikers im Frack, stehend die eine Hand in die Hüfte gestützt, in der anderen seinen Hut haltend.
Farblithographie von L.M. Ward, auf dem Stein sign. "Spy", London, 1876, 30,5 x 18 cm.
NPG D43750. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 24. Juni 1876. (Artikelnr. 43855EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERT, Henry, 4. Earl of Carnarvon (1831 - 1890). - Statesmen, Nr. 31. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Grafen von Carnarvon, stehend mit gebeugtem Kopf.
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1869, 29 x 18 cm.
NPG D43396. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 11. September 1869. - Der als Lord Porchester bekannt gewordene Graf von Carnarvon war zweimal... (Artikelnr. 43818EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HERBST, Daniel (geb. 1800). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Augsburg.
Lithographie bei Jos. Ringler, Augsburg, dat. 1841, 17 x 17 cm.
Verso von alter Hand bez. "Dr. Daniel Herbst ... Arzt". (Artikelnr. 31891EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HERBST, Johann Friedrich Wilhelm (1743 - 1807). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Entomologen, mit Beffchen als Diakon in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Clar nach Franke, dat. 1790, 14 x 12 cm.
APK 11339. - Das Mitglied der Freimaurerloge "Pythagoras zum flammenden Stern" verfaßte mehrere Werke über Insekten und eine "Naturgeschichte der Krabben und Kre... (Artikelnr. 30231EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HERCULANUS. - Martyrium mit Rad, Keulen usw. durch drei Schergen, während im Hintergrund eine Apollobürste herabstürzt. GT. 25.9.
Kupferstich von Sedletzky nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8203BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HERDEN, Jan (1635 - 1680). - Johannes Herden. Hüftbild nach halbrechts des polnischen Rektors, als evangelischer Archidiakon und Senior an St. Elisabeth in Breslau, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. Tscherning, um 1685, 24 x 19 cm.
Er redigierte das Große Breslauer Gesangbuch. Es erschien 1673 als das "Vortreffliche polnische Gesangbuch" in Brieg. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 34627EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach halblinks des Schriftstellers und Philosophen in Weimar.
Kupferstich von M. Steinla nach Fr. Rehberg, um 1820, 18,5 x 15 cm (APK 11344; Nagler 22). (Artikelnr. 3622EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Philosophen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 15 x 11 cm.
Der Konsistorialrat in Bückeburg war seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in Weimar. - Oben kleiner, hinterlegter Randeinriß. Flott und ausdrucksstark... (Artikelnr. 27451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Philosophen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 15 x 11 cm.
Der Theologe war 1771 Konsistorialrat in Bückeburg, seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in Weimar. Sein berühmtestes Werk sind die "Ideen zur Philoso... (Artikelnr. 13159BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach viertelrechts des Schriftstellers.
Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm (leicht knittrig). (Artikelnr. 8604EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Schriftstellers und Philosophen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4339EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Schriftsteller.
Kupferstich in Punktiermanier, monogr. M.H.", um 1830, 5 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks des Philosophen. Der Theologe war 1771 Konsistorialrat in Bückeburg, seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in ... (Artikelnr. 33004EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Siegmund August Wolfgang Freiherr von (1776 - 1838). - Hüftbild nach halblinks des Oberberghauptmanns aus Freiberg, in prächtiger Hauptmannsuniform mit Degen, in der Rechten den gefiedertenTschako mit dem sächsischen Wappen, da
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 21 x 13 cm.
Der Sohn des Schriftstellers Johann Gottfried Herder, dessen Taufpate Goethe ihn für die Naturwissenschaften interessierte, sanierte ab 1817 erfolgreich den sächsischen Bergbau. (Artikelnr. 13157BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HERDESIANUS, Christoph (1523 - 1585). - Christophorus Hardesianus. Halbfigur nach halblinks des Juristen in Nürnberg und reformatorischen Schriftstellers, vorne Buch und Schreibzeug, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 11351. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Ornamentik. Der in Halberstadt geborene Christoph Hardesheim schloß sich Melanchtho... (Artikelnr. 23167EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HERDINGEN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9156BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HERDINGH, Heinrich (gest. 1656). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Erbherrn von Holtorff, als Bürgermeister von Münster.
Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1650, 29,5 x 19 cm (APK 11358). (Artikelnr. 4690EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HERDINGH, Henricus (gest. 1656). - Henri Herdingh. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters von Münster.
Bleistiftzeichnung, um 1820, 19 x 14 cm.
Die Zeichnung ist eine genaue Kopie des Kupferstichs von P. de Bailliu nach A. van Hulle von 1650, ohne die ornamentale Umrandung. Der Erbherr auf Hiltorff war zur Zeit der Verhandlungen und des Abs... (Artikelnr. 4691EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEREL, Johann (1533 - 1603). - Hüftbild nach halbrechts des in Hersbruck geborenen Juristen, Ratsherrn und kaiserlichen Pfalzgrafen in Nürnberg, stehend im Pelzrock, links unten eine Sanduhr, oben das Wappen, im Unterrand Inschrift.
Kupferstich, monogr. "H(ans) T(roschel)", daneben die Drossel, um 1610, 20,5 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 430: "Bezeichnet HT verbunden, vielfach zusammen mit einer Drossel (Troschel)". - Bis zur Plattenkante beschnitten. Verso Sa... (Artikelnr. 19762EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HERFURTER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 13 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9157BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HERING, Matthias Benoni (1693 - 1750). - Jurist.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "C. Fritzsch sculps. 1757", 15,5 x 8,5 cm.
APK 11368. - Halbfigur nach viertelrechts im verzierten Achteck des Professors und Konsistorialrats in Rostock, unten Wappen und Inschrift. - In den E... (Artikelnr. 296FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERING. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9158BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
