Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 789GG
    HIRSCH. - Ein starker Brunfft-Hirsch von 18 änden, welcher von Hitze des Brandes sich zu Kühlen in einem Brudel oder Solachen ligt.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 204. - Blatt 9 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im br... (Artikelnr. 789GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  2. 790GG
    HIRSCH. - Ein starker Hirsch von 20 änden, wie er mit dem Geweih einen Ameysshauffen durchfährt, und vor zorn mit den Lauffen in den Boden scharret. Thienemann beschreibt das Blatt wie folgt: "Dass der Hirsch vor Zorn den Rossameisenhau

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 205. - Blatt 10 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 790GG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22123BG
    HIRSCH. - Ein Stuck Wild in der Ruhe mit einem Hirschkalb und Spiesser. Ein geflecktes Hirschkalb bei seiner Mutter liegend, dahinter ein sich keck umsehender Spießer. Schöne Waldpartie.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 196. - Blatt 1 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 22123BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17963EG
    HIRSCH. - Ein weißer und ein gefleckter Dammhirsch, stehend vor einer Moorlandschaft.

    Zweifarbige Lithographie mit Tonplatte bei E. Hochdanz, dat. 1867, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 17963EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22046BG
    HIRSCH. - Flüchtiger Hirsch. Ein prächtiger Hirsch im Sprung.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 442. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - "Es nimmt sich auch, als ob unser prächtiger Hirsch 46. flüchtig geworden" (Thienemann). - In den b... (Artikelnr. 22046BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22035BG
    HIRSCH. - Gefleckter Tann-Hirsch in der Ruhe, liegend vor einer Felswand.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 451. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22035BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22041BG
    HIRSCH. - Gesprent= oder überfliehender Hirsch. Er überspringt einen querliegenden Baumstamm im Wald.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 439. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22041BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22047BG
    HIRSCH. - Praechtiger Hirsch, nach rechts stehend an einer Waldlichtung.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 436. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - "In der trefflichen Zeichnung wird er auch, sehr bezeichnend, ein stolzer Hirsch genannt" (Thienemann... (Artikelnr. 22047BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 16449BG
    HIRSCH. - Reh. - Das Thier. Darstellung eines Rehs mit extrem langen, sich aufrollenden Hufen.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm.
    Dieses Stück Wild, mit in die Hohe gewachsenen Schalen ist 1736 im Herzogthum Würtemberg im Sterich, Reidemer Huth Kirchheimer Forstes, todt gef... (Artikelnr. 16449BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. 22091BG
    HIRSCH. - Reh. - Der gefleckte Rehbock. En face dargestellt und vor einem Gebüsch liegend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 13 x 20 cm.
    Thienemann 1021 N.A. - Nr. 108 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22091BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22090BG
    HIRSCH. - Reh. - Die Rehziege. Eine Ricke im Wasser stehend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 10,5 x 20 cm.
    Thienemann 1022 N.A. - Nr. 107 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22090BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20334BG
    HIRSCH. - Reh. - Spuhr oder Faehrte eines Rehe Bocks. Ein Rehbock im Wald, stehend in einem Bach, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 171. - Nr. 9 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20334BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22254BG
    HIRSCH. - Reh. - Spuhr oder Faehrte eines Rehe Bocks. Ein Rehbock im Wald, stehend in einem Bach, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 171. - Nr. 9 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - In den Rändern leicht fleckig und wenig angestaubt. (Artikelnr. 22254BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  14. 24161EG
    HIRSCH. - Rehe. - Blick auf einen Waldrand, aus dem ein Rehbock, zwei Ricken und ein Rehkitz nach rechts auf eine Wiese springen.

    Lavierte Tuschezeichnung mit Deckweiß von Rudolph Brabandt, um 1931, 21,5 x 30 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schw... (Artikelnr. 24161EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 20324BG
    HIRSCH. - Rehe. - Diese Reche Böcke so auch von seltenem Wachstum der Natur zeigen und in ihrer Art viel veränderliches und artiges haben .... Vier Rehböcke mit sonderbarem Geweih und ein geflecktes Rehkitz am Wasser, im Hintergrund de

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger, um 1767, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 351. - Nr. VIII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 20324BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  16. 16448BG
    HIRSCH. - Rehe. - Ein Rudel Rehwild. Ein junger Rehbock, drei Rehe und ein Kitz am Waldrand.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16448BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20331BG
    HIRSCH. - Spuhr eines Wildes oder Thiers. Eine Hirschkuh im Profil nach rechts liegend im Wald, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 167. - Nr. 5 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Man kann die höchst gelungene Darstellung nicht genug bewundern. Besser lässt sich Ruhe... (Artikelnr. 20331BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22048BG
    HIRSCH. - Vertraulich gehender Hirsch, im Wald stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 435. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - "Ein schöner Achter. Bei den Hirschen zeigt sich Ridinger in seiner ganzen Grösse" (Thienemann). - ... (Artikelnr. 22048BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 740GG
    HIRSCH. - Vier stehende Hirsche mit schönen, teils etwas sonderbaren Geweihen, und eine liegende Hirschkuh.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 384. - Nr. XXXXI aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitran... (Artikelnr. 740GG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  20. 732GG
    HIRSCH. - Wir haben es hier mit Lahmen und Krüppeln zu thun. Dem Hirsche fehlt ein Hinter-, der Hirschkuh ein Vorderlauf, ein jüngeres Thier ist gelähmt an den Vorderfüssen (Thienemann).

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 356. - Nr. XII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Kuriose Darstellung. (Artikelnr. 732GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  21. 32183EG
    HIRSCHBERGER, Joseph Ritter von (1809 - 1884). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach dreiviertellinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Landshut 1849 - 1855 und 1859 -1869.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 21 x 17 cm.
    Der Rentenverwalter in Kronwinkel und Gutsbesitzer auf Schloß Ast bei Landshut war im Landtag Mitglied in den Ausschüssen für Innere Verwaltung und für die Aufhebung der gutshe... (Artikelnr. 32183EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  22. 66,00 € Inkl. MwSt.
  23. HIRSCHFELD. - Wappen. - Hirschfeld. Meissen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14318BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. HIRSCHMAENER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9189BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. HIRSCHMENER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9188BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. HIRSINGER, Franz Christoph (1658 - nach 1733). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des Johanniterordenskommendators der Kommende Straßburg und Schlettstadt, mit Johanniterordenskreuz, darunter das Wappen mit Stab, Mitra und Joha

    Kupferstich, dat. 1733, 14,5 x 9,5 cm.
    Alt aufgezogen, z.T. mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im linken Rand- bzw. Hintergrundbereich alt hinterlegte und retuschierte Randausrisse ohne Bild- oder Schriftverlust. (Artikelnr. 10416EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22229BG
    HIRTE. - Auf einer Wiese rastende Hirten mit ihren Rindern und Ziegen.

    Altkol., teils mit Gold gehöhter Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 19 x 26 cm. (Artikelnr. 22229BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  29. 8047AG
    HIRTE. - Der Schäfer mit Schafen am Bachufer, darunter Sinnspruch.

    Kupferstich bei Weigel, 1711, 13 x 8 cm. (Artikelnr. 8047AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. HIRTE. - Hirte treibt seine Schafe durch die Landschaft.

    Schabkunstblatt von Linell nach Titian, um 1840, 18 x 15,5 cm. (Artikelnr. 8137AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16556BG
    HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.

    Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
    Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  32. 38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 33,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. HIRTE. - Schäfer. - Blick auf eine kleine Schafherde, links der Schäfer mit Schäferhund.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 5,5 x 8 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 31841EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. 8281AG
    55,00 € Inkl. MwSt.
  37. HIRTIN. - Ein Mädchen mit Schafen. Ganzfigur eines halbwüchsigen Mädchens in alpenländischer Tracht (Inntal?), mit Stab und Korb stehend bei drei Schafen, im Hintergrund Dorfkirche, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von M. Handl nach Moritz Lotze bei M.J. Handl, München, 1846, 31 x 25 cm.
    Bötticher, Lotze 10. - Im breiten Rand ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30652EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  38. 50251DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 35316EG
    HIRTIN. - Ils se comprennent. Ältere Ziegenhirtin mit zwei Ziegen und einem Zicklein, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach F. Grenier bei Lemercier, Paris, um 1850, 22,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 35316EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43402EG
    HIRTIN. - La bergere des alpes. Kniestück im Oval einer jungen Frau, die Lämmer in ihr Gehege führt.

    Punktierstich in braun gedruckt, mit ligiertem Monogramm "JS" bei Fatou Freres, um 1790, 9 x 11 cm.
    Der breite Rand etwas fleckig und gebräunt. (Artikelnr. 43402EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. HIRZEL, Hans Caspar d.J. (1757 - 1817). - Brustbild nach halblinks im Oval des Züricher Stadtarztes und Gynäkologen, als "Praesident der Hülfsgesellschaft in Zürich".

    Kupferstich von H. Lips, um 1810, 15 x 10 cm.
    APK 11851. - Der in Erlangen promovierte Mediziner gab in Zürich seit 1774 Unterricht für Hebammen und veröffentlichte 1784 sein "Lesebuch für das Frauenzimmer über die Hebammenkunst". Sei... (Artikelnr. 7552EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  42. 41123EG
    30,00 € Inkl. MwSt.
  43. 86,00 € Inkl. MwSt.
  44. HIRZEL, Salomon (1790 - 1844). - Ganzfigur nach halbrechts des Eidgenössischen Oberst-Artillerieinspektors, in Uniform mit Stirnbinde stehend im Gelände beim Schreiben in eine Notizbuch, dahinter Artillerie beim Manöver, unten Inschrif

    Lithographie von F. Ellger bei B. Eglin, Luzern, um 1840, 26,5 x 19 cm.
    Der Hauptinstruktor lehrte an der Eidgenössischen Zentralen Militärschule in Thun für die Kader der Artillerie. - Alt aufgezogen, im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 27315EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  45. HIRZEL, Salomon (1790 - 1844). - Hüftbild nach halbrechts des Zeughausdirektors von Zürich, in Uniform mit Stirnbinde als "Eidgenössischer Obers-Artillerieinspector", unten Inschrift.

    Lithographie von G. Balder bei Orell, Füssli & Cie., Zürich, um 1844, 26 x 20 cm.
    Der Ofiizier war auch Hauptinstruktor an der Eidgenössischen Zentralen Militärschule in Thun für die Kader der Artillerie. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 13903EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  46. 41106EG
    HIRZEL, Salomon (1790 - 1844). - Hüftbild nach halbrechts des Zeughausdirektors von Zürich, in Uniform mit Stirnbinde als "Eidgenössischer Obers-Artillerieinspector", unten Inschrift.

    Lithographie von G. Balder bei Orell, Füssli & Cie., Zürich, um 1844, 26 x 20 cm.
    Der Ofiizier war auch Hauptinstruktor an der Eidgenössischen Zentralen Militärschule in Thun für die Kader der Artillerie. - Der Rand etwas knittrig und... (Artikelnr. 41106EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  47. 38,00 € Inkl. MwSt.
  48. HIRZEL, Salomon (um 1640). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters und Archistrategen von Zürich, oben Devise, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24496EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  49. HISRLE. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9190BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat