HORTUS EYSTETTENSIS. - Hyazinthen. - "I. Muscari obsoleto albo flore. II. Muscari luteo flor. III. Hyacinthus stellaris Bizantinus". Moschus-Traubenhyazinthe und Constantinopolitanische Hyazinthe.

650,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
20448BG

"I. Muscari obsoleto albo flore. II. Muscari luteo flor. III. Hyacinthus stellaris Bizantinus". Moschus-Traubenhyazinthe und Constantinopolitanische Hyazinthe.

Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 40 cm.

Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler (1561-1629) zeigt in seinem prachtvollen, 367 Kupfertafeln umfassenden Werk "Hortus Eystettensis" die Pracht und Vielfalt dieses botanischen Gartens. - Mit Text auf der Rückseite. - Unten ein alt hinterlegter Randeinriss, mit leichtem Lichtschatten, mittig eine Quetschfalte und kleinen hinterlegten Randläsuren.

Das Bild zusenden lassen.
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat