Heiligenbilder
-
AGATHON von Skete. - Der Eremit stehend in einer Wüstenlandschaft, rechts Brunnen und Kapelle.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14278EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Böhmen. - Die Stifterin des Ordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern nimmt beim Eintritt ins Klarissenkloster in Prag die Ordensgewänder in Empfang.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8026EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - "Die heil. Agnes". Die Martyrerin mit dem Lamm auf dem Arm auf Wolken, in der Rechten die Palme, oben in den Ecken Ornamente.
Holzschnitt bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 9296EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - "Hl. Agnes". Halbfigur im Dornenoval der Jungfrau mit Lamm und Hirtenstab, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie in Schwarz- und Rotdruck bei Lutzenberger, Burghausen, um 1840, 9,5 x 6,5 cm.
Mit Inschriften: "Gelobt sey Jesus Christus in alle Ewigkeit!"; " Im Kreuz des Christen Heil!"; "Wo Demuth ist, ist Gottes Gnade,/ Der Segen... (Artikelnr. 29223EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - "S. Agnes." Hüftbild nach dreiviertelrechts der Märtyrerin, oben zwei Putten.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei J.M. Will, um 1780, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 25891EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die Jungfrau wird von einem Diener an ihren langen Haaren gezogen, links der Präfekt und sein Sohn.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14226EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Kaiserin. - "B. Hagne Avgvsta, Princeps Boiariae". Gemahlin Kaiser Heinrich III. Die Kaiserin als Nonne im Kreis geistlicher und weltlicher Würdenträger.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8661AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Kaiserin. - "Hagne oder Agnes Römische Kayserin", Gemahlin Kaiser Heinrichs III., als Nonne im Kreis geistlicher und weltlicher Würdenträger.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18580AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Prinzessin von Bayern. - München. - "Die Selige Agnes Ludwigs deß Kaysers Tochter, Closter Jungfr(au) zu Mönchen". Die jugendliche Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern klammert sich an die Monstranz, weil man sie aus dem Angerkloster
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 15700BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Prinzessin von Bayern. - München. - "Hagne Lvdovici IV. Imperatoris B(eata) F(ilia)". Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern. Die Selige umklammert die Monstranz, weil man sie aus dem (Anger)Kloster nehmen und verheiraten will, umgeben
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8662AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBENDORF. - Gnadenbild. - "Marienbild u. Kirche zu Albendorf". Engel umgeben das Gnadenbild, das auf Wolken über der Wallfahrtskirche schwebt, dazu die Seitengebäuden, vorne ein Pilgerzug.
Farblithographie mit Goldprägung bei Treutler, um 1890, 43 x 32 cm.
Mit wenigen Wurmlöchern, unten in der Titelei berieben mit leichtem Textverlust. (Artikelnr. 20709BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERICH von Utrecht. - Begegnet als Bischof einem Armen.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14626EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT von Regensburg. - "B(eatus) Albertvs Sancti Erhardi Frater Episcopus". Der Bruder des hl. Erhard wandert im Pilgergewand mit Stab und Flasche durch einen Wald, über ihm ein Engel mit der Mitra, im Hintergrund Stadtsilhouette.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6835AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT von Vercelli. - Der Partriarch von Jerusalem und Karmelitermönch auf dem Sterbebett, neben ihm Maria, darüber ein Engelchor. GT 8.4.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 14 x 8 cm.
Der Bischof von Vercelli verfaßte 1207/09 die 1. Regel für den Karmeliterorden. (Artikelnr. 9082AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Wü... (Artikelnr. 25322CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Würzburg und Freiburg. (Artikelnr. 6837AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS. - Lauingen. - "B. Albertus Magnus." Hüftbild nach halblinks des Dominikanermönchs, als Bischof von Regensburg mit Mitra, in Händen Buch und Feder, unten Bibelvers und Inschrift.
Farblithographie mit Golddruck bei R. Abt, Passau, um 1890, 9,5 x 6 cm.
Leichte Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 37535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS Siculus (von Trapani). - Als Erläuterer der Karmeliterordensregeln mit Lilie und Buch.
Kupferstich von Cornelius Galle, Antwerpen, 1634, 15 x 10,5 cm.
In dekorativer Umrandung. Mit Lebensbeschreibung in Französisch. (Artikelnr. 11635AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.