Heiligenbilder
-
ALOYSIUS von Gonzaga. - "S.Aloysius Gonzaga Societatis Jesu". Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend im Gebet vor dem Allerheiligsten, dazu Putten mit Lilie und Kreuz.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 10,5 x 6,5 cm.
Erschienen aus Anlaß der Heiligsprechung 1726. (Artikelnr. 16376EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - "SS. Aloysius, et Stanislaus." Ganzfiguren der beiden Jesuiten auf Wolken, oben das Jesuskind, vorne ein Engel mit Pilgerstab, unten Inschrift.
Kupferstich von G.B. Göz, um 1760, 11 x 8 cm.
Im Randbereich oben durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 37158EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - "St. Alois". Hüftbild en face des Jesuitennovizen, im Chorhemd mit Heiligenschein, stehend unter Bogenarchitektur mit Rosen.
Altkol. Lithographie bei L. Koppe, Prag, um 1850, 11 x 7,5 cm.
Der bei der Pflege von Pestkranken in Rom gestorbene Patron der Jugend und der Sterbenden wird angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 5891EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Der Heilige im Chorhemd wird von Maria und dem Jesuskind im Himmel mit einem Blumenkranz bekrönt, ein Putto reicht die Lilie.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 14 x 8 cm.
Im rechten unteren Eckbereich etwas gebräunt. (Artikelnr. 9089AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Ganzfigur nach halbrechts des Jesuiten im Habit, als Erscheinung schwebend im Strahlenkranz mit Kruzifix in der Linken, unten Legende.
Kupferstich von M. Weinmann, um 1770, 12 x 8,5 cm.
Die Legende in Italienisch besagt, daß Aloysius am 10. Febr. 1765 dem todkranken Jesuitennovizen Niccolo Celestini in Rom erschienen sei, ihn geheilt und ihm die Verehrung des heiligsten H... (Artikelnr. 23791EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Halbfigur nach halblinks des Jesuiten im Oval, mit Chorhemd, Kruzifix und Totenkopf vor einem Buch, in reicher neugotischer Umrahmung, unten Gebet.
Lithographie, um 1850, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Biographie und Gebet. (Artikelnr. 23816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild im Profil nach rechts des Heiligen, im Habit betend vor einem Kruzifix.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
Patron der Jugend und der Sterbenden, angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 37936EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild nach halblinks, in Händen Lilie und Kreuz.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21239EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHEGUS (Aelphege, Aelfeach) von Canterbury. - Der Leichnam des Bischofs wird unversehrt am Strand gefunden, während seine Mörder, drei Dänen mit einem Segelschiff, die Rache des Himmels fürchten müssen. GT. 19.4.
Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8396BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHONS MARIA von Liguori. - "Der Heilige Alphonsus Maria von Liguori". Seine Aufnahme in den Himmel im Bischofsgewand in Begleitung von Engeln.
Stahlstich von J. Stöber, 1839, 11 x 7,5 cm.
"Bischof und Stifter der Versammlung des allerheiligsten Erlösers". - Erschienen aus Anlaß seiner Heiligsprechung am 26. Mai 1839. - Gering fleckig. (Artikelnr. 2042EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALT - BUNZLAU. - "Krasny prjklad o nassy mile matrce" etc. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, schwebend über Ansicht der Kirche in Alt-Bunzlau, dazwischen die Brustbilder des hl. Wenzel mit Fürstenhut und des hl. Joh. Nepomuk mit Sternennim
Holzschnitt auf gelbem Papier, dat. 1862, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 16,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37926EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALTBUNZLAU. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Mutter Gottes und der Wallfahrtskirche Altbunzlau auf einem Gebetszettel.
Holzschnitt bei Stanislaw Pospissila, Crudim, um 1850, 7 x 5,5 cm. (Artikelnr. 40110EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
ALTBUNZLAU. - Wallfahrt. - "Maria Altbunzlau". Das Gnadenbild im Strahlenkranz, schwebend auf Wolken über der Wallfahrtskirche, davor der pflügende Bauer mit dem Gnadenbild am Boden, in Umrahmung aus geprägter Spitze, verso aufgeklebter G
Stahlstich mit Spitzenprägung bei G. Fischer, Innsbruck, um 1860, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 22523EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALTFRAUNHOFEN. - Gnadenbild. - Erzbruderschaft. - "Maria von Trost". Die Muttergottes mit dem Jesuskind, dieses mit dem schwarzen ledernen Gürtel in der Rechten, unten Inschrift.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 7,5 x 5,5 cm.
Die Bruderschaft "Maria vom Trost" wurde in Altfraunhofen 1681 gegründet. - Breitrandig. - Beiliegen: 2 Aufnahmeformulare mit Bild in die Erzbruderschaft Altfraunhofen, davon 1 ausge... (Artikelnr. 37121EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ALTO von Altomünster. - "Alto Abbas". Der Heilige im Bischofsgewand schlägt mit seinem Bischofsstab Wasser aus der Erde einer Baumwurzel, hinter ihm Mönche beim Holzfällen und -sammeln, im Hintergrund Altomünster im Bau.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6839AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gebetszettel. - "Maria von Altenötting." Das Gnadenbild mit Nimbus, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Holzschnitt, um 1790, 7,5 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 18,5 cm (Holzschnittumrandung).
Geglättete Längsfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 36586EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gebetszettel. - "Maria von Altenötting." Das Gnadenbild mit Nimbus, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Altkol. Holzschnitt, um 1790, 7,5 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 18,5 cm (Holzschnittumrandung). (Artikelnr. 36588EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gebetszettel. - "Maria von Altötting." Das Gnadenbild im Strahlenkranz, schwebend über der Kapelle, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Holzschnitt, um 1780, 8 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 18,5 cm (Holzschnittumrandung).
Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 36585EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt.