Künstlergraphik

Artikel 26-50 von 845

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 38986EG
    ADRIAEN COLLAERT (1560 - 1618). - "Extra urbem cu terrae". Marcus Curtius reitet durch das von einem Erdbeben zerstörte Forum Romanum.

    Kupferstich bei A. Huybrechts, um 1590, 19 x 29,5 cm.
    Der Legende nach zerstörte ein Erdbeben im Jahre 362 v. Chr. das Forum Romanum und es tat sich ein großer Spalt in der Erde auf, der nicht zu schließen schien. Um die Götter zu besänfti... (Artikelnr. 38986EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. ADRIAEN LOMMELIN (um 1620 - nach 1677). - "Joannes De Wael". Hüftbild nach halblinks des Malers und Kupferstechers (1559 - 1633), mit Handschuhen in der Linken.
    ADRIAEN LOMMELIN (um 1620 - nach 1677). - "Joannes De Wael". Hüftbild nach halblinks des Malers und Kupferstechers (1559 - 1633), mit Handschuhen in der Linken.

    Kupferstich nach A.van Dyck, um 1650, 26 x 19 cm.
    Andresen, Handb. 13. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18570EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 39333EG
    ADRIAEN VAN DER CABEL (1631 - 1705). - An einem Fluß gelegene Stadt. Links im Vordergrund an einem Wegrand reden eine Frau und ein Mann im Schatten höherer Bäume. Auf der anderen Seite des Flusses liegt eine Stadt, im Hintergrund hohes Ge

    Radierung von A. van der Cabel, um 1650, 13 x 20,5 cm.
    Hollstein Dutch and Flemish, II.82.37. - Unten in der Platte "V 1", sowie oben mit Verlegersignatur "N.Rob.ex.cu P.R.". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 39333EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39335EG
    ADRIAEN VAN DER CABEL (1631 - 1705). - Apollon tötet Koronis. Apollo, auf einer Wolke über dem Boden schwebend, tötet seine Geliebte mit einem Pfeil, da sie ihn betrogen hatte. Ein Schäfer hütet währenddessen seine Herde in unmittelbarer

    Radierung von A. van der Cabel bei N. Robert, um 1650, 21 x 33 cm.
    Hollstein, Dutch and Flemish. II. 82. 38-43. - Bis knapp an die Darstellung beschnitten. Ecke oben rechts mit kl. Einriß. - Schöner Abzug. (Artikelnr. 39335EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39334EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40151EG
    ADRIAEN VAN OSTADE (1610 - 1685). - Der Messerkampf. Nach einem Streit beim Kartenspiel gehen drei Männer mit Messern auf einander los. Eine dabeisitzende Frau ist Zeugin des Kampfes.

    Radierung, i.d. Platte monogr. "A. Ostade", um 1640, 11 x 15 cm.
    Vgl. The British Museum 1861, 0413,108. - Späterer Abzug. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40151EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. ADRIAEN VAN OSTADE (1610 - 1685). - Der sitzende Raucher. Hüftbild eines Mannes mit Mütze, mit Pfeife in der Linken sitzend an einem Tisch, auf diesem liegen Tabak und eine zweite Pfeife.
    ADRIAEN VAN OSTADE (1610 - 1685). - Der sitzende Raucher. Hüftbild eines Mannes mit Mütze, mit Pfeife in der Linken sitzend an einem Tisch, auf diesem liegen Tabak und eine zweite Pfeife.

    Radierung, i.d. Platte sign. "A. Ostade", um 1670, 11 x 9,5 cm.
    Godefroy 6/V (von VI). - Smoker leaning on the back of a chair. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 26892CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  8. 40155EG
    ADRIAEN VAN OSTADE (1610 - 1685). - Die Kartenrunde. Eine Gruppe Männer sitzt um einen Tisch und spielt Karten, eine Frau steht dabei und beobachtet das Spiel.

    Radierung von A.v. Ostade, i.d. Darstellung (Schemel) monogr. "A.O", um 1640, 7,5 x 8 cm.
    Späterer Abzug. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40155EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  9. 35689EG
    ADRIAEN VAN OSTADE (1610 - 1685). - Inneres einer Schenke mit fünf rauchenden und trinkenden Bauern, dazu zwei Frauen, links ein Kind.

    Radierung von W. Baillie nach Ostade, dat. 1767, 24 x 20,5 cm.
    Meyer, Künstlerlex., Baillie Nr. 69. (Artikelnr. 35689EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  10. ALBERT BITTERLICH (1871 - 1960). - "Kirchgang", in Oberbayern. Landleute auf dem Weg zu einem Kirchlein mit Zwiebelturm, auf einem baumbestandenen Hügel.
    ALBERT BITTERLICH (1871 - 1960). - "Kirchgang", in Oberbayern. Landleute auf dem Weg zu einem Kirchlein mit Zwiebelturm, auf einem baumbestandenen Hügel.

    Radierung, hs. bez. wie oben, i.d. Platte und mit Bleistift sign. und dat. "A. Bitterlich 1939", 20 x 23,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 31498EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22174BG
    ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - "In Villa Mecenate". Innere Ansicht aus dem Gewölbe der Villa des Mäcen, in welcher rechts ein kleiner Fluss vorbeiströmt.

    Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies incise. Roma 1794", 24,5 x 35 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 141, Nr. 22, Zustand I (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Der gratige Druck sauber und frisch. (Artikelnr. 22174BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22176BG
    ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - "Ruderi esistenti a Tivoli del Piano inferiore della villa di Cassio". Mauer- und Bogenüberreste des Unterbaues der Villa Cassius zu Tivoli. Im Vordergrund zwei Hirten mit sechs Schafen, Ziegen und L

    Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies f. Romae 1793", 24,5 x 35 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 139, Nr. 16, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Der gratige Druck sauber und frisch. (Artikelnr. 22176BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  13. 31132EG
    ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - "Tivoli". Gesamtansicht mit Blick über eine steile Felsenschlucht auf den Ort, der Sibyllentempel rechts, vorne schlägt ein Spaziergänger mit einem Stecken auf eine Schlange ein, unten Inschrift.

    Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies f. Romae 1793", 25 x 35,5 cm.
    Andresen, Handbuch I, 6, Zustand II (von II); ders., Maler-Radierer Bd. III, 10, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Abzug auf fe... (Artikelnr. 31132EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  14. 25320EG
    ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - "Abend-Landschaft". Blick in ein weites Flußtal, vorne eine Burgruine mit Staffage, mittig ein Dorf auf einem Hügel, in der ferne Berge.

    Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "Comp. u. auf Stein gez. v. Emil Kirchner" bei Piloty & Löhle, München, dat. 1839, 25 x 37 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25320EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9622EG
    ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - "Partie aus einem Tiroler Dorf". Blick in die Hauptstraße eines Hochgebirgsdorfes mit den Häusern seitlich, nach vorne rechts fließt am Straßenrand der Dorfbach, im Hintergrund Hochgebirge.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1846 in München", 12 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 358; Lentner 12389; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 3739; Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 1. Abzug vor Alboths Adress... (Artikelnr. 9622EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. 37259EG
    ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - "Partie aus einem Tiroler Dorf". Blick in die Hauptstraße eines Hochgebirgsdorfes mit den Häusern seitlich, nach vorne rechts fließt am Straßenrand der Dorfbach, im Hintergrund Hochgebirge.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1846 in München", 12 x 16,5 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 1, Abzug vor Alboths Adresse, mit Trockenstempel "Radir Club München"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 358; Lentne... (Artikelnr. 37259EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. 37278EG
    ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - "Waldpartie mit Ruine am Fluß, auf dem Ufer zwei Mädchen" (Andresen).

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1843", 12 x 9,5 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 2, Abzug vor Alboths Adresse, mit Trockenstempel "Radir Club München" ; Lentner 12390; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 37... (Artikelnr. 37278EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21893BG
    ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - "Die Hirschjagden". Acht Darstellungen mit mehreren Jägern die Hirsche lebendig fangen und in Transportkisten bringen, außerdem zeigen vier Darstellungen die Ankunft und das Leben der Jäger im Wald.

    8 Radierungen von Albrecht Adam, meist rechts oder links unten sign., um 1806, je ca. 11,5 x 19 cm.
    Nagler, Monogrammisten Bd. 1, S. 537, Nr. 1251, 7-12: "sehr schöne Blätter"; vgl. Andresen, Handbuch Bd. I, Nr. 1; Hase-Schmundt "Albrecht ... (Artikelnr. 21893BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27797EG
    ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - "Landmann mit zwei Pferden auf dem Heimweg" (Winkler). Zwei Schecken mit Geschirr gehen langsam auf ein Dorf zu, auf dem vorderen Pferd sitzt seitlich ein Bauer mit Hut, Pfeife und verschränkten Armen, vor d

    Lithographie mit Tonplatte von L. Ekeman-Allesson nach Albrecht Adam bei C. Ebner, Stuttgart, 1821, 35 x 43 cm.
    Winkler 180, 39; Thieme-Becker Bd. X, S. 444: "In Stuttgart entstanden ... Pferdebilder nach Adam". - Inkunabel der Lithographi... (Artikelnr. 27797EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 37062EG
    ALBRECHT DÜRER (1471 - 1528). - "Es ist vollbracht!" Christus am Kreuz.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 11 x 7 cm.
    Vierseitiger Gebetszettel mit zweiseitigem Text. (Artikelnr. 37062EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  21. 39079EG
    AMALIA FELIPE PILAR, Prinzessin von Bayern (1834 - 1905). - Blick auf ein Bauernhaus mit Strohdach. Eine Frau mit Korb verlässt gerade das Haus an dem seitlich angelehnt eine lange Leiter steht.

    Radierung, in der Platte sign. u. dat. "Amelie 1855", 12,5 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. I, S. 1907. - Mit geglätteter Faltspur, in den schmalen Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 39079EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. 24120EG
    ANDREA DEL SARTO (1486 - 1530). - "Io Credo in uno Dio" etc. Die Tugend des Glaubens, als weibliche allegorische Figur stehend mit Kreuz in der Linken sowie Kelch, Patene und Hostie in der Rechten, unten Inschrift.

    Kupferstich von Th. Cruger nach A. del Sarto, 1618, 26,5 x 20,5 cm.
    Thime-Becker Bd. XXI, S. 591 (Krüger): "Leben Johannes d.T., nach A. del Sartos Fresken in S. Salvi, Florenz, 1618"; Nagler, 3. Aufl. Bd. XXII, Vannucchi/Sarto S. 115: "Fo... (Artikelnr. 24120EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. 11662EG
    ANDREAS LECHNER (1732 - 1806). - "Jesus Maria und Joseph". Maria hält auf ihrem Schoß das Jesuskind, das in der Linken einen Apfel hält, rechts sitzt Joseph und reicht ihm einen zweiten, dazu Landschaft mit Baum, Säulenresten und rechts A

    Kupferstich, signiert "Andereas(sic!) Lechner f(ecit)", um 1760, 25,5 x 20,5 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, dort Notizen von alter Hand: "war Zeitgen(osse) Hagenauers", die Lebensdaten sowie die Jahreszahl 1760. Hagenauer (1732 - 1810) war... (Artikelnr. 11662EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 9813EG
    ANDREAS WOLFGANG BRENNHÄUSER (1819 - 1855). - "(Bertold) Schwarz" und "Nicht alle Mönche erfinden Pulver". Blick in ein alchemistisches Labor mit dem Erfinder des Pulvers an seinem Arbeitstisch, dazu Destillierkolben, Feinwaage, Schmelzof

    Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "Brennhäuser München 1845", 14,5 x 9 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, 4521; Lentner 12106. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 9813EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. 37276EG
    ANDREAS WOLFGANG BRENNHÄUSER (1819 - 1855). - "Der Pilger und die Schäferin", mit vierzeiligem Gedicht.

    Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "Brennhäuser München 1845", 9 x 12 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, 4520; Lentner 12105. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 37276EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.

Artikel 26-50 von 845

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat