Porträts

Artikel 101-125 von 10000

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - "Johannes Diazius". Halbfigur im Profil nach links des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit der Lebensgeschichte im Unterrand.
    DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - "Johannes Diazius". Halbfigur im Profil nach links des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit der Lebensgeschichte im Unterrand.

    Kupferstich von Conrad Meyer, 1685, 16,5 x 12,5 cm.
    Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde "von seinem eignen Bruder Aphonso ... mit einem Biel(sic!) jehmerlich ermördet, den 27. Merzen 1546... (Artikelnr. 2468EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Enzyklopädisten.
    DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Enzyklopädisten.

    Lithographie von C. de Gumoens nach Vanloo, um 1840, 13,5 x 11 cm.
    Der Mitarbeiter d'Alemberts war Mathematiker, Physiker, Philosoph und Schriftsteller. (Artikelnr. 3494EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  3. DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Büste im Profil nach links im Oval des Enzyklopädisten, darüber Typographie.
    DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Büste im Profil nach links im Oval des Enzyklopädisten, darüber Typographie.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1778, 11 x 9,5 cm.
    Aus Lavaters Physiognomischen Fragmenten. - Auf der ganzen Buchseite. Außerhalb des Ovals Fleckchen von der Druckerschwärze, oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 26856EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform mit Orden.
    DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform mit Orden.

    Stahlstich, Hildburghausen, um 1830, 10 x 8 cm.
    Der Graf, Generaladjutant Zar Alexanders I., schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türkenkrieg den Balkan (=Zabalkanskij). (Artikelnr. 3512EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  5. DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Deutsch.
    DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Deutsch.

    Lithographie bei C. Studer, Winterthur, um 1830, 17 x 19 cm.
    Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türkenkrieg den Balkan (=Zabalkanskij). - ... (Artikelnr. 18424EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  6. DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Französisch.
    DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Französisch.

    Lithographie des königl. lith. Instituts bei G. Weiß & Comp., Berlin, um 1830, 17 x 19 cm.
    Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türkenkrieg ... (Artikelnr. 18201EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten.
    DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen bei Wiederhold, Göttingen, um 1830, 8 x 7 cm.
    Albumblatt. - Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt e... (Artikelnr. 18034EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22873EG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  9. DIEM, Melchior (geb. 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Wörden bei Nürnberg, darunter Inschrift.
    DIEM, Melchior (geb. 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Wörden bei Nürnberg, darunter Inschrift.

    Kupferstich von A. Kohl, dat. 1649, 17,5 x 10 cm.
    APK 6379. - Am linken unteren Rand geringer Papierabriß. (Artikelnr. 13418BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. DIESKAU, Karl Wilhelm von (1701 - 1777). - Brustbild im Profil nach links im Oval des preußischen Generals.
    DIESKAU, Karl Wilhelm von (1701 - 1777). - Brustbild im Profil nach links im Oval des preußischen Generals.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um1790, 6 x 4,5 cm.
    Der Generalleutnant war seit 1755 Generalinspekteur der Artillerie. - Meist bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 18236EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 41561EG
    DIEST, Heinrich van (1595 - 1673). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen und Professors an der Universiät von Harderwijk.

    Kupferstich von J. v. Meurs nach A. Glauwe, dat., 1655, 12,5 x 9,5 cm.
    Bis an den Plattenrand beschnitten und ohne das lat. Lobgedicht auf Karton montiert. (Artikelnr. 41561EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  12. 27640EG
    DIETER, Reichard (um 1610). - "Floruit Spirae 1612". Assessor am Reichskammergericht in Speyer (Nr.57).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 6396. - Halbfigur nach halbrechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist Richard Diter wurde laut Inschrift in Pritzwalk geboren und promovierte in Basel 1607. (Artikelnr. 27640EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 34660EG
    DIETHERR, Paul d.J. (1556 - 1610). - Brustbild nach halblinks des Ratsherren des Bischofs Johann Conrad von Eichstätt und der Ritterschaft in Franken, oben Wappen, unten Inschrift.

    Radierung von Omeis, um 1680, 9,5 x 8,5 cm.
    APK 6415. - Der Freiherr von und zu Anwanden war polnischer Rat und stand auch in Diensten des Erzherzogs Maximilian, der Kurfürsten von Brandenburg und der Grafen von Hohenlohe. - Sehr breitrand... (Artikelnr. 34660EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  14. 5255EG
    DIETRICH (DIETRICY), Christian Wilhelm Ernst (1712 - 1774). - Brustbild im Profil nach rechts des in Weimar geborenen Malers, Radierers und Direktors der Weimarer Porzellanmalerschule.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 6419).
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5255EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  15. DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Superintendenten in Ulm und Solms'schen Hofpredigers in Laubach.
    DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Superintendenten in Ulm und Solms'schen Hofpredigers in Laubach.

    Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
    APK 6398. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20755EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18668EG
    DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen, als Superintendent in Ulm "aetat(is) 65", unten Inschrift.

    Kupferstich bei Aubry, dat. 1639, 15,5 x 11,5 cm.
    Der Professor in Giessen war Hofprediger des Grafen Solms in Laubach. (Artikelnr. 18668EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen, darunter Inschrift.
    DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen, darunter Inschrift.

    Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6437).
    Der Erbmundschenk von Kärnten, seit 1684 Fürst, war von 1675 - 1690 kaiserlicher Oberstkämmerer. (Artikelnr. 7101EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5686EG
    DIETRICHSTEIN, Moritz Graf von (1775 - 1864). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, Burgtheaterintendanten und Erziehers Napoleons II., in Zivil mit Orden, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Hanfstaengl, München, 1832, 25 x 23 cm.
    Der ehemalige Artillerieoffizier war mit Beethoven befreundet und wurde zum Erzieher des Herzogs von Reichstadt (Sohn Napoleons und der Erzherzogin Marie Luise) berufen. Er... (Artikelnr. 5686EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  19. DIETRICHSTEIN, Sigismund Ludwig Reichsgraf von (ca. 1600 - 1678). - Brustbild nach halblinks des Freiherrn zu Hollenburg, Präsident der Niederösterreichischen Regierung, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
    DIETRICHSTEIN, Sigismund Ludwig Reichsgraf von (ca. 1600 - 1678). - Brustbild nach halblinks des Freiherrn zu Hollenburg, Präsident der Niederösterreichischen Regierung, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.

    Lavierte Federzeichnung mit Schabkunst, um 1700, 32 x 20 cm.
    Das Porträt mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. (Artikelnr. 31774EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. 7053EG
    DIETRICHSTEIN-NIKOLSBURG, Ferdinand Fürst von (1636 - 1698). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Staatsrats Kaiser Leopolds I., darunter Inschrift.

    Kupferstich von F.van den Steen nach J.de Herde, um 1670, 21 x 17 cm (APK 6432).
    Der Erbmundschenk von Kärnten, seit 1686 Fürst, war Minister der Kaiserin Margarethe und von 1683 - 1698 kaiserlicher Obersthofmeister. (Artikelnr. 7053EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21444EG
    DIETSCH, Maria (1835 - 1869). - Halbfigur im Profil nach links der Schneidermeisterstochter, sitzend in einem Gartenstuhl, mit floraler Umrahmung.

    Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
    Maillinger II, 1120; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemal... (Artikelnr. 21444EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. DIETTERLIN, Wendel (1550 - 1599). - "Wendelin Dieterlein". Brustbild nach dreiviertelrechts des Architekten, Malers und Kupferstechers Wendling Grapp, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
    DIETTERLIN, Wendel (1550 - 1599). - "Wendelin Dieterlein". Brustbild nach dreiviertelrechts des Architekten, Malers und Kupferstechers Wendling Grapp, unten mehrzeiliger Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 6407. - Der in Pfullendorf/Baden geborene Dieterlin (Dieterling, Dietrich) verfaßte das Kupferstichwerk "Architectu... (Artikelnr. 5253EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.

Artikel 101-125 von 10000

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat