Italien mit Südtirol
-
AMPEZZOTAL. - "An der Strada d'Allemagna". Fünf Ansichten auf einem Blatt.
Kol. Holzstich, 1899, 32 x 23 cm.
Die Ansichten zeigen: Toblacher See, Cristallospitzen, Landro, Cadini und Cadinspitzen. (Artikelnr. 24873CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ANCONA. - "Prospetto della Citta di Ancona". Gesamtansicht vom Meer aus mit zahlreichen Schiffen, umgeben von 14 Teilansichten.
Lithographie von D. Luigi bei G. Grassini, um 1830, 52 x 72 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. Piazza Nuova, Piazza Maggiore, Theater, Kathedrale, Arco Clementino und Trajano, Loggia de Mercanti sowie verschiedene Kirchen. Imposant ist die ... (Artikelnr. 23270CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
AOSTA. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Lhuillier nach Grundmann, um 1840, 11,5 x 18 cm. (Artikelnr. 23545CG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - "Costumes Italiens (Aquila)". Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AQUINO/Latium. - Tracht. - "Costumes Italiens (Aquino)". Zwei Frauen in Tracht beim Wäsche waschen an einem Fluß. Während die eine ein Wäschestück über einem Stein mangelt, trägt die andere bereits gewaschene Wäsche in einem großen Korb a
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 17 x 18 cm.
Tafel 27 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39003EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ARCO/im Sarcatal. - "Arco im Sarrathale". Gesamtansicht.
Kol. Stahlstich mit 2 Tonplatten von French nach Lauterbach, um 1850, 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 234AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ARCOLE/bei Verona. - Karte. - "Arcole". Kleinteilige Umgebungskarte.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 26 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt den Lauf der Adige und das Gebiet um die Stadt, bei der Napoleon 1796 die Österreich... (Artikelnr. 34867EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARICCIA/bei Rom. - "Prospect des Adelsizes von Arricia, Herzogthum des Prinzen Chigi 12 Meilen von Rom gelegen". Hübsche Gesamtansicht der auf einem Bergvorsprung gelegenen Stadt. Im Vordergrund figürliche Staffage.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 16 x 29 cm.
Rijksmuseum, Nr. RP-P-1934-45. - Links der fürstliche Palast der Chigi und die Kirche Santa Maria Assunta. - Die sehr seltene Ansicht nur leicht gebräunt. (Artikelnr. 22712BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.