Polen
-
POLEN. - Karte. - "Von dem künigreich Poland".
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 12 x 15,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Oder im Westen und Don (Tanais) im Osten, im Südosten das Schwarze Meer mit der Krim, im Norden die Ostsee mit Danzig, im Süden die Walachei. - ... (Artikelnr. 33784EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Karte. - "Von dem künigreich Poland".
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 12 x 15,5 cm.
Nicht genordete Karte. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 22738CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Karte. - "Westrussland".
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 23,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt das Gebiet von Dorpat im Norden bis Debreczin ... (Artikelnr. 35557EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Karte. - Polen als Teil des russischen Reiches (seit 1831).
Mehrfarbendruck in Typometrie von F. Raffelsberger bei J. Bermann, Wien, 1843, 34 x 52 cm.
Aus "Erste typometrische General-Karte von Europa", Wien, 1843. - Die Karte zeigt im Norden Polens Ostpreußen und Kurland, im Osten das heutige Weiß... (Artikelnr. 591FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Tracht. - "Polnische Edelfrau" usw. Ganzfigur nach dreiviertelrechts einer vornehmen Polin in reicher, pelzbesetzter Kleidung beim Kirchgang, unten Inschrift.
Altkol. Holzsich von E. Doepler bei Lipperheide, Berlin, dat. 1875, 18 x 12,5 cm. (Artikelnr. 32551EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Tracht. - Vornehme polnische Familie (Mann mit Frau und Tochter), stehend in Tracht, dahinter kämpfen polnische Soldaten gegen russische Lanzenreiter.
Stahlstich von E. Finden nach H. Corbould bei H. Wilkinson, um 1830, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 20073EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANDECZ/Galizien. - "Alt Sandecz (Galizien)". Gesamtansicht über Flußlauf hinweg.
Farblithographie von R. Lang nach R. Alt, um 1860, 15 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 21, 2. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 21. (Artikelnr. 24707CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SANDECZ/Galizien. - "Neu Sandecz (Galizien)". Gesamtansicht über Flußlauf hinweg.
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt, um 1860, 15 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 21, 1. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 21. (Artikelnr. 24708CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SANDECZ/Galizien. - "Sandeczer Kreis (Galizien)". Vier Ansichten auf einem Blatt (Czorstyn, Schloss, Mineral Quelle, Kapelle der hl. Kunigunde).
Farblithographie von R. Lang nach R. Alt, um 1860, 14 x 20 cm.
Nebehay-Wagner 509, 21, 4. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 21. (Artikelnr. 24710CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SANDECZ/Galizien. - Tracht. - "Sandeczer Kreis (Galizien)". Zwei Trachtenszenen nebeneinander (Schafhirt aus den Karpaten, Mädchen aus Dzianisz, Bürger aus Neumarkt, Landleute aus Sandecz).
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt, um 1860, 14 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 21, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 21. (Artikelnr. 24709CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TSCHENSTOCHAU. - "Das Veste Closter Czenstochau". Gesamtansicht mit Legende links und rechts.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 21 cm (Fauser 2840). (Artikelnr. 22200CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TYNSEE (Wadowicer Kreis). - "Tynsee (Wadowicer Kreis)". Gesamtansicht von Tyniec.
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13,5 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 29, 3. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 29. - Der Ort liegt südwestlich von Krakau. (Artikelnr. 24700CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WADOWICE. - "Wadowice (Galizien)". Schöne Gesamtansicht.
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 14 x 20 cm.
Nebehay-Wagner 509, 29, 2. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 29. (Artikelnr. 24701CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WADOWICE. - "Wadowicer Kreis (Galizien)". Vier Ansichten auf einem Blatt (Lanckron, Sucha, Zator und Stryszow).
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 14 x 20 cm.
Nebehay-Wagner 509, 29, 4. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 29. (Artikelnr. 24699CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WARSCHAU. - "Die Schlacht vor Praga den 25 Febr. 1831". Schlachtengetümmel mit mehreren Verletzten am Boden.
Radierung von Wunder bei Friedrich Campe, um 1835, 14 x 22,5 cm.
Fünf Tage nach der Schlacht von Grochów kommt es zu einer weiteren Schlacht zwischen Polen und Russen in Praga, einem heutigen Vorort von Warschau. - In den Rändern etwas ang... (Artikelnr. 21579BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WARSCHAU. - "Einzug der Russen in Warschau den 8ten Februar 1813". Die russischen Truppen ziehen durchs Stadttor in die Stadt ein.
Altkol. Radierung von Nußbiegel nach Voltz bei Friedrich Campe, um 1820, 15,5 x 20,5 cm.
Oben rechts die Nummer 519. - Im Druck etwas blass, leicht fleckig. (Artikelnr. 21427BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.