Rußland
-
KEDABEG/Kaukasus. - "Die Siemenssche Kupferhütte Kedabeg".
Holzstich nach J.J. Kirchner, um 1880, 16,5 x 23,5 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 20670CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KOREIS/Krim. - "Koureis". Blick auf die Besitztümer der Fürstin Golizyn, rechts das Meer, vorne Bauernfuhrwerk.
Lithographie mit Tonplatte nach F. Gross bei A. Braun, Odessa, um 1850, 23 x 34,5 cm.
Die Inschrift in Russisch und Deutsch. - Vor der Verstaatlichung war Fürst Jussupow bis 1919 letzter Besitzer des Schlosses. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 38588EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KOUTSCHOUK-LAMPAT/Krim. - "Koutschouk-Lampat". Ansicht von einer Anhöhe mit Blick aufs Schwarze Meer.
Lithographie mit Tonplatte nach F. Gross bei A. Braun, Odessa, um 1850, 23 x 34,5 cm.
Die Inschrift in Russisch und Deutsch. (Artikelnr. 24300CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KRASNOJE. - Karte. - "Plan zu den Treffen von Krassnoi zur Characteristik der Kriege Napoleons".
Lithographie bei Herder, Freiburg, um 1840, 16 x 14 cm.
Umgebungskarte bis Nitiage, Siniaki, Sidorowiezi, Smilowa. - Gering stockfleckig. (Artikelnr. 17333AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - "Wasserfall des Giur-Giur".
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 15 x 20 cm.
Aus "Feierstunden". - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 30592EG)
Erfahren Sie mehr37,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Karte. - "Carte de la Crimée". Die Halbinsel, mit Nebenkarte der Umgebung von Sévastopol.
Kupferstich von Jacobs & Barthelemier nach Vuillemin bei Chardon bzw. Furne, Paris, um 1865, 27,5 x 41 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". - Im Norden die Küste von Odessa bis Berdiansk. (Artikelnr. 34792EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Sewastopol. - Karte. - "Expédition de Crimée 1854". Die Umgebung von Sévastopol, im Südosten Balaklava. Mit drei weiteren Expeditionskarten.
Farblithographie von Erhard nach E. Bureau bei Lemercier bzw. Furne, Paris, um 1871, 18,5 x 22 cm (Krimkarte) bzw. 38 x 44 cm (Einfassungslinie).
Aus "Atlas de Géographie Militaire". - Dargestellt werden: Cochinchine Francaise Expedition d... (Artikelnr. 34796EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Tracht. - Ackerbau und Viehzucht. - "Die Steppen-Bewohner der Taurischen Halbinsel" (Krimtataren). Blick auf das Gehöft samt Minarett eines Ackerbauern und Viehzüchters, vorne ein komplizierter Melkvorgang, links ein kamelgezogene
Altkol. Radierung von Chr.G.H. Geißler, um 1800, 14,5 x 19,5 cm.
Aus "Vermischte Gegenstände". Mit dem vollständigen, erklärenden Text. - Geißler bereiste zusammen mit dem Botaniker P.S. Pallas in den Jahren 1790/98 Südrußland und war für ... (Artikelnr. 2249EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Tracht. - Branntweinbrennerei. - "Die Thal-Bewohner der Krimmschen Halbinsel" (Krimtataren). Blick in den Innenhof einer Branntweinbrennerei, vorne befeuert ein Mann mit Pfeife ein großes Destilliergefäß, daneben ein mannshohes Fa
Altkol. Radierung von Chr.G.H. Geißler, um 1800, 14,5 x 19,5 cm.
Aus "Vermischte Gegenstände". Mit dem vollständigen, erklärenden Text. - Geißler bereiste zusammen mit dem Botaniker P.S. Pallas in den Jahren 1790/98 Südrußland und war für ... (Artikelnr. 2248EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Tracht. - Gesandte. - "Magni Tartarorum Chani Legatorum ad Suecos Anno 1650 Primus. Secundus. Tertius". 3 Brustbilder im Oval der drei Gesandten des Khans der Krimtataren zu den Schweden im Jahre 1650.
3 Kupferstiche bei M. Merian, um 1650, je ca. 13 x 11 cm.
Die Gesandtschaft besteht aus dem Anführer (caput), einem Militärpräfekten (tribunus militum) und einem Geistlichen (antistes sacrorum) in ihren Gewändern (habitus). Insgesamt drei ... (Artikelnr. 18624EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Tracht. - Gesandte. - "Magni Tartarorum Chani Legatorum ad Suecos Anno 1650 Primus. Secundus. Tertius". 3 Brustbilder im Oval der drei Gesandten des Khans der Krimtataren zu den Schweden im Jahre 1650.
3 Kupferstiche aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1663, je ca. 13 x 11 cm.
Die Gesandtschaft besteht aus dem Anführer (caput), einem Militärpräfekten (tribunus militum) und einem Geistlichen (antistes sacrorum) in ihren Gewändern (habitu... (Artikelnr. 24382EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KRONSTADT. - Blick von einem erhöhten Standpunkt über das Meer und die gesamten Befestigungsanlagen.
Altkol. Lithographie, um 1850, 35 x 50,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Mit der gedruckten Titelei auf dunkelgrünen Karton montiert. - Sehr feines Altkolorit, mit Eiweiß gehöht. (Artikelnr. 19885CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.