Niederbayern
-
ESSING/bei Kelheim. - Randeck. - Schleuse bei Randeck mit dem grauen Felsen.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 14468CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ESSING/bei Kelheim. - Schulerloch. - Das Schulerloch in Baiern. Ansicht der Höhle unterhalb von Alt-Essing.
Altkol. Kupferstich aus Bertuch, um 1820, 18 x 14,5 cm.
Mit dem Original-Textblatt in deutsch und französisch. (Artikelnr. 24463CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ESSING/bei Kelheim. - Stadtsiegel von 1435.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17414BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1539.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17400BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1541.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17401BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1604.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17402BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1642.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17403BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
42,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Kloster Fürstenzell. Ansicht aus der Vogelschau, links oben Wappen.
Tuschfederzeichnung, um 1850, 8,5 x 17 cm.
Die Ansicht zeigt die Klosteranlage im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15201CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Schöne Gesamtansicht, links Wappen und Erklärung A - R.
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2197BG)
Erfahren Sie mehr460,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GANGKOFEN. - Marckh Gänckhofen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Gangkofen weitere Gesamtansicht von "Marckh Massing". Zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13753CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
GEISELHÖRING. - Geiselhöring. Gesamtansicht, links im Himmel Wappen.
Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 16,5 cm.
Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15197CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GEISELHÖRING. - Stadtsiegel um 1520.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17404BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GERATSPOINT/bei Seyboldsdorf. - Schloß Geres Peunt. Schloß und Ort, im Vordergrund Schafherde.
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm (seitlich knapp randig). (Artikelnr. 2327BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23332CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
140,00 € Inkl. MwSt.