Frankreich mit Elsaß und Lothringen
-
BAR-SUR-AUBE. - Die Schlacht bei Bar sur Aube, den 27a Februar 1814, gewonnen von dem grossen verbündeten Heere unter Fürst Schwarzenberg. Wildes Schlachtengetümmel mit ordentlichen Rauchwolken der Kanonengeschütze.
Altkol. Radierung bei Friedrich Campe, um 1820, 15,5 x 22 cm.
Oben rechts die Nummer 587. - Gering einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 21431BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAR-SUR-AUBE. - Kirche mit Umgebung und Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Thierry nach Monthelier, um 1840, 33 x 23 cm. (Artikelnr. 14978AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BARREGES LES BAINE. - Tracht. - Drei junge Frauen in Tracht zu Pferde.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 18,5 x 24,5 cm.
Das Heilbad mit den warmen Schwefelquellen liegt im Département Hautes Pyrénées. Die mit leuchtendroter, kapuzenförmiger Kopfbedeckung versehenen Frauen reiten in eigenartigen ... (Artikelnr. 7966EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BARÉGES. - Bareges dessiné de dedans la paine de Luz. Blick ins Dorf.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16865BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BASTIA/Korsika. - Vue de la Ville de Bastia. Gesamtansicht aus der Ferne vom Toga Turm aus, links das Meer.
Kupferstich von Née nach D'Aubigny, um 1780, 21 x 33,5 cm. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 2758GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYONNE. - Bayonne, vue de la Rive gauche. Blick den Fluss entlang auf die Stadt, im Vordergrund Fischer.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16866BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
BEARN/Pyrennäen. - Karte. - Le Pais de Bearn.
Altkol. Kupferstich von Hamersvelt bei Janssonius, um 1682, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Gebiets Bearn mit einem Teil der Gascogne, mit altkolorierter Kartusche und Meilenzeiger. Breitrandig, Kolorit teils oxydiert. (Artikelnr. 12555BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BEARN/Pyrennäen. - Principatvs Benearnia.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 26,5 x 16,5 cm.
Zeigt das Gebiet Bearn mit einem Teil der Gascogne. Mit zwei Kartuschen. (Artikelnr. 6258AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
BEAUVAIS. - Eglise Saint Etienne. Seitenansicht der Kirche mit reicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Dumouza und Benoist nach Chapuy, um 1840, 31 x 40 cm. (Artikelnr. 10689CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUVAIS. - Gesamtansicht von einem Höhenweg aus.
Lithographie mit Tonplatte von Bichebois und Adam nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1840, 28,5 x 41,5 cm.
Mit ländlicher Staffage im Vordergrund. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. (Artikelnr. 18526AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUVAIS. - Gesamtansicht.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7495CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUVAIS. - Karte. - Comitatvs Bellovacvm, Vernaculè Beavvais.
Altkol. Kupferstich von W.J. & J. Blaeu, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Gebietes um Limoges, bis Compiègne Osten, Pontoise im Süden und Gisors im Westen. Mit figürlichem Meilenzeiger und Rollwerkkartusche links oben. Bre... (Artikelnr. 12323BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUVAIS. - Tracht. - Villageoises des environs de Beauvais. Drei Frauen und ein kleiner Junge in Tracht.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16868BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BENFELD. - Belagerung der Vestung Benfeldt. Umgebungsplan mit der Belagerung, rechts oben Gesamtansicht (5 x 13 cm).
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 23 x 32 cm (Fauser 1288). (Artikelnr. 18540CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
104,00 € Inkl. MwSt.
-
BERGUES/bei Dünkirchen. - Winociberga. Winoxbergen. Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit Kühen und Schafen.
Kupferstich von Johann Christian Leopold bei Friedrich Bernhard Werner, um 1720, 19 x 28 cm.
Links und rechts von Putten gehaltene Legenden, unter der Ansicht Beschreibung und ein Wappenschild. - Breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 18450BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERMONT/Elsaß. - Kirche auf der Anhöhe, im Vordergrund der Rhein.
Lithographie von Engelmann nach Bichebois aus Chapuy, um 1835, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 17012AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY. - Karte. - Bitvricvm dvcatvs. Dvche de Berri.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Departments Berry mit altkolorierter figürlicher Kartusche und Wappen. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 12337BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY. - Karte. - Regionis, Bitvrigvm exactiss: descriptio (31 x 31 cm) und "Limaniae Topographia".
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Chaumeau, um 1600, 31 x 48,5 cm.
Flächenkolorierte Karte des gesamten Gebiets mit altkolorierter Rollwerkkartusche und Wappen. Rechts Nebenkarte (31 x 15,5 cm) "Limaniae Topographia Gabriele Symeoneo ... (Artikelnr. 12551BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY. - Karte. - Regionis, Bitvrigvm exactiss: descriptio (31 x 31 cm) und "Limaniae Topographia".
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Chaumeau, um 1580, 31 x 48,5 cm.
Flächenkolorierte Karte des gesamten Gebiets mit altkolorierter Rollwerkkartusche und Wappen. Rechts Nebenkarte (31 x 15,5 cm) "Limaniae Topographia Gabriele Symeoneo ... (Artikelnr. 24693CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BESANCON. - Besancon. Vue prise au dessus de la Porte Battant. Prächtige Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von J. Arnout nach A. Guesdon, um 1850, 28,5 x 43,5 cm.
Im breiten Rand unten ein hinterlegter Einriss, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23440CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BESANCON. - Brauchtum. - Bysantz. Fahnenschwingender Landsknecht mit Burg im Hintergrund.
Holzschnitt von J. Kalenberg, 1579, 21,5 x 14 cm.
Lipperheide Qb 4. - Aus J. Köbel "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. (Artikelnr. 12652BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BESANCON. - Gesamtansicht aus der Ferne.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7497CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BESANCON. - Karte. - Département du Doubs ... en 6. Districts.
Kupferstich bei J. B. Delaval, 1793, 50 x 49,5 cm.
Aus dem "Atlas National de France" der die 1790 neu geschaffenen 83 Departements darstellt. Die flächenkolorierte Karte zeigt die Umgebung von Besancon, Baume-les-Dames, S. Hypolite, Pont... (Artikelnr. 15684BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BESANCON. - Warhafftige abcontrafehtung der herrlichen und berümpten Statt Bisantz. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 28 x 37 cm.
Vgl. Fauser 1424. - Aus der deutschen Ausgabe von 1588. Durchgehend gering gebräunt. (Artikelnr. 14618CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BETHUNE/Pas-de-Calais. - Bethune Belagert und Erobert 1710. Grundrißplan der Stadt mit Belagerung.
Kupferstich von A. Reinhard bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 16 x 20,5 cm (Fauser 1444). (Artikelnr. 120GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BETHUNE/Pas-de-Calais. - Bethune. En Artois. Gesamtansicht, im Vordergrund Truppenaufzug.
Kupferstich mit Bordüre von N. Cochin bei Beaulieu, 1645, 20,5 x 54 cm.
Prächtige Panorama- Stadtansicht in bester Erhaltung aus dem "Großen Beaulieu", der im Rahmen der Feldzüge Ludwigs XIV. entstanden ist; am Unterrand Legende von A-... (Artikelnr. 16620AG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BETHUNE/Pas-de-Calais. - Das Schlos von Bethune ao 1710. Befestigungsplan.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 16 x 20,5 cm (Fauser 1450). (Artikelnr. 119GG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BETHUNE/Pas-de-Calais. - Plan der Attaque auff Bethune Anno 1710. Grundrißplan mit Einzeichnung der Truppenstellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 31 x 38 cm (Fauser 1443). (Artikelnr. 12360BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.