DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Flutkarte. - Geographische Vorstellung der jamerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland.
1.600,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
2863GG
Geographische Vorstellung der jamerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1718, 47 x 57,5 cm.
Karte von der Weihnachtsflut 1717, die an der Nordseeküste zwischen Dänemark und den Niederlanden mehr als 10.000 Menschenleben forderte. Die von der Überschwemmung betroffenen Landstriche sind gestrichelt hervorgehoben und grün koloriert. Dämme und die Deichbrüche sind ebenfalls eingezeichnet. - Mit Kopftitel, einer allegorischen Darstellung der verheerenden Sturmnacht, einer Insetkarte von "Nort-Holland", kleine Darstellungen eines Deichbruchs, eines Fluttores und einer Entwässerungsmaschine und zwei Kartuschen mit Schilderung der Ereignisse. - Diese seltene Karte der großen Wasserflut von 1717 ist im wahrsten Sinne eine außergewöhnliche Karte eines katastrophalen Ereignisses und ist ein wichtiges Dokument für Zeitgenossen und Nachwelt. - Oben mit schmalem Rändchen, verso umlaufend mit Papierklebestreifen, sonst in guter Erhaltung.
Geographische Vorstellung der jamerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1718, 47 x 57,5 cm.
Karte von der Weihnachtsflut 1717, die an der Nordseeküste zwischen Dänemark und den Niederlanden mehr als 10.000 Menschenleben forderte. Die von der Überschwemmung betroffenen Landstriche sind gestrichelt hervorgehoben und grün koloriert. Dämme und die Deichbrüche sind ebenfalls eingezeichnet. - Mit Kopftitel, einer allegorischen Darstellung der verheerenden Sturmnacht, einer Insetkarte von "Nort-Holland", kleine Darstellungen eines Deichbruchs, eines Fluttores und einer Entwässerungsmaschine und zwei Kartuschen mit Schilderung der Ereignisse. - Diese seltene Karte der großen Wasserflut von 1717 ist im wahrsten Sinne eine außergewöhnliche Karte eines katastrophalen Ereignisses und ist ein wichtiges Dokument für Zeitgenossen und Nachwelt. - Oben mit schmalem Rändchen, verso umlaufend mit Papierklebestreifen, sonst in guter Erhaltung.