Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
KARIKATUR. - Stadttor. - Jüngsken, wie spät is't?. Ein korpulenter Herr läuft in Eile an einem Knaben vorbei und fragt diesen, ob denn das Stadttor noch geöffnet sei.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Camphausen bei Arnz & Co., 1850, 21 x 16 cm.
Aus: Düsseldorfer Monatshefte, Bd. III, Nr. 30. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 43877EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LIDDELL, Henry, 2. Earl of Ravensworth (1821 - 1903). - Shipping. Ganzfigur nach halbrechts des britischen Adeligen und Politikers.
Farblithographie von L.M. Ward, auf dem Stein sign. "Spy", London, 1876, 30,5 x 18 cm.
NPG D43748. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 10. Juni 1876. (Artikelnr. 43854EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST BRANDES (1872 - 1948). - Das Weberhaus in Augsburg mit seiner aufwendigen Fassadenmalerei, links ein Pferdewagen und im Vordergrund eine Straßenlaterne.
Aquarell über Bleistift, monogr. "AB", um 1915, 57 x 52 cm.
August Brandes war Freskenmaler, Restaurator und Lehrer für Dekorationsmalerei. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Hannover und die Akademie in München. Auf Anregung von Fri... (Artikelnr. 22547BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH JULIUS TEMPELTEY (1802 - 1870). - Oberschlesisches Bauernhaus an der Landstrasse im Walde. Blick auf ein einfaches Gehöft am Waldrand mit Wanderern und Bauern als Staffage.
Bleistiftzeichnung mit Kreide, rechts unten sign. und dat. "Tempeltei dessin. 1823", 33 x 35,5 cm.
Verso mit hs. Angaben zum Künstler und der Provinienz, sowie einem Titel "Oberschlesisches Bauernhaus an der Landstrasse im Walde". Eine de... (Artikelnr. 43253EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BEICH, Franz Joachim (1665 - 1748). - Brustbild des Bayerischen Hofmalers und Radierers nach viertellinks im Oval, das als Gemälde ohne Rahmen an einer Mauer lehnt, umgeben von Malergerätschaften (Camera obscura, Palette mit Pinseln usw
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Entwurf von Johann Georg Bergmüller unter Verwendung eines Porträts von George Demarées, um 1745, 40,5 x 27,5 cm.
APK 1771; Andresen, Handb. I, 1. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung, o... (Artikelnr. 1334EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BOERNER, Christian Friedrich (1683 - 1753). - Hüftbild nach viertelrechts des des kursächsischen Hof- und Konsistorialrats, Graezisten und Büchersammlers, sitzend vor Bücherwand mit Draperie, in der Rechten die von ihm 1730 herausgege
Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach C.F.R. Lisiewsky, dat. 1754, 46 x 32 cm.
APK 2648. - Der universell gebildete Rektor der Universität Leipzig (1710), mütterlicherseits ein Urenkel Benedikt Carpzovs, begann das Sammeln wertvoller Bü... (Artikelnr. 15880EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le repos des faucheurs. Bauern bei der Heuernte. Vier Bauern beim Bestücken eines Heuwagens, vorne sechs weitere Bauern bei der Rast.
Radierung auf China nach Adriaan van den Velde, monogr. und dat. "B.J.J. Slup: qqua forti 1795", 26 x 36 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Le Blanc 139; Perez 99. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leic... (Artikelnr. 19906BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SIBYLLE. - E Museo Dni. Jonath. Richardson. Sibylle in Ganzfigur auf einem Hocker sitzend nach rechts gewandt in einem großen Buch lesend.
Radierung mit Holzschnitt von A. Pond nach F. Parmegianio, monogr., um 1735, 13 x 10 cm.
Weigel 1865, I.475.5650. - Blatt 10 aus "Album of Prints after Old Master Drawings, 1734-1736". - Bei dieser interessanten und seltenen Technik wurde ... (Artikelnr. 41505EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach halbrechts des Reformators, auf ein Buch deutend. Links Brustbild nach halbrechts von "Bruder Martin". Rechts Brustbild nach halblinks "Junker Hoerg".
Kupferstiche in Punktiermanier von Friedrich Wilhelm Meyer nach Ferdinand Jagemann, 1817, je ca. 13 x 9 cm.
Mortzfeld A 13079 (hier lediglich das mittlere Porträt); The British Museum 1876, 0510.472; Singer 57930. - Aus dem Reformations-A... (Artikelnr. 43359EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CORNARIUS, Friedrich (1500 - 1558). - Brustbild en face des Arztes und Philologen, mit rundem Hut, in der Rechten eine Rolle, oben Inschrift, unten Verse.
Holzschnitt von T. Stimmer aus Reisners Contrafacturbuch, 1587, 10 x 8 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 72, Nr. 51. - Der gebürtige Zwickauer Johannes (Janus) Hagenbut war Physikus in Nordhausen, Frankfurt a.M. und Zwickau sowie Prof... (Artikelnr. 13865EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHA CAROLINA FRIEDERIKE, Prinzessin von Sachsen (1840 - 1858). - Hüftbild der Gemahlin des Erzherzogs Karl Ludwig Joseph Maria, stehend mit aufgesteckter Zopffrisur und Perlenschmuck in einem taillierten, schulterfreien, rosafarbe
Altkol. Lithographie, in Pillnitz 1856 "nach d. Natur gez(eichnet) u. lith(ographiert) v. Eduard Kaiser", bei Paterno, Wien, 1856, 31 x 25 cm.
Die Tochter König Johanns, des Danteübersetzers, und der bayerischen Prinzessin Amalia Auguste... (Artikelnr. 11044EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MECHEL, Christian von (1737 - 1817). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Baseler Kupferstechers und Verlegers, unten Inschrift, darunter Gedicht von Schiller für Mechels Stammbuch.
Radierung von Baron Haller von Hallerstein "ad vivum", Dresden, dat. 1805, 8 x 6,5 cm.
APK 16575; Andresen, Deutsche Maler-Radierer Bd. III, Nr. 157, IV (von IV). - Der Stammbucheintrag "Unerschöpflich an Reitz" usw. vom 16.3. 1805 gilt a... (Artikelnr. 16405BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval des Dichters und Theaterdirektors.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Quaisser nach Ferdinand Jagemann bei A. Machek, Prag, dat. 1824, 27 x 23,5 cm.
Nicht bei APK. - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (Tallin), Theaterdichter am ... (Artikelnr. 29107CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie an der Isar. Blick vom Fluß auf Schilf, Ufergebüsch und hohe Bäume, vorne Schwäne und Enten, auf einem Steg zwei Angler, dahinter das Dach eines strohgedeckten Hauses.
Radierung, in der Platte bez. und monogr., München, dat. 1828, 12 x 14,5 cm.
Abb. in: Gg. Jac. Wolf, Ein Jahrhundert München, S. 238; Huber 18; Nagler 1,3; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1375, und Bd. IV, Nr. 1099,5; Andresen, Handbuch II, ... (Artikelnr. 27393EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG der Bayer, Kaiser (1287 - 1347). - Sieg Kaiser Ludwig des Bayern bei Ampfing Anno 1322. Der Kaiser empfängt den besiegten Friedrich den Schönen von Österreich am Waldrand bei Ampfing, dazu zahlreiches bewaffnetes Gefolge auf bei
Altkol. Lithographie von P. Ellmer nach C. Herrmann, um 1830, 23 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473 und Bd. XVI, S. 491; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86, 5; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Freskogemä... (Artikelnr. 23927EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Seestück mit vier Segelschiffen ohne Topp und Takel (ohne Segel) bei schwerem Seegang. Darunter "E. Musceo Dni. Ricardi Houlditch".
Radierung mit Holzschnitt von C. Knapton nach W. van de Velde, um 1735, 16 x 30 cm (Darstellung); 22 x 31 cm (Blattgröße).
Weigel 1865, 727.8515; The British Museum 1977, U.1289. - Blatt 63 aus Pond/Knapton, Album of Prints after Old Mas... (Artikelnr. 41500EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Garnisons-Compagnie. Acht Uniformierte zu Fuß, auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie von L. Behringer bei Mey & Widmayer, München, 1862, 25,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 207, Behringer, Ludwig: Der "k. bayerische Hauptmann, Maler militärischer Szenen" erwarb sich "als Maler à la Dietrich Mont... (Artikelnr. 27003EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Sanitäts-Kompanie. - Sanitäts-Compagnien. Drei Offiziere zu Pferde und sechs uniformierte Sanitäter zu Fuß.
Altkol. Lithographie von L. Behringer bei Mey & Widmayer, München, 1862, 25,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 207, Behringer, Ludwig: Der "k. bayerische Hauptmann, Maler militärischer Szenen" erwarb sich "als Maler à la Dietrich Mont... (Artikelnr. 26999EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MONTGOLFIER, Stephan und Joseph, Gebrüder (1745 - 1799 bzw. 1740 - 1810). - Montgolfier in the clouds. Constructing of air balloons for the grand monarque. Satireblatt im Oval. Einer der Montgolfier-Brüder sitzt auf einer Wolke und blä
Radierung von S.W. Fores, dat. "March 2. 1784", 34 x 24 cm.
The British Museum 1871,0812.4485. - "O by gar! dis be the grande invention - Dis will immortalize my king, my country, and myself; We will declare de War against our ennemi; we w... (Artikelnr. 40028EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Holländisch Current. - Die 25 Großbuchstaben des Alphabets in sog. "Holländisch Current", fortlaufend - als breite Randleiste zu je fünf Buchstaben - verteilt auf fünf Blätter. Mittig jeweils mehrzeilige Schriftproben in
Kupferstiche mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, dat. 1783, je ca. 3 x 4 cm (Einzelbuchstabe) bzw. ca. 20 x 31 cm (Einfassungslinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch, El... (Artikelnr. 28843EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Herrenreiter. - Reiter. Eleganter Herr im roten Reitrock mit weißen Breeches auf einem Koppelzaun sitzend.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, gerahmt, um 1970, 60 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und d... (Artikelnr. 21157BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Flugblatt. - München. - Kaiserwahl. - Die Kaiserwahl zu Frankfurt am 28. März 1849. Zweispaltiges Gedicht von Dr. Friedrich Beck auf die großdeutschen Ideale.
Einseitiger Typendruck, München, 1849, 22,5 x 18,5 cm.
Vorgetragen bei der Feier des Stiftungstages des const. - monarch. Vereines zu München am 2. April 1849. - Mit floralen Eckverzierungen. - Faltspuren und gering fleckig. (Artikelnr. 7860BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Heinrich von Gagern. - Jupiter tonans. Von Gagern in den Wolken im Gewande des Jupiter auf einem Thron sitzend, in der Rechten die Parlamentsglocke, die Linke schwebend über dem Knauf der Sessellehne mit e
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 18 cm.
Ohne die Nummer 14 rechts oben. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 21849BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGEN. - Vogelar en de Slange. Ein Vogelfänger zieht an seinen Netzen, während eine Schlange ihn in die Wade beißt.
Kupferstich von M. Geeraerts bei S. Wybrantsz, Amsterdam, 1682, 9 x 10,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Geerards 1, IV; aus "J.v.d. Vondel, Vorstelijke warande der dieren". - Auf der ganzen Buchseite. Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 865EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - Urkunde. - Urkunde für Friedrich Ternies sen., anlässlich eines Preisschiessens des Schießklubs des Jungdeutschen Ordens in Herford. Mit Holzschnittbordüre.
Kol. Holzschnitt mit Typendruck bei Vactew, Herford, dat. 15. Oktober 1927, 19 x 26 cm.
Der Jungdeutsche Orden, abgekürzt Jungdo, war zeitweise der größte nationalliberale Verband in der Zeit der Weimarer Republik. - Gelocht und mit kl.... (Artikelnr. 41399EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Wildschwein. - Eine Bache mit ihren Jungen oder Frischlingen im Lager. Die Saumutter umgeben von sieben Jungen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 208. - Blatt 13 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 793GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SEESCHLACHT. - Captn. Faulknor in the Zebra. Kapitän Robert Faulknor d.J. (1763-1795) mit der Besatzung der HMS Zebra beim Sturm auf Fort Royal auf Martinique. Darunter ausführliche Beschreibung in Englisch und Französisch.
Schabkunstblatt von James Daniell nach Henry Singleton, London, dat. "Augt. 15. 1797", 51 x 65,5 cm.
The British Museum, 1950,1111.106. - Links etwas wasserrandig. - Prächtiges Schabkunstblatt. (Artikelnr. 42845EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SODOM. - Zerstörung. - Sodom door´t vuur vergaan. Die der Sünde anheimgefallene Stadt und ihre Bewohner werden durch einen Regen aus Feuer und Schwefel vernichtet.
Kupferstich von Jan van Luyken bei Mortier, 1708, 32 x 42 cm.
Aus: Icones biblicae Veteris et N. Testamenti, Mortier, Amsterdam, 1708. - Auf Leinen aufgezogen, mit einem Leinenfalz eingefasst und mit Hängeschlaufen versehen. (Artikelnr. 39848EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und Schulmeisters Bakel. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen.
Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35665EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Der Rattenfänger. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen, oben der Rattenfänger von Hameln.
Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35666EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Hans und Grete. Bilderkomposition mit vielen Einzeldarstellungen, mit dem vollständigen Text.
Radierung von J.B. Sonderland bei Arnz, Düsseldorf, 1844, 24 x 19,5 cm.
Aus "Bilder und Randzeichnungen zu Deutschen Dichtungen"; Andresen, Handb. Bd. II, Sonderland 1; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 275; Nagler 1: Unvergleichliches Werk. - N... (Artikelnr. 35667EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Pferderennen. - Le Saut Des Barrières. Unzerschnittener Bogen mit dem Spielfeld, zwölf Spielfiguren (u.a. Pierrot und Harlekin) und der Illustration für die Spielschachtel. Diese zeigt die Teilnehmer des Rennens auf Ihren Pfe
Altkol. und gehöhte Lithographie von B. Coudert bei H. Jannin, dat. (18)82, 53,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 39914EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Les Bienheureux du climat. Eine Gruppe Männer mit Schlittschuhen auf dem Eis. Sie gleiten, fallen und schieben sich an. Links eine Frau die Getränke verkauft.
Altkol. Lithographie von Gustave Frison und Lefman, um 1880, 29,5 x 46 cm.
Herausgegeben in "Le Monde Plaisant" vom 20. Dezember 1879. - Oben und rechts etwas knapp beschnitten, mit Bugfalte. (Artikelnr. 21023BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Zum Thema GOLF haben wir immer hübsche kleine Holzstiche mit humorigen und karikaturesken Szenen am Lager.
Die Blätter sind koloriert und liegen unter Schrägschnitt- Passepartouts. Die Preise bewegen sich zwischen 40.- und 60.-. Das Bildformat liegt zwischen 8 x 11 und ca. 12 x 15 cm. Wir senden Ihnen gerne eine unverbindliche Ansichtssendung. (Artikelnr. 7235CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Nichtgolfer. - Golfer hat Schwierigkeiten, aus einem Bunker herauszukommen, trifft aber schließlich direkt ins hole. Seine ahnungslose Frau sagt daraufhin, er werde Probleme haben, aus dem hole wieder herauszukommen.
Holzstich, 1923, 7 x 11 cm.
Recto oben eine weitere Szene, verso zwei Golfdarstellungen. Beiliegen: Vier weitere Darstellungen zum Golfsport auf zwei Blättern. Insgesamt drei Blätter. (Artikelnr. 20512EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Gymnastik. - Exercises with Bacon's Patent Home Gymnasium. Insgesamt 107 Übungen im Ringeturnen in 4 Serien auf einem Blatt.
Lithographie mit 2 Tonplatten von E.F. Bacon bei G.W. Bacon, um 1880, je 30,5 x 40 cm bzw. 71 x 88 cm (Blattgröße).
Mehrfach gefaltet, mit einem hinterlegten Einriss, minimal gebräunt, teils leicht stockfleckig. - Sehr selten. (Artikelnr. 21665BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
STEENACKERS, François-Frédéric (1830 - 1911). - Karikatur. - Le pêcher. Der für den Ausbau der Telegraphie in Frankreich verantwortliche Politiker hier als Spalier-Pfirsich an einem Telegraphenmast dargestellt. Darunter ein Reim auf
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-14. - Blatt 12 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41852EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Karikatur. - The income tax. Ein vornehm gekleideter junger Mann vertreibt einen Steuerbeamten mit einem Fußtritt von seiner Haustür.
Altkol. Lithographie bei A. Park, London, um 1840, 15,5 x 28 cm.
Diese anonym gezeichnete Karikatur spottet wohl dem Income Tax Act von 1842 von Sir Robert Peel (1788-1850). - In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 43097EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - Exlibris für Ali Streck. Sternbild Jungfrau. Stehender weiblicher Akt im Schriftrund, in Händen Lilie und Spiegel, seitlich die Zeichen für Jungfrau, Frau und Mann.
Zweifarbige Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Suess 1933", 6,5 x 5 cm.
Im Rund steht: "Ich bin ein Mensch - drum ist nichts Menschliches mir fremd". (Artikelnr. 26499EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - Exlibris für Elisabeth Hirschler. Orchideenblüten.
Radierung in Rot, i.d. Platte sign. und dat. "Suess 1934", 7 x 5,5 cm.
Beiliegt: Exlibris für E.L. Hirschler, Bauer beim Mähen des Getreides. Mit Sinnspruch "Es wird durch meine Arbeit mir gelingen/ der Ähren Gold in neue Form zu bringe... (Artikelnr. 26498EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - Exlibris für Neil M. Ruge. Wanderweg durch Tannen ins felsige Hochgebirge, darüber die Devise "Ad Astra Per Ardua" (zu den Sternen auf schwierigen Wegen).
Zinkätzung, i.d. Platte sign. "Suess", um 1930, 8 x 6,5 cm.
Beiliegt: Exlibris für Magda Fredrikson (auf Japan, 5 x 4,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 26496EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Bilderbogen. - O! Sieh' das süsse Kind! Es ähnelt uns ja beiden, Wie glücklich wir doch sind. Die stolzen Eltern sitzen freudestrahlend im Bett und freuen sich über ihr hässliches Kind, dass die Mutter hält.
Altkol. Lithographie bei Gustav Kühn, Neuruppin, um 1890, 24 x 34 cm.
Bilderbogen No. 7666. - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 28997CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Bilderbogen. - Verschiedenes. Drei Bilderbögen mit je 16 bzw. 20 Abbildungen aus dem Leben der Kinder. Dargestellt sind u.a. musizierende Kinder, Kinder mit Tieren, Kinder in der Schule und spielende Kinder.
Altkol. Lithographie, Weissenburg, um 1890, je 6 x 8 cm bzw. 34 x 44 cm (Blattgröße).
Nr. 22, 504 und 508. - Teils mit kl. hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 41699EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Familie. - La Sofferenza di un buon Marito. Die Mutter schlafend im Wochenbett, rechts von ihr der Ehemann im Stuhl schlafend, mit der linken Hand an der Wiege mit Baby und auf dem rechten Arm der kleine Sohn.
Radierung von Bartolomeo Pinelli, um 1820, 16,5 x 22 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal gebräunt. (Artikelnr. 19982BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kinderspiele. - Zwei geflügelte Knaben spielen mit einer Taube. Zwei geflügelte Knaben ruhen neben Weintrauben. Gegenstücke.
Kupferstiche nach Boucher bei J.G. Hertel, Augsburg, um 1760, je ca.17 x 23 cm.
No. 128/3. No. 128/4. - Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. - Wenige Altersspuren, Blatt 128/4 mit hinterlegtem Rostlöchlein, Blatt 128/3 geglättete L... (Artikelnr. 36352EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Putten. - Vier Putten in antiker Szene. Ein Knabe steht in einem römischen Streitwagen, einer Biga, der von zwei weiteren gezogen wird. Der vierte bläst das römische Coru (Horn).
Pastellmalerei mit Aquarell auf Bütten, um 1840, 22 x 44 cm.
Es dürfte sich um den Entwurf für ein Wandfresko handeln. Dekorative Szene in kräftigen Farben. (Artikelnr. 42450EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINER LEUCHTTURM. - Vor einem kleinen Leuchtturm in der Mitte der Darstellung sind zahlreiche Männer damit beschäftigt ein vor Anker liegendes Segelschiff zu be- und entladen. Am rechten Rand sieht man die Mauern einer auf Felsen geba
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 21 cm.
In der Platte num. "4". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39375EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KNECHTSCHAFT. - Vom beschwerlichen joch der dienstbarkeit. Während sich die Herrschaften beim Baden vergnügen, versorgt ein Diener seinen Herrn.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Zu sehen sind zwei Schwimmer, die sich mithilfe großer Blasen über Wasser halten. - Verso Typographie und ein weite... (Artikelnr. 40641EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KNECHTSCHAFT. - Vom beschwerlichen joch der dienstbarkeit. Während sich die Herrschaften beim Baden vergnügen, versorgt ein Diener seinen Herrn.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Zu sehen sind zwei Schwimmer, die sich mithilfe großer Blasen über Wasser halten. - Verso Typographie. - Der Holzsc... (Artikelnr. 40607EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Wie man eines Kriegs Standt erhalte. Schwere Geschütze feuern auf eine belagerte Stadt. Der Hauptzeugmeister hoch zu Pferde gibt seinen Schützen die Befehle.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, verso Buch I, Bl.231. (Artikelnr. 39251EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.