Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
EISENBAHN. - Lokomotivenbau. - Fünf Arbeiter der Borsig-Werke Berlin beim Feilen an der Achse eines Lokomotivrades, Verschrauben und Vernieten eines Lokomotivkessels usw.
Holzstich von O. Pletsch, 1862, 12 x 13 cm.
Probedruck für das Buch "Was willst du werden" auf dünnem Papier; verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 6996AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FARBENHERSTELLUNG. - Das Kien= Ruß= Machen. Kien-Rauchhütte und Ofen, von oben klopft ein Junge gegen den Sack, in dem sich das Pech angesammelt hat. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, ca. 5 x 8 cm (im Text Wurmfraß). (Artikelnr. 18426AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWEHR. - Haarlem. - Haarlemsche Brandblusschers´ Nieuwjaars-Heil- en Zegenwensch. Neujahrs-Heil und Segenswunsch der Feuerwehr zu Haarlem an die Bürger der Stadt. Eine kleine Ansicht zeigt die Feuerwehr beim Löscheinsatz, darunter
Holzschnitt mit Typographie, um 1890, 7 x 10 cm (Darstellung); 33 x 21 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40161EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Die Fische insgemein. Fischer mit Körben und zahlreichen großen und kleinen Fischen am Meeresstrand, rechts Fischer beim Einziehen des Schleppnetzes und Fischerboote, dazu Verse.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Im Randbereich außerhalb der Darstellung mit verschiedenen Altersspuren. (Artikelnr. 34232EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - A View of the British Fishery off the So. Coast of Shetland. Blick auf die Britische Heringsfangflotte, im Hintergrund die Küste, oben und unten Inschrift.
Kupferstich bei R. Baldwin, London, 1752, 15 x 24,5 cm.
Aus "London Magazine". - Geglättete Längsfalten, rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 34476EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FLASCHNER - Kannengießer. - Der Kannen-Giesser. Blick in die Werkstatt eines Kannengießers, der mithilfe eines handbetriebenen Schwungrades das Metall zu Kannen und Eimern formt. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Der Abzug flau und fleckig. (Artikelnr. 41236EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Bilderbogen. - Historia de la Navegacion Aéra. Bilderbogen mit 24 Einzeldarstellungen von Ballons, Luftschiffen und Flugzeugen. Darunter deren Bezeichnung, das Datum und der Name des Flugpioniers.
Holzstich mit Tonplatte (serigraphiert), Spanien, um 1913, 5 x 7 cm (Einzeldarstellung), 41,5 x 32,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41746EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Der Meister in einer Wohnstube beim Rasieren eines wohlhabenden Herren im Schlafrock, dessen Pfeife am Boden steht, drei Kinder schauen zu.
Holzstich von O. Pletsch, 1862, 12 x 11 cm.
Probedruck für das Buch "Was willst du werden" auf dünnem Papier, verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 7002AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Beim Heurigen. Seg'n's, Hausherr, so haben sie's in Bosnien g'macht. Blick in einen Biergarten mit vier Herren auf Bänken an einem Tisch, im Hintergrund der Wirt mit neuen Maßkrügen.
Altkol. Lithographie von V. Katzler bei G. Reiffenstein, Wien, dat. 1878, 19,5 x 14 cm. (Artikelnr. 16476BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Blick auf ein Gastmahl in einer offenen Halle, am gedeckten Tisch sitzen vornehme Herren, Diener bringen Speisen herbei, vorne zwei bewaffnete Wachen, unten Bibelvers.
Kupferstich von Jak. de Gheyn nach K. van Mander bei C.J. Visscher, um 1590, 20,5 x 31 cm. (Artikelnr. 33450EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Tafel zwischen Grabsteinen. Ein Soldat und zwei weitere junge Männer essen und trinken zwischen Grabsteinen, eine junge Frau bringt ihnen ein großes Stück Fleisch. Darunter ein kleines Wappen.
Kupferstich nach Karel Dujardin, um 1700, 13 x 14,5 cm.
Vgl. Hollstein Dutch and Flemish, XXVII.128.73. (Artikelnr. 42417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Engländer. - Les Dames Anglaises Aprés-Diné. Mehrere englische Damen nehmen nach dem Dinner im Salon einen Tee ein, ein schwarzer Diener hält ihnen ein Tablett mit Tassen hin.
Altkol. Radierung, Paris, um 1820, 19 x 30 cm.
Die satirische Darstellung sauber und frisch. (Artikelnr. 20926BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Estaminet. - L'Estaminet. Blick in eine kleine französische Bar, vorne Kartenspieler, rechts und links Raucher und im Hintergrund wird Billard gespielt. Mit aufwendiger Umrahmung.
Lithographie von Célestin Nanteuil bei Aubert, um 1850, 23,5 x 25 cm.
Oben und unten etwas knapprandig, in den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 21071BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Gastmahl. - In the Town Hall - Mons. Versammlung im Rathaus von Mons. Zahlreiche ärmere Bewohner sitzen am Tisch bzw. am offenen Feuer und erhalten eine warme Mahlzeit.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Louis Haghe, bei Day & Son, um 1850, 28 x 37,5 cm. (Artikelnr. 984GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Kaffeehaus. - Les Glacer (= Das Eis). Drei elegante Damen in einem Pariser Café beim Eis essen, rechts der Kellner der eine weitere Bestellung aufnimmt.
Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
Nr. 4 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20922BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Küche. - Das Kochwerck. Blick in eine große Küche. Der Koch steht am offenen Feuer, im Hintergrund die anschauliche Darstellung der Küchengeräte und der Vorratshaltung. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41219EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Verkauf. - Mädchen mit rothen Ruben und Gurken. Eine junge Frau sitzt auf einer Bank und preist ihr Gemüse an.
Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
Nr. 52 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43191EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GEOLOGIE. - Géologie. Blick auf einen Querschnitt des Erdreichs zur heutigen Zeit, mit Vulkan; umgeben von vielen kleinen Darstellungen: Gestein, Geysire sowie Querschnitte zu verschiedenen Zeiten der Erde wie zur Jura- oder Kreidezeit u
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, Paris, um 1850, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 16513BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Metz. - Die Gerberstraße in Metz.
Holzstich nach L.v. Elliot, dat. 1872, 35 x 23,5 cm.
Blick auf einen von vielstöckigen Gerberhäusern begleiteten Moselarm mit zahlreichen Stegen, auf denen die Gerber ihr Leder waschen, vor den Fenstern hängt es zum Trocknen. Mit vollst... (Artikelnr. 21905EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEWÜRZE. - Kümmel und Dill. - Blick in eine hügelige Flußlandschaft mit Dorf und Brücke, vorne große Kümmel- und Dillstauden, in ornamentaler und floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Augsburg, um 1735, 29 x 20,5 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel DCXCIII. (Artikelnr. 28660EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMMOPHON. - Edison. - Der Phonograph. Darstellung des von Th. A. Edison erfundenen Apparates zur Aufnahme und Wiedergabe von Schallwellen, dem Vorläufer des Plattenspielers.
Holzstich, 1889, 10 x 14,5 cm.
Mit einem Holzstichporträt des Erfinders (9,5 x 7,5 cm) und Teilartikel. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 12939EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GÜRTLER. - Der Gürtler beim Zurechtscheiden eines Lederstückes, im Hintergrund zwei Gesellen bei der Arbeit am Tisch, im Fenster hängen verschiedene fertige Gürtel, unten Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7982BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.
Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HOPFEN. - Waagschein. - Waag=Schein. Amtliche Bescheinigung über eine Hopfeneinwaage aus dem Pfarrdorf Stirn. Mit Schmuckbordüre und zwei Vignetten.
Handschriftlich ausgefüllter Typendruck, 1881, 18 x 14,5 cm.
Stirn ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld am Brombachsee im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. - Mit kleinen Läsuren an den oberen Ecken. (Artikelnr. 42225EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Pudel. - Blick in einen Biedermeiersalon mit zahlreichen Besuchern, mittig ein offener Sarg mit dem verendeten, bekleideten Pudel "Azor", am Kopfende drei Klageweiber.
Radierung, um 1820, 22,5 x 16,5 cm.
Links der Sargdeckel mit einer Schriftrolle: "Kauf-Contract über ein Grundstük zum Begräbnißplatz für Azor." (Artikelnr. 30091EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ein Jäger mit Gewehr an der Hüfte im Anschlag tritt aus einem Hochwald, links wittern zwei Hunde, dazu ein ärmliches Gehöft, darüber Burgruine.
Lithographie von H. Mützel bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 18 x 23 cm.
Aus: "Vorlegeblätter zum Landschaftszeichnen Viertes Heft". (Artikelnr. 35692EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Jäger am Waldrand mit Büchse im Anschlag, sein Hund jagt einen Hasen.
Farblithographie, um 1890, 21 x 16 cm.
Dazu zwei Detailansichten: Zwei Buben auf einem Steg beim Angeln. Drei Fischer im Boot an einer Küste mit Netzen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21242EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Jäger am Waldrand mit Büchse im Anschlag, sein Hund jagt einen Hasen.
Farblithographie, um 1890, 21 x 16 cm.
Dazu zwei Detailansichten: Zwei Buben auf einem Steg beim Angeln. Drei Fischer im Boot an einer Küste mit Netzen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 39270EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Jäger in grünem Rock und Schaftstiefeln, die doppelläufige Jagdflinte schußbereit unter dem Arm, dahinter ein zweiter Jäger mit Jagdhund.
Farbholzschnitt von W. Nicholson, um 1898, 19,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monat "September" aus "An Almanach of Twelve Sports". (Artikelnr. 2966EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Jäger-Aufbruch aus der Tyroler Sennhütte. Der Jäger, stehend in Tracht, das Jagdgewehr über der Schulter, zwei Dackel an der Leine, gibt der Sennerin die Hand, dazu fünf Jagdkameraden.
Holzstich von Closs nach Defregger, 1877, 23,5 x 18,5 cm.
Bötticher 38. - Verso Typographie. (Artikelnr. 36003EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Die Pürsche. Ein Jäger pürscht sich barfuß und auf Knieen an zwei Hirsche an, sein Gewehr in der Rechten, links im Vordergrund Rucksack, Schuhe und Hut.
Kol. Lithographie bei J.C. Hochwind, um 1860, 19,5 x 27,5 cm.
Aus der Mappe "Jagdblätter" von Leonhard Faustner (1815-1884). (Artikelnr. 20529BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jagdszenen. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach C. Kröner bei G. Weise, Stuttgart, dat. 1868, 35 x 31 cm.
Deutsche Bilderbogen Nr. 62. - Vorhanden: Hühnerjagd; Treibjagd (auf Hirsche); vom Jagdhund gestellter Hirsch; Pirschgangszene (Jäger beim Schuß auf ein ... (Artikelnr. 33560EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Sitzt's Diend'l bei ihrem Jagersbu' Hab'n d'Hasen, d'Fuchs u. d'Reh a Ruh'. Unter einem Baum schmust der Jäger mit seiner Liebsten, links Reh, Fuchs und Hase. Schützenscheibe im Schriftrund.
Altkol. Lithographie von Max Haider, um 1860, 23 x 23 cm.
Aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34550EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fuchsjagd. - Der Fuchsbau. Ein Jäger kniet mit seinem Jagdhund vor dem Eingang zu einem Fuchsbau, links im Hintergrund ein zweiter Jäger mit Flinte.
Altkol. Lithographie bei J.C. Hochwind, um 1860, 19,5 x 27,5 cm.
Aus der Mappe "Jagdblätter" von Leonhard Faustner (1815-1884). (Artikelnr. 20528BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fuchsjagd. - Vor seinem Bauernhaus schießt der Bauer auf einen Fuchs, der sich einen Hahn geschnappt hat, dazu Schweine und ein Huhn. Im Rund.
Altkol. Lithographie, im Stein monogr. und dat. "M(ax) H(aider) 1862", 20,5 x 20,5 cm.
Aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34551EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hasenjagd. - Fünf Jäger zu Pferde, mit Hunden bei der Hasenhetzjagd im Gelände.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem zugehörigen, vierseitigen Text "Von dem Hasen und wilden Königlein" und "Artzney vom Hasen". (Artikelnr. 31394EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hasenjagd. - Rebhuhnjagd. - Die Koppeljagd. Jäger mit zwei Hunden vor einem Rebhuhn, ein zweiter schießt einen Hasen, links streiten zwei Jäger um einen erlegten Hasen, im Hntergrund weitere Jäger.
Lithographie aus "Archiv für Natur und Kunst", 1847, 15 x 22,5 cm (mit vierseitigem Artikel). (Artikelnr. 13715EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Erlegter Hirsch. Er liegt verendet im Wald, hinter ihm ein ruhig auf ihn blickender Jagdhund.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 446. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22050BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rebhühner. - Sechs Rebhühner im Schilf, dazu drei im Anflug.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem zugehörigen Text "Von den Rebhühnern" auf insgesamt 4 Seiten, davon die erste in Fotokopie. (Artikelnr. 31389EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Vogeljagd. - Blick auf eine Waldlichtung mit zwei zeltdachartig aufgespannten Netzen zum Vogelfang, unter denen Vögel die Köder aufpicken, rechts der versteckte Vogelfänger mit zwei Zugleinen in Händen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15743EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Grobschmied. - Marechal Grossier, Outils. Im Hof einer Grobschmiede sind mehrere Gesellen mit dem Aufbringen der eisernen Reifen auf Wagenräder beschäftigt, darunter insgesamt sechs Schmiedewerkzeuge.
Kupferstich von Benard nach Harguiniez aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 20 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 10678EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUCK. - Schmuckhändler. - Autolycus. Ein fliegender Händler mit Bauchladen bietet vier jungen Damen und einem Schäfer allerlei Tand an.
Stahlstich nach Robert Leslie, um 1850, 18,5 x 25 cm.
Autolycus war ein als Hausierer verkleideter Dieb, der in Shakespeares Drama "A Winter's Tale" erscheint. (Artikelnr. 20924BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Der Meister in seiner Werkstatt beim Anmessen einer Jacke an einem Kind, am Fenster sitzen auf dem Tisch zwei Schneidergesellen im Schneidersitz.
Holzstich von O. Pletsch, 1862, 12 x 13 cm.
Probedruck für das Buch "Was willst du werden" auf dünnem Papier; verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 6985AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Spottbild auf die dünnen Schneider, von denen "neun mal neun und neunzig" auf einer riesigen Waage stehend, einen Geißbock nicht aufwiegen können, rechts und links Verse.
Lithographie, dat. 1835, 25 x 28 cm.
Vorwiegend in den Rändern fleckig und angeschmutzt, mit hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 20881BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.