Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Startseite
10
Baden-Württemberg
2
Franken
1
Niedersachsen
1
-
ANDECHS. - Ländliche Wallfahrt nach Kloster Andechs. Blick über den Ammersee mit mehreren Booten, in der Ferne der Klosterberg. Vorne Landleute beim Besteigen des Wallfahrerbootes, rechts Fischhütte.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Anton Doll nach seinem Ölgemälde, 1850, 29 x 43 cm.
Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Sehr stimmungsvolle Ansicht des beliebten bayerischen Malers. (Artikelnr. 7346CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht auf des Augustinerkloster von Südosten, rechts die Augustinergasse.
Altkol. Lithographie, um 1830, 21 x 31 cm.
Vgl. Lentner 13412; Maillinger I, 1752; Slg. Probst 858 (Trog). - Nach dem 1803 erschienenen, allerdings nur halb so großen Kupferstich von Ph. Trog. - Verso mit dem hs. Vermerk "Augustinerstock"... (Artikelnr. 43400EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Circulus, der ganze Bayrische Kreis nach den neuesten u. bewährtesten Hülfs Mitteln.
Altkol. Kupferstich bei Michael Probst im Kunst u. Landkarten Verlag, Augsburg, dat. 1798, 55 x 48,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte mit der Oberpfalz und dem Erzbistum Salzburg. - Mit geglätteten Faltspuren, diese teilweise mit fachmänn... (Artikelnr. 2388GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Altkol. Kupferstich von Pierre Mortier nach Sanson, um 1680, 85 x 56 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher, altkolorierter Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger links o... (Artikelnr. 2425GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. Gerahmt! (Artikelnr. 15134CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Panorama von München, vom Petersthurm gesehen. Panoramarundblick vom Turm der Peterskirche aus.
Farblithographie von H. Riegel, um 1880, 19,5 x 158 cm (von drei Platten gedruckt).
Unter der Darstellung Erklärung der Gebäude und der Stadtteile bzw. Vororte, darüber ausführliche Bezeichnung der Berge. Mittig die Frauenkirche und mi... (Artikelnr. 3130GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Auf Schieferles Wiese in Schwabing.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1918, 23 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 324GG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein bey München. Blick von Osten auf das Schloß mit den Nebengebäuden, im Vordergrund der See mit Schwänen.
Radierung, im Unterrand "C" mit Königskrone im Strahlenkranz (= Königin Caroline), 1816, 13 x 22,5 cm.
Slg. Proebst 675. - Aus "Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder". - Mit Faltspuren, minimal gebräunt. Gerahmt. - Selte... (Artikelnr. 7326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Ungerer Bad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 26,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 322GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Englischer Garten. Blick vom verschneiten Biergarten vor dem Chinesischen Turm auf das Chinesische Wirtshaus und seine Terrasse.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., um 1990, 41 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 26275CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Hollerbusch an der Schwabinger Wiese.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1918, 23,5 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 323GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Kleinhesseloher See an einem klaren Wintertag bei Schnee mit mehreren Eisstockschützen links, im Mittelgrund zwei dichte Baumgruppen.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. 1947, 30 x 50 cm.
Sehr stimmungsvolle Winterlandschaft. - Dabei: Zwei Vorstudien zu den beiden Bildteilen bzw. Baumgruppen. Bleistiftzeichnungen, bez."Kleinhesselohe" bzw. "Insel ... (Artikelnr. 8715CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Skell's Monument im englischen Garten. Ansicht über den Kleinhesseloher See.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 13 x 17 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28465CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Die Kirche von Sendling. Blick auf Kirche im Winter, mit Kirchhof und Nebengebäuden.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38179EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Brücke am kleinen Wehr in Thalkirchen.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 325GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ungererbad. - Ungerer-Bad. Das Becken mit 1 Schwimmer im Vordergrund, dahinter hoher Baum, links Wohnbebauung, rechts niederer Barackenbau.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. "F.B." u. dat. "8.(19)48, 10 Uhr", 28 x 20 bzw. 17,5 x 25 cm.
Beiliegt: Gruppe von Badenden auf einem baumbestandenen Hügel, durch die Äste Wohnbebauung sichtbar. Bleistiftzeichnung, ... (Artikelnr. 9914AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in der Frauenstrasse. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstraße aus.
Kol. Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 13 x 19 cm.
Lentner 1954; nicht in Slg. Proebst. - Etwas fleckig und wasserradig, mit Lichtschatten. (Artikelnr. 21416BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Wittelsbacher Platz, mit der Statue Maximilian I.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12058BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSING. - Blick auf Birke und Wegkreuz an einer Weggabelung.
Kol. Radierung von Paul Geissler, 24,5 x 18,5 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 364GG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Weiter Blick über Hausdächer und Wald in Richtung Zugspitze und Kramer.
Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von Kugelöhr bei Murnau gegen die Zugspitze. M.d.4.Oct.1858, 1-2 p.m. (Mit der ganzen Familie Martius und W. u. H.v. Rudhart". - Das Ber... (Artikelnr. 39772EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Tracht. - Bauer von Wilsberg bei Schönberg. Bäuerin aus der Gegend von Neu-Öttingen. Bäuerliches Paar in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume" von F.J. Lipowski. - Farbfrisch, mit Rand und gut erhalten. Alt unter Glas ... (Artikelnr. 11089CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus mit einer Holzbrücke, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Wilhelm Reinhardt, bez. und dat. (18)73, 35 x 44 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 128. - Der Münchner Tier- und Landschaftsmaler wurde 1815 in Bayreuth geboren. Seit 1834 war er in Münc... (Artikelnr. 26518CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Blick auf drei Landhäuser am Fuße des Kofel, das vorderer mit orangefarbenem Fassadenanstrich und grünen Fensterläden.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23635CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Blick von der Ammer auf das Festspielhaus und die Kirche links, rechts der Ort mit dem Kofel ("Ettaler Mandl").
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23632CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gasthof Ambronia. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Wirtsgarten zahlreiche gedeckte Tische, links Kirche mit dem Kriegerdenkmal.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23619CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Haus Alois Lang. Ansicht des dreistöckigen Baues mit rot-weißen Fensterläden, links Anbei mit Flachdach, daneben Kirche.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23626CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Oberammergau am Hauptplatz, rechts der Gasthof zur Alten Post und das Sport- & Kaufhaus Hermann Rutz.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23630CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Oberammergau mit dem Passionstheater. Im Hintergrund Kofel 1341m und Not 1869m. Gesamtansicht in frühlingshafter Stimmung.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23614CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWITTELSBACH. - Monument zu Wittelsbach. Das von Ludwig I. neuerrichtete Nationaldenkmal, links die Burgkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3283BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWITTELSBACH. - Wittelsbach. Ansicht der gotischen Burgkirche auf dem Burgplatz von der Chorseite her.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3389CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Das Sulzerbad am Peissenberg. Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 8654CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Prospect Charte von Hohenpeissenberg geometrisch entworfen. Nicht genordetes Rundpanorama von Augsburg bis Murnau und von Irsee.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Albin Schwaiger, um 1760, 62 x 59 cm.
Lentner 8266; vgl. Cartographia Bavariae Nr. 50. - Titelkartusche links oben, rechts Maßstab und Zeichenerklärungen. Unten zwei "Spezialansichten" (Lentne... (Artikelnr. 27667CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
PILSENSEE. - Pilsensee I. und II. Blick über den Pilsensee mit dem Kirchlein auf der gegenüberliegenden Höhe.
Zwei Aquarelle über Bleistift von Emil Bühlmann, Blatt I. monogr. u. dat. "EBm. Aug. 1903", bez. "Am Pilsensee", Blatt II. monogr. u. dat. EBm. Aug. (19)05", bez. "Pilsensee", je ca. 15 x 23 cm.
Beide Blätter zeigen den gleichen Blick i... (Artikelnr. 8782CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Kol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus der ... (Artikelnr. 16989BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Altkol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus d... (Artikelnr. 23416CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, im Vordergrund eine Postkutsche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 15908CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT/am Inn. - Vue perspective du pont sur la rivière Rott. In der linken oberen Ecke die Ansicht der Brücke (15 x 34 cm), unter dem Brückenbogen Blick auf den Ort; darunter und daneben Aufrisse, Profile und Querschnitte der Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 54 x 71 cm.
Lentner 16298: "Schöne Radierung". - Breitrandig, gering gebräunt. (Artikelnr. 9108CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern am Tegernsee- Blick vom jenseitigen Ufer auf Egern, im Hintergrund der Wallberg, vorne ländliches Paar mit Kind und Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, 1818, 39 x 46,5 cm.
Winkler 315,7; nicht bei Maillinger und Lentner. - Inkunabel der Lithographie. - Minimale Stockfleckchen im oberen breiten Rand. - Tadellos erhalten. S... (Artikelnr. 26767CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Scheftlarn von der Höhe bei Ebenhausen aufgenommen. Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1642AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf die Klosteranlage Schlehdorf und den Kochelsee mit dem Jochberg am linken und dem Herzogstand am rechten Bildrand.
Bleistiftskizze, dat. "8. Oct. (18)58", 15,5 x 24 cm.
Das Kloster und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Zwischen Weil und Schwaigreuth, gegen Schlehdorf hin J. 8. Oct. 58. 10-11 a. m. alone". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39777EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Motiv bei Schleissheim. Blick in die Allee nach Schleißheim, vorne Schafherde.
Radierung auf China von R.H. Raudner, um 1900, 46,5 x 65 cm.
Schleissheim in vier Jahrhunderten Nr. 56. - Abzug vor aller Schrift! - Die künstlerischen Schwerpunkte des 1854 in Schlesien geborenen Robert Hermann Raudner waren die Landscha... (Artikelnr. 16667BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gegend am Schlier-See. Blick vom Ufer über den See, im Vordergrund Sennerin mit Korb auf dem Kopf, einem Hund und mehreren Kühen, links ein Hohlweg mit einem Wanderer.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30,5 cm.
Winkler 903, 12; Lentner 10403: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Nur im breiten Rand gering angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 17809CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Hohenwaldeck. - Tabaksteuer. - Briefentwurf der "Reichgrafschaft Hohenwaldegg" an den Kurfürsten von Bayern wegen Regelung der Tabaksteuer.
Zweiseitige Handschrift, dat. 15. August 1729, 32 x 20,5 cm (Blattgröße).
Betrifft die Frage, ob der Kurfürst ein den "Vorfahren meinen antecessoribus pro equvalenti" zugesteht, wenn die Dienerschaft und "die bedürfftigen aller handt T... (Artikelnr. 30711EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - bei Schwaiganger. Blick auf Wirtschaftsgebäude an bewaldetem Bach, dahinter sanft ansteigende Berge. "bei Schwaiganger". Bachlauf in hügeligem Bergland. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "6/8 (18)40", je 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Das erste Blatt mit Bleistiftlinien quadriert. Das zweite Blatt im Eck rechts oben geknickt und angeschmutzt. (Artikelnr. 667GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick durch Bäume auf das Schloss Seefeld, im Vordergrund ein Bachlauf mit Brücke.
Aquarell über Tuschfederzeichnung von Max Kuhn, um 1870, 14 x 18 cm.
Feines Aquarell, laut rückseitiger Beschriftung nach einem Gemälde von Max Kuhn 1868 entstanden ist. Die qualitätvolle Arbeit ist höchstwahrscheinlich ebenfalls von ... (Artikelnr. 22731BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Auf dem Weg nach Starnberg. Blick über Wiesen zu einem Bauernhof auf einem Hügel, davor Kühe in einer Weide.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21225BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.