Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Startseite
10
Baden-Württemberg
2
Franken
1
Niedersachsen
1
-
GAUTING. - Reismühle bei Gauting. Gesamtansicht im Mittelgrund das dreistöckige Mühlengebäude, im Vordergrund links Weidefläche mit zwei Kühen.
Kreidelithographie mit Tonplatte, um 1815, 18,5 x 27 cm.
Winkler 870,15. - Inkunabel der Lithographie. - Berühmt ist die Reismühle bei Gauting vor allem durch die schöne Sage von der Geburt Kaiser Karls des Großen. - Im Himmel minimal ... (Artikelnr. 1011GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GLONN. - Glonn bei Dachau. Blick über Wiesen auf die von hohen Laubbäumen umgebene Kirche und einige Häuser.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben sign., bezeichnet und datiert 15/09/80, 27 x 40,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21113BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Alte Kapelle zu Gemund am Tegern See in Baiern. Blick auf die Kapelle mit knieender Frau im Vordergrund, rechts die zusammengefallene Kirchenmauer mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Radierung von Ludwig Emil Grimm, um 1820, 17,5 x 22,5 cm.
Stoll 218; Andresen/Wessely 212. - Kontrastreicher, fein gezeichneter Druck auf Velin. Im sehr breiten Rand links gering fleckig. (Artikelnr. 12528BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Maschinen-Fabrik in Gmund. Blick über die Mangfall auf die Fabrikgebäude.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17662BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Blick von einem Birkenwäldchen auf das Schloß.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 327GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOHE GÖLL. - Der Hohe Göll bei Salzburg. Blick auf das Bergmassiv mit hübscher ländlicher Staffage im Vordergrund: Hirte in Tracht auf einem Brunnen sitzend mit seiner Herde.
Lithographie mit Tonplatte von Libay nach J. Fischbach bei Höfelich, Wien, um 1850, 37 x 47 cm.
Auf die ornamentale Einfassungslinie geschnitten und altmontiert; die Schrift am unteren Rand separat montiert. (Artikelnr. 9371CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Die Drahtzieherei bei Hohen Aschau. Reizende Ansicht, links Bergweg mit Bäuerin.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 4144CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bäuerinn aus der Jachenau. Junge Frau in Tracht mit pelzgesäumter Haube, in der Hand einen breitrandigen Hut, stehend in der Landschaft.
Altkol. Umrißradierung von Ludwig Neureuther, München, 1804, 24 x 17 cm.
Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". - Farbfrisch. Sehr selt... (Artikelnr. 36383EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARWENDEL. - Im Karwendel. Landschaft mit Bergpanorama und Wegkreuz im Vordergrund.
Aquarell von Rudolph Brabandt, um 1920, verso bezeichnet, 22,5 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 17911BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KEFERLOH/bei München. - Brauchtum. - Der Viehmarkt. Neun Szenen vom Viehmarkt in Keferloh.
Holzstich nach F. Lossow bei Braun & Schneider, München, 1856, 39 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 199. - Dargestellt werden u.a.: Blick auf Besucher vor Maibaum und Kirche, Besucher beim Hinweisschild "Keferloh", Bauern beim Viehhande... (Artikelnr. 33557EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Voralpenlandschaft nahe des Kochelsees mit Blick auf den Jochberg.
Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge und der Wanderweg "Im Raut" bez.; verso hs: "M. 11. Oct. 1858 3-4 p. m. Sitting on a hill towards the Raut with.". - Das Raut befindet sich am westlichen Ufer des Kochel... (Artikelnr. 39775EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Die Teufelshörner am Obersee. Ansicht aus einem Hochtal.
Holzschnitt von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1927", 15,5 x 14,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sc... (Artikelnr. 18278CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königsee. Der See mit Bergen.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17895BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königs=See 1. Blick vom Ufer mit zwei Fischerhäusern über den See auf die Berge, links Postkutsche.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallée bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14,5 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 20. - Aus der seltenen Folge "26 der schönsten mahlerischen Ansichten der Stadt Salzburg und ihrer romantischen Umgebungen". Mit ... (Artikelnr. 25942CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.
Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Die Königs-Alpe bei Kreuth, im Vordergrund Bauernhaus und Kühe.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17711BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Gebäude des Dorfes, rechts die Kirche, dahinter die Berge.
Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38184EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Breitrandig, rechts mit Faltspur im weißen Rand. Dekorative, sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 16994BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFEN/Salzach. - Ansicht der Stadt Lauffen. Gesamtansicht über die Salzach.
Altkolorierte Umrißradierung von Anton Schindler nach Emanuel von Renner, "illuminirt von J. Alt", um 1820, 36,5 x 52,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 778; nicht bei Lentner. - Die vorliegende Ansicht ist identisch mit der Luxusausgabe von Carl ... (Artikelnr. 673GG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinem Altkolorit mi... (Artikelnr. 23372CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 14521AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand und in feinem Kolorit. (Artikelnr. 27436CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Karlsberg. - Karlsberg bey Leutstetten. Hübsche Ansicht aus dem Mühltal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3285BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LOISACHTAL. - Loisachtal m. Zugspitzgruppe. Weiter Blick durch das frühlingshafte Loisachtal hin zum Zugspitzmassiv.
Aquarell auf Pappe von P.H. Wolff, bezeichnet, signiert und datiert 1938, 38 x 50,5 cm.
Bei dem Künstler dürfte es sich um den Landschaftsmaler und Radierer Hermann Wolff (1893 - 1991) handeln (Vollmer 5. Bd., S. 162). - Sehr flotte, vol... (Artikelnr. 26166CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und ... (Artikelnr. 18272CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Achte Versammlung teutscher Land u. Forstwirthe in München 1844. Links Bauern bei der Getreideernte, rechts zwei Förster mit Axt und Gewehr. Mittig Blick durch eine florale Girlande, mit Bienenkorb, Eichhörnchen, Obst, Gem?
Radierung (von Grünwedel), 1844, 9 x 12,5 cm.
Nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Hübsches, dekoratives Blättchen von München! Gerahmt. (Artikelnr. 13096BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonne, gegen dem Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 105 cm (von 3 Platten gedruckt).
Lentner 1057 (Abdruck von der Originalplatte): "Gewaltige panoramaartige Ansicht, künstlerisch vortrefflich komponiert und ausgeführt". Gutes Exemplar der schönen An... (Artikelnr. 25497CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonne, gegen dem Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 105 cm (von 3 Platten gedruckt).
Lentner 1057 (Abdruck von der Originalplatte): "Gewaltige panoramaartige Ansicht, künstlerisch vortrefflich komponiert und ausgeführt". Gutes Exemplar der schönen An... (Artikelnr. 24151CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENMARKT. - Blick übers Feld auf eine Klosteranlage, mittig die darin integrierte Kirche.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 25.3.1909, 9 x 17 cm (aus einem Skizzenbuch).
Die 1255 gegründete Kirche des 1803 aufgehobenen Klosters wurde 1847 durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen restauriert. Sie gehör... (Artikelnr. 11344EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Altenötting. Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, links Marienstatue, rechts Prozession mit Wallfahrern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17449CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Am Ammersee. Blick von Norden über baumbestandene Wiesen auf den See und die Bucht, darüber am Hügel das Kloster Andechs.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bez. und dat. "12/09/80", 29 x 41 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen... (Artikelnr. 21115BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Am Ammersee/Herrschinger Bucht. Blick von Norden über baumbestandene Wiesen auf den See und die Bucht, darüber am Hügel das Kloster Andechs.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bez. und dat. Sept. 80, 31,5 x 41 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeris... (Artikelnr. 21114BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Churfürstliche Haubt und Residenz Statt München. Wie solche von Nidergang der Sonnen, gegen den Aufgang anzusehen ist. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 105 cm.
Lentner 1057 (neuer Abzug); Fauser 9282; nicht bei Maillinger und in Slg. Probst. - Von drei Platten gedruckt. Schöner Abzug aus der ersten Auflage. In Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 16174CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerungsblatt an die siebenhundert jährige Jubiläums-Feier der Stadt München 1858. Zwei Gesamtansichten der Stadt im Jahre 1493 und 1858, umgeben von historischen Notizen in dekorativer ornamentaler Einrahmung.
Altkol. Lithographie bei Carl Hohfelder, 1858, 37 x 26 cm.
Lentner 222; Slg. Proebst 172; nicht bei Maillinger. - Sehr seltenes und dekoratives Jubiläumsblatt. - Restaurierte Randeinrisse, sonst gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 11634CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gegend bey München. Blick von der heutigen Kapuzinerstraße nach Norden über den großen Stadtbach, im Hintergrund die Frauentürme.
Lithographie von Simon Warnberger, 1809, 30 x 38 cm.
Nicht bei Proebst; Winkler 903, 27; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1761: "im Vordergrund der Freyberggarten mit der Aussicht auf die Frauenthürme". - Mit breitem Rand und in tadelloser Erh... (Artikelnr. 25517CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gegend bey München. Blick von der heutigen Kapuzinerstraße nach Norden über den großen Stadtbach, im Hintergrund die Frauentürme.
Inkunabel-Lithographie von Simon Warnberger, 1809, 30 x 38 cm.
Nicht bei Proebst; Winkler 903, 27; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1761: "im Vordergrund der Freyberggarten mit der Aussicht auf die Frauenthürme". - Mit restauriertem Mittelbug. ... (Artikelnr. 27440CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Lithographie bei Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht bei Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit Ansichten der Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, des Karlstors, Frauenkirche, Rathaus, des Wittelsbacher ... (Artikelnr. 12189BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Kolorierte Lithographie bei J.B. Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht in Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit folgenden Ansichten: Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, Karlstor, Frauenkirche, Rathaus, W... (Artikelnr. 22545CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Hochhaus an der Blumenstraße auf die winterliche Stadt mit Frauenkirche, Theatinerkirche und St. Michael.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 47 x 60 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 26262CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23849CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vue de Munich. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Aquatinta von Vogel bei Veith und Hauser, Paris, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
Lentner 1114; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Student mit langer Pfeife im Gespräch mit einem Münchner Paar. - Sauber und frisch, etwas knapprandig. ... (Artikelnr. 24078CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Allerheiling Kirche Blick auf die Hofkirche in der Residenz.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12064BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kol. Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig, gut erhalten und in sehr feinem Kolorit. (Artikelnr. 22313CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Ankunft französischer Gefangener in Ingolstadt. 10t. August 1870. Einzug zahlreicher, meist farbiger französischer Soldaten, bestaunt von Einheimischen; im Hintergrund Stadttor, recht dreistöckiges Gebäude mit Rundturm.
Farblithographie nach Gustav Schröpler bei Schreiber, Esslingen, im Verlag der Krüll'schen Buchhandlung, 1870, 27 x 36 cm.
Vgl. Hofmann/Reissmüller Ingolstadt, Kat.-Nr. 156, Abb. 164: ähnlich Ansicht mit anderer Figurenstaffage. - Selt... (Artikelnr. 11158CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Blick vom Südufer der Donau nach Osten auf Stadt und Brücke, mittig auf dem Fluß ein Floß mit Hütte.
Lithographie von L. Zertahelly, München, dat. 1845, 5,5 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 466. - Hs. bez. "7. Oktober 1845". - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Rand unten gesch... (Artikelnr. 28282EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Kirche zu U.L. Frau in Ingolstadt, mit ihrer ehemaligen Umgebung.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17623BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.
Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links hinterlegter Randeinriß, rechts leichte Quet... (Artikelnr. 12439BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Zeigt den neogotischen Innenraum der Frauenkirche, mit dem Marienaltar des Bildhauers Anselm Sickinger (und den Flügelbildern von Moritz von Schwind).
Aquarell über Bleistift, sign. und bez. "Alfred Schweitzer München Dom", um 1920, 47 x 31 cm.
Alfred Schweitzer (1882-1960) war der Sohn des Münchner Malers Cajetan Schweitzer (1844-1913). - Papierbedingt einheitlich gebräunt, die Rän... (Artikelnr. 28989CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.