Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - Costumes Italiens (Aquila). Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kindheit. - Kindermord. - Der bethlehemitische Kindermord. Soldaten töten Mütter und ihre kleinen Kinder. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41664EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FALLOPIO, Gabriele (1523 - 1562). - Brustbild nach halblinks des italienischen Arztes und Anatomen in Padua.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Namensgeber für den Falloppischen Gang im Schläfenbein und für die Eileiter. (Artikelnr. 13731BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NOTA, Alberto (1775 - 1847). - Brustbild im Profil nach rechts des italienischen Dramaturgen und Verfassers von Komödien, unten Inschrift.
Radierung von A. Boucheron, um 1820, 12 x 10,5 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25423EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MUSITANO, Carlo (1635 - 1714). - Halbfigur nach viertelrechts des italienischen Priesters, Arztes, Chemikers und Frauenarztes in Neapel, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, dat. 1699, 14 x 8 cm.
APK 17759. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14996EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, oben zwei Fleckche... (Artikelnr. 20801BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PORZELLAN. - Hausmann, Tjark. - Majolika. Spanische und Italienische Keramik vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
Bln., Gebr. Mann Verlag, 1972.
23,5 x 19 cm. 422 S., 1 Bl. Mit vielen teils farb. Abbildungen. OLwd.
Aus der Reihe: Kataloge des Kunstgewerbemuseums Berlin, Bd. VI. - Umfangreiches Standartwerk. (Artikelnr. 4882BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Norditalien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35024EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Oberitalien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt im Norden Südtirol ab Meran, im Süden Livorno un... (Artikelnr. 35551EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Le Boulevart des Italiens. Blick den Boulevard entlang, mit lebhafter figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Felix Benoist und Bayot bei Gihaut frères, um 1850, 25 x 35 cm.
Aus: "Vues de Paris". - Oben mit hinterlegtem Einriß, etwas fleckig. (Artikelnr. 2756GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.
Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kindheit. - Auffindung im Tempel. - Maria findet Jesus bei den Schriftgelehrten im Tempel von Jerusalem. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41665EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAROCCI, Federico (1526 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers, umrahmt von Lorbeer mit Löwenfüßen, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Simon, um 1700, 16 x 12 cm (APK 1241; Nagler 23). (Artikelnr. 21585EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SERVANDONI, Giovanni Niccolo (1695 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Architekten und Bühnenbildners in Paris und Wien.
Kupferstich von Miger nach Colson, um 1770, 23,5 x 17 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4698EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Krönung. - Detailreich dargestellte Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit, mit Engelschor und Orchester. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand fleckig. (Artikelnr. 41670EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Brustbild nach viertelrechts des italienischen Generals, Revolutionärs und Freiheitskämpfers während des polnischen Aufstandes 1830/31.
Stahlstich von Nordheim nach Zeichnung von Schuler "nach dem Leben", um 1840, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12215EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FORTUNY, Mariano (1871 - 1949) - Brustbild nach viertelrechts des italienischen Universalkünstlers und Modedesigners, Innenarchitekten, Bildhauers, Malers, Erfinders und Ingenieurs, unten Inschrift.
Radierung von Ad. Didier bei A. Salmon, um 1900, 14,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26664EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von E. Mandel nach dem Berliner Selbstbildnis, bei Sachse, Berlin, 1843, 31 x 24,5 cm.
APK 26195; Andresen, Handbuch II,7,V. - Mandel (1810 - 1882) war Leiter der Kupferstecherschule in Berlin. Beiliegt ein eigenhändiger Brief... (Artikelnr. 1198EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Hüftbild nach halbrechts, des italienischen Architekten, mit Zirkel in der Rechten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Giacomo Barozzi war u. a. Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16051BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.
Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRACASTORO, Gerolamo (1478 - 1553). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Arztes und Amtsarztes des Konzils von Trient in pelzbesetztem Mantel.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 22 x 16,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13726BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - General Garibaldi. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Freiheitskämpfers, die Rechte auf den Säbel gestützt.
Lithographie mit Tonplatte bei F. Sala, Berlin, um 1860, 36,5 x 26,5 cm.
Bis zur Tonplatte beschnitten, im Eck rechts unten geglättete Schrägfalten. (Artikelnr. 21578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DECIANUS, Tiberius (1508 - 1581). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5836. - In den Ecken ornamentale Verzierungen. Der in Udine geborene Jurist Tiberio Deciano war Anwalt und Senator in Venedig sowie Professor für Straf- und Zi... (Artikelnr. 23139EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GIULIO ROMANO (1499 - 1546). - Giulio Pippi. Brustbild nach halblinks des italienischen Architekten und Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XIV, S. 218. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26020EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Piemont et Lombardie.
Kupferstich von Dyonnet nach Frémin aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 29 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Südwesten den Küstenverlauf von Fréjus bis Livorno, im Osten von Venedig bis... (Artikelnr. 34861EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Apulia und Neapolis.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 20,5 x 15 cm.
Zeigt Süditalien ab Terracina. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 33788EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italia in suos Status.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1742, 50 x 58 cm.
Gesamtkarte mit großer, figürlicher Kartusche links unten und Kopftitel. Rechts unten Meilenzeiger - Auf Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27368CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CELLINI, Benvenuto (1500 - 1571). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval bzw. Achteck des italienischen Goldschmieds und Bildhauers, mit Hut.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach G. Vasari bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4086EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBONI, Marietta (1826 - 1894). - Albonij. Halbfigur nach halbrechts der italienischen Altistin und Schauspielerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung mit Punktiermanier von A. Hüssener, um 1845, 11 x 13 cm.
APK 29397. - Die Sängerin hatte Engagements in ganz Europa und Amerika; sie sang vermutlich als erste "La Paloma". (Artikelnr. 29727EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MORCELLI, Stefano Antonio (1737 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Archäologen und Epigraphikers, in geistlicher Kleidung.
Kupferstich von Becceni bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Jesuit war nach Aufhebung seines Ordens Bibliothekar des Kardinals Albani (1773 - 1791). - Breitrandig. (Artikelnr. 21564EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÖBEL. - Stuhl. - Prospetto della Sedia Curule. Ansicht des Kurialsessels von vorne. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von Francesco Piranesi nach Giovanni Battista Piranesi, um 1795, 27 x 20 cm (Darstellung); 39 x 26 (Plattengröße).
Staatsgalerie Stuttgart, Inv. Nr. A 61/2384 (82). - Oben rechts, "82". - Im breiteren Rand unten links leicht wa... (Artikelnr. 42933EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
INTERNARI, Carolina (1793 - 1858). - Brustbild nach halbrechts im Oval der italienischen Schauspielerin, geb. Tafani, in antiker Gewandung als "Prima Attrice", unten Inschrift.
Kupferstich von A. Viviani bei Velli Menegatti, um 1825, 10,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 27466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Padi Fluvii tractus integer.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 27,5 x 34 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Chur in der Schweiz, Venedig, Massa und Embrun in Frankreich. Kartusche rechts unten.... (Artikelnr. 18643BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers mit Hut, unten Text in Französisch, mit Zierrahmen.
Kupferstich von Clairon-Mondet nach Selbstbildnis, um 1780, 17 x 14 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 23,5 cm (Zierrahmen).
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 232. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25401EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Lithographie von B.P.v. Rausch nach Selbstporträt bei J.v. Utzschneider, München, 1818, 20 x 17 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 653, 8; C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8.4. - Nach dem Porträt des Bindo Altoviti. - Mit dre... (Artikelnr. 25939EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VOLTA, Alessandro Graf (1745 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Physikers und Erfinders der ersten galvanischen Batterie zur Stromerzeugung.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach N. Bettoni, Paris, 1825, 10 x 8 cm (APK 27195). (Artikelnr. 3986EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Glück. - La belle fortunata. Allegorie auf das Glück. Halbfigur einer hübschen Italienerin stehend in Tracht in einer italienischen Landschaft.
Altkol. Lithographie von E. Fechner bei Lemercier, um 1850, 36 x 27 cm.
Rechts unten Sammlerstempel mit Krone. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19985BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Tracht. - 4 Darstellungen auf einem Blatt: Ein Italiener, ein Franzose, ein Engländer und ein Deutscher, alle im Rokokokostüm.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11100AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Una vittoria italiana alle Olimpiadi ai Anversa. Ein Heißluftballon mit der italienischen/savoyischen Flagge und zwei Uniformierten landet unter dem Jubel zahlreicher herbeieilender Männer vor anderen Ballons. Darunter Text au
Farb. Siebdruck nach A. Beltrame, auf Leinen aufgezogen, um 1920, 33 x 23 cm.
Es handelt sich um die Olympiade 1920 in Antwerpen. (Artikelnr. 40547EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.