Oberpfalz
-
DIETFURT. - "Alter Winkel (Dietfurt a. d. Altmühl)".
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16321BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - "Einmündung des Kanals in die Altmühl bei Dietfurt". Gesamtansicht von der Schleuse des Ludwigkanals aus.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm. (Artikelnr. 1201CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Greding und Endorf und zwischen Wissing und Schamhaupten.
Kupferstich von G.Mayr nach Lößl aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 51 x 80 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Mit dem Lauf der Altmühl von Gungolding bis Kelheim und den Orten Greding, Beilngries, Berching, Beratzhausen,... (Artikelnr. 7669CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Stadtsiegel um 1500.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17108BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Stadtsiegel von 1408.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17106BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Stadtsiegel von 1490.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17107BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - "Ansicht von Donaustauf an der Donau in Baiern". Gesamtansicht vom jenseitigen Flussufer aus, im Vordergrund vier Kühe, ein sitzender Hirtenjunge sowie eine biedermeierlich gekleidete Dame mit ihrem Jungen.
Altkol. Umrißradierung von Joseph Steingrübel bei Tessari, Augsburg, um 1825, 25,5 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 562; nicht bei Lentner. - Eines der schönsten und seltensten Blätter des Augsburger Landschaftsmalers (1804 - 1838) in e... (Artikelnr. 14235CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - "Markt und Ruinen des Schlosses Donaustauf". Gesamtansicht über die Donau, im Vordergrund Viehherde.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 39; Lentner 7496. - Schöne, breitrandige Lithographie aus der berühmten Folge von Donauansichten. (Artikelnr. 1149CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - "Reichs-Schloß und Marckh Thumb- oder Thonaustauff Herrschafft". Prachtvolle Panorama-Gesamtansicht, vorne Donau.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 1094CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht mit Blick zur Walhalla.
Altkol. Lithographie, um 1850, 11 x 17,5 cm (auf getuschte Einfassungslinie geschnitten). (Artikelnr. 13145CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht mit Blick zur Walhalla.
Altkol. Lithographie, um 1860, 11 x 17,5 cm (auf getuschte Einfassungslinie geschnitten). (Artikelnr. 11118CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht über die Donau, auf dem Fluß ein Raddampfer.
Lithographie bei Buchner, Nürnberg, um 1840, 16,5 x 24,5 cm.
Die seltene Ansicht alt auf blauen Karton aufgezogen, rückseitig altkolorierte Lithographie "Tyrolerfamilie" montiert. - Gering fleckig. (Artikelnr. 26061CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.