Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
-
BARUTH/bei Weissenberg. - Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Bürger nach Teichgräber, 1842, 12,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 16522AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - "Schloss Basedow" mit Nebengebäuden.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17573CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - "Schloss Basedow" mit Nebengebäuden.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24800CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - "Schloss Basedow" mit Nebengebäuden. Ansicht von einem Waldweg mit Blick über den Schloßteich.
Lithographie, um 1840, 23,5 x 32,5 cm.
Die rare Lithographie ohne Rand auf altes Papier montiert. Das Wappen im unteren Rand abgeschnitten. (Artikelnr. 23743CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDWO. - Schloßansicht.
Lithographie bei Lisch, 1843, 10 x 15 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17662CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BASTORF/bei Kühlungsborn. - "Bastorfer Leuchturm". Blick aus der Ferne.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, monogr., bezeichnet und dat. "27. Aug. 1921", 24,5 x 36 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 17905BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BOITZENBURG/Elbe. - Gesamtansicht mit dem Schloß rechts.
Kupferstich von Merian, 1652, 13,5 x 38,5 cm (geglättete Buchfalte). (Artikelnr. 16498AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BOITZENBURG/Elbe. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über der Elbe.
Altkol. Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf grauen Karton mit Linienumrandung montiert. Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 19686CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BOITZENBURG/Elbe. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über der Elbe.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 16197CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BORNSDORF/Krs.Luckau. - Gut Bornsdorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1870, 18,5 x 23,5 cm (mit Textblatt). (Artikelnr. 7850BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "A Map of Part of the Seat of War in Germany" etc.
Kupferstich, London, um 1790, 46,5 x 46 cm.
Aus "Henry H.E. Lloyd, The history of the late war in Germany". Teilkarte mit Berlin im Zentrum. - Der in Wales geborene Generalmajor kämpfte im Siebenjährigen Krieg für Österreich. - Im Süden Ei... (Artikelnr. 35847EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Berlin und Umgebungen".
Kupferstich aus Stieler, um 1850, 13,5 x 34 cm.
Karte des Gebietes zwischen Elbe und Oder von Neu-Ruppin bis Treuenbrietzen. (Artikelnr. 5627CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Brandeburgens Marcha". Karte der Markgrafschaft.
Kupferstich bei Botero, um 1590, 8 x 10,5 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 3722CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Charte von der Königl. Preussischen Provinz Brandenburg".
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 47,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Potsdam und Frankfurt. - In den Ecken wasserrandig bis in den... (Artikelnr. 33035EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Das Kurfürstenthum Brandenburg Nro. 339".
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24 x 33 cm.
Gebiet zwischen dem Frischen Haff, Stendal, Luckenwalde, Liebrose, Schwerin, Falkenburg. (Artikelnr. 17919AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Havellaendischer Kreis Nro. 343".
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen östlich und nördlich der Havel zwischen Gülpe, Plaue, Brandenburg Ketzin, Spandau im Norden Fehrbellin. (Artikelnr. 17923AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Ober Barnischer Nieder Barnischer und Lebusischer Kreis Nro. 340".
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 34 cm.
Gebiet zwischen Liebenwalde, Oranienburg, Spandau, dem Müggelsee, Fürstenwalde, Lebus, Zellin und Oderberg. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17920AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Ruppinischer Glien= und Löwenbergscher Kreis Nro. 344".
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 27,5 cm.
Gebiet zwischen östlich und nördlich der Havel zwischen Gülpe, Plaue, Brandenburg Ketzin, Spandau im Norden Fehrbellin. (Artikelnr. 17924AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Zauchischer und Luckenwaldischer Kreis Nro. 342".
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Gebiet zwischen Ketzin, Brandenburg, Freienthal, Treuenbriezen, Jüterborg, Trebbin und Potsdam. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17922AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.