Sachsen und Sachsen-Anhalt
-
ALTENBURG. - "Ansicht der herzoglichen Residenzstadt Altenburg". Gesamtansicht (20,5 x 28,5), umgeben von 14 kleineren Teilansichten und vier Trachtendarstellungen.
Altkol. Stahlstich von Julius Helbig nach Bernh. Bechstein, gedruckt im Kunst Verlag, Karlsruhe, um 1840, 42,5 x 49 cm.
Die Ansichten zeigen u. a. die Landesbank, das herzogliche Residenz-Schloss, das Rathaus, die Freimaurer Loge, das Mag... (Artikelnr. 226DG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHERSLEBEN. - "Ansicht von Aschersleben". Gesamtansicht von Westen, im Vordergrund eine Allee mit Kutsche, Reiter und Personen.
Lithographie "Nach d. Natur gez. v. Gustav Frank", bei C.C. Böhme, Leipzig, um 1850, 28 x 44,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Prachtvolle, seltene Ansicht. (Artikelnr. 20276CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUERBACH/Vogtland. - "Ansicht der Stadt Auerbach im Voigtlande". Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkolorierte Umrißradierung von C. Meltzer, um 1830, 34,5 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 373. - Der sächsische Zeichner und Kupferstecher schuf hauptsächlich Ansichten aus seiner Heimat und aus Böhmen. Auch C.A. Richter stach nach se... (Artikelnr. 26207CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAU. - "Erinnerung an Dessau". Gesamtansicht von der Nord-Ost-Seite (19 x 28 cm), umgeben von 16 kleinen Teilansichten (je ca. 6 x 9 cm).
Altkol. Lithographie von und nach Gustav Frank, gedruckt beim königl. lith. Institut, Berlin, um 1850, 33,5 x 49,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Dessa... (Artikelnr. 20285CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - "Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden". Blick auf Belvedere, rechts die Elbe, im Hintergrund katholische Hofkirche. Mit sehr hübscher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von und nach W. Bässler, gedruckt bei J. Braunsdorf, verlegt bei E. Müller, Dresden, um 1840, 28 x 38,5 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 349. - Schöne Ansicht in herrlichem Altkolorit, breitrandig und tadello... (Artikelnr. 23185CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - "Erinnerung an Eisleben". Gesamtansicht von einer Anhöhe (13,5 x 23 cm), umgeben von 9 kleineren Teilansichten.
Lithographie von O. Hermann nach Dr. Giebelhausen bei Helmlehner, Berlin, dat. 1833, 43,5 x 59 cm.
Die Ansichten zeigen Gymnasium, Plau, Bergschule, Landgericht, Luthers Geburtshaus, Stadtgraben und St. Petrikirche, altes Schloß, Wiesenhau... (Artikelnr. 15635BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - "Erinnerung an den Harz". Gesamtansicht von Blankenburg (24 x 35,5 cm), umgeben von 24 weiteren Ansichten aus dem Harz.
Gouachierte Lithographie von E. Schulz bei C.W. Ramdohr, Braunschweig, um 1860, 37 x 51 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 329. - Emil Schulz, geboren 1822 in Wolfenbüttel, war Schüler des Landschaftsmalers H.H. Brandes sowie von Th. Hildebrand... (Artikelnr. 20245CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ILSENBURG. - "Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg". Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 46,5 x 40 cm.
Thieme - Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen und... (Artikelnr. 26770CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - "Verschiedene Prospecte nach der Natur oder nach dem Leben gezeichnet auf der weltberühmten Festung Königstein". 12 Ansichten und 2 gestochene Titelblätter.
12 Kupferstiche von M. Engelbrecht nach J.G. Pintz in ornamentaler Umrandung, je 20 x 31 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Gesamtansicht, Brunnenhaus, Kirche und Kellerei, Friedrichsburg. - Sehr dekorative Folge, komplett und in tadellosem Zus... (Artikelnr. 4986AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - "Lipsia - Leipzig". Gesamtansicht mit großem Wappen unten mittig und hübscher Personenstaffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 15 in deutsch. und lateinisch.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 83 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 7473. - Kräftiges altes Kolorit. (Artikelnr. 25582CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - "Panorama von Leipzig in Niesens Haus aufgenommen". Schöner Blick auf die Leipziger Innenstadt von Südosten aus.
Aquatinta von Friedrich Salathé nach A. Eltzner bei Louis Rocca, Leipzig, 1846, 22 x 103 cm.
Jäger 1.128. - Der Hamburger Zeichner Adolph Eltzner war berühmt für seine Gesamtansichten und Panoramen deutscher Städte, zumeist gesehen von ein... (Artikelnr. 26864CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - "Naumburg". Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund zwei Herren und eine Dame bei der Rast.
Aquatinta von Christian Carl Ludwig Hess, gedruckt bei A. Ludwig, Kahla, um 1830, 33 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 577. - Der Kupferstecher Chr.C.L. Hess wurde 1776 in Weissenfels geboren und starb 1853 in Jena. Dort war er auch haupt... (Artikelnr. 27196CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
OLBERNHAU/bei Zöblitz. - Gesamtansicht.
Gouachierte Lithographie von Thamisch nach A. Ranjie, gedruckt von R. Weber, um 1840, 25,5 x 34 cm.
Die sehr seltene Lithographie erschien im "Verlag der Wochenblatts Expedition zu Rochlitz". Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19603CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
PILLNITZ/bei Dresden. - "Vue de Pillnitz auprés de Dresde". Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Stadt und Schloß.
Altkol. Umrißradierung von J.G. Jentzsch, um 1820, 25,5 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 523. - Der Landschaftsmaler und -radierer J.G. Jentzsch wurde 1759 in Hinterjessen geboren. Er starb 1826 in Dresden. Er begann "1789 ein größeres... (Artikelnr. 20975CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - "Cascade auprès de la maison du Garde-chasse dans la Vallée de Plauen près de Dresde". Blick über den Wasserfall auf zwei Häuser, rechts Brücke mit zwei Reitern.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wizani bei Heinrich Rittner, um 1820, 37 x 53 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Dekorative Ansicht. Vornehmlich in Grau- und Blautönen zeitgenössisch koloriert. - Mit Lichtschatten, drei kleine Ste... (Artikelnr. 17889CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - "Ansicht von Königstein Lilienstein u. Pfaffenstein in der Sächsischen Schweitz". Schöner Blick ins Elbetal mit den berühmten Felsformationen an beiden Uferseiten.
Altkol. Umrißradierung von Carl Gregor Täubert, um 1820, 33 x 45,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 401. - Carl Gregor Täubert (1778-1861) stammt aus einer Dresdner Zeichner- und Stecherfamilie. Er war Schüler von Adrian Zingg an der Dresdn... (Artikelnr. 20392CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - "Vue prise de la Bastey dans la Suisse Saxonne". Blick von der Bastei nach Südosten ins Elbtal, auf Lilienstein und Königstein.
Altkol. Umrißradierung bei Carl Friedrich Meser, um 1820, 25,5 x 39 cm.
Die Vorlage zu diesem Blatt dürfte entweder von Carl August Richter (1770-1848) oder von Johann Carl August Richter (1785-1853) stammen, da diese häufig für Meser arbe... (Artikelnr. 26846CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - "Vue de Tharand près de Dresde". Blick zur Burgruine, rechts Gewässer mit umliegenden Häusern.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 38 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Christian Gottlob Hammer (1779 - 1864) war einer der fruchtbarsten sächsischen Landschaftszeichner und Kupferstecher. Ein gro... (Artikelnr. 26321CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - "Weissenfels". Gesamtansicht mit Blick über die Saale, links das Schloss, mittig die Marienkirche.
Lithographie mit Tonplatte von und nach Gustav Frank, gedruckt beim königl. lith. Institut, Berlin, um 1850, 29 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Des... (Artikelnr. 20284CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
WETTIN. - Blick vom mit Büschen bepflanzten Ufer über die Saale auf die gesamte Stadt und die Stammburg der Wettiner.
Lithographie von Geuke, um 1835, 25,5 x 37 cm.
Die stimmungsvolle Lithographie mit lithographierter Unterschrift und mit Stadtwappen versehen. - Kleine Randfehlstellen tadellos restauriert (Artikelnr. 16577AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht vom Turm der Schloßkirche mit Blick zur Stadtkirche St. Marien
Altkol. Lithographie von Carl Frühsorge, gedruckt bei H. Arnold, um 1850, 36 x 59 cm.
Einige kleinere Randeinrisse sorgfältig geschlossen. Rare Gesamtansicht, aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 20296CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITZ. - "Zeitz aufgenommen vom Kalkthorthurm, mit seinem südl. westl. & nördl. Umgebungen". Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund Bürger der Stadt.
Lithographie von und nach E. Bergner, um 1840, 29 x 44,5 cm.
Im rechten Bildrand alt hinterlegter Einriß. Sehr seltene Lithographie! (Artikelnr. 20275CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITZ. - "Zeitz, der obere Theil der Stadt von der Nordwest-Seite". Gesamtansicht über eine Allee hinweg, im Vordergrund fünf Landleute.
Lithographie von Fischer nach C. Meckel, um 1840, 27,5 x 43 cm.
Oben und unten je ein sorgfältig restaurierter Einriss. Im Rand gering fleckig. - Sehr seltene Lithographie des "Lieutenant a.D.". (Artikelnr. 23715CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ZERBST. - "Zerbst und Umgebungen". Gesamtansicht von der Südseite (17 x 27,5 cm), umgeben von 12 Teilansichten.
Lithographie von Gustav Frank bei Goedsche & Steinmetz, Meissen, um 1850, 39,5 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Dessau) wurde berühmt durch seine üb... (Artikelnr. 19626CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt.