Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 1423EG
    PFANDLEIHER. - Un Usurier, am Tisch sitzend beim Abwiegen eines Schmuckstücks mit der Handwaage, links neben ihm steht eine junge Frau, fein gekleidet im Stil des Directoire, das Ergebnis erwartend, auf dem Tisch liegen Uhren und Besteck
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Aquatinta im Oval von Louis Philibert Debucourt, dat. 1804, 32 x 43 cm.
    Thieme-Becker Bd. VIII, S. 510 f. - Die Ränder fachmännisch restauriert. - Dekorative und seltene Darstellung. Erfahren Sie mehr
  2. 20177BG
    OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. König von Griechenland. Brustbild en face, in Uniform mit offenem Mantel.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Frauenfeld bei Oettel, Ansbach, um 1830, 25 x 24 cm.
    Nicht bei Lentner und Maillinger. - Nur in den breiten Rändern gering stockfleckig. Erfahren Sie mehr
  3. 8930BG
    DRACHOWSKY. - Wappen. - Drachowsky von Drachow.
    70,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 9 cm (Bildgröße). Erfahren Sie mehr
  4. 3439GG
    SCHLOSSER. - Serrurier. Blick in eine Schlosserei mit sieben Männern bei der Arbeit.
    400,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Dufrénoy nachb Perat bei Hachette, Paris, um 1890, 27 x 35 cm.
    Aus: "Arts & Metiers". - Seltenes Blatt. - Mit wenigen kleinen, hinterlegten Randläsuren. Erfahren Sie mehr
  5. 3456GG
    SPITZENKLÖPPLERIN. - Die Spitzenklöpplerin. Lächelnde junge Frau sitzt mit einem Klöppelkissen auf dem Schoß neben einem Gemälde, vor ihr ein Schemel mit einer Katze.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie auf China nach G. Metzu von und bei Franz Seraph Hanfstaengl, Dresden, dat. 1840, 36 x 27 cm.
    Die dekorative Darstellung nur in den Rändern gering stockfleckig. Erfahren Sie mehr
  6. 3440GG
    STEINMETZ. - Tailleur de Pierre. Steinmetze und Steinschneider bei der Arbeit.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Dufrénoy nach Perat bei Hachette, Paris, um 1890, 27 x 35 cm.
    Aus: "Arts & Metiers". - Seltenes Blatt. Erfahren Sie mehr
  7. 3458GG
    STUDENTEN. - Studentenleben. - Une Soirée De Garcon 10 Heures Du Soir. Bachelor's Rout. Evening 10 o clock. Studenten-Soirée. Abend um 10 Uhr und "Une Soirée De Garcon 7 Heures Du Matin. Bachelor's Rout. Morning 7 o'clock. Studenten-So
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    2 altkol. Lithographien von Jacott nach P. Cottin bei Lemercier, Paris, um 1840, je 33 x 46,5 cm.
    Die dekorativen Gegenstücke zeigen eine lebhafte Feier unter Studenten am Abend und den Morgen nach der Feier. - Ein Blatt am unteren Rand m... Erfahren Sie mehr
  8. UHRMACHER. - L'Horloger du Village (Der Dorfuhrmacher). Blick in eine Uhrmacherwerkstatt mit dem bebrillten Meister hinter seiner Werkbank, eine Wanduhr begutachtend, davor ein neugieriges Mädchen mit seiner Mutter, im Hintergrund alte F
    680,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von E. Pirodon nach Henry Mosler bei Maurice Barbot, Paris, um 1870, 36,5 x 47,5 cm.
    Henry Mosler (1841-1920) war ein jüdischer Maler, Holzschneider und Illustrator. Besonders bekannt für seine Genrebil... Erfahren Sie mehr
  9. 3451GG
    WEIN. - Auktion. - Eine Weinversteigerung im Kloster Eberbach. Lebhfate Auktionsszene.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Holzstich nach K. Kögler, um 1885, 34 x 49,5 cm (aufgezogen). Erfahren Sie mehr
  10. 3462GG
    ZIRUS. - Akrobaten. - Erinnernung an Fastnacht 1876 - Akrobaten Gesellschaft. Sammelblatt mit neun Darstellungen von Zauberstücken und akrobatischen Einlagen.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Fotographie mit Bleistiftzeichnungen von M. Wachter, dat. 1876, 36 x 48,5 cm.
    Mittig ist die Fotographie montiert, eingerahmt von 8 Bleistiftzeichnungen und floralen Umrahmungen. - Einheitlich leicht gebräunt, im Rand oben zwei hinterlegt... Erfahren Sie mehr
  11. 3453GG
    KINDER. - Spiele. - Le Colin-Maillard. Kinder spielen auf einer Waldlichtung Blindekuh.
    500,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Gilbert nach Gabé, um 1860, 39,5 x 51 cm.
    Die dekorative, große Darstellung nur in den Rändern wenig gebräunt. Erfahren Sie mehr
  12. 10484CG
    OTTENSTEIN/bei Hameln. - Ambthauß. Gesamtansicht.
    66,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Merian, 1653, 9 x 17,5 cm. Erfahren Sie mehr
  13. 3457GG
    SPORT. - Schach. - Franz nimmt Abschied vom Bischof von Bamberg. (Aus Götz von Berlichingen.). Bischof von Bamberg mit einer Dame beim Schachspiel, umgeben von weiteren Personen.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Fr. Zimmermann nach Carl Becker bei Felsing, München, dat. 1877, 36,5 x 46,5 cm.
    Der Sächsische Kunstverein seinen Mitgliedern im Jahre 1877. - Im breiten Rand etwas stockfleckig. Erfahren Sie mehr
  14. 43968EG
    ANTWERPEN. - Schlacht von Oosterweel. - Batalla de Esterbel. Margarita de Parma gober. Darstellung der Schlacht von Oosterweel vor den Toren Antwerpens im Jahre 1567. Unten Legende in Spanisch.
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Romeyn de Hooghe nach J. Ledesma, Köln, 1682, 18 x 24 cm.
    Drugulin 277. - Aus: F. Starda, Decada De Las Guerras De Flandes. - Die Schlacht von Oosterweel gilt aus der Beginn des Achtzigjährigen Krieges. - Nur wenig fleckig,... Erfahren Sie mehr
  15. 16640CG
    TEISNACH/Bayer. Wald. - Waldstrom bey Teissnach. Blick auf den von Felsen gesäumten Fluß, am Ufer zwei Männer.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1809, 22 x 30,5 cm.
    Winkler 897, 38 II; Heine L 47. - Inkunabel der Lithographie! - Breitrandig und wohl erhalten. Erfahren Sie mehr
  16. 29277CG
    INNING/Ammersee. - Mühle bey Inning. Blick auf strohgedeckte Mühle, davor hölzerne Wasserführungsrinne auf acht Pfosten.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1814, 20,5 x 29,5 cm.
    Winkler 897, 50; Lentner 8386: "Seltene Lithographie- Incunabel". - Mit schmalem Rand um die Darstellung, unten nur leicht in die Schrift geschnitten. Erfahren Sie mehr
  17. 43981EG
    NEAPEL. - Golf. - I Campi Elisi. Blick von den Elysischen Feldern (Campi Flegrei) auf die Inseln Procida und Ischia. Im Vordergrund Staffage.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie, um 1830, 11,5 x 16 cm.
    Mit schwarzer Einfasslinie, der Rand braun getuscht, auf Trägerpapier kaschiert. Erfahren Sie mehr
  18. 43996EG
    JESUS. - Himmelfahrt. - Der emporgestiegene Heiland von Wolken getragen und von zwei Engeln flankiert. Zwei nach oben hin abgerundete Entwürfe für Kirchenfenster oder Altarbilder, auf zwei Blättern.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    2 Gouachen von Julius Frank, um 1880, je 32 x 15 cm.
    Julius Frank (1826-1908) zugeschrieben. - Frank lernte in München bei Claudius Schraudolph d.Ä. religiöse Malerei und schuf zahlreiche Altarbilder und Wandgemälde in kleinen bayerisc... Erfahren Sie mehr
  19. 44000EG
    ZEICHENSCHULE. - Studienblätter. - Faun und "Schüler des Plato", sowie drei Männerköpfe, auf fünf BlätternZeichnung nach einer römischen Büste.
    480,00 € Inkl. MwSt.

    5 Kohle- und Bleistiftzeichnungen, davon eine sign. und dat. "Ottmar Rampp. München 28.IIII.(18)75", 48 x 39 cm.
    Im Matrikel der Akademie der Künste in München ist der Schüler Ottmar Rampp (geb. 1859) verzeichnet. - Die vier nicht sign... Erfahren Sie mehr
  20. 20834BG
    CHEMIE. - Alchemist. - L'Alchymiste en Méditation. Ein Alchemist am Schreibtisch in einem Buch schreibend, umgeben von Papieren, Büchern, Globus, Truhen, Fässer, Vasen, Kessel, Destillierkolben usw.
    240,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich auf China von Victor Texier nach Th. With, um 1830, 31 x 25,5 cm.
    Nagler Bd. XX, S. 453, Nr. 6. - Breitrandig und gut erhalten. Erfahren Sie mehr
  21. 3379GG
    CHEMIE. - Alchemist. - L'Alchymiste en Méditation. Ein Alchemist am Schreibtisch in einem Buch schreibend, umgeben von Papieren, Büchern, Globus, Truhen, Fässer, Vasen, Kessel, Destillierkolben usw.
    340,00 € Inkl. MwSt.

    Kol. Kupferstich auf China von Victor Texier nach Th. With, um 1830, 31 x 25,5 cm.
    Nagler Bd. XX, S. 453, Nr. 6. - In guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr
  22. 3378GG
    CHEMIKER. - Le Chimiste. Der Chemiker und sein Lehrling sitzen mit einem Blasebalg vor dem offenem Ofen, um sie herum und auf dem Boden zahlreiche Gefäße und andere Utensilien, im Hintegrund mischen zwei Gehilfen eine Mixtur.
    750,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Jacques Philippe Le Bas nach David Teniers, um 1780, 32 x 47 cm.
    Die schöne Darstellung unten mit Wappen und Widmung. - In guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr
  23. 3377GG
    CHEMIKER. - The Chymist. Chemiker sitzt mit einem Blasebalg vor offenem Ofen, um ihn herum und auf dem Boden zahlreiche Gefäße und andere Utensilien, im Hintergrund mischen zwei Gehilfen eine Mixtur.
    500,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von T. Major nach David Teniers, dat. 1750, 35,5 x 27 cm.
    Nagler (Hanfstaengl) Bd. VI, S. 311-314: "Die vorzüglichsten Gemälde der k. Galerie in Dresden". - In den Rändern einheitlich leicht gebräunt. Erfahren Sie mehr
  24. 3370GG
    RECHTSANWALT. - La Première Cause. Der junge Rechtsanwalt nach seinem ersten Rechtsfall, umgeben von seinem dankbaren Klienten und dessen Familie. Zu beiden Seiten weitere Anwälte, rechts die bewachte zur zum Gerichtssaal mit Zuschauern.
    1.400,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Schabkunstblatt von Antoine-Joseph Chollet nach Pierre Duval le Camus, um 1840, 46 x 58 cm.
    Thieme-Becker Bd. X., S. 243. - Sehr seltenes Blatt! - Vorwiegend in den Rändern wenig fleckig. Erfahren Sie mehr
  25. 43892EG
    THEATER. - Friedrich Kind. - Die beiden Windspiele. Szene aus dem gleichnamigen Gedicht von Kind. Ein junger Edelmann mit zwei Hunden an der Leine und einer Laute trifft eine junge Edeldame im Garten einer Burg. Darunter zwei Verse.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung von J. Nußbiegel nach P.C. Geißler bei Fr. Campe, Nürnberg, dat. 1824, 14,5 x 19,5 cm.
    Graphische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, HB 25526, Kapsel-Nr. 1212 b. - Aus der Folge: "Deutsche Classiker". - Leicht ... Erfahren Sie mehr
  26. 43893EG
    THEATER. - Friedrich Rochlitz. - Die Nixen. Szene aus dem gleichnamigen Gedicht von Rochlitz. Ein junger Edelmann bremst jäh sein Pferd, als vor ihm drei schöne Wassergeister auftauchen. Darunter zwei Verse.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung von J.M. Voltz bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1830, 15,5 x 21,5 cm.
    Germanisches Nationalmuseum, HB19148. - Aus der Folge: "Deutsche Classiker". - Mit alter Hinterlegung am oberen Rand, verso mit kl. Sammlerstempel. Erfahren Sie mehr
  27. 3411GG
    GLAS. - Glasbläser. - Verrerie. Werkstatt mit fünf Arbeitern beim Glasblasen bzw. am Schmelzofen.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von P. Bineteau bei Hachette, Paris, um 1840, 27 x 35,5 cm.
    Aus: "Notions industrielles". - Mit geglätteter Faltspur. - Selten. Erfahren Sie mehr
  28. 43894EG
    THEATER. - Gottfried August Bürger. - Lenore. Szene aus dem gleichnamigen Gedicht von Bürger. Lenore und ihr Geliebter fliehen gemeinsam zu Pferde vor den Geistern der Toten. Darunter zwei Verse.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung von J. Voltz nach J. Fleischmann bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1840, 15 x 20 cm.
    Aus der Folge: "Deutsche Classiker", Nr. 554. - Minimal fleckig, verso mit kl. Sammlerstempel. Erfahren Sie mehr
  29. 43896EG
    THEATER. - Heinrich Heine. - Gonsalvo eilt Almansor zu bekriegen. Szene aus Heines Tragödie "Almansor". Don Ganzalov in Rüstung trifft sich im Wald mit Zuleima.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung bei Endter, Nürnberg, um 1830 16 x 21 cm.
    Gonsalvo von Cordova, Nr. III. - Verso mit kl. Sammlerstempel. Erfahren Sie mehr
  30. 43956EG
    GERMANEN. - Bataveraufstand. - Der von seinem Pferd gestürtzte Anführer der Treverer Julius Classicus wird in einer Schlacht von den Soldaten abgeschirmt. Im Hintergrund fliehen die römischen Legionäre in das Castell Vetera. Text in H
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Antonio Tempesta nach Otto van Veen, Antwerpen, 1612, 14,5 x 21 cm.
    Tafel 17 aus Tacitus, Batavorum cum Romanis bellum. - Mit schmalem Rand und auf Trägerpapier montiert. - Verso Typographie. Erfahren Sie mehr
  31. 43958EG
    GERMANEN. - Bataveraufstand. - Die aufständischen Bataver belagern ein römisches Kastell. Text in Holländisch und Latein.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Antonia Tempesta nach Otto van Veen, Antwerpen, 1612, 14,5 x 21 cm.
    Tafel 14 aus Tacitus, Batavorum cum Romanis bellum. - Mit schmalem Rand und auf Trägerpapier montiert. - Verso Typographie. Erfahren Sie mehr
  32. 43957EG
    GERMANEN. - Bataveraufstand. - Julius Civilis kämpft mit seinen Truppen gegen römische Legionäre, die ein Brücke passieren. Text in Holländisch und Latein.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Antonio Tempesta nach Otto van Veen, Antwerpen, 1612, 14,5 x 21 cm.
    Tafel 11 aus Tacitus, Batavorum cum Romanis bellum. - Mit schmalem Rand und auf Trägerpapier montiert. - Verso Typographie. Erfahren Sie mehr
  33. 43897EG
    POITIERS, Diana von (1499 - 1566). - Diana von Poitiers, die Geliebte Heinrichs II. von Frankreich. Zwei Szenen (I und II) aus dem Leben der Geliebten des französischen Königs auf zwei Blättern. Darunter erklärender Text.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    2 altkol. Radierungen bei Endter, Nürnberg, um 1820, je 15,5 x 20 cm.
    Diana von Poitiers bittet um Begnadigung ihres Vaters (I) und "Diana von Poitiers erhält den Besuch Heinrichs II." (II). - Blatt I mit angesetzem Randabriß, beide Bl?... Erfahren Sie mehr

Artikel 1 bis 36 von 263 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat