Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21180BG
    SPORT. - Golf. - Zwei Golfbags auf Trolleys mit Schlägern und Golfschirm.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 46 x 43,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21180BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 39997EG
    SPORT. - Kegeln. - Auf einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder auf den Schub vor.

    Federzeichnung von Elsa Neumeyer-Noxter, sign., um 1932, 23 x 27 cm.
    Verso mit Archivstempel der "Fliegenden Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. - Elsa Niemeyer-Noxter arbeitete zwischen 1926 und 1941 als Mitarbeiterin bei den "Fl... (Artikelnr. 39997EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 21654BG
    SPORT. - Kegeln. - Vor einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder, vom "Kegelklub Goldjungs", auf den Schub vor.

    Aquarell in Grau, sign. "Otto Richter", um 1930, 35 x 46 cm.
    Verso mit Stempel der "Meggendorfer-Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. Die Meggendorfer Blätter erschienen unter sich änderndem Titel zwischen 1889 und 1928. Die Sati... (Artikelnr. 21654BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21183BG
    SPORT. - Pferderennen. - Fünf Jockeys und ihre Pferde im Rennen.

    Kohlezeichnung und Deckweiß auf getöntem Papier von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 48 x 62,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heim... (Artikelnr. 21183BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21195BG
    SPORT. - Pferderennen. - Hindernisrennen. Vier Jockeys mit ihren Pferden beim Sprung über ein Hindernis.

    Mischtechnik auf Karton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 65 x 80 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 21195BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  6. 21184BG
    SPORT. - Pferderennen. - Pferderennen. Rennreiter auf seinem Pferd im Galopp.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, mittig rechts sign., um 1980, 30,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Hei... (Artikelnr. 21184BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21185BG
    SPORT. - Pferderennen. - Zwei Rennpferde mit Jockeys im Finish.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 32 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat u... (Artikelnr. 21185BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21194BG
    SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 42,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21194BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  9. 21186BG
    SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.

    Tempera in Braun mit Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso datiert 10. 02. (19)74, 31 x 40,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21186BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  10. 21192BG
    SPORT. - Rodeo. - Cowboy beim Versuch auf einem Rind zu reiten.

    Ölkreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, um 1990, 23 x 23,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeri... (Artikelnr. 21192BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21187BG
    SPORT. - Segeln. - Segelyacht mit drei Besatzungsmitgliedern auf hoher See.

    Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 35 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem... (Artikelnr. 21187BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 114,00 € Inkl. MwSt.
  13. STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43656EG
    STANLEY MOREL COSGROVE (1911 - 2002). - Weiter Blick über ein Mittelgebirge. Im Vordergrund ein gefällter Baum.

    Tuschfederzeichnung von S.M. Cosgrove, monogr. und dat. "SC. (19)41.", 27 x 35 cm (Blattgröße).
    Goldstein Monogrammlexikon S. 675. - Der kanadische Maler und Zeichner S.M. Cosgrove studierte von 1928-1935 an der Kunstakademie in Montreal... (Artikelnr. 43656EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22017EG
    STEINBACH/Legau. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, vorne Wiesen und Bäume, darüber die Schmerzhafte Muttergottes im Wolken-, Strahlen- und Sternenkranz mit Engelweisung. Blick auf das Gnadenbild als Ganzfi

    Aquarelle und Gouachen über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1950, je 28,5 x 19 cm.
    Vorlagen für Andachtsbilder bzw. Postkarten, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22017EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22014EG
    STEINGADEN. - Wies. - Gnadenbild. - Blick auf das Bildnis des gegeißelten Heilands, in Rokokoumrahmung.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1950, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Rechts unten kleiner, hinterlegter Randeinriß. - Beili... (Artikelnr. 22014EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22018EG
    STEINGADEN. - Wies. - Wallfahrt. - Blick auf die Wieskirche, darüber das Bildnis des gegeißelten Heilands auf Wolken.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22018EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 13367BG
    STORCH. - Storchenmutter mit einem Fisch im Schnabel, daneben das Storchenjunge.

    Aquarell über Bleistift, um 1850, 16,5 x 12 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 13367BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 21200BG
    STRASSENBAHN. - As Stangerl is raus. Humoristische Darstellung zur Münchner Straßenbahn.

    Farbige Ölkreiden über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., mittig rechts bezeichnet, um 2007, 50 x 65 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner ba... (Artikelnr. 21200BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  20. 26318CG
    STRASSENBAHN. - Die zwischen 1926/27 und 2001 in München eingesetzten Straßenbahnen mit Bezeichnung des Typs und des Jahres ihrer Inbetriebnahme in fünf Reihen übereinander angeordnet.

    Aquarell über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2000, 51 x 63 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupttheme... (Artikelnr. 26318CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  21. 26317CG
    STRASSENBAHN. - Historische Münchner Straßenbahnen. Die zwischen 1897 und 1929 in München eingesetzten Straßenbahnen mit Bezeichnung des Typs und des Jahres ihrer Inbetriebnahme in fünf Reihen übereinander angeordnet.

    Aquarell über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2000, 51 x 61,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthe... (Artikelnr. 26317CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  22. 26316CG
    STRASSENBAHN. - Humoristische Darstellung einer Münchner Straßenbahn aus der Zeit um 1900 mit Personal, Fahrgästen und an einer Haltestelle wartenden Personen.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2007, 51 x 63 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 26316CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21224BG
    STRASSENBAHN. - Münchner Straßenbahn. Blick auf den hinteren Teil eines Wagens der Linie 20, daneben Autos.

    Ölkreidezeichnung mit Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, um 1990, 26 x 19 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen ... (Artikelnr. 21224BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 1003GG
    STUDENTEN. - Brustbild nach viertelrechts eines jungen Studenten.

    Zeichnung mit hellbrauner Kreide von E. v. Oheimb, sign., um 1920, 43 x 32 cm.
    Oben links mit Prägestempel "Schoellers Parole". - Rechter Rand etwas knitterig. (Artikelnr. 1003GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22200EG
    STUDENTEN. - Silhouette. - E. Pannifer s/m Lud. Stübel zur freund. Erinnerung. Halbfigur im Profil nach rechts eines barhäuptigen Studenten mit Jacke und Querbinder, unten Inschrift.

    Tusche auf gekreidetem Karton, bez. und dat. "Heidelberg 1.12. (18)53", 5,5 x 2,5 cm (Darstellung) bzw. 9,5 x 8,5 cm (Blattgröße).
    In Waschgoldrähmchen. (Artikelnr. 22200EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  26. SYDENHAM, Thomas (1624 - 1689). - Brustbild nach halbrechts des englischen Arztes.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13736BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42509EG
    TANZ. - Maitanz. - Bäuerlicher Maitanz. Vor einem burgartigen Anwesen mit Gasthofschild tanzen zur Musik eines Fiedlers drei Bauernpaare im Reigen um einen Baum. Etwas abseits steht ein weiterer Bauer mit seiner Familie und beobachtet de

    Gouache auf dünnem Karton, um 1820, 27 x 42,5 cm.
    Ein abgestellter Weinkrug lässt die Vermutung zu, daß sich diese stimmungsvolle Szene bäuerlichen Lebens im badischen oder württembergischen Raum abspielt. - Bis auf drei kleine Farbab... (Artikelnr. 42509EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  28. 41635EG
    TANZ. - Tracht. - Tanzvergnügen. Ein junger Mann in Lederhosen und Trachtenhut tanzt ausgelassen mit seiner Partnerin. Vier Darstellungen auf vier Blättern.

    Tuschezeichnungen, um 1920, ca. 13 x 10 cm.
    Beiliegend ein weiteres Blatt der Serie: Tanzpause. Das Paar sitzt an einem Tisch beim Bier und die Dame liebkost ihren Partner. Dieses Blatt mit kl. Trockenstempel einer Papiermühle. - Die geko... (Artikelnr. 41635EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  29. 962GG
    TANZ. - Tänzerin. - Eine tanzende Frau mit Turban und Federboa von hinten, den Kopf zur Seite geneigt.

    Rötelzeichnung, um 1770, 23,5 x 13 cm.
    Voll ausgeführte, gekonnte Zeichnung. Nur im breiten Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 962GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43742EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  31. 6565CG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43484EG
    THIERSCH, Friedrich (1868 - 1954). - Der kleine Friedrich in Leipzig. Porträt eines schreibenden Knaben.

    Bleistiftzeichnung von Ludwig Thiersch, sign., bez. und dat. "im Dez. 1874", 16 x 35 cm.
    Friedrich Thiersch war ein Sohn des bekannten Münchner Mediziners Karl Thiersch. - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909). (Artikelnr. 43484EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43483EG
    THIERSCH, Karl (1822 - 1895). - Prof. Dr. Karl Thiersch (einen Brief schreibend). Brustbild nach viertellinks des Münchner Chirurgen, nach unten blickend.

    Bleistiftzeichnung von Ludwig Thiersch, sign., bez. und dat. "L. Thiersch del. 1865", 16 x 12 cm.
    Karl Thiersch lehrte in München, Erlangen und Leipzig und gilt als Begründer der Transplantationslehre und zählt zu den bedeutendsten deut... (Artikelnr. 43483EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  34. 43487EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Abendhimmel über München. Weiter Blick über die Gleisanlagen vor dem Bahnhof, mit den Dampfschwaden abfahrender Züge.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, monogr., bez. und dat. "L.Th. 1870", 36 x 50 cm.
    Die Bezeichnung nur teilweise lesbar. - Wohl der Blick von der 1870 erbauten Herbststraßen-Brücke, der ersten Brücke über die Gleisanlage des Münch... (Artikelnr. 43487EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  35. 43489EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Die Isar kurz vor Sonnenuntergang. Blick von den Isarauen flussaufwärts auf die Silhouette der Frauentürme.

    Ölstudie auf Leinwand von L. Thiersch, um 1870, 21 x 39 cm.
    Sehr stimmungsvolle Arbeit. Mit schwarz gezogener Einfassung. - Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Aus dem Nachlaß der Künstlers. (Artikelnr. 43489EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  36. 43492EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Gibraltar. Weiter Blick auf die Bucht und den Felsen.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, verso monogr. und dat. "L. Th. 1863", 36,5 x 45 cm.
    Verso unter dem Monogramm mit dem Vermerk "nach einem Aquarell v. Bamberger". Tatsächlich existiert ein sehr ähnliches Gemälde von Fritz Bamberger... (Artikelnr. 43492EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  37. 43500EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Goldene Hochzeit. - Den lieben Großeltern zu ihrer goldenen Hochzeit. Album mit Aquarellen auf sieben losen Blättern.

    12 aquarellierte Tuschfederzeichnungen mit hs. Text von Märit Hellqvist, Schönau am Königssee, dat. "10. Sept. 1903", 38,5 x 29 cm.
    Märit Hellqvist wurde 1883 als erstes Kind des Malers Carl Gustaf Hellqvist (1851-1891) und seiner Frau... (Artikelnr. 43500EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  38. 43501EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Goldene Hochzeit. - Künstler-Album anläßlich des fünfzigsten Hochzeitstages des Malers Ludwig Thiersch und seiner Frau Pauline, mit zahlreichen Aquarellen, Federzeichnungen und einer original Fotograf

    Aquarelle und Tuschfederzeichnungen mit hs. Text, Schönau am Königsee, dat. "20. September 1903", 47 x 30 cm.
    Der Umschlagdeckel zeigt, umrahmt von blühenden Zweigen, das Anwesen Köppeleck in Schönau, in dem der Künstler ab 1879 mit ... (Artikelnr. 43501EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  39. 43475EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Junge Sizilianerin. Brustbild nach halbrechts einer jungen Frau.

    Bleistiftzeichnung von L. Thiersch, sign. und dat. "Messina. L. Thiersch, 14. Oktober 1851", 14 x 10 cm.
    Auf einer Italienreise die Ludwig Thiersch 1849-1852 zusammen mit seinem Vater Friedrich Wilhelm Thiersch unternimmt, entstehen mehrer... (Artikelnr. 43475EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43520EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Nachtstück am Hohen Göll und Hohen Brett. Spätabendliche Impression an einem kleinen Waldsee mit Blick auf den Berg im letzten Abendrot.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1885, 51 x 75 cm.
    Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Ludwig Thiersch baute sich in Schönau am Königssee ein Landhaus, in dem er mit seiner Familie von 1879 an in den Sommermonaten lebte und ar... (Artikelnr. 43520EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43486EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Parklandschaft im Gegenlicht. Blick auf eine Baumgruppe, durch die die Sonne strahlt. Im Hintergrund ist die Silhouette der Frauenkirche, sowie rechts die Propyläen.

    Ölstudie auf Leinwand von L. Thiersch, monogr. und dat. "L.Th.25/3 (18)80", 24 x 47 cm.
    Das Monogramm in die Farbe geritzt. - Aus dem Nachlaß der Künstlers. (Artikelnr. 43486EG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  42. 43480EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Porträts aus Kärnten. Fünf Porträtstudien von Frauen und Männern aus Gurk in Kärnten, auf fünf Blättern.

    5 Bleistiftzeichnungen von L. Thiersch, monogr. und dat. "L. Th. del. 1845 in Kärnthen", ca. 27 x 23 cm (Blattgröße).
    Sehr detaillierte, feine Arbeiten. Ludwig Thiersch studierte von 1845-1848 Malerei bei H.M. von Heß und Schnorr von C... (Artikelnr. 43480EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  43. 43490EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Vollmondnacht am Meer. Ein kleines Schiff mit trapezförmigem Segel (Dau) segelt bei gleißendem Mondlicht in einen Hafen.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1870, 15 x 42 cm.
    Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Aus dem Nachlaß der Künstlers. (Artikelnr. 43490EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  44. 43477EG
    THIERSCH, Mathilde (1824 - 1903). - Zwei Porträts auf zwei Blättern. Kopfstück nach dreiviertelrechts, nach unten blickend, der Schwester des Künstlers.

    2 Bleistiftzeichnungen von Ludwig Thiersch, monogr., bez. und dat. 1845, je 32 x 23 cm (Blattgröße).
    Beiliegend: Zwei Porträtstudien von Mathilde Thiersch, auf zwei Blättern. Kopfstück en face nach oben blickend und Brustbild nach hal... (Artikelnr. 43477EG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22064EG
    TODTMOOS. - Wallfahrt. - Andenken an Todtmoos. Blick ins Wehratal mit Häusern des Ortes, mittig die Wallfahrtskirche mit Turm vorne links, darüber die reich bekleidete Pietà mit Baldachin, unten Inschrift.

    Sepiaaquarell mit Deckweiß über Tuschfeder von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22064EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  46. 813GG
    TONY JOHANNOT (1803-1852). - Junge Frau mit Kind und Ziege auf einer Wiese.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf festem Papier von Tony Johannot (zugeschrieben), quadriert, um 1840, 20 x 14,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 69f: "Er war der beliebteste Buchschmuckkünstler seiner Zeit und hat mehr als 150 Bücher mi... (Artikelnr. 813GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  47. 25550EG
    TRANSPORTWESEN. - Lastenträger. - Blick in eine steile Bergregion mit Tannen (Schwarzwald?), vorne ein Lastenträger mit Bütte auf dem Rücken, am Arm einen Holzkorb, an den Füßen Sandalen mit Spikes.

    Aquarell, um 1820, 19 x 15,5 cm.
    Die Bütte ist mit Ketten an zwei Schulterhölzer (statt Schulterriemen) befestigt. - Mit WZ "18...". (Artikelnr. 25550EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  48. TRONCHIN, Théodore (1709 - 1781). - Brustbild nach halbrechts des des Arztes und Professors der Medizin in Genf.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15,5 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Der Schüler H. Boerhaaves war Mitarbeiter an der Enzyklopädie Diderots, Leibarzt Rousseaus u... (Artikelnr. 13742BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  49. 13301EG
    TÄNZERIN. - Ballett. - Kostümentwurf für eine Ballettänzerin mit kurzem, gelben Trägerkleidchen. Mit Stoffmuster.

    Aquarell über Bleistift, sign. "H(illen) H(inrichs)", um 1965, 28 x 15 cm.
    Hillen Hinrichs war Kostümbildnerin, u. a. für die Tierarztserie "Alle meine Tiere", sowie für Theateraufführungen, z.B. "Blumen für Frau Müller" und "Der al... (Artikelnr. 13301EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat