Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
HAMBURG. - "Hamburch ein vorneliche Hansestat". Gesamtansicht.600,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 15,5 x 47 cm.
Fauser 5358. - Im Ganzen leicht gebräunt, sonst mit breitem Rand, sauber und frisch. Erfahren Sie mehr -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - "Ludovicus. XV." Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung, unter dem reichen Rokokorahmen in Ganzfigur schreibend am Schreibtisch, umgeben von allegorischen Figuren und Gegenständen de120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1760, 22 x 15,5 cm.
Schuster 323; APK 8425. - Breitrandig, in den Ecken ein wenig gebräunt. Erfahren Sie mehr -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - "Das Lied von der Glocke". Acht Darstellungen zum Gedicht auf einem Blatt, sowie unten in der Mitte der Meister mit Glocke und lateinischem Motto. In einer reichen Umrahmung.450,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Adrian Schleich nach Christoph Nilson, dat. 1848, 66 x 53 cm.
"Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCCXLVIII". - Die prächtige Darstellung breitrandig und sauber erhalten. Erfahren Sie mehr -
HELMHOLTZ, Hermann von (1821 - 1894). - Brustbild nach halbrechts des Anatomen, Physiologen und Physikers auf einer "Carte de Visite".100,00 € Inkl. MwSt.
Original-Albuminabzug auf Karton, Carl Günther, Berlin, um 1880, 6 x 9 cm.
Verso die Adresse des Fotoateliers Carl Günther in der Dorotheenstraße 83. - Verso mit Montageresten. Erfahren Sie mehr -
HELMHOLTZ, Hermann von (1821 - 1894). - Brustbild nach halbrechts des Anatomen, Physiologen und Physikers, mit faksimilierter Unterschrift.80,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von W. Rohr bei Schottlaender, Breslau, um 1890, 13 x 11 cm. Erfahren Sie mehr -
HAMBURG. - "Hamburg vom Alsterufer gesehen". Blick über die Alster mit der Lombardsbrücke auf Kunsthalle, Jacobi- und Petrikirche, Alster Hotel, Börse und Michaelis Kirche.3.800,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie, "Nach der Natur gez. & lith. v. W. Heuer", um 1860, 42 x 84 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 3. - Der Lithograph und Zeichner Wilhelm Heuer wurde 1813 in Hamburg geboren, wo er 1890 starb. Er lernte bei den Gebrüdern Su... Erfahren Sie mehr -
COBURG. - Dem Andenken des Herren Johann Ernst Friedrich Emhardts, - der Arzneywissenschaft Beflissenen auf dem academischen Gymnasium zu Coburg, welcher am 3ten Februar uns durch den Tod entrissen ward.90,00 € Inkl. MwSt.
Coburg, Ahlische Schriften, 1782.
32 x 20 cm. Doppelblattbogen mit Titelei und Titelkupfer.
VD 18, 1111939X. - Enthält ein Lobgedicht auf den Verstorbenen. Das Titelkupfer zeigt dessen Porträt-Silhouette auf einem Gedenkstein, darunte... Erfahren Sie mehr -
BERN. - "Ansicht der Stadt Bern und der innern Theile derselben". Gesamtansicht "vom untern Thor gegen den Garten aufgenommen" (ca. 19 x 32 cm), umgeben von 12 Teilansichten.1.500,00 € Inkl. MwSt.
Aquatinta von J. Hausheer nach Johann Baptist Isenring, um 1832, 42 x 54 cm.
Wäspe Nr. 94. - Die hübschen Teilansichten zeigen die Terrasse von Schwellenmätteln aufgenommen, das obere Murtentor, das Gesellschaftshaus zum Distelzwang, das A... Erfahren Sie mehr -
MANNHEIM. - "Mannheim". Ansicht vom Rheindamm aus mit Jesuitenkirche und Schloß, links vor der Terrasse des Mühlauschlößchens weidendes Vieh, rechts am Uferweg wandelndes Paar.2.800,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Umrißradierung von Carl Kuntz bei Artaria, Wien, um 1815, 41 x 53 cm.
Schefold 30199. - Auf breitrandigem Papier "Whatman 1813". Farbfrisch und gut erhalten. Erfahren Sie mehr -
LANDSHUT. - Verzeichniß aller Studierenden, - welche an der königlich baierischen Studien=Anstalt zu Landshut aus den Lehrgegenständen des vaterländischen Studienplanes was immer für einen Fortgang gemacht, oder öffentliche Preise erhalt50,00 € Inkl. MwSt.
Landshut, Hagen, 1811.
24 x 19,5 cm. 23 S. Heftstreifen d. Zt.
Enthält u.a. die Namenslisten der Schülern (ausschließlich Knaben) nach Schulen und Klassen sortiert, nebst Altersangabe, Geburtsort und Stand der Eltern (Beruf des Vaters... Erfahren Sie mehr -
LUDWIG XVI., König von Frankreich (1754 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts im Oval als "Delphinus Franciae" in Zivil mit Orden, der Rahmen stehend auf einem Sockel mit Krone und Lilienwappen, flankiert von den Allegorien der Weisheit un160,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1771, 19,5 x 16 cm.
Schuster 324, I (von II): "Das Blatt ist im I. Etat ... 1771 als Neuerscheinung ... angeboten". Erfahren Sie mehr -
FRANKFURT. - "Francofurtum ad Moenum - Franckfurt am Mayn". Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand und mit reizender Personenstaffage.850,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich (von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht), Augsburg, um 1740, 17 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 25 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 5786. - Ohne den Titel und die gest... Erfahren Sie mehr -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Hyazinthen. - "I. Ornithogalum Neapolitanum. II. Hyacinthus Hispanicus flore violacea. III. Hyacinthus Hispanicus flore incarnato". Mittig ein nickender Milchstern, daneben eine duftende und eine rosa Hyacinthe.1.100,00 € Inkl. MwSt.
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 40 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apotheker ... Erfahren Sie mehr -
STUTTGART. - Rotenberg. - "Die Kapelle auf dem Rothenberge". Gesamtansicht Untertürkheims von einem Waldweg aus, links auf einem Berg die griechische Kapelle, im Vordergrund Personenstaffage.1.400,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach dem Gemälde von Gustav (!) Steinkopf bei J. Selb, um 1830, 46 x 61 cm.
Dreyer 122; Schefold 11416. - Auf dem "rothen Berg" stand früher das Stammschloß des württembergischen Herrscherhauses. G... Erfahren Sie mehr -
KYBURG. - "Castri Kiburg". Ansicht vom Tal aus.750,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "Johan Heinrich Meyer von Winterthur del.", 1737, 32,5 x 44 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breitrandiges Blatt mit Mitte... Erfahren Sie mehr -
AMBERG. - Karte. - "Schlacht bey Amberg am vierundzwanzigsten August 1796 und die derselben bey Teiningen und Neumarkt vorangegangenen Gefechte".220,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Fr. Reisser nach Höhm, Wien, um 1814, 37 x 58,5 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die Karte zeigt im Südwesten das Gebiet entlang der Straße von Neumark... Erfahren Sie mehr -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Christoph Adam Friedrich (1713 - 1758). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Triumvirn, stehend in reicher Kleidung neben einem Tischchen mit Landkarte, darunter Wappen und lateinische Inschrift.180,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter nach J.J. Preißler, dat. 1761, 45,5 x 31 cm.
APK 1729; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 79. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort leicht angestaubt. Erfahren Sie mehr -
ANTON SCHRÖDL (1820 - 1906). - "Studien nach der Natur". Sammlung von 12 Kreidelithographien mit Landschaftsstudien.480,00 € Inkl. MwSt.
12 Kreidelithographien von Anton Schrödl bei Joh. Höfelich, Wien, um 1880, 47 x 33 cm.
Laut dem Aufdruck auf der Mappe handelt es sich um Heft 1 und enthält 6 Blätter, daher ist hier vermutlich ein weiteres Heft dazugelegt worden. - Die Ta... Erfahren Sie mehr -
HUNTER, John (1728 - 1793). - Kniestück nach viertelrechts des Chirurgen, Anatomen und Zahnarztes in London, sitzend an einem Tisch mit anatomischen Büchern, Korallen und Skelett.280,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von William Sharp nach Joshua Reynolds, dat. 1788, 42 x 34 cm.
Der Bruder des Gynäkologen und Anatomen William Hunter war u.a. Generalchirurg der englischen Armee und Vizepräsident des Tierarzneikollegiums in London. Er schrieb... Erfahren Sie mehr -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - "Ludwig I., Koenig von Bayern". Ganzfigur nach halblinks in Generalsuniform zu Pferde, in Begleitung seiner Suite die Front des Leibregiments vor dem Festsaalbau der Residenz in München abreite900,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1839, 53 x 42,5 cm.
Pressler 591; Lentner 4890: "Ungemein dekoratives seltenes Porträt, militärkostümlich von besonderem Interesse". Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". In der Suite mitreitend u.a... Erfahren Sie mehr -
WEGGIS/Kt. Luzern. - "Wäggis". Gesamtansicht vom Vierwaldstätter See aus.200,00 € Inkl. MwSt.
Altgouachierte Aquatinta von Dikenmann, um 1850, 7,5 x 11 cm. Erfahren Sie mehr -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - "Vue du nouveau Chateau de Weisenstein du côte du Couchant". Blick von der Westseite auf den Neubau des Weißensteiner (später Wilhelmshöher) Schloß. Rechts der Schlossteich "Lac" mit zwei Booten, sowie der Park m1.500,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Johann Heinrich Tischbein d.Ä., dat. 1788, 35,5 x 45,5 cm.
Heidelbach S. 223. - 2. Zustand mit den Vasen auf dem Gesims des Schloßbaus. - Nur minimal fleckig. Erfahren Sie mehr -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - "Vüe du nouveau Chateau de Weisenstein du côte du Nord". Blick über den Park auf den Neubau des Weißensteiner (später Wilhelmshöher) Schloß. Mit zahlreichen Spaziergängern, Reitern und einer Kutsche. Rechts eine1.600,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Johann Heinrich Tischbein d.Ä., dat. 1787, 35,5 x 46 cm.
Vgl. Heidelbach S. 223. - Im Hintergrund das chinesische Dorf Mou-lang, die Moschee und die Mühle. - Nur minimal gebräunt. Erfahren Sie mehr -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - "Maximilianus. Emmanuel. Chur Fürst in Bayern." Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, Harnisch und gezogenem Degen nach rechts galoppierend, dahinter attackierende220,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich, um 1700, 23 x 17 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Himmel ein Rostfleckchen. Erfahren Sie mehr -
WIDMANN, Erasmus (1572 - 1634). - Brustbild nach halbrechts des Organisten und Komponisten in Rothenburg ob der Tauber im Schriftoval, mit aufwendiger ornamentaler Umrandung, unten Inschrift und oben eine Notenzeile.400,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Hans Meichsenschifter, monogr. "HM", um 1620, 16,5 x 13 cm.
Nagler, Monogrammisten, Bd. III, Nr. 1254 (das Porträt hier erwähnt). Nicht im APK. - In den Ecken unten ein Lautenschläger und ein Bassgeiger dargestellt. - Mit f... Erfahren Sie mehr -
BAD BERLEBURG. - Gesamtansicht.190,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. Erfahren Sie mehr -
MÜNSTER. - Karte. - "Des Hochstifts Münster südliche Quartiere mit der Grafschaft Steinfurt und Herrschaft Anholt Nro. 266".220,00 € Inkl. MwSt.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 38 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Rheine, Vreden, Dingsburg, Dorsten, Werne, Herzfeld, Marienfeld und Oedenberg. Erfahren Sie mehr -
LAGO MAGGIORE. - "Vedute del Lago Maggiore". Souvenirblatt mit "Isola Borromee" als Mittelstück (14 x 20 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.2.200,00 € Inkl. MwSt.
Gouachierter Kupferstich von Caroline Lose bei Luigi Zuccoli, um 1845, 29 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 402. - Caroline Lose, geb. von Schlieben, war mit dem in Görlitz geborenen Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet. S... Erfahren Sie mehr -
MAXIMILIAN II. und MARIE, König und Königin von Bayern (1811-1864 u. 1825-1889). - "Maximilian II. König von Bayern. Königin Marie und Kronprinz Ludwig von Bayern". Hüftbilder, Max mit der Hand auf der Verfassung, darüber sein Wahlspruch500,00 € Inkl. MwSt.
2 Lithographien auf China "nach dem Leben gezeichnet von Erich Correns" bei Piloty & Loehle, München, um 1850, je ca. 37 x 28 cm.
Lentner 4969. - Die beiden seltenen Porträts jeweils in Umrahmung mit gotisierenden Elementen, darüber die Kö... Erfahren Sie mehr -
LITAUEN. - Karte. - "Die Königliche Republik Polen mit dem Großherzogthum Lithauen Nro. 38".120,00 € Inkl. MwSt.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm.
Mit dem Baltischen Meer im Südwesten, zeigt das Gebiet zwischen Danzig, Minsk, Rakow, Krakau, Thorn. Erfahren Sie mehr -
THURN UND TAXIS, Alexander Ferdinand, Fürst von (1704 - 1773). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Reichs-General-Erbpostmeisters, mit Brustharnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, darunter das von Löwen flankierte380,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 20 x 15,5 cm.
APK 26075; Schuster 314; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 317. - Der kaiserliche Prinzipal-Kommissarius am Reichstag in Regensburg war Freiherr "in Impden, Eglingen et Osterhofen". - Br... Erfahren Sie mehr -
RHEINPFALZ. - Karte. - "Die Grafschaften Leiningen mit den Grafschaften Falkenstein und Wartenberg Nro. 261".180,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 32 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaften Leiningen und Falkenstein. Darüber zwei Nebenkarten. Erfahren Sie mehr -
WIEN. - - Ansichten von Wien.150,00 € Inkl. MwSt.
Wien, R. Lechner & Wilhelm Müller, um 1895.
26 x 19 cm. 24 Bl. mit 24 montierten Photographien. OLwd. mit Gold- und Schwarz geprägtem Deckeltitel.
Die montierten Photographien jeweils mit montierter Bezeichnung. Dargestellt ist u.a.: ... Erfahren Sie mehr -
BOSNIEN und HERZEGOWINA. - Pojman, Julius und C.A. Neufeld. - Illustrierter Führer durch Bosnien und Herzegowina.100,00 € Inkl. MwSt.
Wien und Lpz., Hartleben, 1910.
3. Aufl. 16 x 11 cm. XV, 104 S. Mit 48 Abbildungen, 1 Übersichts- und 1 Längenprofilkarte. Rote OLwd.
Hartleben's Illustrierter Führer Nr. 56. - Mit vielen Ansichten, Karten und Beschreibungen. Gegenübe... Erfahren Sie mehr -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - "Carolus VII., Romanorum Imperator, semper Augustus etc. etc.". Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde in Rüstung mit Tressenhut und erhobenen Degen, ein Läufer reicht ihm den Helm, rechts zwei berit550,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23 cm.
Thienemann 824. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche Vater Ridinge... Erfahren Sie mehr -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - "Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt Nro. 103".120,00 € Inkl. MwSt.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Spremberg und Zittau und zwischen Königsbrück und Ullersdorf. Erfahren Sie mehr