Alte Graphik aller Art
-
AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Bergsee. Blick von einem Hügel hinunter auf einen See, gegenüber ein Bergmassiv.
Aquarell über Bleistift, um 1880, 28,5 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein weiteres Aquarell: Bootshaus am Fuß eines Berges. - Aus dem Nachlass des Münchner Landschaftsmalers August Geiger-Thuring (1861-1896). Seine Gem... (Artikelnr. 42870EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Blick auf mittelalterliches Städtchen am Rhein (?) mit Fachwerkhäusern und zwei Türmen, links auf einem Berg eine Burgruine, zwischen den Häusern Blick auf den Fluß und das gegen
Aquarell, weiß gehöht, links unten signiert, um 1880, 56,5 x 42,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. Das prachtvolle Aquar... (Artikelnr. 13793CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - An einem Teich steht ein Hirsch im Schatten eines Baums, am Horizont hohe Berge.
Aquarell auf Karton von Adolf Louis, sign und dat. 1856, 12,5 x 16,5 cm.
Stimmungsvolle, farbfrische Arbeit. (Artikelnr. 39805EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
J. P. COCKBURN (1779 - 1847). - Poltersdorf an der Mosel, vom Gegenufer aus; über dem spitzen Kirchturm hoher Berg.
Aquarell in Blau und Grau, sign. "J. P. Cockburn", 13 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 146/47. - Der englische Aquarellist und Vedutenzeichner Cockburn lieferte zahlreiche Vorlagen für Kupfer- und Stahlstichwerke. - Verso: Ansicht eine... (Artikelnr. 6491CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - See im Voralpenland. - Blick vom seichten Ufer eines Sees in Richtung Berge.
Aquarell, um 1880, 14 x 21 cm.
Insgesamt gebräunt, mit Lichtrand. (Artikelnr. 43095EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wasserfall. - Blick auf eine steinerne Brücke einen wilden Gebirgsfluß, im Hintergrund schneebedeckte Berge.
Gouache, um 1860, 47,5 x 37 cm.
Das Papier im Oval, als Entwurf für eine große Hutschachtel. - Oben und unten gerade beschnitten, der rechte Rand etwas knittrig und leicht berieben. (Artikelnr. 43148EG)
Erfahren Sie mehr490,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN MARTIN (1792 - 1865). - Zellergraben Mühle. Blick über eine niedrige Steinmauer auf eine tiefer gelegene Mühle im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Aquarell in grau mit Feder, Bleistift und Pinsel, bez. und dat. "Zellergraben Mühle den 5 Okt. 1838", 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 161; E. Roth, Damals in Oberbayern, S. 131 und 156. - Der Münchener Maler Martin lernte bei Prof... (Artikelnr. 43019EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MAX KUHN (1838 - 1888). - Oberbayerische Voralpenlandschaft. Blick über einen Flußlauf mit Dorf und Kirche auf das Moor bei Murnau im Hintergrund die Berge mit der Zugspitze.
Aquarell, rechts unten sign."(Max) Kuhn", um 1860, 12 x 17 cm.
Thieme-Becker XXII, S. 83. - Der Münchner Architektur- und Landschaftsmaler Max Kuhn wurde besonders durch seine oberbayerischen Veduten berühmt. Er lieferte auch zahlreiche ... (Artikelnr. 38137EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Nachtstück am Hohen Göll und Hohen Brett. Spätabendliche Impression an einem kleinen Waldsee mit Blick auf den Berg im letzten Abendrot.
Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1885, 51 x 75 cm.
Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Ludwig Thiersch baute sich in Schönau am Königssee ein Landhaus, in dem er mit seiner Familie von 1879 an in den Sommermonaten lebte und ar... (Artikelnr. 43520EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd auf der Weide.
Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
Goedl-Roth 56/I (erster Zustand, ohne Wolken, Berge weiß). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch d... (Artikelnr. 1162GG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt.