Alte Graphik aller Art
-
DICHTER. - Der Poet. Drei Poeten mit Schriftrollen. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, ca. 5 x 8 cm. (Artikelnr. 18412AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DICHTKUNST. - Engelknaben. - La Poesie. Zwei Engelknaben auf Wolken mit Lyra, Schreibrolle und Feder, Täubchen, Buch, Lorbeerkranz und Posaune der Fama, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 17,5 x 28 cm.
Aus der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ... 'Die schönen Künste' nach F. Boucher (6 B... (Artikelnr. 36347EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DIENSTBOTEN. - Phlebotomists (=Aderlasser). Ganzfiguren von vier Dienstboten und einem Dienstmädchen, nebeneinander stehend in ihrer Dienstkleidung.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier bei Fuller, London, dat. 1822, 7,5 x 11 cm.
Die als "Blutsauger" apostrophierten Dienstboten sind, von links nach rechts: Kutscher mit langem Mantel und Peitsche, den Hut in der Hand; Jagdgehilfe mit gr... (Artikelnr. 10577EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DIENSTMÄDCHEN. - Ganzfigur einer Hausmagd mit Waschschüssel und Kanne, in der Kleidung des 17. Jahrhunderts.
Altkol. Lithographie von Delpech nach Lecomte, um 1820, 19 x 13,5 cm (Inkunabel der Lithographie; im Papier gebräunt). (Artikelnr. 5426AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIENSTMÄDCHEN. - La Servante Indiscrète. Ein Dienstmädchen mit Staubwedel betrachtet in Abwesenheit des Meisters interessiert ein Gemälde auf der Staffelei.
Radierung von Am. Guérard, um 1880, 23 x 18 cm (Widmungsexemplar). (Artikelnr. 3764EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DOGE. - Halbfigur eines alten Mannes mit weißem Bart im Lehnstuhl nach dreiviertel rechts sitzend, rechts neben ihm steht ein Knabe, beide tragen pelzbesetze Roben.
Radierung mit Schabkunst von A.J. Prenner nach Tintoretto, Wien, um 1730, 21,5 x 16 cm.
Nagler, 35 (von Prenner), hier der Titel "Der Doge im Lehnstuhl mit Pagen". - Möglicherweise handelt es sich um den 86. Dogen von Venedig Girolamo P... (Artikelnr. 42474EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DOMPTEUR. - Androclus und der Löwe. - Androklus entfernt vor einer Höhle einem Löwen den Dorn aus der Tatze.
Kupferstich bei Merian, um 1630, 10 x 13 cm.
In Afrika kam ein Löwe zu dem entlaufenen Sklaven Androclus. Er zog ihm einen Dorn aus der Tatze. Später in Rom einem Löwen vorgeworfen, legte sich dieser freundlich zu ihm - es war der näml... (Artikelnr. 28922EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Aktenanfrage. - Anschreiben vom 19.6.1860 des Directoriums des kgl. BG. Donauwörth an das Direktorium des kgl. BG Hof. - Betreff: Abschlägige Antwort auf Anfrage nach weiteren Akten.
Gezeichnet: Roth. - Mit Aktenvermerken. - Siegelreste auf abgeschnittenem zweiten Blatt. (Artikelnr. 1951BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTGITTERHERSTELLUNG. - Cloutier d'Epingles. Blick in eine Werkstatt mit Arbeitern bei verschiedenen Arbeitsschritten, einer beim Flechten des Drahtgitters, dazu Gerätschaften und Werkzeuge. Insgesamt 41 Darstellungen auf 2 Blättern.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 cm. (Artikelnr. 15627EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Gold und Silber. - Der gut- und Lionische Gold- und Silber-Dratzieher. Drei Handwerker und eine Handwerkerin bei den verschiedenen Arbeitsschritten. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Leonische Drähte sind Fäden aus Edelmetallen. - Mit einem Fleck außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 41193EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt acht Bl?
8 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d´Alembert, um 1780, 21 x 15 cm.
Komplette Folge von 8 Blättern mit Titelblatt und 2 Bl. Erklärungen. (Artikelnr. 39587EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt sechs Bl
6 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22 x 16 cm (viermal) bzw. 22 x 33 cm (zweimal). (Artikelnr. 1930AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRECHSLER. - Der Drechsler Kamm=Knopf= und Schirmmacher etc.. Blick in den Verkaufsraum, der Drechsler im Verkaufsgespräch mit zwei feinen Damen und einem Herrn, links verschiedenen gedrechselte Gegenstände und eine Wiege, rechts im Hin
Lithographie von F. Kühn nach Ritter von Radmannsdorf bei M.R. Toma, um 1840, 29,5 x 33 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20541BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DRECHSLER. - Meister an der Drehbank, in der Höhe ein Treibrad, im Vordergrund ein Hackstock. Beiliegt ein den Beruf erklärendes Textblatt.
Holzschnitt, um 1820, 12,5 x 9 cm (im Unterrand hinterlegter Einriß). (Artikelnr. 5393AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
81,00 € Inkl. MwSt.
-
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten mit Arbeitern, dazu Maschinen, Werkzeuge und Werkstücke. Insgesamt 44 Blätter.
44 Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 24,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7473BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten, Drehbänken, Werkzeugen, Maschinen und Werkstücke zum Drehen, Drechseln, Fräsen und Schleifen. Insgesamt 21 Blätter.
21 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 (15 x) bzw. 22 x 34 (6 x) cm.
Interessante Sammlung. Teils am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 50111DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Dreher. Blick in eine Werkstatt mit zwei Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1616GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Buchdrucker. - Blick in die Werkstatt eines Buchdruckers. Mit dreisprachigem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus", Nürnberg, 1833, 5 x 8 cm.
Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42610EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Buchdrucker. - De Boekdrukker. Blick in die Werkstatt eines Buchdruckers, der an einer Druckerpresse steht. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite und mit beiliegender Textseite; verso Typographie und eine Holzschnittvignette. (Artikelnr. 42600EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckbogen. - Unzerschnittener Druckbogen mit 16 Andachtsbildern, die Darstellungen in Stahlstich, die Umrandungen in zweifarbiger Lithographie.
Stahlstiche mit Lithographie und Silberdruck bei A. Salmon, Paris, um 1850, je 12 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 48 x 32 cm (Bogengröße).
Oben auf dem Bogen Inschrift und Nummer der Herausgebers L. Turgis: "Pl. 532 - Aspirations". In ... (Artikelnr. 9888EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckermarke. - Ingolstadt. - Madonna mit Kind im Rund. Druckermarke des Georg Haenlin, Ingolstadt. Oben, unten und verso Typographie.
Holzschnitt, Ingolstadt, dat. 1657, 4,5 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 6,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 11954EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckermarke. - Vis In Virtute Coelestis. Ganzfigur des Orpheus im Oval, in der Wildnis stehend mit Brustpanzer und die Geige spielend, zu seinen Füßen liegen friedlich Löwe und Hirsch, in der Umrahmung allegorische Wesen
Holzschnitt, um 1600, 12,5 x 12 cm.
Alt montiert, mit Rändchen um die Darstellung, ohne Typographie verso, mit winzigem Löchlein im Oval. (Artikelnr. 8150EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckerpresse. - Darstellung einer Spindelpresse im offenen Zustand, eingelegt ein unbedruckter Bogen Papier, verso Bilderklärung.
Kupferstich, um 1740, 20 x 13,5 cm (ungleich bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 6720AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 18) für 15 Werbeschriftzüge.
Solinger Stahl, um 1900, 18 x 24 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Restaurant Prinz Carl (4x), Restauration Fellheimer (2x), Gasthof zur Eisenbahn G. Götz, G. Albin, Sophie Herrle, Bamberger Hof, Cafe Royal, Jos. M. Mayer München (2x),... (Artikelnr. 16211BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 253) für vier Ansichtspostkarten mit dem Vordruck "Gruss aus ...".
Solinger Stahl, um 1900, 15,5 x 29 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Heubach (Gesamtansicht und 2 Teilansichten), Ichenhausen (Gesamtansicht und 3 Teilansichten), Kloster Maria Medingen (Gesamtansicht und 2 Teilansichten) und Thailfingen... (Artikelnr. 16210BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 273) für vier Ansichtspostkarten mit dem Vordruck "Gruss aus ...".
Solinger Stahl, um 1900, 14,5 x 29,5 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Trochtelfingen (Gesamtansicht und Hohenzollern), Olten (Gesamtansicht), Delémont (Gesamtansicht und 1 Teilansicht) und Altensteig (Gesamtansicht und 2 Teilansichten)... (Artikelnr. 16209BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 302) für vier Ansichtspostkarten mit dem Vordruck "Gruss aus ...".
Solinger Stahl, um 1900, 15 x 29 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Darmsheim (Gesamtansicht und 2 Teilansichten), Lauffen a. N. (Gesamtansicht mit Blick über den Neckar), Deisslingen (Gesamtansicht und 4 Teilansichten) und Hüttlingen (... (Artikelnr. 16208BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 310) für drei Ansichtspostkarten mit dem Vordruck "Gruss aus ...".
Solinger Stahl, um 1900, 14,5 x 29,5 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Kassel (Gesamtansicht und 3 Teilansichten), Leipheim (Gesamtansicht), Goczalkowitz (8 Teilansichten) und 1 Werbeschild für das Warenhaus Schuster in Bremerhaven. (Artikelnr. 17061BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Junges Paar beim Liebesakt. Eiserne Druckplatte mit einem erotischen Motiv.
Eisenradierung, wohl Frankreich 18. Jahrhundert, 8,5 x 5,5 cm (Darstellung).
Stellenweise (vornehmlich außerhalb der Darstellung) rostig. (Artikelnr. 42768EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatten. - Drei Wappen aus dem "Heraldischen Atlas" von H.G. Ströhl auf je einer Druckplatte.
Kupferfolie auf Kunstharzplatten gewalzt, wohl um 2000, 16 x 10,5 cm (Plattengröße).
Seitenrichtig dargestellt sind die Holzschnitt-Wappen von Hector Pomer (nach S. Beham), Stephanus Rosinus (nach H.Spinginklee) und Jacob Bannissis (nach... (Artikelnr. 42770EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Holzschneider. - Der Formschneider an seinem Arbeitstisch, eine Holzplatte nach Vorlage bearbeitend, darunter vier "Schriftgiesser" in ihrer Werkstatt. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie bei Gailer, um 1840, je 3,5 x 9 cm.
Mit dem vollständigen, dreisprachigen Text auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 21177EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kolorist. - Der Brieffmaler bei der Arbeit in seiner Werkstatt, im Vordergrund die Farben, im Hintergrund fertige Bilder, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7998BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.