Alte Graphik aller Art
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
FISCHE. - Verkauf. - Marchand de poissons - Hollandais. Mit beiden Händen in seiner Jacke steht ein Fischhändler vor seinem Kahn, während ein anderer Fischer im Hintergrund einem Kunden einen Korb mit Fischen verkauft.
Lithographie von Delpech nach Horace Vernet, um 1830, 12 x 15,5 cm.
Paris Musées, G, 7720. - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 42713EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Verkauf. - Pescivendolo. Ein Fischverkäufer lässt seine Waren von einem feinen Herrn prüfen, rechts im Hintergrund eine Dame mit ihrem Sohn, links sitzt ein weiterer Fischverkäufer.
Altkol. Lithographie von Cuciniello e Bianchi, um 1850, 19,5 x 21,5 cm.
Vorwiegend im Randbereich leicht stockfleckig, mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 20719BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHER, Anton v. - Innen- Finanz- und Justizminister von Bayern. - Anschreiben vom 11.9.1862 des Staatsministeriums des Innern für Kirchen- und Schul- Angelegenheiten in München an das Präsidium der kgl. Regierung von Schwaben und Neu
Gezeichnet: "Fischer". - Anton von Fischer (1792 - 1877) war 1858/59 Ministerverweser des Finanz-, 1867 des Justizministeriums. - Mit Aktennotiz: "Durch den Minister der Generalsekretär an dessen Statt der Ministerialrath" gez.: "Frh. v. Herma... (Artikelnr. 12470AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHER. - Wann ich zur Zeit vertreib, die Fische fangen sehen / So hab ich offtermals auch bey mir selbst bedacht / Es sey um uns so bald, als um die Fisch geschehen .... Ein eleganter Herr mit Spazierstock betrachtet einen großen Fisch
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht von Martin Engelbrecht, um 1740, 24,5 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2963. - Nr. 3 aus einer Folge "Verschiedene Nahrungsmittel". - Der Sinnspruch unten links ein deutscher Sechszeiler und rechts in Latein. - L... (Artikelnr. 28597CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit Fischzäunen auf drei Blättern. Dargestellt sind Fischzäune aus Pfählen und Netzen an Ufern und küstennahen Gewässern. Auf acht Abbildungen sieht man die verschiedenen Konstruktionen, mit
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XXVI - XXVIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39622EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit Fischzäunen auf drei Blättern. Dargestellt sind Fischzäune aus Pfählen und Netzen, bzw. Flechtwerk an Küsten, in denen sich die Fische während der Ebbe verfangen. Auf zehn Abbildungen sie
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XXIII - XXV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39621EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit Fischzäunen auf drei Blättern. Dargestellt sind Fischzäune und Fangnetze, die in Buchten und küstennahen Gewässern installiert werden, um während der Ebbe Fische zu fangen. Auf neun Abbil
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XXIX-XXXI aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39623EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit großen Treibnetzen auf drei Abbildungen. Dargestellt sind Fangnetze, die vor der Küste von einem Kutter aus in die Flut ausgebracht werden und sich durch die Strömung entweder am Grund oder
Kupferstich von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XXXVIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39626EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit Grundnetzen auf drei Blättern. Dargestellt sind Fangnetze, die mithilfe von Korkschwimmern oder kleinen Fässern in Flüssen und küstennahen Gewässern ausgebracht werden. Auf neun Abbildunge
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafel XXV-XXVII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39625EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs mit Treib- und Grundnetzen auf drei Blättern. Dargestellt sind sogenannte Sackgarn-Netze, die entweder an Felsen befestigt und dann mit Kähnen aufs Meer gezogen werden, oder von Kuttern aus auf G
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel XXII - XXIV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39624EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Beschreibung des Fischfangs von Brücken auf zwei Abbildungen. Sicher seltene Darstellung einer Netzkonstruktion an einer steinernen Brücke, bei der zwischen den Brückenbögen Schlauchnetze in die Strömung herabgelassen we
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel XXII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39620EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung eines Fischkastens . Mehrerer Figuren zeigen einen hölzernen Fischkasten zum Aufbewahren lebendiger Süßwasserfische.
Kupferstich von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39637EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Einbringen der Netze auf zwei Blättern. Auf einer Abbildung sieht man aus der Vogelperspektive, mit welcher Technik die Fischer ihre vollen Netze einbringen - auf einer zweiten, wie sie den Fang an Land schaf
2 Kupferstiche von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. L u. XLIX aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39634EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischen mit Dreizack und Gabeln auf zwei Blättern. Fünf Abbildungen zeigen, wie die Fischer mit Dreizack und langen Gabeln von kleinen Kähnen aus nach Aalen und Plattfischen jagen. Auch der nächtiche Fa
2 Kupferstiche von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. VI u.VII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug, linksseitig s... (Artikelnr. 39635EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischen mit Ziehnetzen . Drei Abbildungen zeigen, wie Fischer am Ufer mit verschiedenen Ziehnetzen Fische fangen.
Kupferstich von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. VIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug, etwas knittrig und l... (Artikelnr. 39636EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit dem sogenannten Schleppsack. Auf zwei Abbildungen wird sowohl die Anwendung als auch die Form und Befestigung des normannischen Schleppsacks gezeigt, der von einem Segelboot über den Meeresgrund
Kupferstich von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XLVIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39633EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit einem sogenannten Sacknetz. Auf einer Abbildung sieht man eine Tarante, ein kleines einmastiges Segelschiff mit großen Mastauslegern an beiden Enden, an denen ein sackförmiges Netz befestigt is
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafel XLV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39631EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit Pferden. Auf drei Abbildungen wird gezeigt, wie Schleppnetze sowohl von Fischern als auch von Pferden am Strand durchs Wasser gezogen werden. Darunter eine Detailabbildung der Netze.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafel XL aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte und linksrandig knapp... (Artikelnr. 39628EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit Schleppnetzen. Auf sieben Abbildungen wird gezeigt, wie man Schleppnetze von Land und von Booten aus verwendet. Zwei Detailabbildungen der Netze.
2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XLVI und XLVII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39632EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit sogenannten Beutelnetzen von Land und von Kähnen aus auf zwei Blättern. Beutelnetze sind sowohl Treib- als auch Schleppnetz, die in der Mitte in einen Beutel münden und mit denen man sowohl vo
2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI, 1187. - Tafel XLIII und XLIV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39630EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit Treibnetzen von Land und von Kähnen aus auf zwei Blättern. Auf sechs Abbildungen wird gezeigt, wie man mithilfe von Haspeln (Winden) und Kähnen von Land aus in Buchten oder küstennahen Gewäs
2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XLI und XLII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39629EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung von Fischerbooten und Kuttern auf drei Blättern. Acht Abbildungen zeigen Fischkutter in verschiedenen Größen in Außenansicht und im Querschnitt, wie die Fischer die Boote mit Segeln, Netzen und Bojen beladen u
3 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm bzw. 31 x 20 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XXXIX, XI und XV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätte... (Artikelnr. 39627EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischen mithilfe eines Kormorans. Der auch als Wasserrabe bezeichnete Vogel wurde auf das Apportieren gefangener Fische abgerichtet. Darunter die Abbildung eines Wasserbeckens zur Fischzucht.
Kupferstich von J.D.Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 31 x 20 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XIV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug. (Artikelnr. 39638EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Der Fischer im Boot beim Ausbringen des Netzes, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7010AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Der Fischer, Victualienhändler, etc.. Zwei Boote mit Fischern beim Einholen der Netze und Fangkörbe. In ovaler, floraler Umrandung mit Szenen aus dem täglichen Leben.
Lithographie von J. Greger nach Machold bei M.R. Toma, um 1840, 31,5 x 35,5 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20556BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Die Fische insgemein. Fischer mit Körben und zahlreichen großen und kleinen Fischen am Meeresstrand, rechts Fischer beim Einziehen des Schleppnetzes und Fischerboote, dazu Verse.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Im Randbereich außerhalb der Darstellung mit verschiedenen Altersspuren. (Artikelnr. 34232EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Fischer- Segelboot auf stürmischer See, davor kleines Ruderboot mit Vater und Sohn und Angel. Darunter 4-zeiliges Gedicht.
Holzstich nach O. Pletsch, monogr. und dat. 1863, 11 x 13 cm. (Artikelnr. 16681BG)
Erfahren Sie mehr19,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Haus eines Fischers. Kleines, von Bäumen überwuchertes Haus an einem Gewässer.
Lithographie sign. von Ferdinand Neubauer, Bamberg, 1815, 9 x 11,5 cm.
Winkler 578; Nagler X, S. 200. - Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler Ferdinand Neubauer (1770-1830) war laut Nagler ein Autodidakt und zeichnete Lands... (Artikelnr. 40815EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - The Fisherman's son und "The Fisherman's daughter". Ein junger Mann steht mit Fischernetz über der Schulter und mehreren Fischen in der Hand, vor einer Bucht. Eine junge Frau mit Fischernetz über der Schulter und
2 altkol. Lithographien bei C. Hodgson, London, um 1840, je ca. 18,5 x 14 cm.
Beide Blätter alt auf Papier montiert. - Hübsche Gegenstücke. (Artikelnr. 29170CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Der "Fischmann" sitzend mit einem Korb voller Fische und einem Hummer.
Radierung von Ernst Mohn nach Franz Kops, um 1880, 26 x 17,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 50249DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Zwei Kinder kaufen von einem älteren Fischhändler Garnelen.
Kupferstich von Dunker und Levesque nach van Mieris, um 1770, 18 x 15 cm.
Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50135DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäuferin. - Eine alte Fischhändlerin, unter einen Torbogen sitzend, verkauft einer jungen Magd frischen Fisch.
Altkol. Lithographie, um 1840, 16 x 12 cm.
Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50141DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischzucht. - Pisciculture. Das große Übersichtsblatt beschreibt ausführlich die Fischzucht mit detaillierten Darstellungen u.a. von den benötigten Geräten und Werkzeugen.
Altkol. Stahlstich bei Basset, um 1860, 49 x 64 cm.
Nr. 86 aus: "Encyclopedie Bouasse-Lebel. - Selten. (Artikelnr. 8229DG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - A View of the British Fishery off the So. Coast of Shetland. Blick auf die Britische Heringsfangflotte, im Hintergrund die Küste, oben und unten Inschrift.
Kupferstich bei R. Baldwin, London, 1752, 15 x 24,5 cm.
Aus "London Magazine". - Geglättete Längsfalten, rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 34476EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - Hering-Fischerey. In Kähnen und Booten sieht man die Fischer beim Heringsfang. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41202EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Hering. - Herring Fishery. Der schottische Fischer steht verträumt auf seine Fässer gestützt und blickt auf die am Boden sitzende Fischerin.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Gordon bei Ackermann, dat. 1847, 27 x 38 cm.
In den Rändern minimal gebräunt. (Artikelnr. 20883BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Krabbenverkäuferin. - Krabben, Krabben!. Ganzfigur einer jungen Frau mit einem Korb auf dem Rücken nach links schreitend.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier, um 1830, 21 x 13 cm.
Blatt 12 einer Folge. (Artikelnr. 42234EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Krabbenverkäuferin. - Shrimps. Brustbild nach halbrechts einer jungen Krabbenverkäuferin, die ihren flachen Verkaufskorb auf dem Kopf balanciert, unten Inschrift.
Punktierstich von E.L. Riepenhausen nach W. Hogarth, um 1830, 21 x 17 cm.
Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Kopien Riepenhausens"; seitenverkehrt nach Hogarths letztem Gemälde. - Im breiten Rand z.T. schwa... (Artikelnr. 33574EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - La pêche aux harengs dans la Manche devant les Casquets. Zeigt eine Reihe großer Fischerboote, die in Ärmelkanal bei aufgewühlter See nach Hering fischen.
Altkol. Lithographie mit Tonplatten von Louis Le Breton bei Sinnett, um 1850, 34 x 49,5 cm.
Nur in den Rändern wenig fleckig, oben ein alt hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 43571EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt.