Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 18405AG
    GÄRTNER. - Der Gärtner. Beim Pflanzen eines Baumes in einem Park, dazu ausführlicher Text.

    Kupferstich von Zenger bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 9,5 x 12 cm. (Artikelnr. 18405AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  3. 35705EG
    GÄRTNER. - Flora. - Al tuo lieto apparir Flora gentile etc. Brustbild der Göttin, als junge Frau mit Blumen im Haar (Rose, Nelke usw.), unten achtzeiliges Gedicht.

    Alt teilkol. Kupferstich mit Crayonmanier von L. Rados nach G.B. Bosio bei Batelli e Fanfani, Mailand, um 1820, 35 x 27 cm.
    Aufgezogen, im Randbereich Bereibungen außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 35705EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 41212EG
    GÄRTNER. - Floristik. - Der Gärtner. Blick in eine Gärtnerei mit Stellagen voller Topfplanzen. Der Gärtner lernt aus Büchern und berät den Kunden. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
    Dabei ein zweiter Holzschnitt derselben Reihe: "Die Blumen". In einer Art Stillleben wird gezeigt, wie Wildpflanzen für einem Strauß in der Vase oder ein Gestec... (Artikelnr. 41212EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42275EG
    GÄRTNER. - Karikatur. - Ein beleibter Kommandant steht mit Gießkanne und Spaten vor der angetretenen Truppe und deutet auf einen Kohlkopf, der gepflanzt werden muß.

    Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 19 x 26 cm.
    Paris Musées, G.19970. - Blatt 22 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Vernier karikiert hier den frisch ernannten Generalgouverneur von Algerien Alpho... (Artikelnr. 42275EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 31405EG
    GÄRTNEREI. - Baumpflanzung. - Vom Lust der Baumgärten, und Bäumpflanzung. Blick auf einen "Lustgarten. Eine rechts unter einem Baum sitzende weibliche Figur ertheilt einem Gärtner einen Auftrag" (Andresen). Im Mittelgrund eine Gärtne

    Holzschnitt von Tob. Stimmer aus M. Sebitz "Von dem Feldbau", um 1590, 12 x 15 cm.
    Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 189, Tob. Stimmer Nr. 5. - Mit dreiseitigem Text. (Artikelnr. 31405EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  7. 200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 41232EG
    GÜRTLER. - Klausurmacher. - Der Gürtler und Clausur-Macher. Blick auf den Verkaufsstand eines Gürtlers. Mit erklärendem Text.

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
    Der Klausurmacher fertigte u.a. die Schließen, Buckeln und Beschläge für schwere Bucheinbände. (Artikelnr. 41232EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. 10623EG
    HANDELSABKOMMEN. - Staatsvertrag Bayern-Frankreich. - Generalmandat mit Bekanntgabe eines Staatsvertrages zwischen dem bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph und dem französischen König Ludwig XV., in dem die Gleichbehandlung d

    Siebenseitiger Typendruck, München, dat. 4.11.1773, 34 x 20 cm (Blattgröße).
    Eingangs wird erinnert an die "von Alters her bestehende Einigkeit, Freundschaft und gute Verständnuß" zwischen Bayern und Frankreich. Man verzichtet gegense... (Artikelnr. 10623EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  10. 12131BG
    HANDSCHUHMACHER. - Ein Beutler od. Handschuhmacher. "Eine Beutlerin od. Handschuhmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten.

    2 altkolorierte Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
    Schott 2759-2947. - Blatt 105 und 106 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", ... (Artikelnr. 12131BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1949AG
    HANDSCHUHMACHER. - Lehrbrief. - Ausgestellt für den Handschuhmachergehilfen Alois Plachetzky aus Florisdorf, unterzeichnet von I. Plachetzky als Lehrherrn und J. Langkammer als Vorsteher. Vordruck in Blau mit Umrahmung aus reichem Ranken

    Lithographie bei Sieger, Wien, dat. 1903, 32 x 44,5 cm.
    Ein Sinnspruch lautet: "Der soll Meister sein, der was erfinden kann, Geselle, der was machen kann, Lehrling ein Jedermann". (Artikelnr. 1949AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26464EG
    HANDSCHUHMACHER. - Lehrbrief. - Lehrbrief für den Handschuhmacherlehrling Adalbert Gentner, geb. 1885 in Abertham/Böhmen, ausgestellt vom Lehrherrn Isidor Gentner und dem Genossenschaftsvorsteher Adalbert Huth in Abertham, in reich verz

    Lithographie in Blau und Typographie bei Butter, Komotau, hs. ausgefüllt und dat. 31.1. 1904, 42 x 26 cm (Blattgröße).
    Mit gestempeltem Siegel der Genossenschaft der "Handschuherzeuger u. Glacélederfärber in Abertham". Die Seiten 2 un... (Artikelnr. 26464EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. HANDWERK. - Kostenvoranschläge. - Fünf detaillierte Kostenvoranschläge für Arbeiten an kirchlichen Gebäuden, für die der Staat die Baulast trägt.

    Handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1868/1872, je ca. 34 x 20,5 cm.
    Vorhanden: Maurerarbeiten am Kirchendach in Heilgersdorf; Unterhaltung der Pfarrkirche in Baunach; kleine und große Baufälle an dem Pfarrhaus Hergolshausen; Stie... (Artikelnr. 19792EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  14. HANDWERK. - Würzburg. - Vierzehn Rechnungen von Würzburger Handwerksbetrieben.

    Handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1863/1887, von ca. 17 x 21 bis ca. 34 x 21 cm.
    Vorhanden: Hutmacher(2), Weissbüttner, Spengler(3), Glaser, Schneider(4), Schlosser, Schmied, Hafner. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten und... (Artikelnr. 19794EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. HANDWERKER. - Hochzeitsglückwunsch. - Humorvoller Glückwunsch in Versform, darüber Darstellung der Eheschließung in der Kirche, mit Pfarrer und Hochzeitsgästen.

    Federlithographie von Ad. Menzel nach Ad. Schroedter auf getöntem Papier, 1833, 14 x 9 cm.
    Nagler, Menzel 3. - "Auf der Wanderschaft des Lebens/ Winke manche Herberg Dir!/ Zur Belohnung Deines Strebens/ Fehl' es nie an Schnaps und Bier./ ... (Artikelnr. 25899EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. HANDWERKER. - Stuhlflechter. - Goncia Gareghe. Ein Stuhlflechter und sein Junge ziehen rufend durch eine Straße. Sie tragen beide ein Weidenbündel auf dem Rücken und haben Werkzeug bei sich. Ein Hund läuft ihnen voraus.

    Kupferstich von G. Volpato nach F. Maggiotto bei Cavalli, um 1780, 33 x 27 cm.
    Die quer verlaufende Bugfalte und ein Riß in der Mitte mit einem breiten Papier alt hinterlegt. (Artikelnr. 39264EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  17. 57,00 € Inkl. MwSt.
  18. HANDWERKSBURSCHE. - Wandernder Handwerker vor einem Wegweiser "Freiburg".

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 8247AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. HANF. - Culture et Travail du Chanvre. Darstellungen zur Verarbeitung von Hanf.

    2 Kupferstiche von Defehrt aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 21 cm.
    Blick in eine offene Scheune, in der von sieben Arbeitern der geerntete Hanf gedörrt und gebrochen wird usw., dahinter Ausblick auf ein abgeerntetes Hanffeld... (Artikelnr. 10737EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3485BG
    HASSFURT. - Hehlerei. - Zweiseitiges Anschreiben vom 4.9.1873 des kgl. b. BG. Schweinfurt an das kgl. LG Hassfurt. - Betreff: Beschuldigung der Taglöhnerseheleute Nikolaus und Adelhaide Krauser wegen Hehlerei.

    Verso mit Antwortschreiben aus Haßfurt, daß der Gerbermeister Joseph Kehl die fraglichen Säcke als sein Eigentum zurückerhalten hat. - Mit Unterschrift des Kehl als Empfangsbestätigung. (Artikelnr. 3485BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  21. HAUSEIGENTÜMER. - Mietstreit. - Karikatur nach Daumier. - Un Propriétaire. Frau mit drei Kindern streitet über Mietrückstand und Kündigung mit dem Hausbesitzer, in dessen Wohnung.

    Lithographie von Menut-Alophe und Malapeau nach H. Daumier bei Aubert, Paris, 1839, 11 x 13,5 cm (Darstellung) bzw. 19 x 15,5 cm (mit Umrahmung).
    Nach Delteil 404. - Die Figur des "Robert Macaire", eines Gründers und Börsenschwindlers, z... (Artikelnr. 36781EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  22. 41420EG
    HAUSEIGENTÜMER. - Karikatur. - Eine alte Dame, die sich auf einen Besen stützt, grüßt ihren Hausbesitzer. Dieser steht breitbeinig vor ihr und beklagt sich über die respektlose Anrede. Text in Französisch.

    Lithographie von H. Daumier, 1852, 23,5 x 21 cm.
    Delteil 2321. - Blatt 11 aus der Folge "Croquis Parisiens" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Wie geht's Ihnen denn heute, Mr. Chapoulard? Madame Pochet, eine Hauswartsfrau, die auf eine gut... (Artikelnr. 41420EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. HEUCHELHOF. - Augsburg. - Oberfeuerwerker. - Zweiseitiger Brief vom 27.4.1860 des kgl. b. BG Augsburg an das kgl. LG. Würzburg. - Betreff: Suche nach dem Oberfeuerwerker Göbels.

    Der Gesuchte befindet sich z.Zt. bei der 4. Fußbatterie in µGermersheimþ. Es geht um die Drittheilungssache der Jacob Baehr, Wittwe, Maria von Heuchelhof. - Gezeichnet: "Conrad". - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: "Augs... (Artikelnr. 3862BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22229BG
    HIRTE. - Auf einer Wiese rastende Hirten mit ihren Rindern und Ziegen.

    Altkol., teils mit Gold gehöhter Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 19 x 26 cm. (Artikelnr. 22229BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. 8047AG
    HIRTE. - Der Schäfer mit Schafen am Bachufer, darunter Sinnspruch.

    Kupferstich bei Weigel, 1711, 13 x 8 cm. (Artikelnr. 8047AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  26. HIRTE. - Hirte treibt seine Schafe durch die Landschaft.

    Schabkunstblatt von Linell nach Titian, um 1840, 18 x 15,5 cm. (Artikelnr. 8137AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  27. 16556BG
    HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.

    Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
    Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  28. 38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 33,00 € Inkl. MwSt.
  30. 48,00 € Inkl. MwSt.
  31. HIRTE. - Schäfer. - Blick auf eine kleine Schafherde, links der Schäfer mit Schäferhund.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 5,5 x 8 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 31841EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 8281AG
    55,00 € Inkl. MwSt.
  33. HIRTIN. - Ein Mädchen mit Schafen. Ganzfigur eines halbwüchsigen Mädchens in alpenländischer Tracht (Inntal?), mit Stab und Korb stehend bei drei Schafen, im Hintergrund Dorfkirche, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von M. Handl nach Moritz Lotze bei M.J. Handl, München, 1846, 31 x 25 cm.
    Bötticher, Lotze 10. - Im breiten Rand ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30652EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 50251DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 35316EG
    HIRTIN. - Ils se comprennent. Ältere Ziegenhirtin mit zwei Ziegen und einem Zicklein, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach F. Grenier bei Lemercier, Paris, um 1850, 22,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 35316EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  36. 43402EG
    HIRTIN. - La bergere des alpes. Kniestück im Oval einer jungen Frau, die Lämmer in ihr Gehege führt.

    Punktierstich in braun gedruckt, mit ligiertem Monogramm "JS" bei Fatou Freres, um 1790, 9 x 11 cm.
    Der breite Rand etwas fleckig und gebräunt. (Artikelnr. 43402EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. HOF. - Eisenmeisterstelle. - Augsburg. - Zweiseitiges Anschreiben vom 17.2.1862 des Direktoriums des kgl. b. BG. Augsburg an das Direktorium des kgl. BG. Hof. - Betreff: Die Besetzung der Eisenmeisterstelle in Augsburg durch Martin Daumer

    Mit Aktennotizen. - Man will in Augsburg wissen, ob zur Verpflichtung eines Eisenmeisters eine besondere Eidesformel notwendig sei. Dies wird von Seiten des BG. Hof verneint. (Artikelnr. 4452BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. HOF. - Feuerwehr. - Dienst-Ansage-Billet zum Feuer-Piquet. Leerformular des örtlichen "Kompagnie-Kommandos".

    Typographie, Hof, um 1850, 11 x 18 cm.
    Der durch dieses ... Billet ... kommandirte Wehrmann hat sich bei ausgebrochenem Feuer in Uniform ... auf der Hauptwache auf das schnellste einzufinden usw. (Artikelnr. 33462EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  39. 70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 66,00 € Inkl. MwSt.
  42. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat