Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. JAGD. - Trappe. - Acht Trappen, davon zwei im Flug.

    Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. Mit dem dazugehörigen, zweiseitigen Text "Von den Trappen". (Artikelnr. 31427EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  2. 39912EG
    JAGD. - Treibjagd in hügeliger Landschaft. Ein Reiter und seine Treiber jagen mit ihren Hunden nach Hasen.

    Radierung von Dequevauviller nach P. Bril, Paris, um 1795, 15,5 x 21 cm.
    Aus dem Galeriewerk "Tiré du Cabinet de Mr. le Brun" (1782-1796). - Breitrandig. (Artikelnr. 39912EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 21880EG
    55,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25773CG
    JAGD. - Venatio aprina et cervina - Das hohe Wildpret. Herrschaftliche Jagdgesellschaft bei einer Ruhepause im Wald nach erfolgreicher Jagd, links das erlegte Wild, im Mittelgrund ein beladener Wagen der zum Dorf fährt.

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29 cm.
    Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "Wann man sich müd gejagt, legt man die matte Glieder / Im Schattenreichen Grün zu Ruh u. Labsal nieder / Im kühlen S... (Artikelnr. 25773CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42930EG
    JAGD. - Verschiedene Fangmethoden für Geflügel und vierfüßige Raubthiere. - Jagdgeräthe. Zeigt einen Falken und eine Eule in einem Baum, sowie ein Wildkatze und einen Reiher in der Falle. Die Schmuckbordüre am oberen Rand aus Jagdwa

    Lithographie von Karl Dietrich Pirscher, auf dem Stein "Pirscher in Braunschweig", um 1820, 30 x 40 cm.
    Thieme-Becker, Bd. XXVII, S. 90. - Pirscher (1791-1857) führte 1820 den Steindruck in Braunschweig ein. - Die seitlichen Ränder fachk... (Artikelnr. 42930EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  6. JAGD. - Vogelfang. - Drei Vorrichtungen für den Vogelfang (Feldtennen, Klebegarne, Leimruten).

    Kupferstiche aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, je ca. 10 x 14 cm.
    Auf den ganzen Buchseiten, mit dem dazugehörigen Text. (Artikelnr. 36785EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  7. 31401EG
    JAGD. - Vogelfang. - Sieben Darstellungen von Vorrichtungen für den Vogelfang (Netze, Leimruten, Hütten usw.).

    Kupferstiche von J.C. Gutwein aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, von 9,5 x 7 cm bis 10 x 14 cm.
    Vorhanden: "Von Hangnetzen mit Inngarnen, Panthera und Roccolo"; "Von der Stangada und Fincken-Roccolo"; "Von der ... (Artikelnr. 31401EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 23972EG
    JAGD. - Vogeljagd. - Der erste Unterricht im Waidwerke. Blick in eine verschneite Landschaft bei Büchsenlicht, vorne Großvater und Enkel mit Jagdhund stehend vor einer Jagdhütte, der Junge zielt mit einem Schrotgewehr auf Vögel in ein

    Lithographie auf China von Fr. Hanfstaengl nach Eugen Hess, dat. 1851, 52 x 39 cm.
    Bötticher 4. - Jahresgabe des Kunstvereins für Böhmen, 1851, nach dem Gemälde im Besitz des Grafen Hugo v. Nostitz. - Im breiten Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 23972EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20452BG
    JAGD. - Vogeljagd. - Ein Federschütze auf einem Schieß Pferde. Der Jäger sitzt auf einem Schimmel und schießt auf Enten im Wasser. Eine bereits erlegte Ente baumelt am Sattel, der lauernde Jagdhund zum Apportieren bereit.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 128. - Blatt P aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 20452BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  10. 22158BG
    JAGD. - Wie die Jagd angeblasen wird. Wir sehen einen freien, mit Netzen und Tüchern umstellten Platz im Wald, rechts vorne die Jagdhütte, in welcher sich die Herrschaften zum Schießen versammelt haben. Gleich davor eine Menge Treiber,

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 25. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 13. - In den breiten Rändern oben gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spiel... (Artikelnr. 22158BG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22155BG
    JAGD. - Wildschwein. - Der Einsprung an dem Sau Garten. Ein grunzendes Schwein befindet sich schon im Saupark, ein anderes stürzt eben hinein, und noch vier sind im Begriff zu folgen.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 32. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 20. - Breitrandig, oben wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber m... (Artikelnr. 22155BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 714GG
    JAGD. - Wildschwein. - Dieses rare gefleckte Wild-Schwein ist in dem Jagen, in der so genanten Rosbach Ano 1734 den 6. 8brs gefangen und bestättiget worden, hat gewogen 269. Das Wildschwein wird von einer Hundemeute angegriffen, die teil

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, dat. 1753, 30,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 341. - Nr. 99 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welc... (Artikelnr. 714GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 725GG
    JAGD. - Wildschwein. - Dises Haupt Schwein ... ist Anno 1731 in dem Algeu bey Oberndorff geschossen worden, es lehn an einem Felsen und ist von Dornengestrüpp umgeben.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1742, 33 x 26 cm.
    Thienemann 268. - Nr. 26 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 725GG)
    Erfahren Sie mehr
    330,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20317BG
    JAGD. - Wildschwein. - Dises stumpf=ohrichte Haupt=Schwein mit gestuzter Ruthe ... Haben Ihro Hoch=Fürstl: Durchl: der regierende Hr. Landgraff Ludewig zu Hessen Darmstatt schon vor 12. Jahren mit hoher hand selbst die Ohren gestuzt und

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1753, 30,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 300. - Nr. 58 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herr... (Artikelnr. 20317BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 26404EG
    JAGD. - Wildschwein. - Jäger im Wald beim Schuß auf einen Eber, neben ihm kauert am Boden eine junge Frau, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, dat. 1867, 14,5 x 10,5 cm.
    Die Inschrift: "Zur Erzählung: Waldemar der Schütz." - Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26404EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19481EG
    JAGD. - Wildschwein. - Zwei gefleckte Jagdhunde stellen auf einer felsigen Waldlichtung einen Eber.

    Lithographie von Chénot bei Frey, Paris, um 1830, 14 x 18 cm. (Artikelnr. 19481EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  17. 772GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Der Einsprung eines Wolffs Garten. "In einem Walde befindet sich eine Verzäunung von Pallisaden, darin ein hoher Absatz. Darunter ein todtes Schaaf, auf dem ein Wolf steht und sich grimmig nach einem andern umsieht,

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 40. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 28. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 772GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  18. 771GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Der Wolff in der Grube zu fangen mit dem Lamm oder Schaff. "In der Mitte eine starke Stange in einer verdeckten Wolfsgrube aufgerichtet. Auf dem darauf befindlichen Wagenrade ein Schaaf gebunden, welches durch sein Sc

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 41. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 29. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 771GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28589CG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 28589CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  20. 769GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 769GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  21. 770GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff mit Netzen zu fangen. "Eine Menge Treiber und einige Jäger eilen zu einem im Netze gefangenen Wolfe, der eben einem mitverstrickten Hunde die Kehle zerbeissen will. Da holt ein Treiber mit der Holzaxt a

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 38. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 26. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 770GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  22. 38,00 € Inkl. MwSt.
  23. JAHRESZEITEN. - Aprilwetter. - Junge Bäuerin mit Früchtekorb im Aprilregen, ein Windstoß verdreht ihren Schirm, am Himmel scheint die Sonne.

    Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, um 1935, 13 x 9 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbu... (Artikelnr. 24297EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 41878EG
    JAHRMARKT. - Karikatur. - Le chemin de fer Aèrien de l´hippodrome. Zwei alte Damen unterhalten sich mit großer Skepsis über die neuartigen Vergnügungen.

    Lithographie, monogr. "HE", bei Aubert, Paris, um 1850, 23 x 18,5 cm
    Wohl aus der Zeitschrift "La Charivari". - Im Hintergrund ist ein Fahrgeschäft zu sehen, bei dem die Fahrgäste von einem Turm herunter in einen Looping rutschen. - Vers... (Artikelnr. 41878EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42325EG
    JAHRMARKT. - Karikatur. - Un lagingeole politique. Ein Dompteur bietet seinen Tanzbären als Attraktion für ein politisches Programm an, schließlich sind auf seinem Pelz bereits alle Herrschaftsembleme zu sehen.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 19 x 24 cm.
    Paris Musées, G.21994(2). - Blatt 13 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Das Satireblatt karikiert den Verleger Émile de Gir... (Artikelnr. 42325EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42310EG
    JAHRMARKT. - Karikatur. - Zwei junge Frauen stehen mit Pistole und Gewehr an einer Schießbude.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9652. - Blatt 37 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42310EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  28. 8517EG
    JAHRMARKT. - Schausteller. - Exercises Varies de l'incoparable lapin. Ein Schausteller wirbt vor schaulustigem Publikum für seine Hauptattraktion, einen Hasen, der Wunderdinge vollbringen kann, hinter ihm eine Schauwand mit drei musikali

    Altkol. Lithographie von J. Platier bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 28 cm.
    Aus "Les Banquistes", Blatt Nr. 10. - Der Ausrufer sagt von seinem Wunderhasen, lateinisch "Lapinus, Lapina, Lapinum", daß er u.a. Trompete und Gitarre spielen k?... (Artikelnr. 8517EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  29. 42183EG
    JAHRMARKT. - Vogelschießen. - Zwischen Bier- bzw. Weinzelten vergnügen sich zahlreiche Männer beim Vogelschießen mit der Armbrust. Darunter Text.

    Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
    Blatt 7 einer Bilderbogen-Folge. - Beim traditionellen Vogelschießen wird mit Pfeilen auf eine Vogelattrappe geschossen, die auf einer hohen Stange sitzt. - Auf Trä... (Artikelnr. 42183EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  30. 36784EG
    JOURNALIST. - Karikatur nach Daumier. - Robert Macaire Journaliste. Büro eines Redakteurs, der Journalist erklärt sich bereit, seinen Artikel in der Tendenz komplett umzuschreiben.

    Lithographie von Menut-Alophe und Malapeau nach H. Daumier bei Aubert, Paris, 1839, 11 x 13,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 20 x 15 cm (mit Umrahmung).
    Nach Delteil 387. - Die Figur des "Robert Macaire", eines Gründers und Börsenschwindlers,... (Artikelnr. 36784EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42264EG
    JOURNALIST. - Karikatur. - Der hier karikierte Politiker steht lediglich mit einer kurzen Hose bekleidet am Ufer eines Teichs, in dem zwei weitere alten Männer knietief stehen und sich gegenseitig wie Kinder nassspritzen. Alle drei sind

    Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 22 x 27 cm.
    Delteil 2054. - Auf dem Stein num. 203. - Blatt 5 der Serie "Idylles Parlementaires" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Oh ihr Nymphen des Landes eilet herbei, hie... (Artikelnr. 42264EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 42274EG
    JOURNALIST. - Karikatur. - Der Journalist und Herausgeber der Zeitschrift "Le Constitutionnel" L.D. Véron steht mit verschränkten Armen wütenden Bürgern und Lesern gegenüber, während der Harlekin des "Le Charivari" ihm von hinten se

    Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 20 x 27 cm.
    Blatt 167 der Reihe "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42274EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 15659EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  34. 15660EG
    JURISTEN. - Cicero, Marcus Tullius (106 - 43 v. Chr.) - Cicero. Halbfigur im Profil nach links in Renaissancekleidung als Rechtsgelehrter und Philosoph, schreibend in seiner Gelehrtenstube, vorne "Julius Caesar", sitzend als Kaiser inmitt

    Holzschnitt von H. Schäufelein aus dem "Teurdanck", um 1550, 13,5 x 15,5 cm.
    Verso Typographie. Der Sinnspruch bezieht sich auf Ciceros Hinwendung zur Schriftstellerei bei gleichzeitigem Rückzug aus der Politik, bedingt durch Caesar, der... (Artikelnr. 15660EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 39459EG
    JURISTEN. - Göbler, Justinus (1504 - 1567). - D. Justinus Goblerus Goarinus Jurecon. Brustbild nach links des Rechtsgelehrten, Richters, Moralphilosophen und späteren Kanzlers von Münster.

    Holzschnitt von Jost Ammann, dat. 1550, 16 x 12 cm.
    Verso Typographie. Titelblatt mit großem Wappen-Holzschnitt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, aus "Der Rechten Spiegel, aus Natürlichen, den Beschribenen, Weltlichen und ... (Artikelnr. 39459EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20001BG
    JUSTIZ. - Banditen. - Briganti. Zwei Räuber im Gespräch mit einer jungen Frau.

    Radierung von Bartolomeo Pinelli, um 1830, 19 x 26,5 cm. (Artikelnr. 20001BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19976BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  38. 19959BG
    JUSTIZ. - Banditen. - Capo-Brigante. Ganzfigur eines Räuberhauptmannes in italienischer Tracht mit einer langen Flinte.

    Altkol. Radierung von C. Liberali nach L. Diofebj, um 1820, 19 x 14 cm.
    Kräftig altkoloriert und farbfrisch, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 19959BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  39. 19806EG
    JUSTIZ. - Bestallungsurkunde. - Im Namen des Kaisers Franz I. von Österreich wird Johannes Nagy als stellvertretender Richter (locumtenens in iudiciis) in der Stadt Preßburg eingesetzt. Mit kalligraphisch gestaltetem Namen und Wappen de

    Kupferstich, handschriftlich ausgefüllt, Budapest, dat. 1828, 37 x 51,5 cm.
    Verso drei hs. Publikationsvermerke. Der Jurist Johannes Nagy ist königlich-ungarischer Beamter. - Mit Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 19806EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 39525EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 40034EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat