Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 50208DG
    KELLNERIN. - Zwei fesche Kellnerinnen mit Tabletts in den Händen. Zwei Darstellungen jeweils mit ornamentaler Umrahmung.

    Farblithographie bei A. Guérinet, um 1900, 29 x 20 cm.
    Aus: "Le Journal de la Décoration, Publication Périodique". (Artikelnr. 50208DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. 48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 142,00 € Inkl. MwSt.
  5. KERZENHERSTELLUNG. - Wachsbleicher. - Blanchissage des Cires. Drei Blätter mit insgesamt 18 Darstellungen zur Wachsbleiche.

    3 Kupferstiche bei Panckoucke, um 1780, je 20,5 x 15 cm.
    Vorhanden u.a.: Gartenanlage für die Wachsbleiche an der Sonne, Ansicht und Grundriß; Inneres einer Wachsgießerei, dazu Einzelgeräte; verschiedene Gußformen usw. Mit 2 Textblät... (Artikelnr. 34289EG)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
  6. 128,00 € Inkl. MwSt.
  7. 95,00 € Inkl. MwSt.
  8. 7403BG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19762BG
    KOCH. - Blick in eine Küche; ein Koch vor einem offenen Feuer, über dem ein mechanischer Bratspieß, ein Geflügel brät. Links oben zwei weitere mechanische Darstellungen zur Erklärung.

    Kupferstich aus Georg Andreas Böckler "Theartum Machinarum Novum", Nürnberg, 1661, 25 x 18,5 cm.
    Aus: Georg Andreas Böckler "Theatrum Machinarum Novum = Neu-vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten ... von Mühlen .. und Wasserk?... (Artikelnr. 19762BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 41205EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  11. 41220EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42265EG
    KOCH. - Karikatur. - Les fricoteurs politiques. Die vier als Köche dargestellten Thiers, Molé, Faucher und Berryer reichen der Republik einen dampfenden Kochtopf mit der Aufschrift "Wahlrecht" zum Kosten, doch diese verzieht angewidert

    Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 21 x 27 cm.
    Delteil 2014. - Auf dem Stein num. 179. - Blatt 142 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Unten knapp beschnitten. Verso Typographie. (Artikelnr. 42265EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 42321EG
    KOCH. - Karikatur. - Während sich mehrerer Köche vor dem Herd prügeln, springt eine Katze aus dem Kochtopf.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 24,5 cm.
    Paris Musées, G.21994 (12). - Blatt 56 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Gering gebräunt und fleckig, oben knapp beschni... (Artikelnr. 42321EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 30444EG
    KOCH. - Un Cuisinier. Ein Koch. Ganzfigur eines Kochs, behangen mit seinen Küchengeräten und Produkten, auf der Kopfbedeckung balancierend eine Platte mit einem Spanferkel, in der Linken einen Aufsatz mit Früchten, rechts eine Tischges

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 25 x 18,5 cm.
    Aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kupferstecher und Verleger Martin Engelbrecht... (Artikelnr. 30444EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  15. KOFFERMACHER. - Handwerker in seiner Werkstatt beim Beschlagen eines Rundkoffers.

    Kupferstich, um 1800, 9,5 x 6 cm (etwas schwacher Druck). (Artikelnr. 7204AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  16. KOFFERMACHER. - The Trunk-maker. Drei Männer beim Herstellen von Kisten und Koffern.

    Altkol. Lithographie nach Adam, um 1860, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 7418BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. KOMPASS. - Hier ist ein Schiffer-Compas, in welchem die Magnet-Nadel usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
    Vignette zum 2. Buch, Kp. 34, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31115EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. KOMPASS. - Kompaß, daneben Windrose.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 8226AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  19. 18386AG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. KOPIERGERÄT. - Dessin. Pantograph. Darstellung der Arbeitsweise eines sog. Storchschnabels oder Affen, mit dem man Zeichnungen in verkleinertem oder vergrößertem Maßstab übertragen konnte. Mit einzelnen Teilen des Geräts.

    Kupferstich von Prevost nach Goussier, Paris, um 1770, 31 x 41 cm.
    Aus der Enzyklopädie von Diderot-d'Alembert. Mit Beschreibung in Französisch, dazu Artikel aus Meyers 1889 in Fotokopie. (Artikelnr. 16034EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 7401BG
    KORBMACHER. - The Basket-maker. Blick auf einen Mann beim Korbflechten, umgeben von Korbwaren.

    Altkol. Lithographie nach Adam, um 1840, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 7401BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. KOSMETIK. - Kosmetiktisch. - Ein nach Englischer Manier vorgestellter Frauenzimmer Toilete oder ankleid Tisch usw. Schmink- und Frisiertisch mit "à la mode Spiegel" und Ablage, vorgesehen für die Mittel zur Schönheitspflege (Kosmetika,

    Kupferstich von Johann Jacob Schübler und Johann Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1720, 26 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 309: Der Architekturtheoretiker (gest. 1741) fertigte "zahlreiche Entwürfe für Ornamente, Kirchen- un... (Artikelnr. 29443EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 29442EG
    KOSMETIK. - Kosmetiktisch. - Ein nach properer Frantzösischer disposition inventirter Frauenzimmer Toilete oder ankleid Tisch usw. Schmink- und Frisiertisch mit Volants, großem Spiegel und breiter Ablage, vorgesehen für die Mittel zur

    Kupferstich von Johann Jacob Schübler und Johann Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1720, 26 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 309: Der Architekturtheoretiker (gest. 1741) fertigte "zahlreiche Entwürfe für Ornamente, Kirchen- un... (Artikelnr. 29442EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  25. 42296EG
    KOSTÜME. - Karikatur. - Eine junge Frau in Korsage und Pantalettes sieht sich bei einem Kostümverleiher nach einer Maske um.

    Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 20 x 19 cm.
    Blatt 1 der Serie "Nouvelles mascarades" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Etwas braunfleckig. Verso Typographie. (Artikelnr. 42296EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. KRISTALLE. - Salze. - Sieben Darstellungen von verschiedenen Salzkristallen, jeweils in einer Schale.

    Kupferstich von Prevost nach Groussier, um 1763, 33 x 21 cm.
    Aus der Enzyklopädie von Diderot-d'Alembert. - Vorhanden: Meersalz, Vitriol, Glauber, Alaun, grünes und blaues Vitriol, Nitrit. Mit der vollständigen Beschreibung in Französi... (Artikelnr. 16032EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. KRONACH. - Personalangelegenheiten. - Anschreiben vom 8.10.1863 des Directoriums des kgl. BG. Kronach an das Directorium des kgl. BG. µHofþ. - Betreff: Beförderung des Assessors Kauer zu Hof zum Rathe des BG Kronach. - Zweiseitiges Ans

    Die erste Urkunde gezeichnet: "Striegel" (?). - Der lithographierte Briefkopf von Joh. Schlier, µLichtenfelsþ. - In der zweiten Urkunde geht es um die Personalakten des neuen zweiten Staatsanwalts von Kronach, Lampel. - Verso mit Aktennotizen... (Artikelnr. 5960BG)
    Erfahren Sie mehr
    81,00 € Inkl. MwSt.
  28. KULMBACH. - Frankenwinheim. - Plassenburg. - Vierseitiger Brief vom 17.4.1868 des kgl. b. StG. Schweinfurt an das kgl. LG. Kulmbach. - Betreff: Klage der Dienstmagd Katharina Weber von Frankenwinheim gegen den Zimmerergesellen Martin Beß

    Es geht um die Zustellung einer dem Schreiben beigefügten, nicht näher bezeichneten Anlage. - Mit mehreren Aktennotizen, darunter Empfangsbestätigungen mit den Unterschriften der Weber und des Beßner. - Zweimal gezeichnet vom LG. Kulmbach: ... (Artikelnr. 6072BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 16040EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  30. KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - A Society of Antiquities. In einem Antiquitätenladen stehen ein älteres Ehepaar, Mädchen und Kinder in Betrachtung der Schätze.

    Stahlstich mit Schabkunstmanier von T.A. Dean nach J.J. Jenkins bei Fisher, London, dat. 1844, 16 x 23 cm.
    Zu sehen sind u.a. Waffen, eine Schatztruhe, Möbel, Kruzifix, ausgestopfte Vögel (Pfau), Kleinkunst usw. (Artikelnr. 38053EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  31. 832GG
    KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - L'Antiquaire. Der Antiquitätenhändler sitzt in seiner Stube, umgeben von seinen Schätzen, darunter ein Totenkopf, Globus, Teile einer Ritterrüstung, Bilder und Bücher.

    Kreidelithographie auf China von Paul Lauters nach D. Keyser bei Simonau, 1835, 40 x 33 cm.
    Erschienen als Jahresgabe des Instituts des Beaux-Arts. - Am rechten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 832GG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  32. 50193DG
    KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - L'Antiquaire. Ein Kunsthändler bietet einem älteren Herrn eine Skulptur zum Kauf an.

    Farblithographie nach Oscar Morvillers bei Coulon & C., um 1880, 30 x 36 cm. (Artikelnr. 50193DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat