Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8034AG
    95,00 € Inkl. MwSt.
  2. 142,00 € Inkl. MwSt.
  3. 76,00 € Inkl. MwSt.
  4. KÖNIGSHOFEN. - Kapitalrente. - Anschreiben vom 24.10.1870 des kgl. b. Rentamts Königshofen an das kgl. StG. Würzburg. - Betreff: Kapitalrente einer Miterbin.

    Anfrage, welche Erbrate der Miterbin Anna Kraus, Buchbindersehefrau von Königshofen, am Erbe des Rentbeamten Gutbrod zugefallen ist. - Gezeichnet: "Gramberger". (Artikelnr. 5453BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 38,00 € Inkl. MwSt.
  6. KÜNSTLER. - Neujahrswunsch. - Humorvoller Glückwunsch in Versform, darüber Darstellung des Pegasus, geritten von einem Künstler mit den Insignien von Malerei und Bildhauerei.

    Federlithographie von Ad. Menzel nach Ad. Schroedter auf getöntem Papier, 1833, 14 x 9 cm.
    Nagler, Menzel 3. - "Muß die Kunst nach Brodte gehen,/ Ist es General-misère/ ... Aber all' der schönen Künste/ Kunst ist die Zufriedenheit" us... (Artikelnr. 25904EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 114,00 € Inkl. MwSt.
  8. 41209EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 10734EG
    KÜRSCHNER. - Fourreur. Blick in den Geschäftsraum eines Pelzhändlers mit einer Verkäuferin beim Vorzeigen eines Pelzmuffs an ein Kundenpaar, in den Regalen an den Wänden zahlreiche Schachteln mit Muffen aus Pelz, dazu 39 Abbildungen

    4 Kupferstiche von Defehrt nach Goussier aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
    Die unterschiedlichen Schnittmuster sind aufgezeigt an drei Bärenhäuten und einem Wolfsfell. Insgesamt sechs Blätter, dazu ein Textblatt in Franz?... (Artikelnr. 10734EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  10. 62,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8038AG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  12. 48,00 € Inkl. MwSt.
  13. LANDAU/PFALZ. - Oberfeuerwerkerstochter. - Zweiseitiges Anschreiben vom 5.3.1855 des Bürgermeisteramtes der Stadt Landau/Pfalz an das kgl. KuStG. Würzburg. - Betreff: Bitte der Oberfeuerwerkerstochter Christina Deffner zu Landau, um Ver

    Gezeichnet: "Lang". - Mit Aktennotiz aus Würzburg, gezeichnet: "Seuffert". - Im lithographierten Briefkopf das Wappen der Stadt Landau mit Stadttor und zwei blasenden Türmern, mittig bekrönter Löwe. (Artikelnr. 6082BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. LANDGRAF, Wilhelm. - Appellationsgerichts- Accessist, Bayreuth. - Neuburg. - Drei Urkunden, die die Berufskarriere des Staatsjuristen Wilhelm Landgraf aus Bayreuth dokumentieren - vom geprüften Rechtspraktikanten über die Zulassung 1859

    Die erste Urkunde gezeichnet: "F.v. Mulzer", mit dem Briefkopf des Justizministeriums mit großem bayerischen Staatswappen. - Die beiden anderen Urkunden mit den Briefköpfen der Appellationsgerichte in Bamberg und München, u.a. gezeichnet: "P... (Artikelnr. 12491AG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42779EG
    LANDSHUT. - Urkunde. - Kanzleibrief des Amtsgerichts Landshut mit dem lithogr. Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern". Hs. verfasster Faltbrief an das Landgericht Osterhofen in der Gerichtssache Nr. 19801.

    Deutsche Handschrift auf Bütten, Landshut, dat. "31 Mai 1853", 34 x 21,5 cm.
    Beiliegend zwei weitere Briefe des Amtsgerichts Landshut in Durchschrift, ebenso hs. adressiert an das Landgericht Osterhofen und das Landgericht Wegscheid. Land... (Artikelnr. 42779EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  16. LANDSKNECHT. - Der Feldtweybel. Ganzfigur eines Feldwebels, stehend in Landsknechtstracht mit Hellebarde vor einem Zeltlager, in reicher Umrahmung, darunter Verse.

    Holzschnitt von J. Amman, um 1560, 13,5 x 13,5 cm.
    Ganze Buchseite aus Fronspergers "Kriegsbuch", 3. Teil. - Verso "Der Fähndrich", mit Fahne, daneben Marketenderin. Ebenso. Insgesamt 2 Darstellungen recto und verso, auf 1 Blatt. (Artikelnr. 12963EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  17. LANDSKNECHT. - Der Läuffer. Ganzfigur eines Landsknechts, stehend in Landsknechtstracht mit Hellebarde vor Zelten, in reicher ovaler Umrahmung, unten Verse.

    Holzschnitt von Jost Amman, um 1560, 13,5 x 13 cm.
    Ganze Buchseite aus Fronspergers "Kriegsbuch", 3. Teil. - Verso "Die Hurn und Buben", mit Marketenderinnen und Offiziersburschen. Ebenso. Insgesamt 2 Darstellungen recto und verso, auf 1 B... (Artikelnr. 35944EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19966EG
    LANDSKNECHT. - Ganzfigur eines Fähnrichs, stehend mit Brustharnisch und gefiedertem Hut, in Händen Fahne und Schwert.

    Bleistiftzeichnung, um 1850, 21 x 11,5 cm.
    Sehr fein ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 19966EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  19. LANDSKNECHT. - Gemeine Landsknecht. Ganzfiguren von vier Landsknechten, stehend in Landsknechtstracht mit Bewaffnung, in reicher ovaler Umrahmung, unten Verse.

    Holzschnitt von Jost Amman, um 1560, 13,5 x 13,5 cm.
    Ganze Buchseite aus Fronspergers "Kriegsbuch", 3. Teil. - Verso "Der Hurnweybel", mit 2 Marketenderinnen. Ebenso. Insgesamt 2 Darstellungen recto und verso, auf 1 Blatt. - Im Papier z.T.... (Artikelnr. 35940EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 50362DG
    LANDVERMESSER. - Die Feldmesser. Drei Männer sind mit dem Vermessen der Landschaft beschäftigt.

    Stahlstich von Ponheimer nach S. v. Perger, um 1850, 10 x 13 cm. (Artikelnr. 50362DG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40167EG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  22. 50361DG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. LANDWIRT. - Bauer aus der Umgebung von Augsburg mit Kiepe auf dem Rücken.

    Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 13341BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 41385EG
    LANDWIRT. - Bauer und Bäuerin. - Zwei Stickbilder. Ein Bauer mit einem Sack über den Schultern neben Wassermühle, sowie eine Bäuerin mit einem Tragejoch und Gebäuden im Hintergrund. Auf beiden Darstellungen, mittig sich zugeneigte B?

    Stickerei aus Wolle, Seide und Kordel, collagiert mit Radierungen (Köpfe) auf Seide, um 1820, 14 x 18 cm (Darstellungen); 25 x 31 cm (Blattgröße).
    Beide Seidenbilder mit Pappe hinterlegt und umkettelt. - Leicht fleckig, mit kleinen Besc... (Artikelnr. 41385EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  25. 44GG
    LANDWIRT. - Bauerntanz. - Die sonderbare Lustbarkeiten der Bauren. Drei Bauernpaare beim Tanzen, im Hintergrund weitere Bauern bei verschiedenen Spielen, z.B. dem Kübelstechen.

    Altkol. Holzschnitt von Elias Porcelius bei Endter, um 1720, 29,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 268. - Aus: "Curioser-Spiegel. In welchem der allgemeine Lauff dess ganzen Menschlichen Lebens ... in allerhand schönen Figuren vorgest... (Artikelnr. 44GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. LANDWIRT. - Bäuerin. - Halbfigur nach viertellinks einer Bäuerin aus dem bayerischen Oberland, mit Kopftuch sitzend vor einem Bierkrug.

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, mit Bleistift sign. und i.d. Platte dat. "1919", 10 x 8 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 24174EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 25951CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 24173EG
    LANDWIRT. - Feierabend. Kniestück nach viertelrechts eines bäuerlichen Arbeiters mit Hut und Schal, sich seinen Mantel anziehend.

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, i.d. Platte bez. wie oben, mit Bleistift sign. und dat. "1920", 18,5 x 9,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Küns... (Artikelnr. 24173EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. LANDWIRT. - Ganzfigur en face eines Bauern, mit gezogenem Hut stehend bei seinem Pflug, die Hände übereinandergelegt zum Angelusgebet.

    Holzschnitt von Rudolph Brabandt, um 1935, 14 x 8 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und a... (Artikelnr. 24286EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. LANDWIRT. - Neuland. Ganzfigur nach halblinks eines Bauern, mit dem Spaten ein Feld umgrabend, in der Ferne ein kleines Haus.

    Holzschnitt von Rudolph Brabandt, um 1935, 14 x 9 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und a... (Artikelnr. 24294EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  31. 35313EG
    LANDWIRT. - Spaziergang durch die Saat am Sonntag-Nachmittag (Thieme-B.). Ein Bauer in Tracht spaziert mit Frau und Kind neben seinem Getreidefeld.

    Altkol. Lithographie nach A. Breitenstein bei Arnz, Düsseldorf, dat. 1852, 14,5 x 20,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 572; Boetticher, Breitenstein 3. - Auf Untersatz mit Goldrand montiert, dort etwas stockfleckig. (Artikelnr. 35313EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  32. LANDWIRTSCHAFT. - Ackerbau. - Bauern mit Pferdegespannen beim Pflügen bzw. Eggen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Im Mittelgrund zwei Männer beim Aufbinden von Weinstöcken, ein Knecht zeigt dem berittenen Herrn ein Getreidefeld. Recto und verso Typographie. - Wenige Alter... (Artikelnr. 34200EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  33. LANDWIRTSCHAFT. - Ackerbau. - Blick auf einen Acker, auf dem vorne ein Bauer den mit zwei Ochsen bespannten Pflug führt, links ein zweiter Bauer mit Ochsengespann. Mittig bearbeitet ein dritter den Boden mit einer pferdegezogenen Egge, d

    Holzschnitt von Daniel Lindtmeyer aus M. Sebitz "Von dem Feldbau", um 1590, 11 x 15 cm.
    Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 5, D. Lindmeyer Nr. 4, und S. 192, T. Stimmer, Nr. 28. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 31410EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. 50116DG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20888BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20886BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  37. 20889BG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  38. 19803BG
    LANDWIRTSCHAFT. - Bewässerung. - Von Verbesserung der Felder. Darstellung von einem, von fünf Mann betriebenen, Wasserrad zur Bewässerung der Felder, im Hintergrund ein zweites Wasserrad.

    Kupferstich aus "Florinus", 1719, 12 x 17,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Aus: Franz Philipp Florinus (1649-1699) "Des klugen und Rechts- verständigen Hauß-Vatters", Nürnberg 1719. (Artikelnr. 19803BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 50114DG
    LANDWIRTSCHAFT. - Ernte. - Bauersfamilie bei der Heuernte, rechts ein Junge beim Angeln links Schafhirte mit seiner Herde, im Hintergrund die Mühle.

    Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 28 x 36 cm. (Artikelnr. 50114DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  40. 41004EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Ernte. - Zwei Bauern mähen das Feld mit der Sense.

    Aquarell, monogr. und dat. "R./ (18)94", 11 x 19 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso ein Blütenaquarell. (Artikelnr. 41004EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat