Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5514AG
    ASTRONOM. - The astronomer mit Globus, Folianten und Zirkel.

    Stahlstich von Bell nach Wyatt, um 1860, 24,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 5514AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1021GG
    ASTRONOMIE. - 43 Blätter mit zahlreichen Darstellungen zur Astronomie, darunter Himmelsgloben, Fernrohre, Tierkreiszeichen, astronomische Instrumente, wie Ringsonnenuhr, Armillarsphäre, Mikrometer.

    43 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22,5 x 17 cm, bzw. davon 5 Blätter 22,5 x 37 cm.
    Aus der Enzyklopädie. - Vorhanden die fortlaufenden Nummern 1 - 43. (Artikelnr. 1021GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  3. 36092EG
    ASTRONOMIE. - Attributs D'Astronomie. Florales Arrangement mit astronomischen Instrumenten: Himmelsglobus, Kartenblätter, Fernrohr, Buch, Winkelmaß, Sterne und Rechenschieber, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 37 x 13 cm.
    Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 2. Heft, Bl. 4. - Vereinzelt leicht fleckig. Unten... (Artikelnr. 36092EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26434EG
    ASTRONOMIE. - Coelum. Armillarsphäre, stehend auf einem Sockel vor Landschaft, in barocker Umrahmung.

    Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
    Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26434EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 36348EG
    ASTRONOMIE. - Engelknaben. - L'Astronomie. Zwei Engelknaben auf Wolken mit Fernrohr, Globus und Buchatlas, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 18 x 28 cm.
    Aus der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ... 'Die schönen Künste' nach F. Boucher (6 Bl.... (Artikelnr. 36348EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7523BG
    ASTRONOMIE. - Fernrohr. - Dorpater Riesen - Refractor von Frauenhofer.

    Stahlstich aus Meyer's Conversationslexicon, 1850, 26 x 16 cm. (Artikelnr. 7523BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  7. 31113EG
    ASTRONOMIE. - Fernrohr. - Hier ist ein Tubus oder grosses Perspectiv und Fern-Glas, wodurch das Auge des Sternsehers sieht usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
    Vignette zum 2. Buch, Kp. 50, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31113EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  8. 30525EG
    128,00 € Inkl. MwSt.
  9. ASTRONOMIE. - Sonne. - De Solis Ortu. Der zweispännige Sonnenwagen durchfährt mit der flammenden Sonnenscheibe eine Landschaft, darüber die strahlende Sonne und sieben Sterne.

    Holzschnitt bei Giunta, Venedig, um 1544, 6 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 31 x 21 cm (mit Text).
    Aus "XII Sapientes", Zyklus VIII. - Mit dem vollständigen Text "Aurora oceanum croceo velamine fulgens" etc. (13 x je 4 Zeilen). Verso Text "D... (Artikelnr. 33951EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  10. 48,00 € Inkl. MwSt.
  11. AUGSBURG. - Angestelltenversicherung. - Brief vom 20.1.1831 des Magistrats der Stadt Augsburg an das Präsidialsekretariat der kgl. Regierung des Oberdonaukreises. - Betreff: Aufnahme von Regierungsangestellten in die Krankenversicherung.

    Der Brief beantwortet das "Ansinnen" des Regierungspräsidiums, den "Regierungskanzleydiurnisten" König kostenlos in das Augsburger Lokalkrankenhaus aufzunehmen. Dies wird als möglicher Präzedenzfall abgelehnt. In einem ausführlichen Antwor... (Artikelnr. 1492BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. AUGSBURG. - Regierungspräsidium. - Regierungsdiener. - Vierseitiges Schreiben vom 13.2.1939 des Präsidiums der kgl. b. Regierung von Schwaben und Neuburg an das Präsidialsekretariat. - Betreff: Schlüsselrück- und -übergabe bei Regie

    Die erste Urkunde betrifft den Boten Hönle und die Witwe Crusius, die ihre jeweiligen Schlüssel abgeben mögen, die zweite enthält eine Liste von elf Personen, die eine Unterstützung von acht bis zehn Gulden erhalten, sowie deren Unterschri... (Artikelnr. 1488BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. AUKTIONATOR. - The Auctioneer. Hüftbild nach halbrechts, in Händen ein Bündel alter Papiere, rechts eine Bildnisbüste mit Sockel.

    Radierung von W. Unger nach Rembrandt (Nachfolger?), um 1875, 18 x 14 cm.
    Nach dem Gemälde im Metropolitan Museum, New York. - Von C. Vosmaer (1875) und Wilh.v. Bode (1901) als der Auktionator Thomas Jabobsz Haring identifiziert, von ande... (Artikelnr. 35906EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. AUSSTOPFER. - 2 Kinder bringen einem Ausstopfer einen Vogel in seine Werkstatt.

    Kol. Holzstich nach Keller, um 1870, 21 x 17 cm. (Artikelnr. 4391AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9124EG
    AUSTERN. - Verkauf. - Der Austernverkäufer. L'ostregaro. L'huitrier. Im Hafen von Venedig sitzt auf einer Kaimauer ein pfeiferauchender Händler in Seemannskleidung mit roter Mütze und Kapuzenjacke, neben sich einen flachen Korb mit Aus

    Altkol. Lithographie von Kirchmayr nach Fontana, Venedig, 1852, 27,5 x 21 cm.
    Aus "Souvenir de Venice". In gewölbtem Rahmen mit der Überschrift "Venezia". - Im Rand links zwei geglättete Längsfalten, im Rand leicht fleckig. Schönes Al... (Artikelnr. 9124EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22319BG
    AUTOMOBIL. - - ihm gehört unser ganzes Herz!. Vater, Mutter und Sohn putzen mit Hingabe ihr Auto, das als Kühlergrill ein Gesicht hat und freudig lächelt.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, monogr. "E.H.", um 1950, 20 x 28 cm.
    Karikatur in der Art der Fliegenden Blätter oder dem Simplicissimus. - In den Rändern wenig fleckig. Links im weißen Rand wurde eine mehrzeilige Sch... (Artikelnr. 22319BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  17. 50261DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21018BG
    AUTOMOBIL. - Auto. Belebte Straßenszene mit zwei Automobilen, das vordere wird gerade betankt.

    Farblithographie von G. Dorfinant nach Max Bertrand, aus "La Collection d'Estampes", dat. "Paris December 1930", 33 x 45 cm. (Artikelnr. 21018BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 40024EG
    AUTOMOBIL. - Automobile de fraude passant la frontière. In rasender Fahrt überquert ein kleiner Lastwagen eine französische Grenzstation, ohne daß es die Grenzbeamten verhindern können.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 32 x 27 cm.
    Titelseite der Tageszeitung "Le Petit Journal" vom 7.1.1912. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40024EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21020BG
    AUTOMOBIL. - Autorennen im Jahre 1908. Zwei Rennwagen mit jeweils zwei Fahrern.

    Radierung sign. "Carl von Dombrowski", 1908, 24,5 x 32 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 580. - Karl Ritter von Dombrowski (1872-1951) war ein deutscher Tier- und Jagdmaler, Graphiker und Werkkünstler. - Am Rand unten alt mit Bleistift bezeichnet. (Artikelnr. 21020BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21058BG
    AUTOMOBIL. - Avant=Train!. Eine kräftige Dame vorne auf einem Automobil, links zwei Herren die die Szene beobachten.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Josef Benedikt Engl, um 1900, 27 x 38 cm.
    Josef Benedikt Engl (1867-1907) war ein deutscher Kunstgewerbler, Karikaturist und Illustrator. Er arbeitete u.a. für den Simplicissimus, die ... (Artikelnr. 21058BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40044EG
    AUTOMOBIL. - BOB - Automobil - AG. Beworben wird ein sportlicher Klein-Tourenwagen des Berliner Autobauers. Eine junge Frau im Cocktailkleid steht vor dem Auto und hält das gleißend strahlenden Firmensignet. Darunter die Firmenadresse.

    Farb. Lithographie von G. Strowig, Berlin, um 1922, 29 x 19,5 cm.
    Die BOB Automobil - Gesellschaft existierte zwischen 1919 und 1925. - Verso Werbung für Autostahl. (Artikelnr. 40044EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 50241DG
    AUTOMOBIL. - Charmante Chauffeuse. Zwei Frauen fahren in einem offenen Automobil übers Land.

    Holzstich von Clarence F. Underwood bei Quail & Warner, 1901, 26 x 22 cm. (Artikelnr. 50241DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 21498BG
    AUTOMOBIL. - Chauffeurs. Rennwagen mit Fahrer und Beifahrer.

    Farblithographie von Gose aus "L'Assiette au Beurre", um 1903, 25,5 x 43 cm.
    L'Assiette au Beurre war ein französisches, illustriertes, satirisches Magazin, das zwischen 1901 und 1936 veröffentlicht wurde. - Leicht gebräunt, auf feines ... (Artikelnr. 21498BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21490BG
    AUTOMOBIL. - Cyclecar. - Cyclecar 'David'. Darstellung eines Cyclecars mit 3 ausklappbaren Teilen, die den Wagen und die Motorteile im Detail zeigen. Oben Erklärung 1-30.

    Farblithographie bei (Heinrich Killinger, Nordhausen), um 1920, 12,5 x 30,5 cm.
    Als Cyclecar bezeichnet man kleine, günstige Automobile die hauptsächlich zwischen 1920 und 1930 gebaut wurden. (Artikelnr. 21490BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21059BG
    AUTOMOBIL. - Ein Fahrer liegt auf der Straße, während sein Automobil führerlos davonfährt.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Josef Benedikt Engl, um 1900, 27 x 43 cm.
    Josef Benedikt Engl (1867-1907) war ein deutscher Kunstgewerbler, Karikaturist und Illustrator. Er arbeitete u.a. für den Simplicissimus, die ... (Artikelnr. 21059BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40026EG
    AUTOMOBIL. - Ein Hirsch im Straßenverkehr. Inmitten von Autos und Radfahrern kreuzt ein Hirsch die Straße und stiftet Verwirrung.

    Farb. Siebdruck von Paul Dufresne, Paris, 1907, 25 x 36 cm.
    Illustrierte Beilage der Pariser Tageszeitung "Petit Parisien". - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40026EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  28. 50240DG
    AUTOMOBIL. - Il Giro d'Italia in Automobile gesponsert von der Mailänder Zeitung "Il Corriere della Sera". Lebhaftes treiben an der Rennstrecke.

    Kolorierter Holzstich von Achille Beltrame, um 1905, 31 x 23,5 cm (auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 50240DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40013EG
    AUTOMOBIL. - Incidente automobilistico in Valle d´Aosta. Das Automobil der Königin Margarethe wird durch einen Felssturz beschädigt.

    Farb. Siebdruck von A. Beltrame, Mailand, 1905, 27 x 23 cm.
    Titelseite der Wochenzeitschrift "La Domenica del Corriere" vom 3.9.1905. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40013EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 40012EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21491BG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40022EG
    AUTOMOBIL. - Le roi d´Espage et sa fiancée en promenade aux environs de Biarritz. Das spanische Königspaar (Alfons XIII. und Victoria Eugénia) fährt im Autokonvoi auf einer Straße unweit von Biarritz.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1906, 30,5 x 26 cm.
    Titelseite der Tageszeitung "Le Petit Parisien" vom 18.2.1906. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40022EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40025EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  34. 40023EG
    AUTOMOBIL. - Les crimes de la bande. Vier mit Pistolen bewaffnete Männer stoppen einen kleinen Reisebus auf einer Landstraße vor Paris und eröffnen das Feuer auf die beiden Fahrer.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 38 x 27 cm.
    Illustrierte Beilage einer Pariser Tageszeitung. - Auf Leinen aufgezogen. - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 40023EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 40021EG
    AUTOMOBIL. - Les surprises de l´automobilisme. Vor einer Brücke kippt ein Automobil zur Seite und die Insassen stürzen aus dem Fahrzeug in eine Picknick-Gesellschaft.

    Farblithographie, Paris, 1900, 26x 36,5 cm.
    Illustrierte Beilage der Tageszeitung "Petit Journal". - Auf Leinen aufgezogen. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 40021EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  36. 40010EG
    AUTOMOBIL. - L´amour chauffeur. Ein Mann und seine Beifahrerin fahren dick eingekleidet in einem kleinen offenen Automobil.

    Farblithographie von G. Meunier, Paris, 1900, 21 x 20 cm.
    Titelseite des humoristischen Wochenmagazins "Le Rire", Nr. 316 von 24.11.1900. - Auf Leinen aufgezogen, links knapprandig. (Artikelnr. 40010EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  37. 40027EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  38. 21019BG
    AUTOMOBIL. - Motorräder. - Moto. Belebte Straßenszene mit drei Motorrädern, einem Automobil und einer Trambahn.

    Farblithographie von G. Dorfinant nach Max Bertrand, aus "La Collection d'Estampes", um 1930, 33 x 45 cm. (Artikelnr. 21019BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. AUTOMOBIL. - Szawe - Dreifacher Sieger. Werbeanzeige der Szawe Automobil- und Karosseriefabrik AG anlässlich der Schönheitskonkurrenz am 11. Juni 1923, bei der drei Modelle der Firma den Sieg errungen.

    Farb. Lithographie, Berlin, 1923, 30 x 20,5 cm.
    Das Unternehmen mit Sitz in Berlin stellte zwischen 1921 und 1924 hauptsächlich Luxus-Automobile her. - Verso Werbung für Hansa- Automobile. (Artikelnr. 40047EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  40. 40043EG
    AUTOMOBIL. - Umschlagseite der Zeitschrift "Touring" mit einem offenen, viertürigen Ford Model T Touring Car und einem Radfahrer.

    Farbiger Siebdruck, Mailand, 4. April 1912, 17 x 15 cm (Darstellung); 24 x 16,5 cm (Blattgröße).
    Touring war die seit 1895 monatlich erscheinende Hauszeitschrift des italienischen Tourismusverbands mit Sitz in Mailand. - Verso Werbeanzei... (Artikelnr. 40043EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  41. 40011EG
    AUTOMOBIL. - Un automobiliste attaque par des aigles. Ein Autofahrer wird während der Fahrt über Land von zwei großen Greifvögeln angegriffen.

    Farb. Siebdruck, Paris, um 1912, 38 x 27 cm.
    Beilage der Tagezeitung "Petit Journal", Nr. 280. - Auf Leinwand aufgezogen. (Artikelnr. 40011EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 21060BG
    AUTOMOBIL. - Vorne ein Automobil mit angehängter Walze, das die Straße planiert, während dahinter ein Polizist gemütlich auf dem Fahrrad fährt und eine Zigarette in der Hand hält.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Josef Benedikt Engl, um 1900, 15 x 47 cm.
    Josef Benedikt Engl (1867-1907) war ein deutscher Kunstgewerbler, Karikaturist und Illustrator. Er arbeitete u.a. für den Simplicissimus, die ... (Artikelnr. 21060BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat