Alte Graphik aller Art
-
BADEWESEN. - Thermalquellen. - Von den heissen Bädern so auß dem Erdtrich quellen. In einem runden Röhrenbrunnenbecken baden und spielen mehrere Genien.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 11 x 10,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit dem vollständigen Text recto und verso. (Artikelnr. 33753EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Wildbad Zell/Schwarzwald. - Krafft und wirckung dises Bads. Blick auf das überdachte Badebecken mit Badenden, davor zahlreiches Publikum beim Kegeln, Trinken usw. Auf der ganzen Buchseite.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 6,5 x 11 cm.
Mit Text über die Anwendung des Wassers bei verschiedenen Leiden. "Ob das Stettlin Zell, so under Kalw ligt, anfegklich erwachsen sey von dem kalten oder heilsamen Bad d... (Artikelnr. 21679EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIER. - Medizin. - Chirurgijswinkel. Blick in die Stube eines Baders. Der Bader steht in der Mitte des Raumes und weist einen Patienten an, sich auf den freien Behandlungsstuhl zu setzen. Währenddessen sitzt bereits eine junge Frau be
Lithographie von Emrik & Binger nach D. v.d. Kellen, um 1840, 12 x 18,5 cm. (Artikelnr. 40168EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWEHR. - Löschgeräte. - Preis-Liste über Feuerwehr-Requisiten von C. Beuttenmüller & Comp. in Bretten (Baden), Fabrik von Blechwaaren und Lampen. Mit Abbildungen von verschiedenen Helmen, Lampen, Äxten, Seil und Gürtel. Auf zwei
Lithographie und Holzstich, um 1870, 29,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Gefaltet und gelocht, die rechten Ränder knittrig und mit Läsuren, etwas fleckig, mit teils entfernten Bleistiftzeichnungen. (Artikelnr. 21028BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MALZ. - Ignaz & Wilhelm Brieß/ Hanna-Malz-Fabrik/ Producten-Geschäft/ Olmütz, Mähren. Visitenkarte mit umseitigem Bestellformular.
Lithographische Typographie bei B. Ullmann, Zürich um 1875, 8 x 14 cm.
Repräsentant der Firma ist A. Beutter, Baden. - Verso ein Fleck von alter Klebung. (Artikelnr. 35994EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Ein Mann liegt in einem hölzernen Badzuber, aus seiner Armbeuge spritzt Blut ins Badewasser, zwei Vornehme schauen zu.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1532, 10 x 15,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite; aus "Trostspiegel". - Von alter Hand bez. "Bad Wasser". Recto und verso Typographie. - Oben leicht wasserrandig. (Artikelnr. 33391EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Balneologie. - Gebrauch u: Mißbrauch der Bad Cur u: Sauerbronnen Trincken. Eine edle Dame mit Schoßhündchen im Arm, links im Hintergrund eine Dame beim Essen, rechts kommt eine weitere Dame gerade im Haus an. Unten Inschrift.
Kol. Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1720, 25 x 18 cm.
Schott 3188-93, 4. - Im Text wird davor gewarnt nur in Bäder und Sauerbrunnen zu ziehen, weil sie dort "Viel angenehme Gäste wissern". - Mit einem 0,5 cm breiten Rand, verso d... (Artikelnr. 20824BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Singenbach. - Vierseitiger Brief vom 20.9.1850 des kgl. b. KuStG. München an das kgl. LG. Schrobenhausen. - Betreff: Einkindschaftung des unehelichen Kindes Creszenz Kuisel/Bader/von Singenbach.
Mit Aktennotiz aus Schrobenhausen. - Verso Briefanschrift und aufgeschnittenes Siegel. (Artikelnr. 12302AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.