Alte Graphik aller Art
-
BAYREUTH. - Rothleiten. - München- und Hartmannsreuth. - Anschreiben des kgl. KuStG. Bayreuth an das kgl. LG Hof. - Betreff: Das von Oberländersche Rittergut Rothleiten. - Ebenso, betreff: Administrationsrechnungen der Rittergüter Mün
Beide Urkunden gezeichnet: Pöhlmann. Mit Aktenvermerken. - Die zweite Urkunde mit dem Vermerk: Zum "Nachlaß des pensionierten Hauptmanns August Wilhelm von Reitzenstein". (Artikelnr. 1786BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM. - Staatsanwalt Landgraf. - Zweiseitiges Anschreiben vom 16.8.1865 des Staatsanwalts am kgl. BG. Bayreuth an das kgl. BG. Hof. - Betreff: Vertreter der Staatsanwaltschaft.
Der Rechtspraktikant Karl Ruck soll als Vertreter der Staatsanwaltschaft vom LG. µPottensteinþ ans LG. Forchheim und der BGassistent Otto Bracker vom BG. Hof ans LG. Pottenstein versetzt werden. - Gezeichnet "Landgraf", 1. Staatsanwalt. - Mit... (Artikelnr. 2963BG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHENLAMITZ. - Bauträgersteit. - Bayreuth. - Sieben Aktenstücke, gefertigt zwischen 1843 und 1848, davon fünf des OberAppG. Bayreuth, eines des OberAppG. München und eines der Regierung von Oberfranken. Betreff: Streit zwischen Fisk
Zwei Urkunden gezeichnet: "Wenglein" bzw. "Körbler". - Eine Urkunde mit Verweis auf das µPreußische Landrechtþ. (Artikelnr. 5004BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANDGRAF, Wilhelm. - Appellationsgerichts- Accessist, Bayreuth. - Neuburg. - Drei Urkunden, die die Berufskarriere des Staatsjuristen Wilhelm Landgraf aus Bayreuth dokumentieren - vom geprüften Rechtspraktikanten über die Zulassung 1859
Die erste Urkunde gezeichnet: "F.v. Mulzer", mit dem Briefkopf des Justizministeriums mit großem bayerischen Staatswappen. - Die beiden anderen Urkunden mit den Briefköpfen der Appellationsgerichte in Bamberg und München, u.a. gezeichnet: "P... (Artikelnr. 12491AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLICHTINGSHEIM. - Buchdrucker. - Notar,Ochsenfurt. - Vierseitiger Brief vom 25.2.1870 des Präsidenten des kgl. b. Schwurgerichtshofes von Unterfranken in Bayreuth an das Directorium des kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Untersuchung gegen
Gezeichnet: "Morgenroth", Präsident. Zeuge ist der Notar Wendlinger aus Ochsenfurt. (Artikelnr. 12300AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SELBITZ. - Zweiseitiger Brief 21.8.1865 des expedirenden Sekretärs des kgl. AppG. von Oberfranken in Bamberg an den Rechnungsführenden Sekretär des kgl. BG. Hof. - Betreff: Kirchengemeinde Selbitz gegen Fiskus wegen Kultusbaulast. - An
Die ersten Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel, gezeichnet: "Vorbauer", die zweite "Wirschinger". (Artikelnr. 12316AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TROGENZECH. - Bayreuth. - Anschreiben vom 26.9.1829 der kgl. Regierung des Obermainkreises, Kammer des Innern, in Bayreuth an das kgl. KuStG. dahier. - Betreff: Das Patrimonialgericht Trogenzech.
Erinnerung an Erledigung einer Entschließung. - Mit Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs". - Wz: Barsch. (Artikelnr. 12331AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Hof und Bayreuth. - Nachnahme nach Hof mit Kontrasignatur des Hallamts Bayreuth für die Lieferung von 84 1/2 Pfund Tabak, der Empfänger "hat sich bis 10. laufenden Monats beim kgl. Oberzoll und Hallamt Hof zur Kontrolle zu melde
Lithographierter Vordruck mit Firmensignet, handschriftlich ausgefüllt und gestempelt, dat. 8.11.1832, 22,5 x 17,5 cm.
Fuhrmann Kolb von der Fa. Friedr. Carl Münch sen. in Bayreuth liefert 1 Rolle Tabak an Georg Langheinrich jun. in Hof,... (Artikelnr. 14693EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.