Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 10750EG
    ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc

    2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 10750EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  2. ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc

    2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 24523EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  3. 11578EG
    ARCHITEKTUR. - Ehrenpforte. - Regensburg. - Aigentlicher Abriß der Ehren Porten. Vorder- und Rückansicht der Ehrenpforte der Stadt Regensburg.

    Kupferstiche von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1652, je 27,5 x 17 cm.
    Errichtet zu Ehren des Kaisers Ferdinand III. am 12.12. 1652 anläßlich des Reichstages, nach dem Schema des Konstantinbogens in Rom, oben mittig die Statuen des ... (Artikelnr. 11578EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  4. ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Dessein des rahren Porcelain Cabinets in Charlottenburg. Anderer Seiten. Blick auf eine Wand der von Eosander 1706 vollendeten Porzellankammer im Schloß Charlottenburg/Berlin, in der üppigen Aussta

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "Eosander Bar(onus) de Göthe invent. et ordon.", 1718, 32 x 42 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links unten ein ca. 5 cm langer, unauffällig geschlossener Einriß. (Artikelnr. 10747EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 114,00 € Inkl. MwSt.
  6. 24584EG
    ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Eigentliche abbildung des hinterntheils der Cathedral-Kirchen alwo der Königl. Cörper wehrender Leich-predigt niedergelassen worden Berlin ao. 1713 d. 2. May. Blick in den rückwärtigen Teil der Be

    Kupferstiche von M. Engelbrecht und Busch bzw. von F.G. Gabel nach Eosander de Göthe aus "Theatrum Europaeum, 1734, 45 x 30,5 cm bzw. 29 x 18 cm.
    Beiliegt: Teilbeschreibung des Trauergerüsts auf vier Seiten aus dem "Theatrum Europaeum", ... (Artikelnr. 24584EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24524EG
    ARCHITEKTUR. - Fischer von Erlach. - Entwurf für den Vermählungs- bzw. Josephsbrunnen auf dem Hohen Markt in Wien, mit Darstellung der Vermählung Mariens und Josephs unter einem Tempel mit sechs korinthischen Säulen, unten die Inschri

    Kupferstich nach Fischer von Erlach aus "Theatrum Europaeum", 1718, 31 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 47. - Aufgrund eines Verlöbnisses Kaiser Leopolds I. ließ sein Sohn Joseph I. 1706 nach Plänen Johann Bernhard Fischers von Erlach... (Artikelnr. 24524EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  8. 10754EG
    ARCHITEKTUR. - Fischer von Erlach. - Entwurf für den Vermählungs- bzw. Josephsbrunnen auf dem Hohen Markt in Wien, mit Darstellung der Vermählung Mariens und Josephs unter einem Tempel mit sechs korinthischen Säulen, unten die Inschri

    Kupferstich nach Fischer von Erlach aus "Theatrum Europaeum", 1718, 31 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 47. - Aufgrund eines Verlöbnisses Kaiser Leopolds I. ließ sein Sohn Joseph I. 1706 nach Plänen Johann Bernhard Fischers von Erlach... (Artikelnr. 10754EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. FEUERWERK. - Berlin 1708. - Des Königl. Preusischen Feuerwerckes Erste Representation. zweyte Representation. Zwei halbkreisförmige Kolonnaden mit den Statuen von je acht Göttern bzw. Göttinen, mittig Prunkaufbauten mit den Initialen

    Kupferstiche von L. Beger aus Theatrum Europaeum, 1720, je ca. 13 x 21,5 cm.
    Das Feuerwerk fand in Berlin statt anläßlich der Heirat des Königs Friedrich I. mit seiner dritten Gemahlin, Sophie Luise von Mecklenburg-Grabow, am 27.11.1708... (Artikelnr. 24574EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24554EG
    SEESCHLACHT. - The Downs 1639. - Wahre Abbildung der Mächtigen Seeschlacht zwischen den Holländern und Spaniern "in den Duynen" (= bij Duins, the Downs) am 31. 10. 1639. Blick auf die englische Küste von Romney (links) über Dover, Wal

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 64,5 cm.
    Der niederländische Admiralleutnant Maarten Tromp und sein Vizeadmiral Witte de With besiegten die sog. "zweite spanische Armada" unter Don Antonio d'Oquendo durch die erstmals a... (Artikelnr. 24554EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat