Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ENGEL. - Der Engel erscheint dem Hauptmann Kornelius. Aus Apostelgeschichte 10.

    Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
    Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11208AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19802EG
    ENGEL. - Jakobs Engeltraum. Der schlafende Jakob an einem Felsen, daneben vier Engel auf der Himmelsleiter, unten Inschrift.

    Altkol. Kupferstich bei Pachmayr, Prag, um 1820, 8 x 6,5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 19802EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. ENGEL. - Zwei Engel deuten den Jüngern die Himmelfahrt Jesu.

    Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
    Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. (Artikelnr. 11194AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 19801EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 41310EG
    ENGLAND. - Karikatur. - Charon's Boat - or - the Ghost's of All the Talents" taking their last voyage". Auf einem völlig überfüllten Segelboot sitzen die nackten Gestalten englischer Politiker der regierenden Parteien und der Papst. Da

    Radierung von James Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 16.th 1807", 23,5 x 34,5 cm.
    The British Museum J, 3.81; National Portrait Gallery NPG D12895; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 10748; Wright/Evans 18... (Artikelnr. 41310EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  6. 41777EG
    ENGLAND. - Karikatur. - Common sense versus precedent. Der gesunde Menschenverstand gegen den Präzedenzfall. Die beiden Politiker Francis Thornhill Baring (rechts) und Lord Russell (links) stehen sich als Knaben mit Schwertern gegenüber

    Kreidelithographie mit Tonplatte von John Doyle, monogr. "HB" und dat. "March.25. 1848", 26 x 32,5 cm.
    The British Museum, 1868, 0808.12231; HB. Sketches No. 898. - Mit Trockenstempel als Copyright am unteren Rand. - Oben und unten bis üb... (Artikelnr. 41777EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  7. 41299EG
    ENGLAND. - Karikatur. - Harpyes defiling the Feast. Die drei als Harpyien dargestellte Abgeordnete Tierney, Shuckburgh und Jeckyll erbrechen sich über ein für "John Bull" angerichtetes Festmahl.

    Radierung von James Gillray bei H. Humphrey, dat. "May 7.th 1799", 25 x 19 cm.
    The British Museum 1868, 0808.12516; National Portrait Gallery NPG D12688; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9377; Wright/Evans ... (Artikelnr. 41299EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  8. 41790EG
    ENGLAND. - Karikatur. - Jason, aided by Medea, carries off the Golden-Fleece. Satireblatt auf die Freihandelsbewegung in England Mitte des 19. Jahrhunderts.

    Kreidelithographie mit Tonplatte von John Doyle, monogr. "HB" und dat. "April.5.1846", 24,5 x 33,5 cm.
    The British Museum, 1868, 0808.12194; HB. Sketches. No. 861. - Zeigt Richard Cobden, den Führer der Freihandelsbewegung, der das "Golde... (Artikelnr. 41790EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  9. 41917EG
    ENGLAND. - Karikatur. - The head of the family in good humour. Ein übergroßer John Bull schaut auf die europäischen Staatoberhäupter herab. Jeder von ihnen droht England, doch John Bull antwortet gut gelaunt. Mit Sprechblasen in Engli

    Altkol. Radierung von T. Rowlandson nach G.M. Woodward bei T. Tegg, London, um 1809, 30 x 22 cm.
    The British Museum 1935, 0522.11.3; BM Satires, 11213. - Stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 41917EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20136BG
    ENTEN. - Eine Ente im Profil nach links, schwimmend im Wasser.

    Aquarell über Tuschfeder, um 1820, 16,5 x 21 cm.
    Papierbedingt einheitlich gering gebräunt. (Artikelnr. 20136BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  11. ENTEN. - Krickente. - Male Teal. Krickente, nach links laufend.

    Aquarell über Feder, dat. 1824, 25 x 35 cm.
    Gering fleckig, links kleiner, hinterlegter Einriß. Mit WZ "Ruse & Turners 1824". (Artikelnr. 29950EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  12. ENTEN. - Surf Scoter. Trauerente, nach links schwimmend.

    Altkol. Holzstich mit Tonplatte, um 1870, 11,5 x 18 cm. (Artikelnr. 3193EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 160,00 € Inkl. MwSt.
  14. 76,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21703BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22190EG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  17. 33091EG
    ERDTEILE. - Amerika. - Allegorie auf Amerika.

    Kupferstich von J. Glauber nach G. Lairesse bei Leon. Schenck, Amsterdam, um 1715, 26 x 37,5 cm.
    Rechts unten die Nr. 11; aus Glaubers Serie von 30 historischen und mythologischen Gegenstände nach Lairesse; Hollstein 42-69; Le Blanc II. 3... (Artikelnr. 33091EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2247GG
    ERDTEILE. - Asien. - Asia. Ein Orientale mit langer Pfeife vor einem Denkmal sitzend. Im Hintergrund ein Kamel mit Reiter.

    Kupferstich von Johann Georg Hertel nach Franz Sigrist, um 1770, 21 x 19 cm.
    Unter der Darstellung Sinnspruch in Deutsch und Latein. (Artikelnr. 2247GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 12660EG
    ERDTEILE. - Asien. - Asia. Ganzfigur nach halblinks der weiblichen Allegorie Asiens, stehend mit prächtiger Kleidung und federgeschmücktem Turban in hügeliger Landschaft, in der Rechten ein Gefäß mit Weihrauchkörnern, die Linke weis

    Kol. Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., Amsterdam, um 1700, 23,5 x 17,5 cm.
    Im Unterrand lateinisches Zitat aus Vergils Aeneis zu Weihrauch aus Saba. - Bis zur Plattenkante beschnitten, alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 12660EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22132BG
    ERDTEILE. - Asien. - L'Asie. Allegorie auf Asien in Personifikation einer schönen Frau mit Schleier und aufwendigem Perlenschmuck.

    Kupferstich in Punktiermanier nach Jules-Antonie Vauthier, um 1820, 33 x 22 cm.
    Nagler Bd. XXII, S. 183. - Aus einer seltenen Folge mit Darstellungen der vier Kontinente. Der Stecher hier unbekannt. Die Folge wurde u.a. von Noel Francois B... (Artikelnr. 22132BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 18726BG
    ERDTEILE. - Karten. - Die 4 Kontinente (Afrika, Amerika, Asien und Europa) in hübschen, kleinen Landkarten.

    4 altkol. Kupferstiche von Tobias Lobeck bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 9,5 x 12 cm (einzeln gerahmt). (Artikelnr. 18726BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  22. ERHARD AMADEUS-DIER (1893 - 1969). - Ex Libris "Hans Reiters Buch". Drei athletische Männer stehen am Rand eines Beckens. In dessen Mitte sitzt auf einem Aufsatz mit Schneckenornamenten eine schöne nackte Frau.

    Heliogravüre, i.d. Platte sign. "E. Amadeus", 1917, 9 x 6,5 cm.
    Schutt-Kehm I, 208; Vollmer Bd. 1, S. 37. - Exlibris im Stil von Franz Bayros. - Breitrandig. (Artikelnr. 25635EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  23. 15783BG
    ERICH GRUNER (1881 - 1966). - Exlibris für Maria Hell. Nackte liegt auf antiker Tragödienmaske.

    Radierung mit Schabkunst, in der Platte sign. und dat. "Erich Gruner 1907", 12 x 7 cm. (Artikelnr. 15783BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. ERNST HEIGENMOSER (1893 - 1963). - Exlibris für Anne Lucha. Ligiertes, florales Monogramm "AL", dazu Inschrift.

    Radierung, mit Bleistift sign. "E(rnst) Heig(enmoser)", um 1930, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 26113EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 11400AG
    ERNST LIEBERMANN (1869 - 1960). - O Tannenbaum o Tannenbaum! Wie treu sind deine Blätter! Windzerzauste alte Tanne vor weiter, gebirgiger Landschaft, im Mittelgrund das Kirchlein eines Weilers.

    Farblithographie von Ernst Liebermann bei Köhler, München, um 1910, 36,5 x 30,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198/9; Dressler 9. Jhrg. S. 609; Bruckmann, Münchn. Maler, 3. Bd., S. 52. - Der in Langemüß geborene Maler und Graphiker l... (Artikelnr. 11400AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. ERNST SIGMUND VON SALLWÜRK (1874 - 1944). - Exlibris für Waehmer. Hüftbild nach halbrechts im Oval einer Edeldame mit Krönchen und Hermelin, stehend auf einem Altan mit Aussicht auf Fluß und Burganlage, unten verzierte Inschrift "Es

    Heliogravüre, i.d.Platte bez. und sign. "S. von Sallwürk Halle/S.", um 1910, 10 x 7 cm.
    Der Pädagoge und Sprachwissenschaftler Richard Waehmer lehrte 1917 - 1925 am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf. (Artikelnr. 19125EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40311EG
    ERSTKOMMUNION. - Andenken an die erste heilige Communion. Ein goldener Kelch mit einer Hostie darüber auf einem 6-zackigen Stern, um den sich Weinreben und Trauben ranken.

    Chromolithographie auf geprägtem Karton, um 1900, 8 cm (Durchmesser).
    An den Spitzen geringfügig gestaucht und mit drei kleinen Einrissen. (Artikelnr. 40311EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  28. ERSTKOMMUNION. - Ave sancta crux. Kruzifix mit Reben und Getreide geschmückt. Darunter Text.

    Farblithographie mit gezacktem Prägerand bei Benzinger, Einsiedeln, um 1880, 6 x 4 cm.
    Verso Typographie mit kleiner Widmung. (Artikelnr. 40401EG)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40216EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  30. 35,00 € Inkl. MwSt.
  31. 65,00 € Inkl. MwSt.
  32. 38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 39605EG
    ERSTKOMMUNION. - Vier verschiedene Andenkenbilder an die Erstkommunion, jedes mit einem montierten Andachtsbildchen in der Mitte und darunter handschriftlich ausgefüllte Zeilen für die Kinder einer Familie Schöpf in Kemnath.

    Lithographie mit Tonplatte und Chromolithographie (3) sowie Stahlstich (1), bei Obpacher und Poellath, München / Schrobenhausen, um 1880, 10 x 7 cm (Bildchen) bzw. 26 x 17 cm (Blattgröße) und 15 x 10 cm. (Artikelnr. 39605EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. ERSTKOMMUNION. - Zur Ersten Hl. Communion. 16-seitiges Heftchen mit Texten zur Kommunion. Der Umschlag mit Abbildung und Rosen verziert.

    Farblithographie mit Heliogravüre bei Kühlen, M. Gladbach, um 1900, 12 x 7 cm.
    Hs. Widmung dat. "6. April 1902". (Artikelnr. 40381EG)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  35. ESEL. - Asinus. Blick auf Landschaft mit Meeresufer, vorne zwei Esel, im Mittelgrund die Flucht nach Ägypten.

    Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
    Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt", auf der ganzen Buchseite, mit zusätzlichem Textblatt. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren. (Artikelnr. 22929EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22109BG
    ESEL. - Der Esel. Eine gelungene Figur, aschgrau mit schwarzem Kreuz und Kuhschwanz.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20,5 cm.
    Thienemann 981 N.A. - Nr. 59 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22109BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  37. ESEL. - Der Kuckuck und der Esel, die hatten großen Streit. Auf der Kruppe eines nach links vorne laufenden Esels sitzt der Kuckuck, darüber Text wie oben und Notenzeile.

    Radierung von Rudolph Brabandt, mit Bleistift sign., i.d. Platte dat. "1920", 10 x 7,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid d... (Artikelnr. 24211EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22034BG
    ESEL. - Gemeiner Esel in der ruhe, liegend vor einem Zaun.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
    Thienemann 511. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Gehört nach Ridinger zur grössern Art. 'Ihre Tumm- und Faulheit, sagt er, ist so bekannt, dass man einen derg... (Artikelnr. 22034BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 41755EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  40. 22111BG
    ESEL. - Maulesel. - Der Maulesel. Der Esel voll beladen und nach links blickend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 18,5 cm.
    Thienemann 984 N.A. - Nr. 62 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22111BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  41. 22031BG
    ESEL. - Maulesel. - Eine arth grosser Maul Esel, stark bepackt, oben drauf ein Hündchen.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
    Thienemann 504. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22031BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22028BG
    ESEL. - Maulesel. - Maul Esel im Statt von Vornen, reichlich beladen und nach rechts laufend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 507. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22028BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22025BG
    ESEL. - Maulesel. - Maul Esel, mit Zaumzeug nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 510. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Zwar gezäumt, aber sonst frei" (Thienemann). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22025BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22026BG
    ESEL. - Maultier. - Grosses Maul Thier beladen und nach links stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
    Thienemann 503. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22026BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22029BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, in der ruhe, neben seiner Ladung liegend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 505. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22029BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22030BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, von der Seiten und nach rechts laufend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 508. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22030BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  47. 22027BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier von hinten und beladen.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 509. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22027BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  48. EUCHARISTIE. - Blick in den Altarraum einer Kirche, mittig eine Monstranz mit dem Allerheiligsten, links knien Vertreter der Geistlichkeit, rechts des Adels, unten Verlagsangabe. Das Deckengemälde zeigt u.a. das Lamm Gottes mit Harfensp

    Kupferstich bei Gg. Ruebrecht, München "bey St. Peter", dat. 1764, 11,5 x 7 cm.
    Abb. und Beschreibung in: G.P. Woeckel "Pietas Bavarica", S. 221: "... symbolisierende Darstellung der Eucharistie" usw. - Frontispiz des Münchener Gebetbuch... (Artikelnr. 36984EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  49. EUCHARISTIE. - Ich bin deine Speise. Die Erscheinung Jesu beim Sakrament des Abendmahls für einen Gläubigen. Darunter und verso Typographie.

    Farblithographie mit Spitzenrand bei Bouasse - Lebel & Massin, Paris, um 1900, 8,5 x 5 cm. (Artikelnr. 40374EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  50. EUCHARISTIE. - Jesus Christus hat uns so sehr geliebt. Jesus teilt mit zwei Jüngern Brot und Wein. Darunter und verso Typographie.

    Farblithographie mit Spitzenrand bei Bouasse - Lebel & Fils & Massin, Paris, um 1900, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 40375EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat