Alte Graphik aller Art
-
MILITARIA. - Bayern. - Kürassiere. - Cuirassiere, vier zu Pferde und fünf zu Fuß, auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie von L. Behringer bei Mey & Widmayer, München, 1862, 25,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 207, Behringer, Ludwig: Der "k. bayerische Hauptmann, Maler militärischer Szenen" erwarb sich "als Maler à la Dietrich Mont... (Artikelnr. 26991EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Militärbeamte. - Militärbeamte. Ein Unterveterinärarzt zu Pferde, neun Uniformierte zu Fuß, auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie von L. Behringer bei Mey & Widmayer, München, 1862, 25,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 207, Behringer, Ludwig: Der "k. bayerische Hauptmann, Maler militärischer Szenen" erwarb sich "als Maler à la Dietrich Mont... (Artikelnr. 27002EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Musikkorps. - Der treue Schützen Trompeter 1807. Bayerische Truppen attackieren vor einer Kirche bei Poplawy/Pultusk russische Kosaken zu Pferde.
Radierung auf China von Victor Sillig, sign. und dat. 1840, 13,5 x 20,5 cm.
Nagler Bd. XVIII, S. 421-422, Nr. 7; Boetticher 3. - Im Krieg Napoleons 1807 gegen Rußland kämpfte auch die 1. Kompagnie des 3. königl.-bayerischen Infanteriere... (Artikelnr. 20889EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Obristlieutenant. - Flügeladjudant des Königs. Obristlieutenant, zu Pferde und nach rechts reitend, mit Blick in den Hintergrund auf weitere Soldaten zu Pferde.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 30 x 30 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 7-11. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Kos... (Artikelnr. 21631BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Sanitäts-Kompanie. - Sanitäts-Compagnien. Drei Offiziere zu Pferde und sechs uniformierte Sanitäter zu Fuß.
Altkol. Lithographie von L. Behringer bei Mey & Widmayer, München, 1862, 25,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 207, Behringer, Ludwig: Der "k. bayerische Hauptmann, Maler militärischer Szenen" erwarb sich "als Maler à la Dietrich Mont... (Artikelnr. 26999EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bello Gallico. - Wie Dumnorix an den Sequanischen erlangt. Der keltische Feldherr Dumnorix (gest. 54 v. Chr.) hoch zu Pferd führt den gallischen Stamm der Haeduer gegen die Römer ins Feld.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Seite 71; verso Typographie. (Artikelnr. 40503EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Büchsenmeister. - Artickelsbrieff der Büchsenmeister. Landsknechte und Schützen stehen in einem großen Kreis um einen Obristen zu Pferd. Dieser verliest die Artikel / Regeln, an die sich die Büchsenmeister zu halten habe
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CLIII; verso Typographie. (Artikelnr. 40509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Büchsenmeister. - Landsknechte und Schützen stehen in einem großen Kreis um einen Obristen zu Pferd.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CCXXV; verso Typographie. (Artikelnr. 40519EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - England. - Karikatur. - The Salute. Drei Soldaten marschieren salutierend an einem Offizier zu Pferde vorüber.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 10.th 1797", 25,5 x 35,5 cm.
The British Museum 1851, 0901.876; National Portrait Gallery NPG D12620; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9069; Wright/Evans... (Artikelnr. 41302EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Feldzeugmeister. - Ein Soldat in schwerer Rüstung und den Arm auf seine Streitaxt gestützt steht breitbeinig da und wartet darauf, daß ein Knecht ihm sein Pferd bringt.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. - Der Feldzeugmeister war zu Zeiten der... (Artikelnr. 40511EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Kavallerie. - Ein berittener französischer Soldat hält mit einer Hand sein scheuendes Pferd und zündet währenddessen einen Sprengsatz an, der an einer kleinen Steinbrücke angebracht ist.
Lithographie von Horace Vernet, um 1820, 11,5 x 19 cm.
Paris Musées, G. 7728 (hier unter dem Titel "Artilleur allumant une mine"). (Artikelnr. 42721EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Generaloberst. - Der General Oberst zu Pferde, begleitet von fünf Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit musizierenden Genien. Verso: "Der Kaiser berathschlagt sich mit seinen Kriegsrät... (Artikelnr. 34221EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hannover. - Artillerie. - Königreich Hannover. Fußartillerie. Major, zu Pferde mit seiner Suite.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31604EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hannover. - Dragoner. - Königreich Hannover. Landdragoner. Capitain & Gemeiner, beide zu Pferde.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31605EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Darmstadt. - Chevauxlegers. - Großherzogthum Hessen Darmstadt. Chevauxlegers. Drei Chevauxlegers zu Pferde, diese mit der Initiale "L" (Ludwig) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Ludwig II. (1777-1848) war seit 1830 Großherzog von Hessen-Darmstadt. (Artikelnr. 31580EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Kassel. - Gendarmerie. - Electorat Hesse. Gendarmerie à cheval & à piéd. Ein Gendarm zu Pferde zeigt einem Offizier zu Pferde den Weg, daneben ein Gendarm zu Fuß.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31587EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Holstein. - Dragoner. - Duché Holstein. Régiment de Dragons du Corps. Trompette & Soldats (Troupes royales danoises.) Trompeter des Dragonerregiments zu Pferde, dazu abgesessene Soldaten.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31595EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Lippe-Detmold. - Fürstenthum Lippe Detmold. Commandeur & Subalternoffiziere. Kommandant zu Pferde mit gezogenem Säbel links von ihm stehend zwei Offiziere.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. - Der Karton geri... (Artikelnr. 20161BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Luftfahrt. - Bataille de Fleurus. Die Schlacht bei Fleurus zwischen den französischen Revolutionsarmee unter General Jourdan, hier zu Pferde und den Österreichisch-Holländischen Koalitiontruppen unter Friedrich von Sachsen
Radierung von Frilley nach Mauzaisse, Paris, um 1840, 24 x 28 cm.
Der Einsatz des Fesselballons in der Schlacht bei Fleurus ist nachweislich der erste bekannte Fall militärischer Luftaufklärung. (Artikelnr. 40033EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg-Schwerin. - Gendarmerie. - Großherzogthum Mecklenburg Schwerin. Gendarmerie. Gendarm zu Pferde, hinter einem Fuhrwerk reitend vor Stadtmauer mit Turm.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31601EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg-Strelitz. - Musketiere. - Duché Mecklenbourg Strelitz. Bataillon de Musquetaires. Major, zu Pferde. "Großherzogthum Mecklenburg Strelitz. Musketier Bataillon. Musketiere. Unteroffizier. Offizier." Angetretene Mu
2 altkol. Lithographien von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Der Major als Exemplar der montierten Vorzugsausgabe. Das Bataillon vor einem Schloßbau, bekrönt von 5 Statuen. Insgesamt zwei Darstellungen auf zw... (Artikelnr. 31599EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Militärgerichtsbarkeit. - Ein durch die Spieß jagen. Blick auf zwei Reihen von Landsknechten, die mit ihren Spießen eine Gasse bilden, vorne der "Kriegsherr" und der zum Tod Verurteilte, der loslaufen muß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 368. - Die Verse schildern den Hergang. Verso: "Der Feldt Marschalck", zu Pferde, mit militärischer Bedeckung. Ebens... (Artikelnr. 34206EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Militärmusik. - Trompeter. - Der Feldt Trommeter. Ganzfigur nach dreiviertellinks zu Pferde beim Blasen der Feldsignale, links sein Hauptmann zu Pferde, vorne ein Hündchen, Faschinen und Geschützkugeln, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 368. - Verso: "Der Hauß Zeugmeister" (= Zeugmeister der Etappe), inmitten von Geschützen, Pulverwagen, Munition usw... (Artikelnr. 34205EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Musterung. - Gewalt Knecht zu mustern. Blick auf zwei Reihen von Landsknechten mit ihren Waffen, dazwischen die musternden Vorgesetzten.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 361. - Verso: Offizier zu Pferde, von zwei Landsknechten begleitet. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen recto und ve... (Artikelnr. 34207EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Nassau. - Gendarmen. - Herzogthum Nassau. Gendarm in Dienst und in Paradeanzug. Zwei Gendarmen zu Pferde.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31583EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Nassau. - General. - Herzogthum Nassau. Stabsofficier des Generalstabs. General, beide zu Pferde. Rechts ein zweiter Offizier, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31584EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Neujahrswunsch. - Militair. Humorvoller Glückwunsch in Versform, darüber Darstellung eines Kommandeurs zu Pferde mit seiner Suite bei einer Parade, unten militärische Embleme.
Federlithographie von Ad. Menzel nach Ad. Schroedter auf getöntem Papier, 1833, 14 x 9 cm.
Nagler, Menzel 3. - "Dir wünsch ich eine bald'ge Nacht,/ Wo viele Sterne scheinen./ Der Wunsch ist prächtig ausgedacht,/ Denn was kann ich für S... (Artikelnr. 25902EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oberst. - Staht eines Obersten. Ein General zu Pferde in voller Rüstung mit seinen Trabanten. Um ihn laufen zwei Landsknechte mit Hellebarden und drei Burschen mit einfacher Bewaffnung, sowie zwei Hunde.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 40514EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oberstleutnant. - Oberster Leutenampt zu Pferde, begleitet von zwei Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit Kriegsemblemen. Verso: "Hauptmann über ein Fändle" von Landsknechten, stehend i... (Artikelnr. 34222EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Obrist. - Ein Obrist zu Pferde mit zwei Landsknechten an seiner Seite und einem Hund.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CCLXXIX; verso Typographie und ein weiterer Holzschn... (Artikelnr. 40521EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oldenburg. - Artillerie. - Großherzogthum Oldenburg. Artillerie. Hauptmann. Hornist. Hauptmann zu Pferde vor der Truppe, Hornist bläst Signal.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31608EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Das Übungsmanöver. In hügeligem Gelände ist Infanterie in preußisch-blauen Uniformen mit Pickelhauben angetreten, mittig Husaren zu Pferde, auf dem Hügel links die Manöverleitung, vorne eine Marketenderin m
Altkol. Lithographie, Nürnberg, um 1850, 17,5 x 23 cm.
Aus einem Anschauungsbuch für Kinder. Lebhaftes Kolorit! (Artikelnr. 31540EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Gendarmerie. - Königreich Preussen. Corps Gendarmerie. Unteroffizier. Berittener Unteroffiziere hält für zwei Offiziere deren Pferde am Zügel.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31567EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Kavallerie. - Ganzfigur eines preußischen Kavalleristen zu Pferde, mit gezogenem Säbel nach rechts stehend.
Altkol. Radierung von Wachsmann nach Lieder bei L.W. Wittich, 1821, 35 x 23,5 cm.
Lipperheide Q d b 28; aus "Lieder, Krüger & Jüngel. Darstellung der Königlich Preussischen Kavallerie". - Detailreiches, sehr genaues, uniformkundlich int... (Artikelnr. 31609EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Quartiermeister. - Quartiermeisters der Reisigen Ampt, Befelch und Eyd. Ein Obrist reitet in Begleitung mehrerer Landsknechte an einem Zeltlager entlang. Im Hintergrund Infanteristen und Kavallerie in Formation.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt XCIII; verso Typgraphie und ein weiterer Holzschnitt... (Artikelnr. 40531EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Ritter. - Ein gepanzerter Ritter stürzt im Zweikampf vom Pferd und wird vom Tod mit einer Turnierlanze erstochen, unten Verse.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Im Rand um die Plattenkante leicht fleckig. (Artikelnr. 25144EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Cosaque Cosak Cossack Cosaco. Russischer Reiter zu Pferde nach links reitend. Im Hintergrund die Truppe.
Altkol. Lithographie bei C. Burckardt, Weissenburg, um 1860, 35,5 x 24 cm.
Weissenburger Bilderbogen Nr. 272. - Oben die Bezeichnung "Armée russe - Russische Armee - Russian army - Arma ruso". - Der Kosake mit der typischen Mütze, einer ... (Artikelnr. 43796EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Russische Garde - Artillerie. Russische Feld - Artillerie. Vier von jeweils vier Pferden gezogene Geschütze in vier Reihen untereinander, dazu die Mannschaften in Uniform zu Pferde und zu Fuß.
Altkol. Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, Neu Ruppin, um 1855, 40 x 30 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 6598. - Farbwischer rechts oben, geglättete Querfalte mit kleinen Randeinrissen, insgesamt schön erhalten. (Artikelnr. 8844EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Rückkehr. - Rückkehr aus der Schlacht. Ein verletzter Soldat und ein zweiter, der das Pferd führt auf dem Weg in eine heimatliche Stadt.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 9 x 17 cm.
Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 42728EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen-Meiningen. - Gendarmerie. - Herzogthum Sachsen Meiningen. Gendarmerie. Gendarm zu Fuß neben Gendarm zu Pferde, dieses mit den Initialen "BF" (=Bernhard Freund) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Bernhard II. Erich Freund (1800-1882) war von 1803-1866 Herzog von Meiningen. (Artikelnr. 31578EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Garde. - Königreich Sachsen. Infanterie Garde Division. Blick über die Augustusbrücke in Dresden mit Silhouette der Stadt, vorne zwei Offiziere zu Pferde bzw. zu Fuß, dazu ein Gardist mit Bärenfellmütze, alle
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31591EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Linieninfanterie. - Königreich Sachsen. 1tes Linien Infanterie Regiment. Vor dem angetretenen Regiment der Kommandeur zu Pferde.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31592EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schlacht bei Brienne. - Die glorreiche Schlacht bei Brienne, den 1. Februar 1814 an welcher besonders s. Königl. Hoheit Kronprinz von Würtemberg den ruhmvollsten Anteil hatte. Kronprinz Wilhelm von Württemberg zu Pferde re
Altkol. Radierung bei Friedrich Campe, um 1820, 16 x 21 cm.
Unten zweizeiliger Text, oben rechts Nr. 586. - Der Rand leicht gebräunt. (Artikelnr. 39940EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Ulanen. - Bilderbogen. - Deutsches Heer. Ulanen. Trompeter, Offizier mit gezogenem Säbel und sieben Ulanen mit Lanzen, alle in Uniform zu Pferde, in drei Reihen untereinander.
Farblithographie, monogr. "J. S." (Joseph Scholz, Mainz?), um 1890, 41 x 33 cm.
Bilderbogen "No. 219", dazu Monogr. auf kleiner Farbwalze. - Alt hinterlegte Querfalte. (Artikelnr. 34508EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Wachtmeister. - Ein Obrist patrolliert zu Pferd und in Begleitung zweier Landsknechte das Feldlager. Im Vordergrund stehen beladene Fuhrwerke, hinten sieht man Zelte und Soldaten beim Zechen.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 40529EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Wachtmeister. - Wach und Hut in oder vor dem Lager oder Besatzungen zuhalten. Ein Obrist zu Pferd patrolliert vor einem Zeltlager, während sich vor ihm ein Heer von Infanteristen formiert hat, um sich dem gegnerischen Heer
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CXII; verso Typographie. (Artikelnr. 40515EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Württemberg. - Würtembergische Artillerie. Drei Reihen untereinander zeigen einen Artillerie Zug mit einem Offizier zu Pferde am Anfang, drei Pferdezügen mit Geschützen, sowie zwei Gruppen marschierender Soldaten.
Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, um 1860, 29 x 36 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 2106. - Mit Faltspur und in den Rändern leicht knittrig. (Artikelnr. 21668BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Husaren. - Alexander Gulyás, Gemeiner von König Würtemberg. Husaren Regiment No. 6. Ganzfigur nach viertellinks in voller Uniform zu Pferde. Unten Inschrift.
Lithographie von G. Haase nach Anton Gareis, um 1850, 34,5 x 28 cm.
Die Einheit existierte in der k.k. Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte als Husarenregiment Wilhelm II. König von Württemberg Nr... (Artikelnr. 28613CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Traiskirchen. - Darstellungen aus dem Übungslager bey Traiskirchen 1828 No. 4. Grenadierlager. Blick auf das Zeltlager mit zahlreichen Uniformierten, dazu Offiziere zu Pferde, im Hintergrund die bewaldete Hüg
Altkol. Aquatinta von Ed. Gurk nach J.N. Höchle, Wien, bei T. Mollo, dat. 1828, 28 x 47 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 181. - Ab 9. September 1828 wurden in Traiskirchen bei Baden (Wien) 14tägige militärische Übungen abgehalten. - Gegl... (Artikelnr. 32567EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.