Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21318EG
    OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Vermählung Otto des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bey Rhein. Blick in eine gotische Kirche, das Brautpaar kniend vor einem Bischof, dazu die Verwandten und zahlreiches Gefol

    Lithographie auf China von P. Ellmer nach W. Röckel bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. - Nach dem historischen... (Artikelnr. 21318EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  2. SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Neunter Bogen. Elf Darstellungen auf einem Blatt vom Jägerleben in Oberbayern, davon sechs im Rund, mittig Landschaft mit Schützenscheibe und schwarzem Mittelpunkt.

    Holzstiche nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
    Münchener Bilderbogen Nr. 502. - Die Darstellungen zeigen: Hirschböcke (2x), Steinbock, Jäger mit erlegtem Auerhahn, Jäger im Anstan... (Artikelnr. 21763EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39854EG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39914EG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 39493EG
    SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.

    Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
    Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 39512EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21291BG
    SPIELE. - Spielkarten. - Wahrsagekarten. - Unzerschnittener Bogen mit 25 französischen Wahrsagekarten bzw. Tarotkarten mit allegorischen Bildern.

    Farblithographie, um 1860, 45,5 x 54 cm (je Spielkarte 11 x 7,5 cm).
    U.a. sind dargestellt: Ennemi (Feind), Une Veuve (Wittwe), Visite (Besuch), Une Lettre (ein Brief), Depit, Maladie (Krankheit), Attente (Erwartung), Rentier, Surprise (Ü... (Artikelnr. 21291BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  9. 25603CG
    SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.

    Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
    Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 7635CG
    STÄNDE. - Sozialkritik. - Die verschiedenen Stände im menschlichen Leben. Auf einer vierstufigen, auf- und absteigenden Treppe stehen sechs Standespersonen und ein Bauer.

    Altkol. Federlithographie bei May, Frankfurt, um 1870, 22 x 31 cm.
    Dargestellt sind Kaiser, Edelmann, Pfarrer, Jude, Soldat und Bettler (Invalide), von denen der Bauer sagt: "... ich muß doch euch alle Sechs erhalten". Im Bogen unter der ... (Artikelnr. 7635CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. 14589AG
    STÄNDE. - Sozialkritik. - Die verschiedenen Stände im menschlichen Leben. Wie auf einer Bühne mit aufgezogenem Vorhang stehen auf einer sechsstufigen, auf- und absteigenden Treppe 11 Standespersonen.

    Altkol. Lithographie von Fr. Wentzel, Weißenburg, um 1850, 21 x 32 cm.
    Dargestellt sind Pfarrer, Kaiser, Abgeordneter, Soldat, Mönch, Müller, Wirt, Diener, Musiker mit Gitarre, Verführerin und Jude. Im Bogen unter der Treppe der Tod al... (Artikelnr. 14589AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  12. 955GG
    VÖGEL. - Paradiesvogel. - Unzerschnittener Bogen mit je fünf Darstellungen eines prächtigen Paradiesvogels und darüber Darstellung einer großen Feder.

    Altkol. Kupferstich auf Pergament, teils Gold gehöht, um 1780, 11 x 19 cm.
    Vermutlich wurden die kleinen Schilder zur Nummerierung oder als Namensschild verwendet. - Originelle Gebrauchsgraphik. (Artikelnr. 955GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat