Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 1419GG
    JAHRESZEITEN. - Herbst. - Autumnus. Herbst. Eine Frau im herbstlichen Alter, in einem aufwendig drapierten Kleid, hat in der Rechten eine Weinhippe und in der Linken eine Rebe mit Trauben.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Ridinger, um 1740, 54 x 43 cm.
    Vgl. Thienemann 1183 (mit Versen): "Die Ideen aus den Werken Rigaud's und anderer französischer Bildnissmaler entnommen, ... schöne Blätter von kräftiger Arbeit und gutem ... (Artikelnr. 1419GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22723BG
    JAHRESZEITEN. - Ver. Der Frühling: Eine junge Frau mit großem Strohhut hält in der Rechten eine Centifolie, die Linke ruht auf einem Blumenkorb auf ihrem Schoß. "Aestas. Der Sommer": Ein junger Mann im aufgekrempten, mit Roggenähren

    4 Schabkunstblätter in Blau gedruckt von Johann Elias Ridinger, um 1740, je ca. 54 x 43 cm.
    Vgl. Thienemann 1181-1184 (mit Versen): "Die Ideen aus den Werken Rigaud's und anderer französischer Bildnissmaler entnommen, ... schöne Blätte... (Artikelnr. 22723BG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  3. 20523BG
    KAMEL. - Abbildung von einer andern Ansicht, nach dem Leben in unterschiedlichen Stellungen da es hier in Augspurg zu sehen war gezeichnet. Ein Kamel mit zwei Höckern nach links stehend, daneben ein Führer der die Leine hält.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
    Thienemann 532. - Nr. IV aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Nur in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20523BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 20932BG
    KAMEL. - Ein Camel mit 2. Höckern, wie solches in der Türkischen Barbarey Africa und Asien häufig gefunden wird, dieser Thiere Eigenschafft ist, daß sie starcken Hunger und Durst leiden können, auch des Tages großen Marsch zurückle

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
    Thienemann 531. - Nr. III aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Nur in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 20932BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28961CG
    KAMEL. - Ein- und zweihöckrige Kamele in verschiedenen Stellungen, ganze und halbe Figuren.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
    Thienemann 532. - Nr. V aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Insgesamt leicht gebräunt und gering fleck... (Artikelnr. 28961CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20524BG
    KAMEL. - Wahre Abschilderung eines beladenen Camels, bey einer Türckischen Caravane. Das schwer beladene und reich geschmückte Tier kehrt uns die Vorderseite zu, sein Führer folgt ihm.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
    Thienemann 529. - Nr. I aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - "Da jetzt Alles, was Türkische heisst, hö... (Artikelnr. 20524BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  7. 801GG
    KATZE. - Wildkatze. - Die wilde Kaz oder Kuder wird im Alter sehr gross, haben 3. 4. bis 6. Jungen.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 219. - Blatt 24 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 801GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22253BG
    KATZE. - Wildkatze. - Spuhr vom Wilden Kuder. Ein wilder Kater in gekrümmter Stellung sich die Posteriora leckend, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 180. - Nr. 18 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Mit Respect zu melden" (Thienemann). - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 22253BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20343BG
    KATZE. - Wildkatze. - Spuhr vom Wilden Kuder. Ein wilder Kater in gekrümmter Stellung sich die Posteriora leckend, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 180. - Nr. 18 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Mit Respect zu melden" (Thienemann). (Artikelnr. 20343BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 734GG
    KATZEN. - Schlau ist des Katers list; er lauert auf seinen Raub. Zwei wilde Katzen greifen im Schilf zwei graue Reiher an.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 358. - Nr. XV aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitrandig... (Artikelnr. 734GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 684GG
    KROKODIL. - Kaiman. - Alligator, Caiman. Ein Kaiman am Flußufer.

    Altkol. Kupferstich in grün gedruckt von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1101. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnung... (Artikelnr. 684GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22080BG
    KROKODIL. - Kaiman. - Der Kaiman Alligator. Ein Kaiman am Flußufer.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20 cm.
    Thienemann 1046 N.A. - Nr. 126 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22080BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22116BG
    KÜHE. - Der spanische Stier, stehend und nach links blickend, mit einer gewaltigen Halskrause.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 21 cm.
    Thienemann 986 N.A. - Nr. 88 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "Da... (Artikelnr. 22116BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22115BG
    KÜHE. - Die Kuh. Eine rot gescheckte Kuh auf der Weide stehend, mit einer Kuhglocke.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 11 x 19,5 cm.
    Thienemann 988 N.A. - Nr. 87 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22115BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 807GG
    LEOPARD. - Der Leopard ist mit dem Tiger gleich. So dachte man damals. Vier Panther auf Felsen liegend, zwei Alte und zwei Junge.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
    Thienemann 229. - Blatt 34 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 807GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  16. 799GG
    LUCHS. - Der Luchse, sind zweyerley Stein- und Kälber-Luchsen. Sie haben Zwey bis 3 Junge und sollen lange leben. In einer prächtigen Felsengrotte leben zwei Luchsfamilien.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 217. - Blatt 22 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 799GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20335BG
    LUCHS. - Spuhr oder Faehrte des Luchsen. Ein Rotluchs ruhig vor Felsen stehend, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 172. - Nr. 10 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20335BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  18. 806GG
    LÖWE. - Der Löwe erreichet seine volkommene Stärke im 5ten oder 6ten Jahr, nimt auch noch laenger an groesse zu und wird sehr alt. Prächtiger Löwe.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
    Thienemann 228. - Blatt 33 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 806GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  19. 805GG
    LÖWE. - Die Löwin träget ihre Jungen ein halb Jahr, setzet deren 2. 4. bis 5. Eine künstliche Felsenhöhle, mit geöffnetem Gitter, darin die kampfbereite Löwin mit ihren Jungen.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
    Thienemann 227. - Blatt 32 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Oben... (Artikelnr. 805GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  20. 20327BG
    LÖWE. - Spuhr des Löwens. Ein brüllender Löwe, den Kopf seitwärts in die Höhe geneigt, der Schwanz erhoben, darunter die Darstellung der Vorder- und Hinterpfote.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 163. - Nr. 1 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 20327BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  21. 804GG
    MARDER. - Das Wieselein hat meistens zwey, der Marder aber 3. bis 4. Junge, leben zimlich lang. In einer felsigen Waldlandschaft leben Baummarder, Stein- oder Hausmarder und Wiesel.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 225. - Blatt 30 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 804GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  22. 687GG
    MARDER. - Der Iltis. Der Marder. Beide Tiere in voller Räuberarbeit dargestellt: Der Marder hat ein totes Vögelchen im Maul, der Iltis säuft Eier aus.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1053. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 687GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22095BG
    MARDER. - Fischotter. - Die Fischotter. Am Ufer, einen Fisch fressend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 21,5 cm.
    Thienemann 1094 N.A. - Nr. 121 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22095BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22104BG
    MARDER. - Frettchen. - * das Frettchen. ** das weisse oder das Hermelinwiesel. Beide am Waldrand dargestellt, während das eine steht, liegt das andere auf einem Vorsprung.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 16,5 x 20 cm.
    Thienemann 1052 N.A. - Nr. 25 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22104BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 797GG
    MARDER. - Iltis. - Der Iltiss. Sie haben 2. 3. bis 4 Junge, und sollen 10 und mehr Jahre ereichen. Auf einer Waldlichtung spielen zwei junge Iltisse, der Papa sitzt ruhig dabei, die Mama bringt Futter.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 215. - Blatt 20 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 797GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  26. 733GG
    MARDER. - Iltis. - Ein böser Feind hat hier die wilde Gans erschrekt. Der böse Feind ist ein Iltis, der im Schilf über die Gans herfällt. Die jungen Gänse versuchen zu fliehen.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 357. - Nr. XIV aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitrandi... (Artikelnr. 733GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20326BG
    MARDER. - Iltis. - Spuhr von dem Iltnis. Ein Iltis klaut ein Ei und schleppt es fort, ein Eichhörnchen auf einem Ast zum Sprung bereit, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterläufen beider Tiere.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 182. - Nr. 20 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Rechts oben kleiner Eckabriss, minimal fleckig. (Artikelnr. 20326BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19767BG
    MARDER. - Iltis. - Spuhr von dem Iltnis. Ein Iltis klaut ein Ei und schleppt es fort, ein Eichhörnchen auf einem Ast zum Sprung bereit, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterläufen beider Tiere.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 182. - Nr. 20 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaen Thiere", 1740. (Artikelnr. 19767BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  29. 19768BG
    MARDER. - Spuhr eines Maders. Auf einem Baum ein herabblickender Baummarder, unten ein Wiesel, darunter die Darstellung der Vorder- und Hinterläufe beider Tiere.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 27,5 cm.
    Thienemann 181. - Nr. 19 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 19768BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  30. 22105BG
    MARDER. - Zobel. - a) der Zobel. b) der Ichneumon, beide vor einem Gebüsch mit Felsen.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17,5 x 20 cm.
    Thienemann 1054 N.A. - Nr. 26 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22105BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22092BG
    MOSCHUSTIER. - Das Bisam=Thier, nach rechts stehen, links ein Strauch.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 16,5 x 19,5 cm.
    Thienemann 1004 N.A. - Nr. 109 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Tit... (Artikelnr. 22092BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  32. 693GG
    NAGETIERE. - Dunckles Eichhorn. Detto Lichtes. Fliegendes Eichhorn. Ratten, Ratzen. Mäuse. Fleder Mäuse auf einem Blatt.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1047. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 693GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22102BG
    NAGETIERE. - Eichhörnchen. - a) das gemeine Eichhörnchen. b) das europäische fliegende Eichhörnchen. c) die Hausratte. d) die Wanderratte. e) die Hausmaus, unter einem Baum und auf Steinen.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 21,5 cm.
    Thienemann 1047 N.A. - Nr. 22 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22102BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22103BG
    NAGETIERE. - Eichhörnchen. - Das gestreifte Eichhorn, auf einem Vorsprung am Waldrand sitzend und Nüsse fressend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 19,5 cm.
    Thienemann 1048 N.A. - Nr. 23 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22103BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. 686GG
    NAGETIERE. - Eichhörnchen. - Gestreiftes Eichhorn auf einer Waldlichtung sitzend.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1048. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 686GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22256BG
    NASHORN. - Anno 1748 im Monath May und Junio ist dises Nashorn Rhinoceros In Augspurg lebendig gleich wie in den vornehmsten Staedten Deutschlandes gesehen worden. Prächtiges, stehendes Nashorn.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, um 1850, 29 x 27 cm.
    Thienemann 295. - Nr. 20 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selb... (Artikelnr. 22256BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 696GG
    PANTHER. - Ein paar Phanther Thiere. Die zwei Panther kämpfen um einen toten Vogel der zwischen ihnen liegt.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1071. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 696GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20490BG
    PFERDE. - Anno 1740. Ist dises noble Pferd so ein Schimmel ... gezeichnet in dem Kayserl. Reitstall zu Wien nach dem Leben gemahlt worden. Ein nobler Schimmel nach rechts, im Hintergrund drei weitere Pferde.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach August Querfurt, 1768, 32 x 25 cm.
    Thienemann 286. - Nr. 44 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von ... (Artikelnr. 20490BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  39. 20489BG
    PFERDE. - Anno 1746. Ist dises Edle Leib Pferd Sr. Hoch Fürstl: Durchl: Carl Eugenii Regirenden Herzogs zu Würtenberg nach dem leben gemahlt. Ein edles Pferd nach links in der Reithalle.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach Franz Anton Ermeltraut, 1768, 32,5 x 25,5 cm.
    Thienemann 288. - Nr. 46 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, ... (Artikelnr. 20489BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 22023BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Das Sattel Roß am Wagen. Angeschirrtes Pferd nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 496. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22023BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. 22024BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Das vordere Leit Roß am Wagen. Pferd mit Zaumzeug nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 498. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern und im Bildbereich fleckig. (Artikelnr. 22024BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22016BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Der Hand=Gaul am Wagen. Pferd nach links stehend in seinem Gespann.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 497. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22016BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22019BG
    PFERDE. - Ein Hengst, oder Beschäler, schwarz mit weißem Kopfstreif, nach links trabend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 481. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22019BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22017BG
    PFERDE. - Ein Vollkommen ausgewachsenes Pferd. Pferd nach rechts.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 17 x 13,5 cm.
    Thienemann 486. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22017BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22021BG
    PFERDE. - Eine 2. Jährige Fohle, tritt nach hinten aus.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 484. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - "Es steht in den Flegeljahren und schmeisst hinten aus" (Thienemann). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22021BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22020BG
    PFERDE. - Eine Trächtige Stutte, mit dickem Bauch nach links stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 482. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - "Ganz in Ruhe, wie es sich für eine Person in interessanten Umständen geziemt" (Thienemann). - In den brei... (Artikelnr. 22020BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  47. 22022BG
    PFERDE. - Hand=Pferd, mit Sattel, Zaumzeug und schöner Decke.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 490. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22022BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  48. 20467BG
    PFERDE. - Polen. - Ein Polak. Ein polnischer Edelmann mit Pelzmantel und Pelzmütze führt eine schöne polnische Schecke, "welche zwar jetzt ruhig steht, aber Lust zeigt, vorwärts zu eilen" (Thienemann).

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1750, 24 x 32,5 cm.
    Thienemann 586. - Aus einer reichen Sammlung, welche wir "Pferderassen, Nationalpferde oder mit Ridinger Nationen-Pferde" nennen. - In den Rändern mi... (Artikelnr. 20467BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  49. 17844BG
    PFERDE. - Postpferd. - Postpferd. Gesatteltes Pferd auf einem Weg mit Blick Richtung Stadt.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
    Thienemann 502. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). (Artikelnr. 17844BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  50. 20499BG
    PFERDE. - Reitschule. - Ausschlagen. Das ausschlagende Pferd ist an zwei Säulen angebunden und wird gepeitscht. Rechts und links Zuschauer, Reiter und ein Hund.

    Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
    Thienemann 622. - Nr. 17 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20499BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat