Alte Graphik aller Art
-
PETRARCAMEISTER. - Adelsstand. - Ein junger Mann erhält aus den Händen eines Herrschers einen Stab.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40664EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Affen. - Die Übermacht der Tiere gegen starke Männer. Der Tod Krotons von Milon am Baum sowie Ritter, die von einer Herde von Affen überwältigt werden.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Der Sage nach hatte sich Kroton beim Versuch einen Baum zu spalten eingeklemmt und wurde von wilden Tieren gefressen. - Verso Typographie und Teil... (Artikelnr. 40662EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Besuch. - Von der Frewd, so einem sein Sohn oder sonst ein guter Freund, sein Weib oder sein Hofmann zu Hauß kommt. Ein alter Mann steht traurig an einer Brüstung. Von rechts und links nahen Freunde und Verwandte ihn
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40651EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Bürgerkrieg. - Von Bürgerlichem und innerlichem Krieg. Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 14 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Mit hinterlegtem Einriß an einer Ecke. (Artikelnr. 40688EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Freundschaft. - Von einem einigen getrewen Freunde. Zwei Männer küssen und umarmen sich, während um sie herum überall Mißgunst, Hinterhalt und Tod herrscht.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1559, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40690EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Großzügigkeit. - Ein reicher Mann verteilt Geschenke unter seinen Freunden.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", " Von Überfluß der Freunde". - Verso Typographie. - Mit Loch und knapp beschnitten. (Artikelnr. 40683EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Heimtücke. - Von ungetrewen falschen freunden. Bei einer Begrüßung stößt ein Ritter einem Mann den Dolch meuchlings in den Rücken. Als Allegorie auf die Heimtücke, steht links ein Mann mit einer Katze auf dem Buc
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Das Sprichwort sagt " Katzen lecken vorn und kratzen hinten". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40705EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Hoffnung. - Allegorie auf das Sprichwort "Hoffen heißt Wolken fangen wollen". Ein Mann steht am Ufer und fängt mit Seilen Wolken ein.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40658EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Kaufleute. - Mehrere Edelleute stehen im Gespräch in einer Gruppe beieinander, während eine andere Gruppe bürgerlich gekleideter Männer im selben Raum neben ihnen wartet. Offensichtlich wird hier ein Handel ausgemac
Holzschnitt, Augsburg, 1545, 14,5 x 15 cm.
Buchholzschnitt aus: Bocaccio, Fvrnehmste historien vnd exempel von widerwertigem Gluck..., H. Steyner, Augsburg, 1545. - Verso Typografie. (Artikelnr. 39819EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Neid. - Von dem vergunst und neide zu begegnen. Ein Mann mit den Insignien eines Königs wird vom Schwanz eines vierköpfigen Ungeheuers umschlungen und getötet. Ein anderer Mann steht unbehelligt neben dem Drachen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau und oben rechts ohne Andruck. (Artikelnr. 40703EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Rache. - Von entzogener und benommener gelegenheit der raach. Zwei Männer verhindern die geplante Rache einer Frau an ihrer Rivalin.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. - Die Holzschnitte etwas flau. (Artikelnr. 40707EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Schande. - Von schand und schmach, daß einer unwirdige zu vil und unbillich gelobt hat. Einem Mann wird als Strafe die Zungenspitze abgeschnitten.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40706EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Starkes Gemüt. - Trost in schwachheit deß Leibs. Ein dürrer Mann beobachtet den Kampf und das Sterben der Soldaten in der Schlacht.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Im Text heißt es: "Wie offt das Gold verborgen ist. Im erdrich und im faulen mist. Offt starcks gemüt mit tugent zie... (Artikelnr. 40661EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Starkes Gemüt. - Trost in schwachheit deß Leibs. Ein dürrer Mann beobachtet den Kampf und das Sterben der Soldaten in der Schlacht.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Im Text heißt es: "Wie offt das Gold verborgen ist. Im Erdrich und im Faulen Mist. Offt starcks Gemüt mit Tugent zie... (Artikelnr. 40660EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40680EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Etwas flau und leicht fleckig. (Artikelnr. 40693EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Gebräunt. (Artikelnr. 40692EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Trauer. - Ein Mann trauert um seinen toten Bruder.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von einem verstorbenen Bruder". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40679EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Trauer. - Ein Mann trauert um seinen toten Bruder.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von einem verstorbenen bruder". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40702EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Undank. - Von wol und ubel angelegten Wolthat, die man andern Leuthen erzeiget. Ein Mann, dem alle den Rücken kehren, rauft sich vor Kummer die Haare.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite 138. - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40843EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verachtung. - Drei Männer bewerfen einen Vierten mit Steinen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von Hülff und Rath in Allen anligen", "Von der verachtung, wie sich darinn zuhalten". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40674EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. (Artikelnr. 40677EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", Cap. XC, "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40699EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich ihr sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel" ,"Von bösem leymut zuverhüten und zubessern". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten und etwas flau. (Artikelnr. 40685EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von bösem leymut zuverhüten und zubessern - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40708EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verrat. - Mehrere teils bewaffenete, teils bürgerliche Männer stehen eng beieinander. Abseits der Gruppe steht ein weiterer Ritter.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". "Von Falschheit und Verätherey". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40848EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verrat. - Mehrere teils bewaffenete, teils bürgerliche Männern stehen eng beieinander, abseits der Gruppe steht ein weiterer Ritter.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". "Von Falschheit und Verätherey". - Verso Typographie. - Leicht fleckig und der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40697EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verwundungen. - Von entpfangenen wunden. Ein Mann sitzt nach einem gewonnenen Zweikampf schwer verwundet auf einem Baumstumpf.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40700EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - How to turn any Horse, Mare or Gelding. Ein Mann auf einer Mähre, rechts im Hintergrund eine Vogelscheuche.
Altkol. Punktierstich nach H. Bunbury bei W. Dickinson, um 1810, 20 x 17 cm. (Artikelnr. 21664BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Eine Gruppe junger Männer steht mit ihren Pferden an einer Rennbahn.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Im Text heißt es: "Ich frew mich der Rossen sehr, dann ich mit rennen gern das beste gewinn, so reit ich auch sonst ge... (Artikelnr. 40643EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Schimmel. - Pferdekauf. Zwei herrschaftliche Männer begutachten einen Schimmel.
Altkolorierte Aquatintaradierung, um 1780, 20,5 x 25,5 cm.
Verso Johann Georg Pforr (1745-1798) zugeschrieben. - Auf stärkeres Bütten kaschiert und einer mit schwarzer Einfasslinie umrahmt. (Artikelnr. 42894EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Wildpferde. - Wallachischer Pferde-Fang. Mehrere Männer fangen wildlebende Pferde ein.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1827, 37 x 48,5 cm.
Nach einem Gemälde von Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig. (Artikelnr. 40831EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Züchtigung eines Pferdes. Ein Mann schlägt ein widerspenstiges Pferd mit einem Stock.
Radierung von Georg Conrad Bodenehr nach G.P. Rugendas bei J.E. Ridinger, um 1700, 11,5 x 15 cm.
Teuscher 1998, 182, 1. - Oben rechts num. "19". (Artikelnr. 42964EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Akazie. - Schittim Acacia. Schottendorn. Blick auf einen mit Schoten behangenem Akazienbaum, den ein Mann mit der Axt fällt, dahinter eine Flußlandschaft, in der reichen Umrahmung zwei Schoten, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, um 1735, 28 x 19 cm.
Aus der "Kupfer-Bibel" von J.J. Scheuchzer, Tafel CLXXVIII. - Im Rand z.T. leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 28794EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHARISÄER. - Die biblischer Szene zeigt einen Pharisäer und einen zweiten Mann in einem prunkvollem Tempel beim Gebet.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz (monogr. S.B.), um 1850, 32,5 x 26 cm.
Serverin Benz (1834-1898) zugeschrieben (vgl: Nagler 1861, IV, 3962) - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39748EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PUTSCH. - Ein Herrscher wird von mehrerer Männern von seinem Thron gestoßen und einem neuen König wird im Hintergrund bereits die Krone aufgesetzt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Im Text heißt es: "Hastu verlorn das Königreich dein/ Darum sol tu nit traurig sein/ Mit im has... (Artikelnr. 40593EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PUTSCH. - Ein Herrscher wird von mehrerer Männern von seinem Thron gestoßen und einem neuen König wird im Hintergrund bereits die Krone aufgesetzt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40596EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Der Astrolog. Blick in eine dunkles Interieur mit einem älteren Mann (Gelehrten), schreibend in ein großes Buch.
Radierung von Fr. Novelli nach Rembrandt, um 1790, 13,5 x 11 cm.
Abb. bei Singer, Rembrandts Radierungen, S. 208 (seitenverkehrt); Bartsch 145; Andresen, Handb. Bd. II, Novelli: "hat sich als Radirer besonders durch seine guten Copien Remb... (Artikelnr. 33268EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Wien. - Ausruf der Constitution am 15. März 1848. Zwei Männer zu Pferde reiten durch eine jubelnde Menschenmenge und zeigen zu zwei Seiten das "Verfassungsversprechen" von Kaiser Ferdinand I.
Lithographie mit Tonplatte von Franz Kollarz bei J. Rauh, 1848, 22 x 30,5 cm.
Am 15. März präzisierte Kaiser Ferdinand I. seine ersten Zugeständnisse vom Vortag, im sogenannten "Verfassungsversprechen" (darunter u.a. dass er "vollkommen... (Artikelnr. 22296BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER. - Ritterschlag. - Ein junger Mann wird von einem König zum Ritter geschlagen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Verso ein weiterer Holzschnitt. - Der Holzschnitt recto flau. (Artikelnr. 40589EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Unglück während eines Triumphzuges. Bei der Einfahrt eines Triumphzuges durch einen Torbogen wird ein Mann von einem Wagen überrollt.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 39541EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH SCHÄFER (1878 - 1961). - Exlibris der Bücherei H.O. Meyer Glitza. Briefschreibender Mann in seinem Studierzimmer, dazu Wappen, Globus, Modellsegelschiff usw.
Zinkätzung, in der Platte monogr. "R(udolph) Sch(äfer)", um 1910, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 26492EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERENSCHNITT. - Ein junges Paar unter einem Baum sitzend, das Mädchen mit Weinglas prostet dem jungen Mann zu. Darunter dreizeiliger Vers.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, Berlin, um 1930, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 825GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERENSCHNITT. - Ein Mann mit Zylinder und einem Blumenstrauß in der Hand wird von Amors Pfeil in die Brust und vom Pfeil seiner Frau in den Hintern getroffen. Darunter unleserlich der Titel und mehrzeiliger Text.
Scherenschnitt mit Aquarell, um 1928, 20 x 30 cm.
Auf Karton, verso mit einem Zeitungsausschnitt zum IV. Herkules Bergrennen bei Kassel kaschiert (hierauf datiert: 1. Rennen fand 1923 statt). (Artikelnr. 43778EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITTSCHUHLAUFEN. - Eine Frau lernt mit Hilfe eines Stuhles Schlittschuhlaufen, im Hintergrund drehen Männer und Frauen ihre Kreise.
Farbholzschnitt von W. Nicholson, 1898, 19,5 x 19,5 cm (Darstellung); 31,5 x 24,5 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monatsblatt für den Dezember ohne den rückseitigen Text von R. Kipling aus "An Almanac of Twelve Sports". (Artikelnr. 8132DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITTSCHUHLAUFEN. - Elements of Skateing. Vier Karikaturen auf 2 Blättern. Zwei Männer fahren auf einem zugefrorenen See Schlittschuh und stürzen auf groteske Weise.
Vier Radierungen mit Aquatinta (2 kolor.) auf 2 Blättern von James Gillray bei H. Humphrey, London, dat. 1805, 22 x 33 cm.
Wright/Evans 1851, 540-543; National Portrait Gallery 12854. - Komplette Serie der "Elements of Skateing": Nr. 540 ... (Artikelnr. 39988EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBEN WEISE. - Sieben einzelne Halbfiguren der sieben Weisen Griechenlands recto (3) und verso (4): Thales, Solon, Chilon, Pitacus, Bias, Cleobolus und Periander, mit zweiseitigem Text, abschnittweise zu jedem der Männer.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, je 7 x 5,5 cm.
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 28702EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SIGISMONDA. - Bruststück der trauernden Sigismonda, den Kopf auf ihre linke Hand gestützt. Vor ihr das Gefäß mit dem Herz ihres ermordeten Mannes.
Radierung von A. J. von Prenner nach F. Furini, Wien, im 1730, 24 x 16 cm.
Nagler, 34 (von Prenner); vgl. The British Museum, 1837,0408.562 (hier fälschlich als Maria Magdalena bez.). - "Sigismonda trauert um das Herz von Guiscardo" ist ... (Artikelnr. 42471EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.